Psychologin

Beiträge zum Thema Psychologin

Marianne Mairhofer ist Psychologin und Psychotherapeutin. In ihrer Praxis hat sie auch mit schulischen Problemen zu tun.

Corona-Schuljahr II (mit Video)
Psychologin: "Corona ist nicht an allem schuld"

Wir haben mit Psychologin Marianne Mairhofer über das Schulsystem, Lerngruppen, häuslichen Unterricht und die Belastung durch die Corona-Situation gesprochen. MARIA ENZERSDORF. Auch für ein Enkerl von Marianne Mairhofer beginnt bald die Schule (Konzept "Sichere Schule": Seite 8/9). Zwangsweise war im vergangenen Jahr durch Corona viel Homeschooling angesagt und dem Erstklässler hat es gefallen, dass die Aufgaben auch einmal schneller als in der Schule erledigt werden konnten. "Zum Glück ist bei...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Primar Dr. Gert Bürger, Leiter der Klinik für Psychische Gesundheit am Krankenhaus Braunau. | Foto: Krankenhaus Braunau

Unerwünschte Nebenwirkungen
Die Pandemie wirkt sich negativ auf seelische Gesundheit aus

Sozialer Rückzug, Resignation und Niedergeschlagenheit sind nur ein paar Anzeichen, die auf psychische Probleme hinweisen können. Dass es wichtig ist, die Alarmzeichen zu beachten betont Gert Bürger, der Leiter der Klinik für Psychische Gesundheit am Krankenhaus Braunau. BRAUNAU. Corona hat bei vielen Menschen Ängste, Unsicherheiten und ein Gefühl der Hilflosigkeit hinterlassen. Neben Kindern und Jugendlichen sind laut Studien besonders Erwachsene unter 35 Jahren von psychischen Belastungen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
"Kommunikation muss man gut üben. Es dauert, bis man sich als Paar gut eingespielt hat", sagt Milica Hohensinn. | Foto: Philipp Hohensinn

24 Stunden zusammen
Beziehungstest für Paare wegen vieler gemeinsamer Zeit

Was es für Paare bedeutet, nun 24 Stunden am Tag gemeinsam zu verbringen, und wie man Konflikten vorbeugt, erklärt Therapeutin Milica Hohensinn aus Seekirchen. SEEKIRCHEN. "Kommunikation ist das A und O", sagt Psychologin und Psychotherapeutin Milica Hohensinn über Beziehungen. Besonders im Moment ist dies sehr wichtig, da durch die aktuellen Ausgangsbeschränkungen viele Paare nun ständig an einem Ort zusammen sind. Hohensinn betont mehrmals, wie wichtig es sei, mit dem Partner über alles zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Anzeige
1

Neu in Horn - Psychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Manchmal tut es gut mit jemandem zu reden. In einer psychologischen Beratung oder Psychotherapie kann man sicher sein, dass alles was gesagt wird, vertraulich bleibt.p> Schwierige Lebenssituationen, Erkrankungen, Stress... wer kennt das nicht? Und dann bleibt oft die Frage offen, wohin damit? Wem kann man davon erzählen? Mit wem reden? Die eigene Familie möchte man da oft nicht belasten. Freunde nicht mit hineinziehen. Sich Geschwätz und weitererzählen von Privatem ersparen? Aber zu einem...

  • Horn
  • Barbara Teixeira
Die Wolfsbergerin Evelyn Vallant, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, eröffnet eine neue Praxis | Foto: KK

Neues Angebot in St. Stefan

Evelyn Vallant führt seit April eine Praxis für Psychotherapie und Beratung. petra.moerth@woche.at ST. STEFAN. Mit April hat die Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin Evelyn Vallant (32) am Eulenweg 14 in St. Stefan ihre neue Praxis für Psychotherapie und Beratung für Erwachsene eröffnet. "Ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision mit dem Schwerpunkt Systemischer Familientherapie", erzählt Evelyn Vallant. Hauptberuflich ist die Wolfsbergerin beim...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.