Puch

Beiträge zum Thema Puch

"Pucher Kindersachenbörse"

Die Pucher Kindersachenbörse findet am Samstag, 14. Oktober, von 8.00 - 12.00 Uhr in der Turnhalle Puch bei der Volksschule statt. Tischreservierung: Fr. Tiefenbacher 0650-6605335, Fr. Wimmer 0664-2440702. Preis pro Tisch € 10,-, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wann: 14.10.2017 08:00:00 bis 14.10.2017, 12:00:00 Wo: Volksschule, Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
In Übelbach kann man am 24. September alte Puch-Waffenräder bestaunen.

Übelbach: 200 Jahre Fahrrad

Die Klima- und Energie-Modellregion GU-Nord mit den Gemeinden Frohnleiten, Deutschfeistritz, Übelbach und Peggau nimmt an der Mobilitätswoche teil und feiert 200 Jahre Fahrrad. Am 24. September wartet auf die Besucher ab 10:00 Uhr am Marktplatz Übelbach ein umfangreiches Programm. So gibt es eine historische Fahrradschau, einen Fahrrad-Flohmarkt und steht die mobile Fahrradwaschanlage kostenlos zur Verfügung. Um 12:00 Uhr wird ein E-Bike verlost. E-Vespa, E-Roller, E-Bike, Faltrad und Lastenrad...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Franz Tiefenbacher, Hans Mayr und Allegra Frommer. | Foto: Neumayr/MMV
2

Neue Buslinie verbindet Nonntal mit Puch

Auf Initiative der Gemeinde Elsbethen wurde die neue Linie 165 ins Leben gerufen. ELSBETHEN (buk). Eine neue Regionalbuslinie hat nun der Salzburger Verkehrsverbund auf Initiative der Gemeinde Elsbethen ins Leben gerufen. Zum Schulbeginn hat der "165er" seinen Betrieb aufgenommen. Er verbindet den FH-Salzburg-Campus in Urstein über Elsbethen mit mit der Salzburger Akademiestraße. Zwölf Fahrten täglich Die Fahrzeiten konzentrieren sich auf die Morgen-, Mittags- und Nachmittagsstunden. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Es wird gebaut in Puch.
1

Neues Gemeindegebäude in Puch

PUCH (tru). "Im kommenden Jahr steht die Sanierung des Gemeindegebäudes an", teilt Ortschef Helmut Klose mit. In der Zeit des Umbaus werden die Mitarbeiter der Gemeinde in das alte Seniorenheim siedeln. "Wir rechnen mit einer Bauzeit von etwa einem Jahr", sagt Klose. Nachdem die Bauarbeiten abgeschlossen wurden, wird auch das alte Seniorenheim umgebaut. "Wir planen, dass die Bibliothek der Gemeinde dort künftig untergebracht wird. Und betreutes Wohnen", sagt Klose. Der Umbau des Seniorenheims...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Puchs Ortschef hat noch viele Pläne: Ich werde wieder kandidieren.

"Ich bin der Handwerker in der Politik"

Sie haben in der Gemeinde bereits viele Ideen umgesetzt - sind Sie mit diesen zufrieden? HELMUT KLOSE: Ich bin zufrieden mit der Umsetzung. Wichtig für unsere Gemeinde war sicherlich der Autobahnanschluss. Stolz bin ich auch auf das neue Seniorenheim. Wenn ich auf die 18 Jahre, seit denen ich Bürgermeister bin zurückdenke, kann ich sagen, dass 95 Prozent der Pläne umgesetzt wurden.    Welche Pläne haben Sie zukünftig für die Gemeinde Puch? Die Anlagen fertigstellen, die begonnen worden sind. Es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha

Einbruch in Puch

PUCH (tru). Unbekannte brachen in Puch in der Nacht zum 31. August ein. Ziel war eine Firma. Die Täter stahlen Bargeld im vierstelligen Bereich. Auch Werkzeug wurde entwendet. 

