Pupping

Beiträge zum Thema Pupping

Die Stadt Eferding und die Gemeinde Fraham werden die Finanzierung übernehmen, wünschen sich aber Mithilfe der anderen. | Foto: Stadtgemeinde Eferding
2

Finanzierung endlich gesichert
Grünes Licht für Jugendzentrum Eferding

Das Jugendzentrum in Eferding wird weiterhin finanziert – darauf einigten sich die Stadt Eferding und die Gemeinde Fraham. Nachdem zwei der vier geplanten Zukunftsraumgemeinden bei der Finanzierung nicht mitmachen wollten, schaute es knapp aus.  BEZIRK EFERDING. Gleich zu Beginn des Projektes hatte sich Pupping gegen die Mithilfe bei der Finanzierung entschieden. Voriges Jahr sprang dann auch Hinzenbach ab, was die Finanzierung offen ließ, heißt es seitens der Stadt Eferding. Durch die...

Leaderprojekt im Eferdinger Land gestartet
Was zu tun ist, wenn der Starkregen kommt

In den Eferdinger Land-Gemeinden werden Beratungen zur Eigenvorsorge vor Hochwasser und Starkregen angeboten. PUPPING. Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hochwasser treten immer häufiger auf. Nicht alle Gebäude im Eferdinger Land können mit technischen Bauten geschützt werden. Mit der richtigen Vorsorge können Schäden aber oft erheblich reduziert werden. 7 Gemeinden dabei Sieben Gemeinden der Region: Alkoven, Aschach, Buchkirchen, Eferding, Fraham, Haibach, Hartkirchen, Hinzenbach,...

Mila Ecker, die jüngste Teilnehmerin des 18. Hartkirchner Jedermanntriathlons (Staffelläuferin auf der kurzen Distanz). | Foto: Klaus Eder/Fotoklub Hartkirchen
5

18. Hartkirchner Jedermanntriathlon
Fünfjährige nahm an Triathlon teil

255 Sportler – 126 in den Einzelwertungen und 129 in 3er-Staffeln aus OÖ, NÖ, Wien, Salzburg, Steiermark, Deutschland und Polen nahmen am 15. August den 18. Hartkirchner Jedermanntriathlon bei schweißtreibenden 32 Grad in Angriff. HARTKIRCHEN. Nach dem Schwimmen im Badesee 1 in Feldkirchen (kurze Distanz 200 m/lange 450 m) – gesichert von zwei Booten der Wasserrettung Feldkirchen – ging es aus der Wechselzone 1 auf die von der FF Hilkering/Hachlham und der Polizei gesicherte Radstrecke. Die...

Hochwasserschutz Eferding
Jahrhunderthochwasser: Was seither passiert ist

20 Jahre ist es her, dass die Jahrhundertflut in Oberösterreich Schaden anrichtete. Die BezirksRundSchau hat im Bezirk Eferding nachgefragt, wie es mittlerweile um den Hochwasserschutz bestellt ist. EFERDING. Um künftig besser auf solche Notfallsituationen vorbereitet zu sein und so manches möglicherweise etwas abfedern zu können, sind in Eferdings Gemeinden einige Projekte geplant. Für das Eferdinger Becken, das Obere Donautal und den Zentralraum Linz sind bis 2030 Investitionsprojekte in der...

WKO Oberösterreich
Gastronomie-Jubilare bei Festakt ausgezeichnet

Paula Maria Langmayr aus Pupping, Eva Maria Viehböck aus Hinzenbach, Ingeborg Hofstätter und Johann Panhölzl aus aus Haag am Hausruck und Johann Reifinger aus Natternbach wurden in der Wirtschaftskammer Oberösterreich in einem kleinen Festakt in Linz ausgezeichnet. LINZ/BEZIRKE. Als Gratulanten stellen sich Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Tourismus-Spartenobmann Robert Seeber, die Fachgruppenobmänner der Gastronomie und Hotellerie, Thomas Mayr-Stockinger und Gerold Royda, sowie...

In vier Eferdinger Gemeinden
Rotes Kreuz übernimmt Essen auf Rädern

Nachdem das Rote Kreuz Eferding bereits seit mehreren Jahren die Auslieferung von "Essen auf Rädern" in Aschach und Hartkirchen durchführt, übernimmt die Organisation nun ab August auch in vier weiteren Eferdinger Gemeinden. EFERDING. Die Auslieferung ist ein Angebot des Roten Kreuzes, das Menschen, die selbst nicht mehr in der Lage sind zu kochen, 365 Tage im Jahr mit frischem Essen versorgt. Allein im letzten Jahr haben die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als 11.000 warme...

Kommentar
Der Eferdinger Weg als Blaupause für die Zukunft?

Die vier Eferdinger Zukunftsraum-Gemeinden kommen aufgrund der geografischen und historischen Verflechtungen gar nicht darum herum, zusammenzuarbeiten, meint BezirksRundSchau-Redakteur Valentin Berghammer. EFERDING. So wie die Grenzen von Staaten durch die Globalisierung immer mehr verschwimmen, ist es auch der Kommunalpolitik zu empfehlen, den Blick über den Tellerrand zu wagen. Nur sein eigenes Süppchen zu kochen, wird – nicht nur für Gemeinden – angesichts der anstehenden, zukünftigen...

