Punsch

Beiträge zum Thema Punsch

Michael Lebisch und Stefan Eisner kümmerten sich beim Krampuslauf um die wärmenden Getränke.

Region
Die Region versammelt sich am Glühweinstand

REGION. Die "Glühweinsaison" läuft derzeit auf Hochtouren. Die BezirksBlätter beleuchten beide Seiten. Zu Glühwein, Punsch und Glühmost sagt niemand so einfach "Nein". Auf den Weihnachtsmärkten kommt man kaum an der wärmenden Köstlichkeit kaum vorbei. Die Polizei warnt: "Wer trinkt, lässt das Auto besser stehen." Krampus und Engel "Wir befinden uns derzeit in der wohl schönsten Zeit des Jahres", ist sich Hermann Protz sicher. Er besuchte den Krampuslauf in Innermanzing. Auch für ihn steht fest:...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: FF Grafenwörth
7

Bezirk Tulln
Unfälle unter Alkohol – erhöhte Vorsicht in der Punschzeit

BEZIRK. Wie die nahe Vergangenheit zeigte, kann von einer Minute zur anderen das Leben eine tragische Wendung nehmen. Tragisch wenn ein Familienvater durch einen Unfall sein Leben verliert. Die Auswirkungen haben aber weitreichende Folgen nicht nur für die Familie des Opfers, sondern auch für den Unfallverursacher. Die Schuld an so einem Unglück möchte niemand wirklich auf sich nehmen und sein ganzes Leben mit sich tragen. Das sollte bedacht werden, wenn man nach dem ein oder anderen Punsch...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Alkohol am Steuer – kein guter Start ins neue Jahr. Auf Alkosünder warten satte Strafen. | Foto: flucas - Fotolia

Alkoholkontrollen an Silvester 2019
Lieber Taxi statt "Lappen weg"

Exekutive setzt auch an Silvester auf Schwerpunktkontrollen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Besinnlicher Advent? Nein, hektisch geht es zu – nicht nur in den Kaufhäusern, sondern auch an Punschständen und auf Weihnachtsmärkten. Und auch an Silvester wollen viele das alte Jahr ordentlich verabschieden. Auf Aktion scharf setzten die Einsatzkräfte ebenfalls zum Jahreswechsel: "Schwerpunktkontrollen hat es bereits zu Anfang des Advents gegeben, und wir werden sie auch an Silvester...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ham‘s was getrunken? In der Adventzeit setzt die Polizei jetzt wieder vermehrt auf Schwerpunktkontrollen. | Foto: Polizei

Alkohol am Steuer
Polizei setzt auf Aktion Scharf zur Punschzeit

BEZIRKE (jmi). Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt – Einsatzkräfte setzen auf Aktion Scharf zur Glühweinzeit. Besinnlicher Advent? Nein, hektisch geht es zu – nicht nur in den Kaufhäusern sondern auch an Punschständen und auf Weihnachtsmärkten. Kein Wunder, denn in unseren beiden Bezirken warten jedes Wochenende zahlreiche „punschige“ Events. Danach zum Autoschlüssel zu greifen, sollte man sich sparen. Das findet auch Polizeimajor Christian Stemmer: „Ab der Adventzeit wird es vermehrt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Alkoholisiert und ohne Lenkerberechtigung verursachte der Fahrer dieses Wagens in Amstetten einen Unfall. | Foto: LPD NÖ
3

Waidhofner lassen das Auto stehen

Waidhofen hat den niedrigsten Anteil an Alko-Unfällen im Bezirk. Amstetten liegt im Mittelfeld. BEZIRK. "Wir überwachen rigoros. Bei uns sind Tag und Nacht zwei Patrouillen im Einsatz. Speziell auch in den Siedlungsgebieten", sagt Leopold Preiszler vom Bezirkspolizeikommando (BPK) Waidhofen. Mit Erfolg. Denn Waidhofen hat niederösterreichweit mit 3,7 Prozent den niedrigsten Anteil an Alko-Unfällen. Kein Alkohol am Steuer Im Kampf gegen alkoholisierte Autofahrer ist die Polizei im gesamten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Polizei
1

Vorsicht bei Punsch und Glühwein!

Einmal pusten, bitte: Die Polizei kontrolliert im Advent Autofahrer vermehrt TENNENGAU (tres). Die Adventzeit ist auch die Zeit des Glühwein und Weihnachtspunsches. Die Auswirkungen des Alkoholkonsums können jedoch im Straßenverkehr fatal sein, darum kontrolliert die Polizei momentan vermehrt. Auch ein Drogenkonsument am Steuer Bei polizeilichen Verkehrskontrollen in Hallein hagelte es vier Anzeigen. Alle durchgeführten Alkovortests verliefen zwar negativ, bei einem Autofahrer wurde aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Chefinspektor Heinz Oberauer ist Leiter des Verkehrsreferats im Stadtpolizeikommando Linz. | Foto: Polizei Linz
2

Linzer Polizei im Kampf gegen Alkolenker

Die Wirkung von Punsch wird häufig unterschätzt. Daher wird auch heuer in der Vorweihnachtszeit verstärkt kontrolliert. Die Christkindlmärkte und Punschstände haben bereits eröffnet, die Lokale sind mit Weihnachtsfeiern gut gebucht. Die Schattenseite des meist freuchtfröhlichen Spektakels: Die Anzahl an Autounfällen, bei denen Alkohol im Spiel ist, steigt. "Die Disziplin der Autofahrer hat sich grundsätzlich verbessert. Die meisten kennen die Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss. Doch es...

  • Linz
  • Nina Meißl

Kommentar: Genießen Sie Ihren Weihnachtspunsch

„In Österreich braucht man keine Angst zu haben“, sagt Wolfgang Zöhrer vom österreichischen Verfassungsschutz. Aber eines ist sicher: Im ganzen Land finden Weihnachtsmärkte statt, Großkonzerte und Großveranstaltungen wie der Air&Style oder das Bergiselspringen im Jänner. Derzeit gibt es keine Bedrohung, das Innenministerium will von einer Terrordrohung in Österreich ebenfalls nichts wissen. Aber sind wir uns ehrlich: Gegen den Wahnsinn kann man sich nicht schützen, ein gewisses...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.