Putin

Beiträge zum Thema Putin

Wir erleben heute wieder eine gefährliche Polarisierung zwischen Ost und West. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Archiv
1 3

Die Unvernunft des Vernunftbegabten
Wir leben in einer verrückten Welt

Neues Jahr, neues Glück? Meine Hoffnung, dass die Menschheit 2023 zur Vernunft kommt und bessere Wege in eine friedlichere und umweltschonendere Zukunft findet, hält sich leider in Grenzen. In der Ukraine heißt es leider "weiter wie bisher". Zur Freude von Waffenlobbyisten und der Rüstungsindustrie, die sich über satte Gewinne auf Kosten Zigtausender toter Soldaten und Opfer in der Zivilbevölkerung freuen dürfen, wird weiter an der Eskalationsschraube gedreht. Ein Ende des zu verurteilenden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Gesinnungsethik vor Verantwortungsethik lautet das Motto der EU-Politiker. Für unsere Energieversorgung, die Wirtschaft sowie für Umwelt und Klima hat das fatale Folgen. | Foto: MZ-Archiv
2 4

Energie- und Wirtschaftskrise
Willkommen in der neuen Realität

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges vermisse ich in der Politik, aber auch in der Zivilgesellschaft, die lauten Stimmen für den Frieden. Angestachelt vom ukrainischen Präsidenten Selenskyj packen alle lieber den Dreschflegel aus, anstatt sich um eine friedliche Lösung des kriegerischen Konflikts zwischen Russland und der Ukraine zu bemühen. Ich halte in diesem Zusammenhang auch die totale Dämonisierung Putins für den falschen Weg. Dem glänzenden Schauspieler Selenskyj, der jetzt wohl die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Russland-Sanktionen sind europäischer Wirtschafts-Masochismus. | Foto: MZ-Archiv
1 4

Krieg in der Ukraine
"Das traust dich eh nicht schreiben"

In Gesprächen werde ich als Journalist immer wieder darauf angesprochen, dass "die Medien" und wir Journalisten falsche Nachrichten (Fake News) verbreiten und uns für politische und wirtschaftliche Zwecke einspannen lassen würden. Gleichzeitig herrscht die Meinung vor, dass man in (a)sozialen Medien die Wahrheit erfahren würde. Muss ich jetzt am Verstand meiner Gesprächspartner zweifeln? Nein, denn in unserer Nachrichtenwelt findet man sich wirklich nur mehr schwer zurecht. Was ist wahr, was...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Einblicke in das Russland von heute

Carola Schneider präsentiert "Mein Russland", Moderation Cornelia Vospernik

Carola Schneider, Auslandskorrespondentin des ORF in Moskau, zeigt in berührenden Porträts Innenansichten eines faszinierenden und zugleich widersprüchlichen Landes, das dem Westen immer noch fremd ist. Sie spricht mit Menschenrechtsaktivisten, Künstlern und kritischen Journalisten ebenso mit innovativen Käsebauern, Putin-treuen Jugendlichen und Befürwortern der Krim-Annexion. Schneiders Reportagen ergeben ein vielstimmiges, fein nuanciertes Bild Russlands, das von Widerstand und Resignation,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Leserpost

An SPÖ-Stadtrat Günther Kautz zum Putin-Vergleich. Was wir bisher an dir geschätzt haben, sind meist strukturiert geführte Debatten. Was die Bevölkerung allerdings nicht schätzt, sind grausame Vergleiche aus der untersten Schublade. Dein Gegenüberstellen der Politik in Neunkirchen mit Putin markiert einen Tiefpunkt an Niveau wie es selten in Neunkirchen der Fall war. Putin schickt Gegner in Gefangenenlager. Kritische Zeitungsredakteure werden zu Zwangsarbeit verurteilt. Unliebsame Personen, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.