Mordverdacht in Pöls
"Es liegt ein trüber Schleier über der Gemeinde"

Der Blick auf Pöls-Oberkurzheim. | Foto: Gemeinde
3Bilder

Nach dem vermeintlichen Mordfall in Pöls-Oberkurzheim steht die gesamte Gemeinde unter Schock. Kriseninterventionsteam ist vor Ort und Gemeinde bietet Hilfe an.

PÖLS-OBERKURZHEIM. Die Frage nach dem "Warum?" beschäftigt die Menschen in Pöls-Oberkurzheim. Einen Tag, nachdem eine 57-jährige Murtalerin tot aufgefunden und ihr Ehemann als Mordverdächtiger verhaftet wurde, steht das Leben in der Murtaler Gemeinde beinahe still. Kerzen vor dem Mehrparteienhaus erinnern an den schrecklichen Vorfall.

Krisenintervention gestartet

"Natürlich haben fast alle das Ehepaar gekannt, bei uns kennt eigentlich jeder jeden", sagt Bürgermeister Gernot Esser. Das wird auch von den meisten Einwohnerinnen und Einwohnern so bestätigt. Das Mordopfer war lange Zeit im örtlichen Seniorenheim beschäftigt. Ein Kriseninterventionsteam hilft derzeit dort bei der Aufarbeitung der Vorfälle.

Hilfe bei Aufarbeitung

"Es liegt ein trüber Schleier über der Gemeinde", bestätigt der Ortschef den ersten Eindruck. "Auch wir versuchen so gut wie möglich bei der Aufarbeitung zu helfen, das geht ohnehin nur durch viele Gespräche", sagt Esser. Auch unter und mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde habe es bereits solche Gespräche gegeben.

Hier gibt es Hilfe. | Foto: Regionalmedien

Traurige Statistik

In der Region Murau-Murtal gibt es solche Fälle nicht oft, heuer war es allerdings bereits der vierte. Auch ein Blick in die steirische Kriminalitätsstatistik bestätigt die außergewöhnliche Entwicklung. Im Jahr 2021 wurden landesweit vier Morde gemeldet, im Vorjahr waren es acht. Heuer sind bereits zwölf Frauenmorde in der Steiermark verübt worden. Die Frage nach dem "Warum?" taucht immer wieder auf. "Wir werden sie vermutlich nie beantworten können", seufzt Gernot Esser.

Mehr zum Thema:

"Das Motiv war offenbar Eifersucht"
Frau tot aufgefunden, Ehemann verhaftet
Der Blick auf Pöls-Oberkurzheim. | Foto: Gemeinde
Bürgermeister Gernot Esser: "Alle sind schockiert". | Foto: Verderber
Hier gibt es Hilfe. | Foto: Regionalmedien
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.