Rücktritt

Beiträge zum Thema Rücktritt

Bürgermeisterin Vera Pramberger von der SPÖ | Foto: Haijes

Politisches Erdbeben in Kirchdorf/Krems
Bürgermeisterin vor Abwahl durch das Volk?

Der Misstrauensantrag von ÖVP, Grünen und FPÖ im Gemeinderat in Kirchdorf an der Krems könnte das politische Aus von Bürgermeisterin Vera Pramberger (SPÖ) besiegeln, denn: Die drei Parteien verfügen über die notwendige Mehrheit, um der Bürgermeisterin das Vertrauen zu entziehen. Die Folge wäre eine Volksabstimmung. KIRCHDORF. In dieser Volksabstimmung würde die wahlberechtigte Bevölkerung von Kirchdorf an der Krems gefragt, ob sie der regierenden Bürgermeisterin das Vertrauen entzieht – und...

Johann Hingsamer übergibt sein Bürgermeisteramt. | Foto: BRS/Auer

Amtsübergabe
Nach 29 Jahren tritt Eggerdings Bürgermeister zurück

Mit 12. November scheidet Hans Hingsamer aus dem Bürgermeisteramt – als Dienstältester des Bezirks. EGGERDING. Sein Nachfolger wird ÖVP-Vizebürgermeister Christian Gallhammer. Im Interview spricht Hingsamer über größten Erfolg, Lockdown und darüber, was er sich wünscht. Wann war für Sie klar, dass Sie aufhören werden? Schon seit ein paar Jahren war für mich klar, dass dies meine letzte Gemeinderatsperiode ist. Der Zeitpunkt jetzt hat sich ergeben. Übergeben muss man dann, wenn man einen...

Landtagsabgeordneter Gerald Weilbuchner erneut bei Alkofahrt angehalten.  | Foto: Land OÖ
3

Stelzer: "Er wird aus dem Landtag ausscheiden"
Weilbuchner gibt erneut Führerschein ab

WIEN, BURGKIRCHEN (höll). Jetzt ist es ihm schon wieder passiert. Jungpolitiker Gerald Weilbuchner (ÖVP) muss den Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer abgeben. Wie nun bekannt wurde, wird Weilbucher als Konsequenz seines Fehlverhaltens nun auch seinen Sitz im Landtag abgeben: „Der mittlerweile zweite Vorfall von Trunkenheit am Steuer durch Gerald Weilbuchner ist nicht nur unverantwortlich, sondern auch inakzeptabel", betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. Bundesrat Ferdinand Tiefnig...

ÖVP Vizebürgermeister Gerhard PAcher tritt Ende September offiziell zurück. | Foto: Pacher

Paukenschlag: Schärdings ÖVP-Vize tritt ab

Überraschend legt ÖVP-Vizebürgermeister und Finanzstadtrat Gerhard Pacher seine Ämter nieder. SCHÄRDING (ebd). Mit 26. September wird Pacher sein Amt zur Verfügung stellen und sich in der Gemeindepolitik neu orientieren. Über seine Beweggründe und wie es nun weitergeht, spricht Pacher im Interview. Herr Pacher, Sie legen überraschend Ihr Amt als stellvertretender Bürgermeister und Finanzstadtrat mit Ende September zurück. Warum? Pacher: Ich führe das Finanzressort nun seit Herbst 2004 und habe...

Foto: ÖVP Enns
2

Ennserin nun Teil der Landesregierung

Mit Gemeinderätin Christine Haberlander zieht nun eine Ennserin in die Landesregierung ein. ENNS. Seit heute Nachmittag ist es amtlich: Christine Haberlander rückt in die Landesregierung auf. Die 35-Jährige Ennserin wird die Resorts Bildung, Kinderbetreuung, Gesundheit und die Frauenagenden übernehmen. „Ich kann garantieren, dass ich meinen Beitrag dafür leisten werde, dass die Regierung von Thomas Stelzer eine erfolgreiche sein wird. Meine Ressorts sind meine Traum-, meine Wunschressorts“, so...

  • Enns
  • Katharina Mader
Moderator Wolfgang Großruck, Josef Hofinger, Johann Doppler, Eva Kislinger, Heinz Plohberger, Ernst Mair (v. l.). | Foto: Aichinger

GIG-Rücktritt gefordert

In Pollham wird am Donnerstag von Bürgermeister Johann Giglleitner (GIG) der Rücktritt verlangt. POLLHAM. "Die Situation der Gemeinde Pollham ist katastrophal. Bürgermeister Giglleitner verbreitet Unwahrheiten, missachtet Regeln und Gesetze und spaltet die Gemeinde. Die Risse führen quer durch Vereine und Familien", sagte ÖVP-Obmann Ernst Mair aus Pollham bei einer Pressekonferenz am vergangenen Montag. Aufgrund der "ungeheuerlichen und ungesetzlichen Vorkommnisse in der Gemeinde Pollham"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.