Räder

Beiträge zum Thema Räder

Die kaputten Räder wurden im Geriatriezentrum übergeben. | Foto: NEOS Wien
1 3

Fahrradaktion für Flüchtlingsprojekt in Hietzing

NEOS spenden für das Flüchtlingsprojekt IGOR in Hietzing HIETZING. Im Pavillon X des Geriatriezentrums im Wienerwald gibt es seit Kurzem die "Refugee Bike Kitchen". Jetzt wird das Projekt IGOR auch von den NEOS Hietzing und den JUNOS Studierenden der TU Wien unterstützt. "Für uns steht die aktive Beteiligung an Integrationsarbeit im Mittelpunkt", so Johannes Bachleitner (NEOS). "Die neue Fahrradwerkstatt bietet Flüchtlingen nicht nur die Möglichkeit, gemeinsam zu werken und Kontakte zu knüpfen,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Die jungen Flüchtlinge reparieren die Fahrräder unter Anleitung selbst. | Foto: privat

Alte Fahrräder für junge Flüchtlinge gesucht

Ausrangierte Bikes wieder fahrtauglich machen MÖDLING. "Der Andrang ist riesengroß und die Idee, dass die Burschen die Räder selbst reparieren, ist genial“, zeigt sich Mödlings Flüchtlingsbeauftragter Harald Ropez vom Projekt der Hand.Werk.Stadt Mödling begeistert. In den Räumlichkeiten in werden alte Fahrräder fahrtauglich gemacht. Dabei legen junge Flüchtlinge selbst Hand an und helfen unter der Anleitung von Fachkräften bei der Reparatur. Als Dank haben sie nachher ein funktionstaugliches...

  • Mödling
  • Roland Weber
1

Vor dem Schrottplatz gerettet

Statt Endstation Schrottplatz heißt es für verlassene Räder neuverwerten. Gute Nachrichten für "Upcycling"-Fans: Die Fahrräder, welche von Montag bis Freitag (12. bis 16. Oktober) von den Mitarbeitern der Straßenverwaltung in der Stadt eingesammelt werden, landen nicht (nur) am Schrottplatz. Wie berichtet, findet die Aktion jährlich mindestens einmal statt. Heuer sind jedoch so viele herrenlose Fahrräder in der Innenstadt, dass sie auch im Oktober eine Sammelaktion durchführen. Die letzte war...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Noor-Ahmad, Eric Preiml, Gabriel Doujak und Khan-Javed | Foto: Friessnegg
4

Die Fahrräder wurden gemeinsam "fit" gemacht

Für die 29 Flüchtlinge in Haidach ist das Fahrrad wichtiges Verkehrsmittel. Nun gab es einen Reparaturkurs. HAIDACH (fri). Seit einigen Monaten leben 29 Flüchtlinge in Haidach in der Gemeinde Glanegg in einem Privatquartier. Das Fahrrad ist für sie eine Möglichkeit, um mobil zu sein. Fahrbereit machen "Wir haben viele Fahrräder geschenkt bekommen", freut sich Diakon Michael Wedenig, der die Flüchtlinge ein wenig mitbetreut und auch schon einen Gemüsegarten mit ihnen angelegt hat. "Leider wird...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.