Pöls-Oberkurzheim

Beiträge zum Thema Pöls-Oberkurzheim

Alexander Hartleb tritt für die FPÖ in St. Peter ob Judenburg an. | Foto: FPÖ Murtal
7

GR-Wahl 2025
Spannung in kleinster Gemeinde, neue Spitzenkandidaten

Die FPÖ geht in Hohentauern erstmals mit Spitzenkandidat Erich Fischer in die Gemeinderatswahl, Neulinge gibt es außerdem in St. Peter ob Judenburg und Unzmarkt. MURTAL. Die mit rund 400 Einwohnern kleinste Gemeinde der Steiermark ist bei der Gemeinderatswahl am 23. März heiß umkämpft. Der amtierende Bürgermeister Gernot Jetz (SPÖ) muss seine Mehrheit gegen zwei Parteien verteidigen: Für die ÖVP tritt Spitzenkandidatin Danielle Fruhstorfer an, für die FPÖ steht erstmals Erich Fischer an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Bilder cc. Mlakar Media
165

Eleganz und Dankeskultur: Die dritte Gala ad Pelisam in Pöls-Oberkurzheim

Am 8. Februar 2025 lud die Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim unter der Leitung von Bürgermeister Mag. Gernot Esser zur dritten Gala ad Pelisam in den festlich geschmückten Kultursaal. Die Gala, benannt nach der historischen ersten Erwähnung des Ortes im Jahr 860 n. Chr. („Curtis ad Pelisam“), bot auch in ihrer dritten Auflage einen glanzvollen Rahmen zur Würdigung außergewöhnlicher Leistungen aus dem öffentlichen Leben. Ein festlicher Empfang für die Gäste Die geladenen Gäste wurden im Foyer des...

Foto: Bilder cc. Mlakar Media
118

Das Jahr 2024 laufend ausklingen lassen

Am 31. Dezember 2024 fand in der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim unter dem Motto „Das Jahr 2024 laufend ausklingen lassen“ ein stimmungsvoller Silvesterlauf statt. Um kurz nach 17:00 Uhr starteten zahlreiche begeisterte Läufer und Walker bei sternenklarem Himmel zu einer rund einstündigen Runde durch die Gemeinde. Begleitet von leuchtenden Fackeln in den Händen der Teilnehmer bot sich ein beeindruckendes Bild, das die feierliche Atmosphäre des Jahresausklangs perfekt einfing. Nach dem Lauf...

36 Mitglieder hat der Perchtenverein der Offenburger Feuerteufel aus Pöls- Oberkurzheim. | Foto: Angelika Brunner
Video 48

Offenburger Feuerteufel
Perchtengruppe aus Pöls feiert 20. Jubiläum

Zum 20-Jahr-Jubiläum haben sich die Mitglieder vor dem ersten Lauf der Saison zu einem Fotoshooting getroffen. PÖLS-OBERKURZHEIM. 36 Mitglieder hat die schaurige Perchtengruppe aus Pöls-Oberkurzheim, die es nunmehr schon seit zwanzig Jahren gibt. Obmann Stefan Leipold und Obmann.-Stv. Raphael Mandl freuen sich, Jahr für Jahr vielen Besucherinnen und Besuchern mit ihrer Gruppe ein höllisches Spektakel bieten zu können. Bis zu zehn Läufe jährlichZwischen acht und zehn Läufe in der ganzen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
In dieser Schottergrube wurde geschossen. | Foto: LPD Steiermark
3

Hinweise erbeten
Polizei sucht einen Schützen in Pöls-Oberkurzheim

Die Polizei hat einen öffentlichen Aufruf gestartet, um einen mutmaßlichen Schützen in Pöls-Oberkurzheim ausfindig zu machen. Schüsse in einer Schottergrube haben ein Einfamilienhaus getroffen. PÖLS-OBERKURZHEIM. Nach einem gefährlichen Zwischenfall in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim hat die Polizei einen Zeugenaufruf auf ihren sozialen Kanälen gestartet. Offenbar soll sich dort bereits am 13. Juli zwischen 17 und 18 Uhr ein derzeit noch Unbekannter mit seiner Waffe ausgetobt haben. Mehrere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
42

Bildergalerie
Bauernsilvester in Pöls Oberkurzheim: Gemütlicher Jahresausklang bei Haigl's Hofschenke

Am 30. Dezember 2023 stand die Gemeinde Pöls Oberkurzheim ganz im Zeichen des Bauernsilvesters. Zahlreiche Gäste aus ganz Österreich und der Schweiz versammelten sich in der Haigl's Hofschenke, um das Jahr zünftig ausklingen zu lassen. Bürgermeister Gernot Esser begrüßte gemeinsam mit Vizebürgermeister Hagen Roth und der Crew des „Gmoa-Hütterls“ die Gäste und sorgte mit köstlichen Punsch-Kreationen für einen wohlig-warmen Einstieg in den Abend. Die Familie Haigl verwöhnte in bewährter Weise mit...

