Purkersdorf

Beiträge zum Thema Purkersdorf

"Nach der Geburt betreue ich die Familien durch Hausbesuche im Wochenbett." so Hebamme Martina Klasz. | Foto: Martina Klasz
18

Geburt, Gesundheit
In der Region Purkersdorf sind die Hebammen zu Hause

Die Region hat ein großes Angebot von Geburtshelfern, die für einen vor, während und nach der Geburt da sind. REGION. Schwanger und was nun? Der bevorstehende Familienzuwachs kann etwas sehr Schönes sein, jedoch auch Angst hervorrufen. In diesem Fall ist man in unserer Region genau richtig, denn bei uns gibt es sage und schreibe 16 Geburtshelfer, die einen sowohl vor, während und nach der Schwangerschaft als auch bei der Geburt professionell begleiten. GeburtsvorbereitungNeben den...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Novomestsky, Bürgermeisterin Bock, Bürgermeister Buchner, Bürgermeister Steinbichler und Bürgermeister Cech. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf, bearbeitet D. Brüll, NÖ.Regional
3

Region Wienerwald, Gesundheit
Gut leben mit Demenz – so kann es gehen

"Wir fünf im Wienerwald" möchte Betroffenen und Angehörigen helfen. REGION WIENERWALD. "Demenz ist ein Thema, das uns alle betrifft", so Bürgermeister und Obmann des Vereins "Wir fünf im Wienerwald" Michael Cech beim Online-Auftakt zum neuen Projekt "Gut leben mit Demenz im Wienerwald". Bei diesem virtuellen Treffen von Experten, Betroffenen und Politikern wurde diskutiert, was in der Region fehlt, um Betroffenen und Angehörigen zu helfen. "Für mich wäre es ein Anliegen, dass es jemanden gibt,...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Christian Rothbauer, Michael Sabadello und Abschnittskommandant Michael Gindl. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tullnerbach

Feuerwehr
Sitzung der Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit

Am Mittwoch, den 16.6.2021 fand im Feuerwehrhaus Tullnerbach die erste Sitzung der Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit des Abschnittes Purkersdorf im Jahr 2021 statt. TULLNERBACH/PURKERSDORF. Christian Rothbauer übergab in Anwesenheit von Abschnittskommandant Michael Gindl seine Agenden als Abschnittssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit an seinen Nachfolger Michael Sabadello. Bei der Sitzung konnten viele aktuelle Punkte besprochen und Lösungen erarbeitet werden. Michael Lang stellte...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Claudia Bock
Aktion 4

Region Purkersdorf
Der Tourismus geht auch bei uns wieder los

Zum Bewegen und Entspannen lädt die Region mit den bewaldeten Flächen und Hügeln ein. REGION. Jetzt ist er da, der Sommer. Und wer den Urlaub heuer lieber noch im eigenen Land verbringen möchte, kommt in der Region sicher nicht zu kurz. Vor allem für die Aktiven und Naturliebhaber gibt es einiges zu entdecken. Auf's Rad gesetzt"Die Gegend hat für die heurige Saison ein erweitertes Netz an Mountainbike-Trails, die in Zusammenarbeit mit dem Wienerwaldtourismus und den Gemeinden der Region...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Letztes Jahr gab's beim Ferienspiel in Wolfsgraben einen "Blaulichttag". Dabei wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei kennengelernt. | Foto: FF Wolfsgraben
Aktion 3

Ferienprogramm Region Purkersdorf
So aktiv wird der heurige Sommer

Schon bald heißt es:"Nie mehr Schule" – zumindest für neun Wochen. Und in dieser Zeit gibt es viel zu tun. REGION. Jetzt, wo die Freibäder offen haben und die Temperaturen langsam zu den 30 Grad hochklettern, kann man schon zu planen beginnen, wie man die Ferienwochen verbringen möchte. MauerbachIn Mauerbach gibt es für die Ferien ein sehr abwechslungsreiches Angebot. Von sportlichen zu musikalischen Aktivitäten ist alles dabei. In der dritten Ferienwoche gibt es sogar ein "Zirkus-Camp". Also...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
So stellt man sich doch ein richtiges Spukhaus vor. | Foto: pixabay

Region Purkersdorf
"Ach, du bist ja so ein Angsthase!"