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Der FC Hallein (am Ball Jasin Jahic) verlor das Derby.
2

Tennengauer Kicker im Hoch

Das vergangene Wochenende war für die meisten Tennengauer Vereine ein durchaus erfolgreiches. TENNENGAU (hm). Zwei Siege und eine Niederlage brachte die fünfte Runde der Salzburger Liga für die Tennengauer Vertreter. Nach seinen vier Treffern in der Partie gegen Union Hallein, entschied Mario Lürzer das Spiel gegen Altenmarkt fast im Alleingang. Er traf am Samstag beim 4:0 Erfolg von Golling dreimal. "Wir haben am Anfang zwar etwas Zeit gebraucht um ins Spiel zu kommen, dafür ist es dann aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Johann Thalmayr fährt bereits seit seiner Jugend Rennen.
5

Wo es im Renntempo zur Kaiserbuche geht

Seit 23 Jahren gibt es das Rennen auf den Haunsberg. Der MSC-Schlössl-Obmann ist von Beginn an dabei. NUSSDORF (buk). Eine abgesperrte Straße, zahlreiche Kurven und Steigungen und rund 140 Fahrer, die legal und so schnell wie möglich die Strecke zur Kaiserbuche bezwingen: Der Bergslalom des Motorsportclubs (MSC) Schlössl in Nußdorf steht am Sonntag, 3. September, auf dem Programm. "Einen besonderen Reiz macht es dabei aus, dass man als Fahrer – anders als auf der Rundstrecke – eigentlich nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Immer wider kommt es zu Verzögerungen auf der Autobahn, wenn  man Richtung Hallein fährt.

Statiker prüfen Unfallstelle bei Puch

PUCH (tru). Immer wieder kam es in den vergangenen Tagen zu Staus auf der Autobahn Richtung Villach. Im Abschnitt Ausfahrt Puch. "Derzeit untersuchen Statiker die Unfallstelle", weiß Puchs Ortschef Klose. Vor kurzem kam es zu einem tödlichen Unfall mit einem Lkw auf diesem Teilabschnitt der Autobahn. "Wann erneuert wird, das weiß man momentan noch nicht", sagt Klose. "Möglicherweise werden aber die Träger der Brücke ausgetauscht", vermutet der Bürgermeister. 

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Beim Lokalaugenschein im Bild von links DI Christian Struber (Präsident Hilfswerk Salzburg) mit den Hilfswerk Salzburg-Geschäftsführern Mag. Hermann Hagleitner und Mag. Daniela Gutschi, Soziallandesrat Dr. Heinrich Schellhorn und Bürgermeister Helmut Klose (Puch). | Foto: Neumayr
2

Arbeiten in Puch schreiten voran

Puch (tru). Flott gebaut wir in Puch. Das stellte Soziallandesrat Dr. Heinrich Schellhorn bei einem Lokalaugenschein vor Kurzem in Puch fest. Die neue Landesgeschäftsstelle vom Hilfswerk Salzburg beim Wissenspark Urstein wird zeitgerecht fertig gestellt. Bereits im Frühjahr 2018 soll das sechsstöckige Gebäude, das von der „Hilfswerk Salzburg Wohnen & Infrastruktur GmbH“ errichtet wird, bezogen werden können. Mit 12.000 Quadratmetern Nutzfläche entspricht dieser Bauteil der Fläche von 120...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha

4. Puch-Treffen in Reith, 1. September

REITH. Am Freitag, 1. 9., findet das 4. Puch-Treffen im Rahmen des Platzkonzertes der MK Reith statt. Freunde, Sammler und Liebhaber von alten Puch-Rädern, -Motorrädern, -Mopeds und -Autos sind herzlich willkommen. Treffp. 19 Uhr, Musikpavillon, Rundfahrt durch das Dorf; Veranstaltung nur bei trockenem Wetter. Info:  0664/1362175.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Almhaus am Hochbärneck findet ein Puchtreffen statt. | Foto: privat
2

Ein Puchtreffen steigt nun am Hochbärneck

ST. ANTON. Beim Almhaus am Hochbärneck findet am Sonntag, 13. August ein Puchtreffen statt. Um 10 Uhr gibt's einen Frühschoppen mit den Ötscherbären und ab 12 Uhr die Fahrzeug-Präsentationen. Weitere Infos erhält man unter Tel. 07482/48464 bzw. unter hochbaerneck@aon.at sowie hier. Wann: 13.08.2017 08:00:00 Wo: Almhaus Hochbärneck, Anger 23, 3283 St. Anton auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: pixabay