Der Blick auf Pöls-Oberkurzheim. | Foto: Gemeinde
3

Mordverdacht in Pöls
"Es liegt ein trüber Schleier über der Gemeinde"

Nach dem vermeintlichen Mordfall in Pöls-Oberkurzheim steht die gesamte Gemeinde unter Schock. Kriseninterventionsteam ist vor Ort und Gemeinde bietet Hilfe an. PÖLS-OBERKURZHEIM. Die Frage nach dem "Warum?" beschäftigt die Menschen in Pöls-Oberkurzheim. Einen Tag, nachdem eine 57-jährige Murtalerin tot aufgefunden und ihr Ehemann als Mordverdächtiger verhaftet wurde, steht das Leben in der Murtaler Gemeinde beinahe still. Kerzen vor dem Mehrparteienhaus erinnern an den schrecklichen Vorfall....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ermittlungen der Polizei gehen weiter. | Foto: BRS
2

Mordverdacht in Pöls-Oberkurzheim
"Das Motiv war offenbar Eifersucht"

Der 61-jährige Ehemann der offenbar am Dienstag ermordeten Frau wurde von der Polizei einvernommen und zeigte sich geständig. Tatwaffe wurde sichergestellt. PÖLS-OBERKURZHEIM. Nachdem am Dienstag eine Frau in Pöls-Oberkurzheim tot aufgefunden wurde, hat die Polizei erste Erkenntnisse zu den umfassenden Ermittlungen bekannt gegeben. Tatortbeamte sowie Ermittler der LKA-Außenstelle Niklasdorf waren die ganze Nacht über am Tatort im Einsatz und konnten auch den Verdächtigen einvernehmen. Motiv...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Heinz Schnedl, CTO Heinzel Pöls und Werner Hartmann, COO of Heinzel Pöls & Managing Director Starkraft über den Dächern von Pöls.
156

Pöls- Oberkurzheim
Tag der offenen Tür in der Heinzel Pöls

Pöls-Oberkurzheim. Am Samstag, 16.September, öffnete Heinzel Pöls die Werkstore für Interessierte. Fast 1.700 Besucherinnen und Besucher nützten diese Chance und besuchten bei strahlend schönem Wetter den Tag der offenen Tür. Bei geführten Besichtigungen des Werksgeländes konnten die Gäste Einblicke bekommen, wie die Produktion von Zellstoff und Papier in Pöls abläuft und wie engagiert Heinzel Pöls in Sachen Umweltschutz ist. Die Besucherinnen und Besucher waren durch die Bank beeindruckt von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Die Arbeiten am Schloss Sauerbrunn laufen. | Foto: Regionalmedien
5

Mateschitz' Vermächtnis
Generalsanierung von Schloss Sauerbrunn startet

Die Bagger und Maschinen sind aufgefahren. Die lange angekündigte Generalsanierung von Schloss Sauerbrunn in Pöls-Oberkurzheim hat begonnen. Das historische Gebäude gehört zum Vermächtnis von Dietrich Mateschitz in der Region. MURTAL. Das Schloss Sauerbrunn im Ortsteil Thalheim der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim hat eine illustre Geschichte hinter sich - und diese wird nun um ein Kapitel reicher. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert errichtet und befindet sich in unmittelbarer Nähe der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Am Biobadeteich Pöls startet die Veranstaltungsreihe "Music at the beach". | Foto: Julia Gerold
2

Ausflugsziele/Events
"Music at the beach" und Holzmuseum laden ein

Es geht rund und in der Region folgt eine Veranstaltung der nächsten. Einige Gemeinden setzen auch auf Veranstaltungsreihen. Eine davon ist "Music at the beach" beim Biobadeteich Pöls. Aber auch die Museen haben ihre Pforten im Sommer geöffnet. Das Holzmuseum lädt beispielsweise zu einer Sonderausstellung ein. MURTAL/MURAU. Im Sommer sind einige Veranstaltungen rund in der Region Murau-Murtal geplant. Von Summer Vibes in Judenburg bis hin zu den Music Nights in Knittelfeld - musikalisch wird...

