Punk

Beiträge zum Thema Punk

Ein Fixpunkt im Wiener Konzert- und Nachtleben: Das Chelsea am Gürtel. | Foto: Chelsea
2

Rock und Punk
Österreich trifft auf Amerika bei Konzert im Chelsea

Fans der lauten Musik können sich am Donnerstag, 15. August, gleich über zwei Bands freuen, die im Chelsea zwischen den U-Bahnbögen 29-32 auftreten. Einerseits die US-amerikanischen Rocker Glitterer und anderseits die österreichische Punk-Band Hypderdog. WIEN/JOSEFSTADT. Am Donnerstag, 15. August, wird es wieder laut im Chelsea auf dem Lechernfelder Gürtel, zwischen den  U-Bahnbögen 29-32. Denn dann kommen Rock- und Punkmusik in die Bar. An diesem Abend bringen aber gleich zwei Bands den Gürtel...

Iggy Pop Arena 9. August 2013, Arena

Punks not dead
Iggy Pop im Konzerthaus September 2022

Punkrocker aufgepasst! Nur noch ein Monat bis Ihr Euch die Bierbäuche abtrainiert habt! Iggy Pop kommt am 2. September wieder nach Wien! Diesmal wohlweislich ins Konzerthaus. Die schon wohl ins Alter gekommenen Fans würden die Arena Bühne wohl nicht mehr erklimmen können, nicht jeder ist so fit wie Iggy Pop! Willi Dungl hat bereits das Zeitliche gesegnet- Iggy Pops Lifestyle ist der Wahre! Stagediving inklusive! Liebe ist eines der wichtigsten Dinge des Lebens und Rock! Iggy versprüht eine...

Die legendäre "Godmother of Punk" Patti Smith hält am 22. Juli ein Benefiz-Konzert in der Arena ab. Mit dem Erlös werden armutsgefährdete Familien mit Kindern unterstützt. | Foto: Detje, Peter / Action Press / picturedesk.com
2

Gegen Kinderarmut
Patti Smith-Benefizkonzert in der Wiener Arena

Die legendäre "Godmother of Punk" Patti Smith hält am 22. Juli ein Benefiz-Konzert in der Arena ab. Mit dem Erlös werden armutsbetroffene Kinder in Österreich unterstützt. Das Ganze wird im Zuge der "Nacht gegen Armut" von der Volkshilfe veranstaltet. WIEN/LANDSTRASSE. Teuerungswelle, Ukraine-Krieg und mehr: Selten war die Lage für die Ärmsten in Österreich so dramatisch wie heuer. Ihnen möchte die gemeinnützige Organisation Volkshilfe mehr denn je unterstützen. Seit nunmehr 15 Jahren wird mit...

Schorsch Kamerun im Werk X
Herrschaftszeiten (noch mal?)

Uraufführung Inszenierung & Text: Schorsch Kamerun Bühne & Kostüm: Katja Eichbaum Musik: PC Nackt, Schorsch Kamerun Dramaturgie: Hannah Lioba Egenolf Regieassistenz: Alina Hainig Wer bestimmt wie und was, über wen und wo? Und warum eigentlich? Das Projekt „Herrschaftszeiten (noch mal?)“ will Machtverhältnisse von früher (K.u.K. = Kaiserlich und Königlich) bis heute (S.u.K. = Sebastian und Kurz) untersuchen. Macht und dessen Missbrauch gilt als (unabschüttelbare?) Geißel der Menschheit. Sie wird...

"Das Video ist für die Mama, die freut sich immer über Selbstgemachtes", sagt Sänger Marco Pogo (l.) zum neuen Video. | Foto: Turbobier
5

Das machen Turbobier aus einem Gedicht-Klassiker zum Muttertag

Die Simmeringer Austropunks Turbobier geben sich zum anstehenden Muttertag handzahm und gratulieren artig mit einem Gedicht, nämlich einer Neuinterpretation des Kult-Gedichts aus dem Film "Muttertag". SIMMERING. Natürlich kommt das Muttertagsvideo nicht ohne den typischen Turbobier-Schmäh aus und so wird Mama vor allem dafür gedankt, dass sie darauf achtet, dass Sohnemann nicht versehentlich Radler trinkt. "Teufelszeug" in den Augen von Turbobier, die mittlerweile gar "Die bieristische...

  • Hermine Kramer
412 Menschen trinken gleichzeitig ein Turbobier – ein neuer "illegaler" Weltrekord. | Foto: Tom Zett
1 4

Turbobier: Weltrekord gelungen, aber nicht anerkannt – mit Video!

Die Simmeringer Punk-Band Turbobier stellte am Samstag, den 24. September 2016 gemeinsam mit ihren Fans den Weltrekord im – wie könnte es anders sein – Massen-Dosenstechen auf. Guiness erteilte dem Weltrekord jedoch eine Absage. HOLLABRUNN, SIMMERING. 412 Menschen gönnten sich am 24. September 2016 gleichzeitig ein "Turbobier" – sprich, sie schüttelten ihre Halbliter-Bierdosen, stachen diese mit einem Schlüssel an und tranken den Inhalt. Der Weltrekordversuch fand in Hollabrunn im Rahmen der...

