Rücktritt

Beiträge zum Thema Rücktritt

Hermann Grüssinger erfreut sich bester Gesundheit. 30 Jahre Kommunalpolitik sind trotzdem genug. | Foto: Privat
3

Muckendorf-Wipfing
Bürgermeister Hermann Grüssinger tritt zurück

30 Jahre Kommunalpolitik sind genug MUCKENDORF-WIPFING. MUCKENDORF-WIPFING. "Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, das Amt des Bürgermeisters unserer Gemeinde Muckendorf-Wipfing aus politischen Gründen mit Wirksamkeit per 31.03.2023 zurückzulegen", so Bürgermeister Hermann Grüssinger. "Die an Nötigung hinauslaufenden Drohungen einer größeren Anzahl von Gemeinderatsmitgliedern mir das Misstrauen auszusprechen sowie die andauernde ‚Anpatzerei’ durch Kleinstfraktionen im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Siegmund Geiger war seit 2010 der Bürgermeister von Zams - Nun gab er seinen Rücktritt bekannt.  | Foto: Othmar Kolp

Zams
Bgm. Siegmund Geiger gibt Rücktritt bekannt

ZAMS. Der Zammer Bürgermeister Siegmund Geiger war seit 2010 im Amt, nun gibt er seinen Rücktritt bekannt. „Gemeinsam für Zams – Tiroler Volkspartei“ schlägt Gemeinderat Dominik Traxl als Nachfolger vor. Fordernde MonateBürgermeister Siegmund Geiger hat gestern und heute seine Fraktion und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Zams über seinen Rücktritt informiert. „Die letzten Monate haben mich als Bürgermeister und beruflich massiv gefordert. Die Pandemie wird auch in den nächsten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Abstand ist nur Corona geschuldet: Günter Salchner (li) wird wohl die Nachfolge von Luis Oberer antreten. Oberer hört Ende März als Bürgermeister auf. | Foto: Reichel
1 3

Knalleffekt in Reutte
Bgm. Oberer gibt Rücktritt bekannt

REUTTE. Donnerstag, 18. März 2021, ca. 20 Uhr: Die letzte Wortmeldung am Ende einer sehr harmonisch verlaufenen Gemeinderatssitzung nützt Bürgermeister Luis Oberer, um eine Erklärung abzugeben: "Das Leben ist Veränderung. Seit März 2010 bin ich Bürgermeister von Reutte. Das heute war die 83. Sitzung, die ich geleitet haben. Und meine letzte. Mit 31. März 2021 werde ich mein Amt zurücklegen." Mitteilung kam völlig unerwartet Mit großer Spannung und Aufmerksamkeit verfolgten die anwesenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Johann Hingsamer übergibt sein Bürgermeisteramt. | Foto: BRS/Auer

Amtsübergabe
Nach 29 Jahren tritt Eggerdings Bürgermeister zurück

Mit 12. November scheidet Hans Hingsamer aus dem Bürgermeisteramt – als Dienstältester des Bezirks. EGGERDING. Sein Nachfolger wird ÖVP-Vizebürgermeister Christian Gallhammer. Im Interview spricht Hingsamer über größten Erfolg, Lockdown und darüber, was er sich wünscht. Wann war für Sie klar, dass Sie aufhören werden? Schon seit ein paar Jahren war für mich klar, dass dies meine letzte Gemeinderatsperiode ist. Der Zeitpunkt jetzt hat sich ergeben. Übergeben muss man dann, wenn man einen...

  • Schärding
  • David Ebner
Strassl kündigt für 2020 seinen vorzeitigen Rücktritt an. In den nächsten Wochen beginnt die intensive Nachfolgersuche. | Foto: Ebner

Kopfings Bürgermeister Strassl hört auf

Kopfings Ortschef Otto Strassl kündigt für 2020 seinen vorzeitigen Rücktritt an – nun fehlt nur noch ein Nachfolger. KOPFING (ebd). Eigentlich wollte Strassl sein Amt bereits 2015 niederlegen. Doch da damals kein Nachfolger gefunden werden konnte, trat der mittlerweile 65-Jährige nochmals zur Wahl an. Doch das Ende der Funktionsperiode (dauert bis 2021) will Strassl nicht mehr abwarten, wie er zur BezirksRundschau sagt. "Mit Jahresbeginn 2020 ist für mich Schluss. Ich bin jetzt 65. Bei der...

  • Schärding
  • David Ebner
Kopfings Bürgermesiter präsentiert den Umbauplan für den Friedhof – und kündigt im selben Atemzug seine Amtsmüdigkeit an. | Foto: Ebner

Kopfinger Ortschef: "Ich glaube, zwölf Jahre sind genug"

Kopfings Bürgermeister spricht nach zwölf Jahren von Abschied – nicht zuletzt wegen eines Virus. KOPFING (ebd). Wie Straßl der BezirksRundschau sagt, denkt er laut übers Aufhören nach. Daran hindert ihn eigentlich nur ein Problem, wie er im Exklusiv-Interview verrät. Herr Straßl, was tut sich in Kopfing? Welche Herausforderungen liegen knapp ein Jahr vor der nächsten Bürgermeisterwahl noch vor Ihnen Straßl: Was ansteht ist der Bau des neuen Friedhofes mit neuen Grabanlagen und Urnengräbern, der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.