LR Anton Lang, Bgm. Gernot Esser und Co. eröffneten den neuen Radweg. | Foto: Verderber
5

Pöls-Oberkurzheim
Neuer Radweg hat eine Verkehrslücke geschlossen

Für rund 500.000 Euro wurde neuer Radweg zwischen Thaling und Sauerbrunn gebaut - das Projekt Spielberg trat erneut als Unterstützer auf. PÖLS-OBERKURZHEIM. Allein heuer werden in der Steiermark rund 15 Millionen Euro in neue Radwege investiert. Bis zum Jahr 2030 sind es - laut aktuellem Plan - insgesamt 280 Millionen Euro. Ein Teil davon wurde in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim bereits verbaut und damit der Lückenschluss zwischen den Ortsteilen Thaling und Sauerbrunn geschafft. "Die Region...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus kommt zurück ins Murtal. | Foto: Gerold
1 2

Murau/Murtal
Neuer Impfbus fährt durch die Region

Der dritte Impfbus des Landes steuert kommende Woche das Murtal an. MURAU/MURTAL. Gegensteuern gegen die neue Omikron-Variante lautet die Devise beim Land Steiermark. Dafür ist seit vergangener Woche auch ein dritter Impfbus unterwegs, der demnächst auch in der Region Murau-Murtal Station macht. Im Dezember wurde übrigens mit 383.000 Impfungen ein neuer Rekord gemeldet. Vier Stationen Ohne Anmeldung impfen kann man sich im Impfbus kommende Woche am Dienstag, 11. Jänner, von 11.15 bis 18.45 Uhr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 163

„Wir helfen beHERZt“

Motto „Auf´spüt für den guten Zweck“ fand am Samstag dem 06. November 2021 im Kultursaal Pöls ein großartiger Benefiz-Volksmusikabend zugunsten von „Wir helfen beHERZt“, der Spendenaktion für die Sanierung der Pölser Pfarrkirche, statt. Hierzu ein paar Bilder.

Nicole Gergely ist seit vier Jahren Trainerin des Damen-Nationalteams. | Foto: GEPA pictures
1 3

Murtalerin der Woche
Auf dem Golfplatz zuhause

Die Pölserin Nicole Gergely hat große Erfolge im Golfsport gefeiert - jetzt ist sie "Teaching Pro" und Coach des Damen-Nationalteams. PÖLS-OBERKURZHEIM. Als sie 14 Jahre alt war hat Nicole Gergely ihren ersten Golfschläger geschenkt bekommen. Bald darauf gab es für sie kein Halten mehr. Mittlerweile steht die Pölserin während der Saison mindestens sechs Tage pro Woche am Golfplatz. Sie hat ihr Hobby zu ihrem Beruf gemacht. "Und mittlerweile funktioniert das auch umgekehrt", schmunzelt die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Pöls-Oberkurzheim gibt es aktuell viele Coronafälle. | Foto: KK

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Überdurchschnittlich hohe Anstiege gab es zuletzt in St. Georgen ob Judenburg und in Pöls-Oberkurzheim. MURAU/MURTAL. "Bei den Neuinfektionen gibt es starke Schwankungen", berichtete Murtals Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst diese Woche. Die Zahl der aktiv Infizierten hat sich mittlerweile aber unter 200 eingependelt. Derzeit sind 196 im Murtal registriert, exakt 60 waren es im Bezirk Murau (Stand: Freitag, 22. Jänner). Hoher Anstieg Die meisten Fälle unter den Gemeinden der Region...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zellstoff Pöls AG setzt weitere Investitionen in Richtung erneuerbare Energie. Im Jahr 2021 ist der nächste Aufdach-Photovoltaik-Teilschritt geplant. | Foto: Rubikon
1 3

PÖLS-OBERKURZHEIM
Neue Photovoltaik-Anlage der ZPA

In Sachen Klimaschutz überlässt die Zellstoff Pöls AG nichts dem Zufall. Schon seit langer Zeit werden die bei der Zellstoffproduktion entstehenden Energien und Reststoffe genutzt und Abwässer restlos geklärt. Jetzt wird auch das Dach des Pölser Unternehmens Lieferant von nachhaltigem Grünstrom.Ressourcenschonung, Umweltschutz, Energieeffizienz und der Einsatz erneuerbarer Energien bestimmen die Aktivitäten der Zellstoff Pöls AG. CEO Andreas Rauscher: „Zusätzlich zu den vielen Maßnahmen, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
In Pöls wird offensiv über die aktuelle Situation informiert. | Foto: KK

