Purbach

Beiträge zum Thema Purbach

3

Neue Rettungsboote für die Feuerwehr

EISENSTADT/NEUSIEDL/PURBACH. Die Feuerwehren Purbach und Neusiedl erhielten zwei neue Rettungsboote. Die Alu-Rettungsboote eignen sich für Überflutungen, Hochwasser und durch die spezielle Rumpfform mit zusätzlichen Kufen sogar für Eisrettungen. Auch „Winterdienst” „Die alten Holzzillen sind in die Jahre gekommen”, so Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. „Nach eingehender Marktsichtung, rund 16 Monate wurde umfangreich geprüft, haben sich diese Alu-Rettungsboote als unversehrbar und leicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: STF Purbach
5

Verkehrsunfall in Purbach

PURBACH. Schwerer Verkehrsunfall – so lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Purbach in der Nacht auf Mittwoch gegen zwei Uhr morgens. Der Unfall ereignete sich im Baustellenbereich der B50. Ein Auto, unterwegs Richtung Eisenstadt, kollidierte mit einem überbreiten Sondertransporter, der am Ende des Gegenverkehrsbereichs wartete. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der PKW auf den Gehsteig geschleudert. Der leicht verletzte Lenker wurde durch einen First Responder und später durch das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Summerside

mit dem Jugendclub, Musik im Partyzelt: DJ ECEE; OpenAir: DJ Cosmic Wann: 01.08.2014 20:30:00 Wo: Festplatz im Erholungszentrum, 7083 Purbach am Neusiedler See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Viktoria Hausladen
Foto: FF Breitenbrunn

Wiese beim Kirschblütenwanderweg abgebrannt

PURBACH. Dienstagmittag brannte eine Wiese im Gemeindegebiet von Purbach, ab. Ein Unbekannter hatte Aschenreste entsorgt und entfachte so den Brand. Heiße Asche war Auslöser Die etwa 100 m² große Wiese am „Oberen Glauberinzer“ liegt direkt am Kirschblütenwanderweg. Am Nachbargrundstück befindet sich ein Holzlagerplatz. Dort verbrannten 20 Stück Holzpaletten und eine Transportkiste. Die Feuerwehren aus Purbach und Breitenbrunn brachten das Feuer rasch unter Kontrolle. Während der Löscharbeiten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Theater

Wir saufen uns nicht zu Tode Eine Komödie von Michael Korth Wann: 31.07.2014 20:15:00 Wo: Hoftheater Pürbach, Pürbach 14, 3944 Pürbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Karina Semper
60

Barrique Fassl Rennen 2014

15 Teams kämpften um die Krone, beim 3. Internationalen Barrique Fassl Rennen des Österreichischen Sommelier Vereins in Purbach am Neusiedlersee.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: Archiv

Purbach: Fußgänger von Auto erfasst

PURBACH. Am Dienstag Nachmittag kam es in Purbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger, der dabei schwer verletzt wurde. Eine 32-jährige Ungarin lenkte ihr Auto auf der B50 durch das Ortsgebiet, als ein 75-jähriger Mann den Schutzweg in der Höhe der Türkenstraße Richtung Seestraße überqueren wollte. Der Pensionist wurde vom Auto erfasst und kam dabei zu Sturz. Der schwer verletzte Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 3 in das Krankenhaus geflogen. Ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Im Bild: Bgm. Richard Hermann, GV Peter Gmeiner, Vbgm. Sonja Putz (Mutter der Weinkönigin), Weinkönigin Katarina Putz, GR Oswald Brunäcker,  LHStv. Franz Steindl und GR Matthias Schüller. | Foto: Büro Steindl

Weinkönigin Katharina I. kommt aus Purbach

PURBACH. Die Purbacherin Katarina Putz ist die neue burgenländische Weinkönigin. Damit stellt die Stadtgemeinde zum ersten Mal eine "königliche Weinrepräsentantin". „Im Wein ist Leben - Unser Leben ist der Wein“, unter diesem Motto wird im Familienbetrieb Weinhof Leidl-Putz in Purbach gearbeitet. Seit 1953 wird in diesem Weinbaubetrieb Qualitätswein erzeugt. Die feierliche Krönung findet im Rahmen der Eisenstädter Genusstag im August statt. Katharina Putz wird dann für zwei Jahre das Weinland...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
30