Die nächsten Wochen haben sich die Bezirksblättern einem ganz speziellen Thema gewidmet: Mysterien! Alles Merkwürdige, Seltsame oder Unerklärte aus der Region ist hierbei gefragt. Jetzt gibt es sicher jene, die ihre Neugierde gar nicht mehr bändigen können, voller Vorfreude auf eine gruselige Geschichte. Natürlich gibt es da auch noch die Gegenseite, zu der ich mich ganz klar bekennen muss. Das sind jene, die sich vor allem erschrecken und für die die Aussicht auf angsteinflößende Erzählungen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das Team "Ich und Du" aus Pressbaum belegte mit 925 von 1.000 möglichen Punkten beim Biosphärenpark-Cup 2021 den 1. Platz. | Foto: BPWW/M. Kehrer
4

Biosphärenpark-Cup 2021!
Pressbaumer Team "Ich und Du" holt 1. Platz

Rund 100 teilnehmende Teams beim Biosphärenpark-Cup 2021! TULLNERBACH (pa). Rund 100 Teams meisterten von 1. bis 16. Mai 2021 die 10 virtuellen Stationen des Biosphärenpark-Cups. Fragen zu Natur, Artenvielfalt und dem Biosphärenpark Wienerwald standen dabei im Fokus. Das Team „Ich und Du“ aus Pressbaum holte sich mit 925 von insgesamt 1.000 erreichbaren Punkten den Gesamtsieg, dicht gefolgt von den Teams „Lynxrechts“ aus Zell am Pettenfirst in Oberösterreich und „awesome“ aus Wien-Ottakring....

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das Stadtorchester Pressbaum wartet schon darauf, dass Proben wieder aufgenommen werden dürfen. | Foto: Regine Spielvogel
3

Region Purkersdorf
So spielt ab jetzt die Musik

Die Musik darf nun endlich wieder erklingen REGION PURKERSDORF. Es sah ganz danach aus, dass Hobby-Musikvereine bei den Lockerungen ab 19. Mai vergessen worden sind. Dies führte zu einem "Aufschrei", der zur Folge hatte, dass nun auch wieder Laienmusiker mit dem Proben beginnen dürfen. Die Bezirksblätter haben bei den Vereinen in der Region nachgefragt, wie es weitergeht. Stadtorchester Pressbaum"Wir haben bereits vor der Lockdown-Serie im Herbst unter großen Sicherheitsvorkehrungen mit...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Ira Kaufmann ist 1980 nach Purkersdorf gezogen und in weiterer Folge nach Gablitz. Sie nutzt dauernd das Angebot in der Region. | Foto: Marlene Trenker
Aktion 2

Region Purkersdorf
So lebt es sich in unserer Gegend

Exklusive Studie zeigt auf, wie günstig die Lebenssituation in den Gemeinden in unserer Region im Jahr 2019 war. REGION PURKERSDORF. In Purkersdorf lässt es sich gut leben – so sieht es auch Ira Kaufmann aus Gablitz. "Ich nutze immer schon die regionalen Angebote der Region, sei es die Natur oder die Einkaufsmöglichkeiten", erzählt sie. Das Wirtschaftsforschungsinstitut beleuchtet exklusiv für das lokale Nachrichtennetzwerk der Regionalmedien Austria die Lebensumstände auf kleinräumiger Ebene...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Autorin Melanie Laibl mit Gwendolyn-Lesezeichen, versehen mit Gwendolyns persönlichem Lieblingsmotto: Papperlapieps! | Foto: privat
3

