Kriminalitätsstatistik

Beiträge zum Thema Kriminalitätsstatistik

Chefinspektor Siegried Pischa informiert über die  polizeiliche Anzeigenstatistik, wie die Kriminalstatistik heute heißt,. | Foto: Michalka
3

Kriminalstatistik
Kein Mord im Bezirk Bruck/Leitha im letzten Jahr

Die polizeiliche Anzeigenstatistik 2024 für den Bezirk Bruck/Leitha weist weniger Einbruchsdiebstähle und Internetbetrug, aber mehr gestohlene Fahrzeuge und Anlagebetrug. BRUCK/BEZIRK. Die polizeiliche Anzeigenstatistik, wie die Kriminalstatistik heute heißt, zeigt für das Jahr 2024 eine Wende zum Positiven. Die Gesamtzahl der Anzeigen ging 6,3 Prozent zurück, während die Aufklärungsquote um zwei Prozent auf 48,9 gestiegen ist. 1820 von 3722 Straftaten konnten geklärt werden....

Die Zahlen der Delikte für den Bezirk Kufstein liegen vor: Das Bezirkspolizeikommando Kufstein zieht für das Jahr 2024 in Sachen Kriminalität Bilanz.  | Foto: un-perfekt/Pixabay
Aktion 4

Kriminalität
Bezirk Kufstein verzeichnet 2024 höchste Aufklärungsrate

Polizei zieht Bilanz: Mehr Delikte, die höchste Aufklärungsrate in Tirol und weniger Diebstähle – das bringt die Kriminalitätsstatistik des vergangenen Jahres im Bezirk Kufstein.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Die Polizei im Bezirk Kufstein zeigt sich zufrieden. Die Zahlen rund um die Kriminalität für das Jahr 2024 sind da und sie weisen erneut eine hohe Aufklärungsrate auf. Allgemein: Mehr angezeigte Delikte Ein Trend, der aus den Vorjahren bleibt, ist der allgemeine Anstieg von Delikten, die...

Die Anzahl der Anzeigen ist von 186.475 im Jahr 2023 um 4,6 Prozent auf 194.981 gestiegen. Aber es gab auch mehr Morde und Gewaltdelikte. | Foto: BRS
7

Wien-News
Brisante Polizei-Statistik, Suche nach Absturz und Großpleite

Was hast du am Montag, 14. April, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Mehr Vergewaltigung, Jugendkriminalität und Diebstahl Polizei sucht nach abgestürztem Fallschirmspringer in Wien Insolvenz der SÜBA AG mit 226 Millionen Euro Schulden "Deutsch ist Pflicht, Job ist Pflicht" Rohrauerpark ist nach längerem Umbau eröffnet 44 Wohnungen im Simmeringer Gemeindebau zu vergeben Kaum ein Hindernis steht der Stimmabgabe im Weg

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Kriminalität in Österreich ist im vergangenen Jahr gestiegen. Das geht aus dem am Montagvormittag präsentierten kriminalpolizeilichen Anzeigebericht 2024 hervor.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
5

Polizeianzeigen 2024
Um ein Viertel mehr Einbrüche in Pkw und Automaten

Die Kriminalität in Österreich ist im vergangenen Jahr gestiegen. Das geht aus dem am Montagvormittag präsentierten kriminalpolizeilichen Anzeigebericht 2024 hervor.  ÖSTERREICH. Im Jahr 2024 wurden über 534.000 Anzeigen bei der Polizei aufgegeben, das waren etwa 1,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Erfreulich ist laut Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), dass knapp über die Hälfte der Fälle aufgeklärt werden konnte. Diese Aufklärungsquote von 52,9 Prozent entspricht der dritthöchsten in den...

  • Anna Rauchecker
Im Jahr 2025 kam es in der Steiermark erneut zum Anstieg bei angezeigten Straftaten. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
4

Bilanz für 2024
Zahl der Straftaten in der Steiermark gestiegen

Die Kriminalität ist in der Steiermark im Jahr 2024 wieder gestiegen, 58.378 Straftaten wurden angezeigt, ein Plus von rund 1.200 Fällen. Besonders eklatant ist der Anstieg bei vorsätzlich begangenen Gewaltdelikten wie Mord, Raub oder Vergewaltigungen, hier stehen 10.088 angezeigte Delikte zu Buche, 174 mehr als im Vorjahr. Die Aufklärungsrate stieg ebenfalls.  STEIERMARK. Am Montag wurde die Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2024 in der Steiermark präsentiert. Zum dritten Mal in Folge kam es...