Bestattung Koch eröffnet in Purbach

PURBACH. Das Unternehmen Bestattung Koch feierte am Wochenende sein 35-jähriges Jubiläum und eröffnete im Zuge dessen auch eine Zweigstelle in der Gemeinde Purbach. Die Segnung wurde von Altbischof Dr. Paul Iby abgehalten. Unter den vielen Gästen und Besuchern waren auch Purbachs Bürgermeister Ing. Richard Hermann. WKO-Präsident Ing. Peter Nemeth und LHStv. Franz Steindl

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: STF Purbach
8

Auto auf parkendem Fahrzeug gelandet

PURBACH. Ein recht eigenartiger Unfall ereignete sich am Dienstag in Purbach. Eine ungarische Lenkerin kam von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Auto auf einem parkendem Pkw. Auf Cabrio gelandet Am frühen Abend ereignete sich der Unfall vor dem Parkplatz eines Supermarktes. Die Frau überfuhr mit ihrem Fahrzeug den Grünstreifen vor dem Kundenparkplatz und landete daraufhin auf einem dort geparktem Auto. Verletzt wurde niemand, bei den beiden Fahrzeugen entstand ein Blechschaden. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Am Rosenberg in Purbach wird am 21. Juni wieder ein großes Osterfeuer angezunden. | Foto: Purbach

Der Bezirk feiert die Sonnwende

BEZIRK. Am 21. Juni ist es wieder soweit: Feuer werden entzündet, um den längsten Tag und die kürzeste Nacht zu feiern. Auch in Purbach wird wieder ein riesiger Holzstoß am Rosenberg aufgebaut, um ihn dann gegen 22 Uhr zu entzünden. Die Kulisse mit dem romantischen Ausblick über den See sorgt in Purbach für besonderen Flair. Start des von der Volkstanzgruppe organisierten Fests ist 18 Uhr. Die Kindervolkstanzgruppen Großhöflein und Purbach und die Linedancegruppe Purbach werden am Rosenberg...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Sonnwendfeier

am Rosenberg Wann: 21.06.2014 ganztags Wo: Rosenberg, Breitenbrunn-Rosenberg, 7091 Breitenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Viktoria Hausladen

Jazz trifft Wein

Weinverkostungen Wann: 19.06.2014 ganztags Wo: Weingut Kreiler, Kircheng., 7083 Purbach am Neusiedler See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Viktoria Hausladen

Theater

"Die Affäre" in der Rue de Lourcine 25.06. - 13.07.2014 Wann: 25.06.2014 ganztags Wo: Hoftheater Pürbach, Pürbach 14, 3944 Pürbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
53

Das war der Leitha.Berg Radmarathon 2014

Der Pfingstsonntag stand ganz im Zeichen des Radsports! Bereits zum achten Male ging der traditionelle Leithaberg-Radmarthon über die Bühne. 650 radsportbegeisterte Damen und Herren nahmen die Strecke von Purbach am Neusiedler See über Donnerskirchen und das Leithagebirge in Angriff. Zurück ging es von Kaisersteinbruch wieder nach Purbach und das zwei Mal. Die ganz verwegenen umrundeten das Leithagebirge sogar 3 mal und spulten dabei 120 Kilometer ab. Prominenz wurde auch gesichtet: Armin...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sabrina Radowan

Flohmarkt

ab 08:00 Uhr Wann: 22.06.2014 ganztags Wo: Bahnhof, Pürbach, 3943 Pürbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Robert Schindl | Foto: Foto: Stefan Olah
3