Lesen
Die quirlige Maus im Kinderzimmer

Melanie Laibl aus Tullnerbach hat ein neues Buch geschrieben: "Gwendolyn macht’s andersrum". TULLNERBACH. Zehn "mausvergnügte Vorlesegeschichten" für schlaue Kinder, die gerne mal "mit den Zehen nach oben durch die Welt laufen" hat die 47-Jährige nun zu Papier gebracht. Warum haben Sie überhaupt zu schreiben begonnen? MELANIE LAIBL: Ich bin vom Lesen zum Schreiben gekommen. Beim Lesen habe ich eine Welt für mich entdeckt, die ich sehr spannend gefunden habe. Wenn Geschichten das machen können,...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Bestens informiert auf purkersdorf.at | Foto: Ericson

Corona
Die Gemeinden im Online-Check

Corona: Erkrankte, Maßnahmen und Services – wir haben recherchiert, wie uns die Gemeinden im Internet am Laufenden halten. PURKERSDORF BEZIRK (ae). Maskenpflicht wann und wo, Corona-Ampelfarbe, Erkrankte in meiner Gemeinde, Müllplatz offen oder zu – das sind die Fragen, die uns momentan beschäftigen. Da die Gemeindeämter derzeit jedoch eine Art Notbetrieb haben und Parteienverkehr zudem nur in dringenden Fällen gegen Voranmeldung möglich ist, bleibt das Internet als Informationsquelle Nummer...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Foto: AKON
2

Damals & Heute: Rund um den Wienerwaldsee

PURKERSDORF/PRESSBAUM/TULLNERBACH. Rund um den Wienerwaldsee ist Wasserschutzgebiet - so hat sich seit 1925 nur wenig verändert. Die Ufer sind nach wie vor unbebaut, lediglich die Autobahnbrücke im Hintergrund zeugt von der Gegenwart.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, JW Purkersdorf Vorsitzende Anja Kulinski, Bürgermeister Johann Novomestsky, Außenstellenleiter Ramazan Serttas. | Foto: Marktgemeinde Tullnerbach

Tullnerbach
WKNÖ zu Besuch beim Tullnerbacher Bürgermeister

TULLNERBACH. (pa) Die neu gewählte Junge Wirtschaft Purkersdorf Vorsitzende Anja Kulinski und Ramazan Serttas, seit Juli Außenstellenleiter der WKNÖ Purkersdorf starteten im Beisein von Außenstellenobmann Andreas Kirnberger die Antrittsbesuche bei den Bürgermeistern der Region. Startschuss Aktuelle Themen aus der Gemeinde wurde beim ersten Besuch mit dem Tullnerbacher Bürgermeister Johann Novomestsky besprochen, er gratulierte zu den neuen Aufgaben und wünschte sich weiterhin eine gute...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Ernst Hoffmann mit seinen Töchtern gemeinsam unterwegs mit Außenstellenleiter Ramazan Serttas. | Foto: Gertrude Fachathaler

Unser G´schäft
Einkehr mit Bauernspezialitäten

TULLNERBACH. (pa) Ernst Hoffmann betreibt in Tullnerbach einen Bauernhof mit einer Jausenstation bereits in dritter Generation. Der Betrieb wurde von seinen Großeltern 1950 gegründet. Ernst Hoffmann hat diesen von seinen Eltern übernommen.  "Eine große Unterstützung ist meine Familie, die mir bei der täglichen Arbeit hilft. Eine meiner vier Töchter wird meinen Betrieb auch weiterführen", so der Unternehmer. Für Durchzügler und Einheimische An Wochenenden ist die Jausenstation ein beliebtes Ziel...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
NÖFT-Präsidium. | Foto: Ingolf Wöll
3

Region Purkersdorf
Lehner neuer Turnverbands-Präsident

Am 5. Juni fand im Sportzentrum NÖ in St. Pölten ein a.o. Verbandstag des Niederösterreichischen Fachverbandes für Turnen (NÖFT) statt. Der NÖFT zählt 72 Mitgliedsvereine und vertritt damit in NÖ rund 15.000 Turnsportaktive in den Wettkampfsparten Kunstturnen, Rhythmische Gymnastik, Trampolinspringen, Sportakrobatik, Sportaerobic und Gerätturnen (Turn10). REGION (pa). Als neuer Präsident wurde der Strasshofer Wolfgang Lehner (56) mit deutlicher Mehrheit gewählt. Seine Sportmanagement-Kompetenz...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Die Online-Challenge des Biosphärenpark. | Foto: Biosphärenpark