  • Hermine Kramer
Turbobier setzen im neuen Video auf den Rockabilly-Look. | Foto: Max Hammel

Turbobier: Neues Video zu "I hoss olle Leit"

Die vier Punkrocker aus Wien-Simmering begeben sich mit der Nummer "I hoss olle Leit" textlich auf die Spuren von Kurt Sowinetz und zum Videodreh in den Prater. LEOPOLDSTADT, SIMMERING. Turbobier-Sänger Marco Pogo gerät ins Schwärmen, wenn er auf den Wiener Prater angesprochen wird. "Wohlfühloase, Naherholungszentrum, Partymeile, Biergoartn – es gibt vü Dinge, die ich am Proda sehr schätz. Außerdem hängen do a vü Kindheitserinnerungen dran. Ois klana Bua bin i scho im Proda am Wiaschtlstandl...

  • Hermine Kramer
Von 7. bis 12. September wird gefeiert: Das Wiener Label Fettkakao wird zehn Jahre alt!
3

Festkakao: Wiener Musik-Label Fettkakao feiert seinen 10. Geburtstag

Andi Dvořák (36), Label-Boss von Fettkakao, lebt den "Do it yourself"-Gedanken und prägte die Wiener Musikszene maßgeblich. Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat mit ihm geplaudert. Zehn Jahre Label-Geschichte – Woran erinnerst du dich besonders gern? ANDI DVOŘÁK: An die US-Tour mit der Band Plaided. Reisen ist immer etwas Besonderes. Aber auch das Fest, das ich zum fünften Geburtstag von Fettkakao veranstaltet habe. Da konnte ich viele Menschen erreichen. Hast du bei der Gründung damit gerechnet,...

  • Wien
  • Neubau
  • Arnold Burghardt
Turbobier am Sportklub-Platz: In der Spielpause stimmten sie die Fan-Hymne "Liabschoft aus Hernois" an. | Foto: Matthias Heschl
1 3

Wiener Sportklub: FC Valencia siegt mit 4:0

Hoher Besuch im Sportklub-Stadion: Der FC Valencia reiste aus Spanien nach Hernals und kam, sah und siegte. Als Pausenschmankerl gaben die Austropunks Turbobier die Sportklub-Fan-Hymne "Liabschoft aus Hernois" zum Besten. HERNALS. SIMMERING. Bei Regenwetter empfing der Wiener Sportklub den spanischen Verein FC Valencia am Mittwoch auf der Friedhofstribüne. Die Hernalser Fußballer konnten kein Tor für sich verbuchen, während der spanische Klub gleich vier Mal das Runde ins Eckige beförderte....

"Biaschtln mit Stil" - so bewirbt die Simmeringer Band ihr Turbobier | Foto: Burghardt
5

Turbobier: Hopfen und Malz für Simmering

Eine bayrische Brauerei braut den Simmeringer Punks von Turbobier ihren eigenen Gerstensaft. SIMMERING. Mit einer Parodie auf Helene Fischers Schlager-Hit "Atemlos" spielten sich Sänger Marco Pogo, Gitarrist Doci Doppler, Bassist Baz Promüü und Drummer Fredi Füzpappn in die Herzen der Fans. Auf einem kleinen Festival im deutschen Bamberg begeisterten sie auch Braumeister Stephan Michel von Mahrs Bräu. "Ein Bock muss her" "Auf dem Festival spielte auch die Band Red Fang. Das sind Freunde von...

Schlagzeuger Fredi Füzpappn und Sänger Marco Pogo (v.l.) sind zuversichtlich: "Wenn Turbobier beim Song Contest 2015 antritt, werd' ma g'winnen." | Foto: Arnold Burghardt
1 6

Song Contest: Nach Wurst kommt Bier

"Frei, ehrlich, tachinierend und tschechernd, kurz: Fett", ist das Motto der Wiener Punk-Formation Turbobier. Warum ausgerechnet diese Österreich am Song Contest 2015 vertreten soll, erklärte das Quartett der bz-Wiener Bezirkszeitung stilecht an einem Simmeringer Würstelstand. Tattoos, mit Aufnähern verzierte Kutten und in der Hand eine "Hüsn" Bier: So erwarten uns die vier Wiener von Turbobier beim Schnellimbiß in der Schlechtastraße. "Mia gfrein uns, dass so a großartige Künstlerin wie die...

  • Wien
  • Hermine Kramer
Punk / HC Abend, Chelsea, Sonntag, 09. März 2014

Punk / Hardcore Abend, Sonntag, 09. März 2014, Chelsea

Am Sonntag, 09. März, findet im Wiener Chelsea ein PUNK / HARDCORE Abend mit den 3 heimischen Bands Vacunt (Linz), Determination (Seewinkel) und The Devil's Rejects (Linz) statt. Eine explosive Veranstaltung ist garantiert. Vorverkauf über wienXtra-jugendinfo EUR 8,-- Abendkasse EUR 10,--. Nähere Infos http://www.chelsea.co.at/concerts.php#concert_4425 Wann: 09.03.2014 19:30:00 Wo: Chelsea Musicplace, Lerchenfelder Gürtel 29, 1160 Wien auf Karte anzeigen

ZSK "Herz für die Sache Tour"

Viele Bands finden sich zusammen, weil sie besonders gute Musiker sind. ZSK haben sich gegründet, weil sie beste Freunde sind. Kein Wunder, dass bei der Bandgründung 1997 die Instrumente ausgelost wurden. Drei Akkorde mussten für den Anfang reichen. 15 Jahre später gehören ZSK zu den bekanntesten Punkrock Bands Deutschlands. An Erfahrung fehlt es den vier Berlinern nicht. Tourneen mit Anti-Flag, Die Toten Hosen, Bad Religion, Donots und The (International) Noise Conspiracy sowie Auftritte in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.