Die Themen Müllentsorgung wurden ebnso diskutiert wie das Thema Sicherheit und Drogenprävention.  | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Beirat tagte
Sicherheit, Umweltschutz und Jugendprävention im Fokus

Vor wenigen Tagen fand im Rathaus Schwechat die Sitzung des Sicherheitsbeirates statt. Eingeladen waren zusätzlich zu den Mitgliedern, die der Blaulichtorganisationen, Siedlervereine, Pensionistenverbände sowie Eltern- und Schulvertreter der Schulen, um gemeinsam über aktuelle Sicherheits- und Präventionsthemen zu beraten. SCHWECHAT. Ein Schwerpunkt der Diskussionen war das wachsende Problem illegaler Müllablagerungen in der Region. Der Abfallwirtschaftsverband Schwechat (AWS) berichtete von...

Bezirkspolizeikommandant Karl Kraus, der Sicherheitsreferent der BH Kufstein Thomas Föger und Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter sowie Leiter des Referats Kriminalangelegenheiten Hptm. Wolfgang Weninger (v.l.) präsentierten in Kufstein die Zahlen für das Jahr 2023. | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 3

2023
Polizei ortet im Bezirk Kufstein bei Kriminalität 5-Prozent-Plus

Die Kriminalitätsstatistik für 2023 zeigt ein 5-Prozent-Plus im Bezirk Kufstein. Einen Anstieg gab es vor allem bei Kriminalität im Zusammenhang mit Drogen, das liegt aber auch an besseren Kontrollen.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Die Zahlen der Delikte für den Bezirk Kufstein liegen vor: Das Bezirkspolizeikommando Kufstein zieht für das Jahr 2023 in Sachen Kriminalität Bilanz und verzeichnet im Vergleich zu 2022 mit 4.925 angezeigten Straftaten einen Anstieg von 5 Prozent.  62,7 Prozent...

Die angezeigten Straftaten im Bezirk Lienz im 10- Jahresvergleich. | Foto: Grafik: BPK Lienz
2

Kriminalstatistik 2023
Polizei veröffentlicht aktuelle Jahresbilanz für Osttirol

Im Jahr 2023 lag die Zahl der bei der Polizei eingegangenen Anzeigen bei 1.773 gemeldeten Delikten. Gegenüber dem Jahr zuvor bedeutet das einen Anstieg von 124 Anzeigen. Rund 62 Prozent dieser Straftaten konnten geklärt werden. OSTTIROL. Nach dem leichten Rückgang der angezeigten Delikte in den Jahren 2021 und 2022 wurde für das Jahr 2023 ein Anstieg um 7,5 %, verzeichnet. Die Gewaltkriminalität blieb gegenüber dem Vorjahr nahezu gleich. Insgesamt dokumentierte die Polizei 385 strafbare...

Im vergangenen Jahr wurden in Österreich 528.010 Kriminaldelikte zur Anzeige gebracht, womit ein Anstieg von acht Prozent verzeichnet wurde. Wie die am Montag präsentierte Kriminalstatistik 2023 weiters zeigt, wurden im Vergleich zum Vorjahr aber auch 8,2 Prozent mehr Fälle aufgeklärt.  | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Kriminalität
Zahl der Anzeigen im Vorjahr um acht Prozent gestiegen

Im vergangenen Jahr wurden in Österreich 528.010 Kriminaldelikte zur Anzeige gebracht, womit ein Anstieg von acht Prozent verzeichnet wurde. Wie die am Montag präsentierte Kriminalstatistik 2023 weiters zeigt, wurden im Vergleich zum Vorjahr aber auch 8,2 Prozent mehr Fälle aufgeklärt. Rund 45 Prozent der Tatverdächtigen kommen mittlerweile aus dem Ausland. ÖSTERREICH. Wie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gab, wurde die Exekutive im Vorjahr vor allem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Donnerstag kam der Gemeinderat auf Verlangen der FPÖ zusammen. Das Thema Gewaltverbrechen und Kriminalität in Wien stand auf der Tagesordnung. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
5