Mitmachaktion in Tullnerbach
Biosphärenpark-Cup 2020 wird zur Online-Challenge

TULLNERBACH. (pa) „Besondere Situationen erfordern besondere Lösungen“, dachte sich das Biosphärenpark Wienerwald-Team und verlegte den traditionell am 1. Mai stattfindenden Biosphärenpark-Cup kurzerhand ins Netz: Vom 1. bis 10. Mai 2020 kann gespielt werden und natürlich winken den 3 Siegerteams auch heuer wieder tolle Preise. Biosphärenpark-Cup digital Die Teilnahme ist kostenlos und es wird dazu eingeladen, mitzumachen. Gespielt werden kann bis 10. Mai 2020 auf sämtlichen Geräten, die eine...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Peter Grosskopf, Obmann von E-Mobil Pressbaum freut sich wieder auf den Betrieb. | Foto: Privat
3

Bürgerinitiative E-Mobil Pressbaum
Wieder startklar für den Betrieb

Das E-Mobil ist nun wieder im Einsatz für die Gemeinden Pressbaum und Tullnerbach. PRESSBAUM. (pa) Nachdem der 2016 gegründete Vereinsfahrtendienst E-Mobil Pressbaum am 13. März durch das Coronavirus seinen Betrieb einstellen musste, fährt er seit 04. Mai wieder für seine Mitglieder. Mit Sicherheit unterwegs Allerdings vorläufig nur mit einem Auto und unter bestimmten Sicherheitsbedingungen. Für das Fahren unter diesen Voraussetzungen haben sich ausreichend ehrenamtliche Fahrer bereit erklärt....

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
MIRLI hat Zuwachs bekommen: Benjamin ist das neue Esel-Fohlen. | Foto: Mirli/Alexander Zoubek
4

Nachwuchs bei Mirli
Esel-Fohlen sorgt für Aufheiterung

Gerade jetzt in der Krisenzeit freut sich die Meierei Mirli über ihren tierischen Nachwuchs. TULLNERBACH. Esel-Mama Minna (zehn Jahre alt) und Esel-Papa Martin (acht Jahre alt) freuen sich über ihr Esel-Fohlen, welches nach einem Jahr Schwangerschaft Ende März im Stall der Meierei Mirli geboren wurde. Name gefunden Nun galt es einen Namen für das putzmuntere Hengstfohlen zu finden. In den sozialen Medien erreichten nach einem Aufruf das Mirli-Team viele Vorschläge. Aus einer Auswahl von den...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Was macht der Bürgermeister Stefan Steinbichler? Ein neues Video mit seinen Kids. | Foto: Steinbichler
5

Umfrage BürgermeisterInnen
Was macht ein/e BürgermeisterIn, damit ihm die Decke nicht am Kopf fällt?

REGION PURKERSDORF. Die Bezirksblätter möchten gerne wissen, was BürgermeisterInnen unternehmen wenn sie nicht im Amt sind, damit ihnen die Decke nicht am Kopf fällt. Wirklich ehrliche und auch amüsante Antworten erhielten wir zurück: Spiele und neue Ideen "Wenn ich nicht gerade alleine im Rathaus sitze um für unsere Bürger da zu sein, mach ich zur Zeit auch Besorgungen für unser Einkaufsservice oder aktiviere unsere Freiwilligen. Danach verbringe ich die Zeit zu Hause mit meiner Familie. Wir...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Yoga - Konditorei für´  s Wohlbefinden. | Foto: Josef Strau
3

Gesundheit
Yoga statt Chips "Wir bleiben fit"