Literatur im Café

PÜRBACH. Im Waldviertler Hoftheater in Pürbach lesen am kommenden Freitag, den 6. Juni um 20:15 AutorInnen und Autoren der Schreibwerkstatt Waldviertel aus ihren Werken. Die Schreibwerkstatt, die 2003 im Wurzelhof Langschlag begann, hat seither über vierhundert Menschen jeden Alters ein Tor zum literarischen Schreiben aufgestoßen, und war hilfreich in der Entwicklung der eigenen Wege in der Literatur. Der künstlerische Leiter Robert Schindel und sechs Teilnehmende der vergangenen Jahre sind an...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Kreiler
2

In Purbach trifft Jazz auf Wein

PURBACH. „Jazz trifft Wein” – unter diesem Motto öffnen auch heuer, am Donnerstag, dem 19. Juni, die beiden Brüder Rene und Manuel Kreiler die Türen zu ihrem Weingut in der Kirchengasse 53. Bei diesem Event wird den Wein- und Jazzliebhabern die Möglichkeit geboten, die ganze Sortenpalette des aufstrebenden Weinguts und die musikalische Umrahmung der Band „Gemischter Satz” zu genießen. Selbstverständlich sorgen die beiden Winzer auch für den kleinen Hunger der Gäste. Los geht's im Weingut ab 17...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Wolfgang Prummer
1 2

„Ich musste viele Abstriche machen”

PURBACH. Wolfgang Prummer ist Fotograf – und das sehr erfolgreich. Seine Arbeit brachte ihn um den ganzen Globus. Von Paris bis New York, von Uganda bis Seoul. Ebendort stellte Prummer zuletzt seine Werke aus – als einziger Europäer. „Ich hatte dort auch als einziger eine eigene Koje”, so der Fotograf. „Meine Bilder sind, wie Asiaten fühlen – sie strahlen viel Ruhe aus.” Lohn der harten Arbeit Bei allem Erfolg, der für Prummer aber nicht im Zentrum seiner Arbeit steht, vergisst er aber auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Trotz Regenwetters ließ sich die Besucherin nicht nehmen, die Baumschaukel auszuprobieren. | Foto: Foto: S. Hauer
10

Sommerausstellung bei Gabriele Binder in Pürbach

PÜRBACH (eju). Dekorieren ist Gabriele Binders Leben. Sowohl indoor als auch outdoor kann man, eigentlich in der Mehrzahl der Fälle "Frau" mit einem Besuch in Gabrieles Deko-Studio nichts falsch machen, im Gegenteil. Vergangene Woche rief die passionierte Gestalterin zu einer Sommerausstellung in ihr Reich. Trotz mehr als britischem Wetter quollen die Verkaufsräumlichkeiten vor InteressentInnen fast über.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Volkstanzgruppe Purbach lädt zum Jubiläumsfest.
2
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Purbach am Neusiedler See
  • Purbach am Neusiedler See

Volkstanzgruppe feiert 50 Jahre und lädt zur Sonnwendfeier

Die Volkstanzgruppe Purbach feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Bei der traditionellen Sonnwendfeier waren viele Highlights auf die Besucherinnen und Besucher. Gefeiert wird am 22. Juni 2024, am Rosenberg in Purbach.  PURBACH. Die Gründung der Volkstanzgruppe Purbach erfolgte am 15. August 1974. Erster Obmann war Roman Opitz, die Tanzleitung hatte Martina Schüller über. Im Jahr 1993 erfolgte die Gründung einer Kindervolkstanzgruppe mit ca. 50 Kinder zwischen 8 und 14 Jahre. Seit 2021 steht...

Foto: Manfred Horvath
  • 7. September 2024 um 12:00
  • Kellergasse
  • Purbach

Burgenländisches Sterz-Festival 2024 in Purbach

Sterz ist fürs Herz! Bohnensterz ist das Soulfood des Burgenlandes. Vom Bohnensterz bis zum Heidensterz mit Buchweizenmehl, mit Gurkensalat, Rahmsuppe, Kaffee, Apfelmus oder Milch genossen, wie auch immer, da leuchten die Augen der Burgenländer/innen. Rund um diese Festivals werden zahlreiche Gastronomen in ganzen Burgenland Sterz in allen Varianten auf der Speisekarte anbieten. So wird der ganze September zu einem kulinarischen Sterz-Highlight.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.