Sondersitzung
Hitzige Debatte im Wiener Gemeinderat um Gewaltvorfälle

Am Donnerstag wurde auf Verlangen der FPÖ ein Sondergemeinderat im Wiener Rathaus abgehalten. Als Anlass nahm man die Gewalttaten der vergangenen Wochen, speziell in Favoriten. Die FPÖ schoss sich auf die Stadtregierung ein, während SPÖ, Neos und Grüne auch den Bund in die Pflicht nahmen. Bei der ÖVP ist man geteilter Meinung. WIEN. Ein Sondergemeinderat auf Verlangen der FPÖ mit dem Thema "Vergewaltigungen, Gewalt und Kriminalität – die Realität bei der Erarbeitung von Grundlagen für die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Blick auf Pöls-Oberkurzheim. | Foto: Gemeinde
3

Mordverdacht in Pöls
"Es liegt ein trüber Schleier über der Gemeinde"

Nach dem vermeintlichen Mordfall in Pöls-Oberkurzheim steht die gesamte Gemeinde unter Schock. Kriseninterventionsteam ist vor Ort und Gemeinde bietet Hilfe an. PÖLS-OBERKURZHEIM. Die Frage nach dem "Warum?" beschäftigt die Menschen in Pöls-Oberkurzheim. Einen Tag, nachdem eine 57-jährige Murtalerin tot aufgefunden und ihr Ehemann als Mordverdächtiger verhaftet wurde, steht das Leben in der Murtaler Gemeinde beinahe still. Kerzen vor dem Mehrparteienhaus erinnern an den schrecklichen Vorfall....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit einem Plus von 37 Prozent beim Delikt "Internetbetrug" und plus 100 Prozent bei "Cybercrime" im Vorjahr sind hier die größten Steigerungen bei den Straftaten im Vergleich zu 2021 zu verzeichnen. | Foto: Panthermedia-Gorodenkoff
2

Sicherheit
Straftaten gestiegen, aber in etwa auf Vor-Corona-Niveau

Laut Kriminalitätsstatistik 2022 wurden im abgelaufenen Jahr im Bezirk Grieskirchen 1.512 Straftaten verübt, was einem Plus von 7,5 Prozent zum Vorjahr entspricht.  Im Bezirk Eferding waren es mit 1.001 Straftaten sogar um 24,3 Prozent mehr als noch 2021. Das Niveau der verübten Straftaten entspricht aber jenem aus dem Jahr 2019. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Auf Nachfrage bei Bezirkspolizeikommandant Christian Stemmer entsprechen die Zahlen von 2022 in etwa dem Niveau vor Beginn der...

Sowohl Wien als auch die Leopoldstadt sind ein ganzes Stück unsicherer geworden. So scheint es jedenfalls, wenn man einen Blick auf die Kriminalstatistik 2022 wirft. | Foto: Elbe Bernhard
3

Mehr Straftaten
Kriminalität ist in der Leopoldstadt 2022 gestiegen

Wie sieht es mit der Kriminalität in der Leopoldstadt aus? Einen Einblick bietet eine neue Statistik: Sie ist zwar von 2021 auf 2022 gestiegen, dabei hat sich aber auch die Aufklärungsquote verbessert. von Johannes Reiterits und Kathrin Klemm WIEN/LEOPOLDSTADT. Sowohl Wien als auch die Leopoldstadt sind ein ganzes Stück unsicherer geworden. So scheint es jedenfalls, wenn man einen Blick auf die Kriminalstatistik 2022 wirft. In Wien gab es einen Anstieg von 16,7 Prozent an Straftaten im...

In Währing gab es mehr Arbeit für die Polizistinnen und Polizisten. (Symbolbild) | Foto: LPD Salzburg
3

2021 und 2022 im Vergleich
Währing ist ein Stück krimineller geworden

Traurige Statistik: 2022 gab es um rund zehn Prozent mehr Delikte in Währing. Der Wert stieg dabei in ganz Wien. Immerhin: Knapp die Hälfte der Straftaten wurde aufgeklärt. WIEN/WÄHRING. Sowohl Wien als auch Währing sind ein ganzes Stück unsicherer geworden. So scheint es jedenfalls, wenn man einen Blick auf die Kriminalstatistik 2022 wirft. Diese präsentierte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) für alle Bezirke, nachdem die FPÖ eine parlamentarische Anfrage dazu gestellt hatte. In Wien gab es...