Zuhause bleiben, fit bleiben. TULLNERBACH. (sas) Für viele Arbeitnehmer und Unternehmer ist diese "viele Zeit zu Hause" eine Herausforderung. Home Office, kaum ein Gang vor die Türe, wie hält sich die Region fit? Stärkung des Immunsystems "Mein Tipp für die Bezirksblätter-Leser: sich unbedingt vor Augen halten, dass ein gutes Immunsystem die beste Vorkehrung ist und, dass Angst und Stress zur Schwächung des Immunsystems führen" erklärt Yogatrainerin Gisela Hollborn. Süsses Yoga Seit 2020 hat...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Waltraud und Georg Ragyoczy beim Müllsammeln in Gablitz. | Foto: Ragyoczy
2

Frühjahrsputze in NÖs Gemeinden
Wienerwald muss sauber bleiben

REGION/BEZIRK. Auch dieses Jahr beteiligen sich wieder tausende Freiwillige an NÖ großer Umweltaktion. Gemeinsam wird Abfall und Unrat aus der Landschaft bei der Frühjahrsputzaktion 2020 "Wir halten Niederösterreich sauber” in der Region gesammelt. Größte Umweltaktion Die von den NÖ Umweltverbänden und dem Land Niederösterreich im Jahr 2006 gestartete Aktion ist die größte und erfolgreichste Umweltaktion des Landes. An die 44.000 engagierte  Niederösterreicher - Schulen, Vereine und Gemeinden -...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die legalen Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails wieder offiziell befahrbar und neu beschildert. | Foto: Alexander Niederecker

Mountainbikestrecken wieder offen
Radeln mit Regeln

Nach der alljährlichen 4-monatigen Winterruhe sind die legalen Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails ab 1. März nicht nur wieder offiziell befahrbar, sondern obendrein auch komplett neu beschildert. Insgesamt wurden rund 5.000 Richtungsweiser und Zusatzschilder in den vergangenen Monaten auf den 1.250 Mountainbike-Streckenkilometern der Destination Wienerwald montiert. Ein Kraftakt, der nunmehr eine benutzerfreundliche Orientierungshilfe für jede Tour darstellen soll. TULLNERBACH. (pa)...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Bürgermeister Stefan Steinbichler (im Bild mit Vorgänger Karl Schlögl und Vize Viktor Weinzinger) hofft wieder auf eine klare Mehrheit für seine SPÖ in Purkersdorf. | Foto: Burkhard Weigl
3

Gemeinderatswahlen 2020
Purkersdorf hat gewählt

BEZIRK PURKERSDORF. Heute war es soweit - Niederösterreichs Gemeinden haben gewählt. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen.  +++ Update Pressbaum+++ In Pressbaum verliert die Bürgermeisterpartei ÖVP: mit 37,7 Prozent (2015: 41,7) sind sie aber weiter klar stimmenstärkste Kraft. Enorm zugelegt haben die Grünen: plus elf Prozent auf 21,27 Prozent. Dritte in Stimmen: die Pro Pressbaum SPÖ, die leicht verliert und 19,54 Prozent der Stimmen holt (2015: 20,31). Über hohen...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Ein Bild aus Tagen, da sie noch auf einer Liste kandidierten: Christian Schwarz (VP), Bgm Johann Novomestsky (Liste Novomestsky)
3

Gemeinderatswahl 2020
Die heißesten Kämpfe um die Mandate

REGION PURKERSDORF (sas/ae). Die Gemeinderatswahl am 26. Jänner steht unmittelbar bevor. Die Bezirksblätter haben sich gefragt, wo es nun am spannendsten werden könnte. In Tullnerbach gab es knapp vor der Wahl Irritiationen: Die neue Tullnerbacher Volkspartei mit Christian Schwarz hatte alle anderen Parteien aufgerufen, eine eidesstattliche Erklärung abzugeben, dass die stimmenstärkste Partei den Bürgermeister stellen und zukünftig alle politischn Kräfte auf Gemeindeebene zusammenarbeiten...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.