Psychologe

Beiträge zum Thema Psychologe

Video

Psychotherapie / Psychologie
Einsamkeit - was kann ich dagegen tun?

Einsamkeit und Isolation sind gefährlich für unsere PsycheGerade Shutdowns, Lockdown, häusliche Isolation oder eine behördlich angeordnete Quarantäne lassen viele Menschen sich einsam und isoliert fühlen. Die letzten Jahre der Corona-Pandemie mit ihren Maßnahmen sind nicht spurlos an den Menschen vorübergegangen. Einsamkeit und Isolation sind nämlich gefährlich für unsere psychische und körperliche Gesundheit. In der Isolation können sich psychische Symptome entwickeln, etwa Depressionen,...

Fachkonferenz: Kurt Hohensinner, Andrea Fink, Siegfried Nagl, Oona Horx-Strathern, Sandra Schimmler, Reinhard Haller (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer
1 2

Zusammenhalt Graz: 2020 kommt Aktionsplan gegen Vereinsamung

Die Stadt Graz hat bereits einige Initiativen gegen Vereinsamung auf Schiene gebracht. 2020 sollen weitere Projekte folgen. „Vereinsamung ist ein sehr komplexes Thema, das alle Generationen und alle gesellschaftlichen Schichten treffen kann. Gerade im Sozialressort, aber auch darüber hinaus merken wir, dass das Phänomen Vereinsamung immer stärker spürbar wird", sagt Sozialstadtrat Kurt Hohensinner und verweist darauf, dass knapp unter 50 Prozent aller Grazer Haushalte Single-Haushalte sind....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Stille Nacht, einsame Nacht - der Festtagsblues

SCHÄRDING (tazo). Weihnachten wird auch das Fest der Liebe und Familie genannt. Gerade in dieser Zeit aber fühlen sich viele einsam. Es gibt Menschen die jeden Tag auf Kollegen treffen, in einem Großraumbüro sitzen oder abends mit Bekannten ein Glas Wein trinken gehen und trotzdem würden sie sich als einsam bezeichnen. „Einsamkeit ist nicht an die Anzahl von Personen gebunden, die man kennt. Wer einsam ist, dem fehlen nicht nur Menschen, sondern das Gefühl, von ihnen beachtet, anerkannt und...

Weihnachten "allein Zuhaus" – Schärdinger Psychologe gibt Tipps, wie das Fest auch alleine ein "Erfolg" wird. | Foto: panthermedia_net - tommaso1979
2

Weihnachten auch alleine genießen – so geht‘s richtig

Weihnachten wird gern das Fest der Familie genannt – dennoch gibt es viele Menschen, die alleine sind. SCHÄRDING (ebd).  Es gibt eine Vielzahl an Gründen, warum jemand allein Weihnachten verbringen muss. Oftmals ist es so, dass man aufgrund eines tragischen Schicksalsschlages oder weil man keine Familie mehr hat alleine ist. Manche Menschen sind auch gerne eigenständig und haben sich bewusst dafür entschieden. „Die Weihnachtenszeit ist vor allem für jene Menschen schwierig, die erst vor kurzem...

Einsamkeit und Depressionen zur Weihnachtszeit

Die Ennser Psychotherapeutin Christine Ableidinger-Schachinger weiß Rat. ENNS. Gerade an Feiertagen wie Weihnachten und Silvester sind viele Menschen nicht nur fröhlich gestimmt, sondern auch traurig und depressiv. Natürlich trifft dies vor allem – aber nicht nur – allein stehende Menschen. Viele fürchten sich regelrecht vor den Feiertagen und haben Angst vor dem Alleinsein. Christine Ableidinger-Schachinger ist seit zehn Jahren selbständige Psychotherapeutin in Enns und kennt die Problematik...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
2

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein

Einsamkeit und Depressionen Adventmärkte, Einkaufsmarathons, Punschstände, überall sieht man fröhliche Menschen. Die anderen sieht man kaum. Die igeln sich zu Hause ein oder sitzen stumm in einer Wirtshausecke. BZIRKE (ihi). So sehr, wie sich vor allem Kinder auf Weihnachten und die Feiertage freuen, genauso sehr fürchten sich viele Menschen gerade vor dieser angeblich schönsten Zeit im Jahr. Menschen, die alleine leben, keinem sozialen oder familiären Verband, keinem Verein und oft auch keiner...

1

Der Einsamkeit entfliehen

Fühlen Sie sich öfters einsam? Woher das Gefühl kommt und was man dagegen tun kann – Tipps vom Psychologen. Es ist wichtig, folgende Unterscheidung zu treffen: Alleinsein und Einsamkeit sind zwei verschiedene Dinge. Alleine zu sein ist eine selbstgewählte Entscheidung: Ich ziehe mich zurück, um meine Gedanken zu ordnen, mich zu sammeln, Kraft zu tanken. Ein gewisses Maß an Alleinesein brauchen wir, um uns in Gemeinschaft gut zu fühlen. Anders ist es mit dem Einsamsein: Einsamkeit ist ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.