Die Polizei verzeichnete 2022 im Bezirk Kufstein mehr Delikte als im Vorjahr. 2021 machte sich auf Grund der Pandemie noch ein stärkerer Abwärtstrend bemerkbar.  | Foto: Pixabay / Symbolbild
5

Kriminalstatistik
Polizei ortet im Bezirk Kufstein wieder mehr Delikte

Wieder mehr Delikte im Vergleich zu Pandemiejahren, aber langfristig leicht sinkender Trend und hohe Aufklärungsrate im Bezirk Kufstein. Aufwärtstrend bei Internetkriminalität geht weiter. BEZIRK KUFSTEIN. Die Kurve geht wieder nach oben – nach zwei Jahren der pandemiebedingten Ausnahmesituation stehen die Zeiger auch bei der aktuellen Kriminalstatistik 2022 der Polizei im Bezirk Kufstein wieder auf "Normalbetrieb".  Die Delikte nahmen 2022 wieder annähernd ein Niveau an, wie jenes vor der...

3

Kriminalität in Mistelbach
Mehr Internetbetrug aber weniger Sachbeschädigung

Jedes zweite Verbrechen im Bezirk Mistelbach konnte 2022 aufgeklärt werden. BEZIRK MISTELBACH. Die weniger gute Nachricht ist, dass die Aufklärungsrate auf knapp 50 Prozent sank. "Das ist aber auch dem hervorragenden Wert von 60 Prozent aus dem Jahr 2021 geschuldet", erklärt Andreas Thenner vom Bezirkspolizeikommando Mistelbach. Vergleicht man die Zahlen mit dem letzten "normalen" Jahr vor der Pandemie 2019 stieg zwar ebenfalls die Anzahl der angezeigten Verbrechen um 3,9 Prozent, doch liegt...

Lieferte Einblick in die 2022-Kriminalitätsstatistik im Bezirk Imst: Bezirkspolizeikommandant Hubert Juen | Foto: Matt
4

Bezirk-Kriminalstatistik
Mehr Straftaten, Aufklärungsrate bleibt hoch

Die Polizei im Bezirk Imst schaut auf das vergangene Jahr zurück: Verzeichnet wird ein deutlicher Anstieg bei den Gesamtdelikten, die Aufklärungsquote liegt bei knapp 70 Prozent. BEZIRK. Zehn Delikte pro Tag registrierte die Polizei im Bezirk Imst im 2022-Durchschnitt. Insgesamt stehen 3615 Straftaten zu Buche – eine Steigerung von 55 Prozent im Vergleich zu 2021. Besonders gestiegen sind die Fälle in den Deliktbereichen Leib und Leben, Vermögen und bei den strafbaren Handlungen gegen die...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Im Bereich der Internetkriminalität gibt es heuer einen Höchstwert. | Foto: pixabay
2

Polizeiliche Kriminalstatistik 2022
Neue Höchstwerte bei Internet- und Trickbetrug

In den zwei pandemiegeprägten Jahren ging die Gesamtkriminalität zurück - im Jahr 2022 stieg sie aber im Vergleich zum Vorjahr wieder an. Bei der Internetkriminalität und Trickbetrug war die Zahl der Anzeigen vergleichsweise besonders hoch. STEIERMARK. Die Corona-Pandemie ist größtenteils überstanden - grundsätzlich ja eine positive Nachricht, aber damit geht auch ein Anstieg der Kriminalität einher. Im vergangenen Jahr 2022 gab es in der Steiermark insgesamt 54.988 angezeigte Straftaten. Das...

In der Corona-Zeit gab es weit weniger Körperverletzungen, was offensichtlich mit den Lockdowns zusammenhängt. | Foto: KK
2

Kriminalität
64,6 Prozent der Straftaten im Bezirk Freistadt aufgeklärt

Bezirkspolizeikommandant Franz Schmalzer analysiert die Kriminalitätsstatistik des Jahres 2021. BEZIRK FREISTADT. Die Aufklärungsquote von strafbaren Delikten betrug in Oberösterreich im vergangenen Jahr 63,1 Prozent. Im Bezirk Freistadt wurden 2021 insgesamt 1.470 Straftaten begangen, davon konnten die Polizisten 949 einem Täter beziehungsweise einer Täterin zuordnen. Die Aufklärungsquote liegt somit bei 64,6 Prozent und deutlich über dem oberösterreichweiten Durchschnitt. Ein Ergebnis, das...