Flugfest in Glainach

Am Samstag, dem 15. Juli ab 12 Uhr und am Sonntag, dem 16. Juli findet am Flugplatz Ferlach-Glainach das Flugfest statt. Dabei bekommt man folgendes zu sehen: Rundflüge mit den Clubmaschinen, Rundflüge mit ANTONOV 2 (Weltgrößter Doppeldecker), Motorkunstflug, Segelkunstflug, Hubschrauberrundflüge, Gyrocopter-Flüge, Fallschirmspringen - Tandem, Großmodell-Kunstflug und ein Puch-Oldtimertreffen. Am Abend findet eine Fliegerpart statt. Es gibt eine große Tombola mit attraktiven Preisen, sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Zauner
Foto: privat

Neukirchner Moped-Freaks auf großer Fahrt über den Glockner

NEUKIRCHEN/VÖCKLA. Die sieben Männer aus der Ortschaft Waltersdorf in der Gemeinde Neukirchen an der Vöckla sind bekannt für ihre Moped-Touren. Diesmal fuhren Martin Huber, Martin Maringer, Florian Haslinger, Franz Reiter-Kofler, Mario Hattinger, Gerald Huber und Franz Huber (v.l.) nach Seeboden am Millstätter See in Kärnten. Höhepunkt der zweitägigen Reise über rund 330 Kilometer war die Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße inklusive Abstecher auf die Franz-Josefs-Höhe. "Eine große...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1 6

So schön ist Kindsein

Ferien brauchen die Kinder in Puch keine PUCH (tri). Im Pucher Kindergarten hält sich die Vorfreude auf die Ferien in Grenzen, denn den Kindern wird hier einige geboten. Da der Kindergarten bis auf drei Wochen auch während den Ferien besetzt ist, können die Kinder somit fast das ganze Jahr Spaß haben. Sechs Gruppen mit insgesamt 122 Kindern werden hier von siebzehn Kindergartenpädagoginnen betreut. "Die Gemeinde Puch fördert den Kindergarten enorm. Jede Gruppe wird von zwei Pädagoginnen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold
Der Eintritt ist frei. | Foto: Privat

Vernissage "Meine Mitte"

Am Mittwoch, 5. Juli, findet um 19.00 Uhr die Vernissage von Hannah Schnitzhofer in der Stiegenhausgalerie des Gemeindezentrums statt. Die 17-jährige Künstlerin Hannah Schnitzhofer besucht den Kunst-Zweig des Ursulinen-Gymnasiums und zeichnet und malt mit Leidenschaft. Mit dieser Ausstellung zeigt sie uns einen Ausschnitt ihrer Arbeit, die sie selbst als ein Abtauchen in eine andere Welt“ beschreibt. Wann: 05.07.2017 19:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 5412 Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Landesmeister Ronacher | Foto: Foto Ettlbrunner

Erfolgreiche Titelverteidigung

Rif: Am vergangenen Samstag wurden in Rif die Landesmeisterschaften der Armbrustschützen im 10-Meter-Bewerb abgehalten. Es war wie immer ein Wettkampf, wo es um jeden Ring ging, der über Sieg und Niederlage entscheidet. Besonders gut verlief die Meisterschaft für den Pucher Walter Ronacher. Mit 360 Ringen konnte Ronacher seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen und sich abermals Landesmeister nennen. Andreas Bergschober aus Rußbach landete auf dem guten Fünften Platz und Günther...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Staatssekretärin Muna Duzdar mit FH-Vizerektor Roald Steiner und Geschäftsführer Raimund Ribitsch. | Foto: SPÖ Salzburg/Arne Müseler