Mario Hermüller, Harald Schick, Wolfgang Kreinecker und Christian Penn (v. l.) standen der BezirksRundSchau Rede und Antwort. | Foto: vb/BRS
Aktion

Runder Tisch
Gemeindefusion ist in Eferding nach wie vor kein Thema

Zukunftsraum Eferding: Die BezirksRundSchau bat die vier Bürgermeister aus Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping zum Runden Tisch. EFERDING. Seit 2004 kooperieren die Gemeinden Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping, um gemeinsam Projekte für die Region voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit der Zukunftsraum-Gemeinden reicht von sozialen Diensten wie Essen auf Rädern, über die Kinderbetreuung bis hin zu gemeindeübergreifenden Infrastruktur-Maßnahmen. Die Kommunen arbeiten seit Jahren eng...

Kooperation
Zukunftsraum Eferding feilt an gemeinsamen Rezepten

"Viele Köche verderben den Brei" heißt ein bekanntes Sprichwort. Laut den vier Bürgermeistern des Zukunftsraum Eferding trifft das auf die gemeindeübergreifende Kooperation von Eferding, Hinzenbach, Fraham und Pupping jedoch nicht zu. EFERDING. Nach Anleitung von Kirchenwirt Christoph Enengl aus Kirchberg-Thening kochten Christian Penn, Wolfgang Kreinecker, Harald Schick und Mario Hermüller gemeinsam auf. Für ihre Partnerinnen und Partner servierten die vier Ortschefs ein Sechs-Gänge-Menü. Aber...

Breitbandausbau Bezirk Eferding
Gemeinden entwickelten "Masterplan"

Auch im Bezirk Eferding sind der Breitbandausbau und die Planungen dafür im vollen Gange. Kürzlich haben einige Gemeinden einen selbsternannten "Masterplan" erstellt. BEZIRK EFERDING. In Scharten sind bereits die Ortschaften Finklham, Oberndorf, Roitham, Aigen sowie Teile von Kronberg und Breitenaich durch die Energie AG mit einem Breitbandanschluss versorgt worden. In Bearbeitung sind hingegen noch Unterscharten und Vitta. Im Auftrag der Landesbreitbandgesellschaft Fiber Service OÖ gehen das...

Die Verantwortlichen des "Zukunftsraums Eferding" veranstalteten kürzlich für das Projekt "All together" einen Wettbewerb für Schüler. | Foto: Gemeinde Hinzenbach
3

"Mein Lieblingsplatz im Zukunftsraum Eferding"
Wettbewerb war Erfolg

Die Verantwortlichen des "Zukunftsraums Eferding" – dieser setzt sich aus den Gemeinden Eferding, Pupping, Fraham und Hinzenbach zusammen – veranstalteten kürzlich für das Projektes "All together" einen Wettbewerb für Schüler. Unter dem Motto "Mein Lieblingsplatz im Zukunftsraum Eferding" zeichneten und fotografierten mehr als 250 Kinder und Jugendliche ihren Lieblingsplatz. Auch erklärten sie, warum gerade dieser Platz so wichtig und besonders für sie ist. BEZIRK EFERDING. Der mit Abstand...

2015 machte der damalige Bürgermeisterkandidat Severin Mair die Ansage, sich für eine Zusammenlegung Eferdings mit den Nachbargemeinden Fraham, Hinzenbach und Pupping einzusetzen. | Foto: BRS/Archiv
5

Gemeindefusion
„Konzentration auf Zahlen statt sozialer Entwicklung“

Ende Juli veröffentlichte die Bürgerinitiative „Zukunft.Region.Eferding“ ihren Statusbericht rund um die Fusion der Gemeinden Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping. BEZIRK EFERDING. Wesentlichste Erkenntnis der Bürgerinitiative: „Eine nähere Analyse der politischen Zusammenführung der vier Gemeinden Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping macht für die Zukunft der Region und seiner Bewohner durchaus Sinn.“ Die Stimmung bei den Gesprächen mit Parteienvertretern der genannten Gemeinden sei...

Um Grieskirchen fahrradfreundlicher zu machen gingen Gemeindevertreter, Radexperten und der Radverkehrsbeauftragte des Landes OÖ gemeinsam auf Rundfahrt. Die Ergebnisse werden noch evaluiert und anschließend dem Verkehrsausschuss übergeben. | Foto: Constance Haslberger
4

Radfahren
Förderungen für den Ausbau von Radwegen

Anfang Juni präsentierte das Bundesministerium für Klimaschutz eine neue Fahrradoffensive. In einem Fördertopf stehen bis zu 40 Millionen Euro für den Ausbau und die Verbesserung des Radverkehrs in Österreich zur Verfügung. Auch im Rahmen des Corona-Hilfspakets für die Gemeinden können Kommunen Geld für entsprechende Infrastruktur-Projekte abrufen. Qualitätsvolle Verkehrsplanung Investitionen, die nicht nur die lokale Wirtschaft unterstützen, sondern auch die Sicherheit im Straßenverkehr...