"2015 darf sich nicht wiederholen", so Schnecker | Foto: Archiv
1

Kriminalität im Burgenland steigt
Schleppereidelikte fast verfünffacht

Die Zahl der Schleppereidelikte hat sich 2021 fast verfünffacht. Heute stellte der Sicherheitssprecher Ewald Schnecker die Kriminalstatistik 2021 für das Burgenland vor. BURGENLAND. In Summe gab es im Jahr 2021 9.208 angezeigte Delikte jeglicher Art, auch abseits der Schlepperei. 2020 waren es nur 1.251 Anzeigen. Laut der Landespolizeidirektion ist der Anstieg der Kriminalität von 15,7 Prozent nicht zuletzt auf den enormen Anstieg bei den Schlepperei-Delikten zurückzuführen. Um 1.278...

Auch im zweiten Pandemiejahr ist die Zahl der angezeigten Straftaten in Österreich weiter zurückgegangen, berichtete Innenminister Gerhard Karner. | Foto: BMI
4

Plus bei Cybercrime
Straftaten 2021 "auf historischem Tiefstand"

Die angezeigten Straftaten sanken auch im zweiten Pandemiejahr. Die Aufklärungsrate bei Kriminalitätsdelikten ist im Vorjahr um Prozent gestiegen.  ÖSTERREICH. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, präsentierten am Dienstag die „Polizeiliche Kriminalstatistik 2021“. Demnach wurden 410.957 Delikte 2021 bei der Polizei angezeigt, um 5,3 Prozent weniger als 2020 - und mit Abstand der geringste Wert der vergangenen zehn Jahre....

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Kriminlität in Wels ist deutlich zurückgegangen – für Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß eine Folge von der guten Kooperation mit der Polizei. | Foto: PantherMedia/elmar

Stadt unterstützt Polizeiaktion "Gemeinsam.Sicher"
Straftaten in Wels halbiert

Stadt Wels und die Polizei setzen auf mehr Bürgernähe beim Thema Sicherheit. Die Rechnung scheint auf zu gehen. WELS. Wie berichtet haben in den Welser Stadtteilen Sicherheitsbeauftragte der Polizei ein Ohr für die Sorgen der Bürger. Und die Stadt Wels unterstützt dieses Projekt. Laut dem zuständigen Sicherheitsreferenten Gerhard Kroiß (FPÖ) gehe es dabei vor allem um das subjektiven Sicherheitsgefühl in der Stadt. Denn: Die Kriminaliätsstatistik stellt Wels an sich objektiv ein gutes Zeugnis...

Vor allem die hohe Zahl der Drogendelikte rufen die Stadtpolitiker auf den Plan – entweder mit dem Ruf nach mehr Polizei oder nach Prävention. | Foto: Fotolia

Drogendelikte aber stabil
Kriminalität in Wels & Wels-Land deutlich gesunken

In ganz OÖ ist die Zahl der Strafdelikte zurückgegangen, Wels und Wels-Land liegen dabei gut im Schnitt. WELS. Die Corona-Pandemie und die Lockdwons haben die Polizeibilanz 2020 deutlich beeinflusst.  „Wir haben überall Rückgänge zu verzeichnen, seien es Festnahmen, Hausdurchsuchungen, KFZ-Diebstähle oder Verkehrsunfällen mit Personenschaden", sagt Landespolizeidirektor Andreas Pilsl. So wurden im Vorjahr in Oberösterreich um 7,6% weniger Straftaten als im Vergleichszeitraum 2019 angezeigt,...

Gewaltdelikte wie Körperverletzung oder Sachbeschädigung sind heuer zurückgegangen – "dank" Corona | Foto: Frenzelll/panthermedia
2

Kriminalstatistik
Verbrechen "dank" Corona im Bezirk Ried rückläufig

Weniger Körperverletzungen, weniger Sachbeschädigungen. Aber: Mehr als doppelt so viele Angriffe auf Polizisten. BEZIRK RIED. Um rund 17 Prozent Kriminaldelikte weniger verzeichnete die Rieder Polizei im Vorjahr. Waren es 2019 noch 2.046 Verbrechen und Vergehen, mit denen die Beamten konfrontiert wurden, waren es 2020 1.697. Das entnimmt Bezirkspolizeikommandant Stefan Haslberger der aktuellen Kriminalitätsstatistik. "Diese Reduktion ist natürlich auf Corona zurückzuführen", ist Haslberger...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.