Hoher Besuch in Puch an der FH

PUCH (tru). Am Freitag besuchte Muna Duzdar, Staatssekretärin für den öffentlichen Dienst, Diversität und Digitalisierung, im Rahmen ihrer Bundesländertour die FH Salzburg in Puch. Die von Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer gemeinsam geführte Fachhochschule ist in dieser Form ein Unikum. "Die Ansiedlung einer derart innovativen Fachhochschule im ländlichen Raum führt zu einer Aufwertung der gesamten Region", so die Staatssekretärin. Auch die Breite der Studiengänge hob Duzdar positiv hervor:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Die Puchfahrzeuge haben auch im Salzkammergut viele Fans.
6

Puch-Geländefahrzeuge von 23. bis 25. Juni im inneren Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. Die Fahrzeuge aus der Steyr-Puch-Produktion sind legendär und haben heute noch auf der ganzen Welt Freunde: Ob Steyr Baby, Puch 500, Mopeds, Traktoren oder die Gelände-Fahrzeuge Haflinger und Pinzgauer. In Bad Goisern und Bad Ischl treffen sich am Wochenende von 23. bis 25. Juni Liebhaber des kleineren der Puch-Geländefahrzeuge, des Haflinger. Das Geländefahrzeug ist nachwievor auf der ganzen Welt wegen seiner Robustheit und Wendigkeit im Einsatz. Beim Haflinger-Treffen, das nur...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim 17. Wanger Puch-Treffen kommen alle Freunde der alten Gefährte der Marke Steyr Daimler Puch voll auf ihre Kosten. | Foto: Silvia Grubhofer
2

17. Treffen aller Puch-Fans wird in Wang veranstaltet

WANG. Am Marktplatz in Wang kommen am Sonntag, 18. Juni beim 17. Wanger Puch-Treffen ab 9 Uhr alle Fans der alten Gefährte der Marke Steyr Daimler Puch voll auf ihre Kosten. Puch-Autos und -Motorräder sowie Beiwagen aller Marken werden am Marktplatz zu sehen sein. Um 12.30 Uhr steht eine kurze Rundfahrt auf dem Programm, ehe es im Anschluss ein gemütliches Beisammensein geben wird. Mehr Infos gibt's unter Tel. 0676/4887634. Wann: 18.06.2017 09:00:00 Wo: Marktplatz, Oberer Markt 1, 3262 Wang auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Foto: Gabler

Puchs Judoka zeigten wieder auf

Puch: Bei dem 24. Internationalen Turnier in Gallneukirchen sind 2 Kämpfer vom Judoclub ASV Salzburg / Puch am Start gewesen. Insgesamt waren 160 Starter aus vier Nationen, Ungarn, Deutschland, Tschechien und Österreich, am Start. Bei den Ü40 kämpfte Holger Hanbauer bis 90 kg. Er wurde erster in seiner Gewichtsklasse und bei den U16 kämpfte Anna Maria Gabler bis 57 kg. Sie wurde vierte in ihrer Gewichtsklasse. Bei dem Turnier in Gallneukirchen waren nicht nur die Jugend sonder auch die Älteren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Markus Trigler mit Tochter Anna
4

Dem Drahtesel wurde auf den Zahn gefühlt

Fahrrad-Sicherheitscheck in Puch PUCH (tri). Die Gemeinde Puch unterstützte wieder ihre Bürger bei der Entscheidung das Auto stehen zu lassen und stattdessen mit dem Fahrrad zu fahren. Wie schon in den vergangenen Jahren fand auch dieses Jahr wieder genau aus diesem Grund am am Betriebsgelände der ortsansässigen Firma Bergspezl ein Fahrrad-Sicherheitscheck statt, bei dem die Fahrräder der Pucher kostenlos auf dessen Fahrtüchtigkeit überprüft und kleinere Servicetätigkeiten direkt vor Ort...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Winklarn
  • Winklarn

7. Puch Treffen

In Winkarn findet am 22. Juni das 7. Puch-Treffen statt. Wir freuen uns auf euren Besuch. Wo: Sportplatzgelände  3300 Winklarn Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren. 0664/4843563 Hermann Eisenbauer

Foto: pexels-pixabay
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Halleiner Landesstraße 28
  • Puch

22. Pucher Puch & Motorradtreffen

Motorradtreffen am Parkplatz Kirchenwirt, mit Ausfahrten in der Umgebung. Veranstalter: Kirchenwirt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.