Qualifikation

Beiträge zum Thema Qualifikation

Laura Wallner in Action | Foto: Tom Bause

Neustift
Wallner beste Österreicherin beim Freestyle-WC

NEUSTIFT. Nach der Glanzleistung in der Qualifikation am Freitag hatte sich Lokalmatadorin Laura Wallner für das Weltcupfinale der Freestyler am Samstag am Stubaier Gletscher mehr erhofft. Nach zwei nicht ganz perfekten Runs beendete sie den stark besetzten Bewerb dennoch als gute Achte und war damit beste Österreicherin! Die Neustifterin konnte somit auch wichtige FIS-Weltcuppunkte holen und ihre Position für eine Teilnahme bei dem Olympischen Spielen weiter ausbauen. „Leider konnte ich nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Anna Gasser und Clemens Millauer starten am Kreischberg. | Foto: ÖSV
2

Kreischberg
Big Air in der Corona-Blase

Strenge Bestimmungen für Athleten und Funktionäre beim Weltcup am Kreischberg. MURAU. Alle Hände voll zu tun hatten die Funktionäre, Mitglieder und Helfer der Kreisch Indios und des USV Kreischberg rund um die Jahreswende, um die Aufbauarbeiten rund um die bevorstehenden Big Air-Weltcupbewerbe der Snowboarder und Freeskier rechtzeitig abzuschließen. Unter der Regie von OK-Chef Bernd Krainbucher ist alles planmäßig verlaufen und für die rund 180 Athleten aus 34 Nationen ist alles angerichtet....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Foto: Hollaus
1 3

Triathlon
Lukas Hollaus zieht Bilanz und macht eine Vorschau auf 2020

Der Niedernsiller Triathlet Lukas Hollaus hat seine bisher bestes Jahr hinter sich gebracht. Nun befindet er sich schon wieder im Training für Olympia. NIEDERNSILL. In 2019 (4x Top 10 im Weltcup sowie Platz 15 bei der WM in Abu Dhabi, Staatsmeister Olympische Distanz) hat sich Lukas Hollaus durch seine bislang beste Saison bislang in eine hervorragende Ausgangsposition für eine erfolgreiche Qualifikation für die OS 2020 in Tokio gebracht. Tokio als Ziel Sein angestrebtes Ziel vor Beginn der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Lukas Hollaus auf der Laufstrecke. | Foto: Foto: Hollaus

Triathlon
Hollaus: weiterer Schritt Richtung Olympia

Der Niedensiller Profi Triathlet Lukas Hollaus startete am letzten Sonntag in Lima - der Hauptstadt von Peru - beim Triathlonweltcup über die Sprintdistanz. LIMA. An sich wollte Lukas nach seinem Nasenbeinbruch im August die Saison beenden, jedoch seine tolle Verfassung veranlasste ihn doch noch bei den letzten beiden Weltcups in Peru und der Dominikanischen Republik anzutreten. Schon beim ersten Bewerb konnte Lukas seine in sich gesetzten Erwartungen übertreffen. Nach einem guten Start beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Hollaus
2

Triathlon
Hollaus schrammt knapp an Weltcup Top 10 vorbei

Der mit einer gebrochenen Nase (vom letzten Bewerb in Tokio) an den Start gegangene Pinzgauer Triathlet belegte beim Weltcup in Karlsbad (CZE) den sehr guten 11. Platz. KARLSBAD. Nach einem eher vorsichtigen Schwimmen - auf Grund der verletzten Nase - konnte Lukas auf der sehr selektiven Radstrecke schon nach kurzer Zeit zur Spitze aufschließen. Er wechselte als führender in die Laufschuhe. Nachdem Lukas gut einen Kilometer die Führungsposition innehatte, konnte er diesmal das gewohnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Archiv

Triathlon
Hollaus startet in Karlsbad, trotz gebrochener Nase

NIEDERNSILL. Der Olympia Test in Tokio wird Lukas Hollaus nicht nur wegen des starken 24. Platzes wohl noch länger in Erinnerung bleiben. Denn seit kurzem steht fest: der Schlag den der 32-jährige auf der Schwimmstrecke auf die Nase bekommen hatte, war so hart, dass sie gebrochen ist. "Das haben sowohl die Untersuchungen im LKH als auch bei einem Spezialisten ergeben," sagt der Niedernsiller. Ein Grund die Leistung des Pinzgauers inJapan noch höher einzuschätzen. Die fällige Operation an der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Hollaus

Triathlon
Lukas Hollaus in Cagliari auf Platz sechs

Beim Triathlon Sprint Weltcup im italienischen Cagliari konnte der Niedernsiller Lukas Hollaus den hervorragenden 6. Platz erreichen. Nach dem Schwimmen im offenen Meer bei 16 Grad Wassertemperatur und sehr hohen Wellengang wechselte Lukas als 34. im Mittelfeld auf die 20 km lange Radstrecke. Er befand sich in einer größeren Radgruppe die leider nicht in der Lage war vernünftig zusammenzuarbeiten. Somit ging Lukas als 14. mit bereits 41 sec. Rückstand auf eine 12 köpfige Spitzengruppe auf die 5...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Anna Gasser ist Favoritin am Kreischberg. | Foto: GEPA pictures

Kreischberg
Anna Gasser siegt in Quali

KREISCHBERG. "Die Anna hat´s geschafft", freut sich Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi über das Ergebnis der Qualifikation für den Slopestyle-Weltcup. Favoritin Anna Gasser landete mit 85,83 Punkten souverän auf Rang 1 vor den beiden Japanerinnen Reira Iwabuchi und Miyabi Onitsuka sowie der Norwegerin Silje Norendal. Vorteil Gasser "Das ist ein Vorteil für mich. Jetzt kann ich morgen schauen, was die anderen machen", sagt die Kärntnerin. Sie wird beim Finale als Letzte in den Parcours...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Julia Scheib erreichte bei ihrem Weltcupdebüt am Kronplatz gleich den zweiten Lauf. | Foto: YIS/IOC
4

Julia Scheib erreicht beim Weltcup-Debüt den zweiten Durchgang

Julia Scheib aus Frauental fuhr bei ihrem ersten Weltcupstart gleich ins Finale des Riesentorlaufs am Kronplatz. Ein unglaublicher Erfolg für Julia Scheib: In ihrem ersten Weltcuprennen für den ÖSV qualifiziert sich die Frauentalerin direkt für den zweiten Durchgang. Nach ihren starken Leistungen im Europacup durfte sie mit 19 Jahren ihr Debüt im Weltcup geben. Mit Startnummer 48 ging sie in den Riesentorlauf am Kronplatz (Italien) und darf nun gleich noch einmal auf der ganz großen Bühne ran....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Mühlgrabler (Mitte) belegte unter 81 Startern den 5. Platz. | Foto: Privat

Snowboard-Weltcup: Sebastian Jud verpasst Finale

Beim Weltcup-Auftakt der Snowboardcrosser in Val Thorens (Frankreich) hat es Sebastian Jud nicht in den Hauptbewerb der besten 32 geschafft. Der Mühlgrabler belegte in der Qualifikation im Feld der 81 Athleten den 50. Platz. Der Burgenländer war mit einer Zeit von 1:25,17 Minuten fünftbester der acht gestarteten Österreicher. Den Hauptbewerb verfehlte er um 2,06 Sekunden. Die Qualifikation gewann der Australier Adam Lambert vor seinem Landsmann Jarryd Hughes. Als bester Österreicher belegte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.