In dieses Waldstück soll der 36 Meter hohe Masten gebaut werden. | Foto: Alber/BRS
1 5

Puppinger besorgt
Handymast sorgt für Diskussionen

Ein 36 Meter hoher Handymasten soll in Hinzenbach an der Grenze zu Pupping erbaut werden. Anrainer und Puppinger Gemeindemitglieder sind nicht erfreut. EFERDING. Das Thema Strahlung durch Handymasten ist seit Anbeginn des Handyzeitalters ein weltweites Diskussionsthema. Einmal mehr kommt es zum Aufrollen dieser Angelegenheit im Bezirk Eferding. Hier soll in der Gemeinde Hinzenbach ein 36 Meter hoher Handymast erbaut werden. Bedenken gibt es dabei allemal, besonders seitens der Anrainer, in...

Enge Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden. | Foto: Regina Rannert
3

Stadt-Umland-Kooperation
Vier Eferdinger Gemeinden schließen sich zusammen

In Oberösterreich arbeiten 16 Städte, Stadt- und Marktgemeinden im Rahmen der „Stadt-Umland-Kooperationen“ mit ihren umliegenden Gemeinden zusammen und möchten sich vor allem in den Themenbereichen Naherholung und Mobilität gemeindeübergreifend weiterentwickeln. Die Stadtgemeinde Eferding hat sich gemeinsam mit Fraham, Hinzenbach, Pupping in Form eines Stadtregionalen Forums „Stadtregion Zukunftsraum Eferding“ zu so einer Kooperation zusammengeschlossen. BEZIRK EFERDING (gwz). Allgemein steht...

Tourismusregion an der Donau präsentiert sich bei größter Tourismusmesse

BEZIRK (fui). Die Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich, bestehend aus 50 Gemeinden an der Donau, präsentiert sich in Berlin bei der größten Tourismusmesse der Welt, der ITB. Rund 110.000 Besucher werden bei der Messe erwartet, darunter auch die neue österreichische Tourismusministerin Elisabeth Köstinger. Als Schwerpunkt der Zukunft will Köstinger die Verbindung von Tourismus im ländlichen Raum mit der Landwirtschaft und regionalen Produkten stärken. Für Mai hat die Ministerin einen Besuch...

Gemeindefusionen als Chance für alle?

Nach Peuerbach und Bruck-Waasen sind weitere Gemeindezusammenlegungen in der Region denkbar. BEZIRK (raa). Für die Befürworter sind Gemeindezusammenlegungen sinnvolle Verwaltungsreformen, für die anderen quasi ein rotes Tuch. Selten erhitzt ein Thema die Gemüter der Menschen mehr, als die Frage über die Eigenständigkeit ihrer Gemeinde. Die Volksbefragung zur geplanten Fusion von Peuerbach, Bruck-Waasen und Steegen hat es deutlich gemacht: Letztlich waren es Emotionen und weniger Fakten, die die...

Nächster Schritt Richtung Fusion

Gemeindezusammenlegung auf Tagesordnung für nächste Sitzung. EFERDING. Mit der Ansage, sich für eine Zusammenlegung Eferdings mit den Nachbargemeinden Fraham, Hinzenbach und Pupping einzusetzen, hat der VP-Bürgermeisterkandidat der Bezirksstadt Severin Mair aufhorchen lassen. In der nächsten Gemeinderatssitzung wird dieses Thema auf der Tagesordnung stehen. "Ich hoffe, dass alle Parteien in dieser Angelegenheit mitziehen und bei einem so wichtigen Zukunftsthema ein einstimmiger...

Seniorenbezirkswandertag

Bezirkswandertag Am 6. Juli 2013 wandern die Senioren und alle gehfreudigen Mitmenschen durch die Gemüseregion Pupping. Der Start findet zwischen 9:00 Uhr und 10:00 Uhr beim Pree in Wörth 10 statt. Es gibt drei Wanderrouten zur Auswahl Die kurze Wanderstrecke ist 1,8 Km lang und blau markiert, die mittlere Wanderstrecke ist 4,8 Km und rot markiert und die lange Wanderstrecke ist 10,2 Km und grün markiert. Für das laibliche Wohl während der Wanderung ist bei der Labstelle Obermayr und der...

28

Startschuss für Umfahrung Eferding

Landeshauptmann Pühringer und Landeshauptmann Stellvertreter Hiesl nahmen an der Spatenstichfeier am 18. November in Eferding teil. "Was lange währt wird endlich gut!" Die Geschichte der Umfahrungsstraße Eferding ist lang. Bereits in den 50er Jahren gab es erste Überlegungen für eine Umfahrung Eferding. Lange mussten die Verantwortlichen und die Bevölkerung auf den Baubeginn warten. Mit dem Spatenstich am vergangenen Sonntag erfolgte aber nun der Startschuss dafür. Geht es nach Landeshauptmann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.