Pöls-Oberkurzheim
Alle weiteren Coronatests sind negativ

Nach Coronafall im Mitarbeiterstab gibt es vorerst keine weiteren positiven Tests. PÖLS-OBERKURZHEIM. Große Erleichterung herrscht derzeit in der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim. Im Mitarbeiterstab der Gemeinde gab es Ende vergangener Woche einen positiven Coronafall. Die Gemeinde hat daraufhin sofort alle üblichen Maßnahmen eingeleitet und für Sonntag einen Clustertest für weitere 13 Mitarbeiter organisiert. Sicherheitsvorkehrungen Mittlerweile sind die Ergebnisse eingetroffen: Laut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Pöls geht man offensiv mit der Situation um. | Foto: KK

Pöls-Oberkurzheim
Warten auf Testergebnisse nach Coronafall

Nach Covid19-Fall im Mitarbeiterstab setzt Gemeinde auf Clustertests und offensive Informationspolitik. PÖLS-OBERKURZHEIM. Eine offene Informationspolitik betreibt Bürgermeister Gernot Esser in Pöls-Oberkurzheim. Er hat sich am Wochenende in einem Video an die Bürger gewandt (siehe unten). Der Grund: Im Mitarbeiterstab der Gemeinde ist ein Covid19-Fall aufgetreten. Gleich nachdem das bekannt wurde, ist der Parteienverkehr am Gemeindeamt eingestellt worden, um eine eventuelle Infektionskette...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Straße wurde in Pöls verlegt. | Foto: FF Pöls
1 5

Murtal
Unwetter war kurz, aber heftig

Pöls, Judenburg und Weißkirchen waren betroffen - Aufräumarbeiten gehen zügig voran. MURTAL. Kurz, aber heftig ist das Unwetter ausgefallen, dass am Mittwoch auch den Bezirk Murtal gestreift hat. "Binnen einer halben Stunde sind teils 40 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Das ist sehr punktuell ausgefallen", bilanziert Feuerwehr-Pressesprecher Hagen Roth. Betroffen war vor allem der Ortsteil Untere Paig in Pöls-Oberkurzheim. Straßen überschwemmt Dort wurden eine Gemeindestraße überschwemmt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Pölsbrücke wird saniert. | Foto: Land Steiermark

Murtal
45 Jahre alte Brücke wird saniert

Arbeiten an der Pölsbrücke dauern bis Dezember und kosten rund 440.000 Euro. PÖLS-OBERKURZHEIM. Auf Verzögerungen müssen sich Autofahrer demnächst in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim einstellen. Dort wird die 45 Jahre alte Pölsbrücke auf der Götzendorfer Straße umfassend saniert. "Die Baustelle ist bereits eingerichtet, somit können die eigentlichen Arbeiten in Angriff genommen werden", heißt es im Landesverkehrsreferat. Details "Bis voraussichtlich Anfang Dezember wird das Objekt um rund 440.000...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Alexander Liebminger
Spitzenkandidat
Pöls-Oberkurzheim | Foto: FPÖ Murtal
2 10

Kandidatenvorstellung Gemeinderatswahl 2020 FPÖ Pöls-Oberkurzheim und Pusterwald
FPÖ-Kommerzialrat Gruber und Gemeinderat Liebminger: Heimat, Kontrolle und Familie!

Pöls-Oberkurzheim Voller Tatendrang und mit großer Zuversicht geht Alexander Liebminger, Angestellter im Gastgewerbe, in den Gemeinderatswahlkampf. Liebminger hatte auch in den vergangenen Jahren stets ein offenes Ohr für die Anliegen seiner Mitbürger und sieht es in der Kommunalpolitik als essenziell, immer ansprechbar zu sein. Liebminger: „In den vergangenen Jahren haben wir viel bewegt, Stichwort Schulstartbonus. Eine soziale Politik mit Hausverstand: Dafür stehen wir Freiheitliche!“ Ursula...

1 317

Pelisa 2020

Am 15. Februar 2020 wurden bei der Pelisa 2020 zahlreiche Pölser und Oberkurzheimer  vom Bürgemeister Gernot Esser uns seinem Team des Gemeinderates geehrt. Hierzu ein paar Bilder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.