Rücktritt

Beiträge zum Thema Rücktritt

Vizebgm. Walter Kathrein räumt den "SP-Chefsessel" und blickt auf eine bewegte Zeit zurück. | Foto: SPÖ Völs

Walter Kathrein
"SP-Urgestein" tritt in die zweite Reihe

Der langjährige Völser Vizebgm. Walter Kathrein (SPÖ) tritt ab: "Auch nach 36 Jahren fällt der Abschied nicht leicht!" Walter Kathrein, Gemeinderat und Vizebürgermeister seit der Wahl am 6. März 1986, blickt auf dreieinhalb Jahrzehnte Polit-Tätigkeit zurück. In einer Aussendung heßt es dazu: "Ein Zeitraum, in dem er die rasant wachsende Gemeinde mitgestaltet hat und entscheidend beitragen konnte, dass sich alles in allem die Marktgemeinde gut entwickeln konnte. Und es gab keine Sitzung, weder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
"Telfs Neu"-Gemeinderat Sepp Köll tritt 2022 nicht mehr an. | Foto: Tanja Cammerlander

Nach 18 Jahren als Mandatar:
Sepp Köll hört auf, Liste "Telfs Neu" löst sich auf

TELFS. "It‘s time to say goodbye!" – so spricht es der Telfer GR Sepp Köll aus und zieht nach 18 Jahren in der Gemeindepolitik den Schlussstrich. Damit wird auch seine Liste "Telfs Neu" bei den Wahlen 2022 nicht mehr antreten. "Es ist nun Zeit, mich am Ende der Legislaturperiode zu verabschieden, um mich anderen Aufgaben und Herausforderungen zuzuwenden", erklärt der Telfer Unternehmer (BODYART Piercing und Tattostudio), der zuletzt auch als Neo-Autor auf sich aufmerksam machte (Titel:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Karl Köck wird die Liste als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat anführen, Reinhild Astl geht auf den zweiten Platz. | Foto: privat

Gemeinderatswahlen 2022
Reinhild Astl will Bgm. Schönherr nicht nachfolgen

Nicht Reinhild Astl, wie viele vermutet hatten, sondern Karl Köck soll Nachfolger von Bgm. Helmut Schönherr in Pflach werden. Das ist zumindest der Wunsch der "Gemeinschaftsliste Pflach". PFLACH. Wenn Helmut Schönherr als Bürgermeister von Pflach in Erscheinung trat, war nicht selten Reinhild Asl als Fraktionskollegin und Vizebürgermeisterin mit dabei. Nachdem Schönherr seinen Rückzug von der Gemeindespitze mit den Neuwahlen im Februar 2022 bekannt gegeben hatte, wurde Astl schnell als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Noch unentschlossen, ob er wieder antritt ist Obernbergs Bgm. Josef Saxer | Foto: Kainz
3

Gemeinderatswahlen 2022
Wer geht, wer bleibt, wer kommt?

In einigen Gemeinden könnten große Umbrüche anstehen. Ein Überblick, welche Ortschefs nicht mehr kandidieren und welche im Falle ihrer Wiederwahl noch eine Periode anhängen würden. STUBAI/WIPPTAL. Im kommenden Frühjahr, genauer am Sonntag 27. Februar, finden in fast allen Kommunen Tirols die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Von den noch 18 Gemeinden im Erscheinungsgebiet des BEZRIKSBLATTES Stubai-Wipptal wird in 15 gewählt. Einen Sonderfall bildet das untere Wipptal, wo Matrei,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Klaus Schimana stellt sich der Bürgermeisterwahl in Reutte. | Foto: Schimana
2

Zweiter Kandidat in Reutte
Klaus Schimana stellt sich der Bürgermeisterwahl

REUTTE. Der Bezirkshauptort wird schon bald einen neuen Bürgermeister bekommen. Der vorzeitige Rückzug von Luis Oberer macht eine Neuwahl notwendig. Neben Oberers Wunschkandidat Günter Salchner steigt mit Vbgm. Klaus Schimana jetzt ein zweiter Bewerber ins Rennen ein. Mit seiner Erklärung, vorzeitig als Bürgermeister von Reutte auszuscheiden (einen Bericht dazu lesen Sie hier), hatte Bürgermeister Luis Oberer alle überrascht, mit Ausnahme seiner Fraktionskollegen. Neun von 19 Mandaten gehören...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Abstand ist nur Corona geschuldet: Günter Salchner (li) wird wohl die Nachfolge von Luis Oberer antreten. Oberer hört Ende März als Bürgermeister auf. | Foto: Reichel
1 3

Knalleffekt in Reutte
Bgm. Oberer gibt Rücktritt bekannt

REUTTE. Donnerstag, 18. März 2021, ca. 20 Uhr: Die letzte Wortmeldung am Ende einer sehr harmonisch verlaufenen Gemeinderatssitzung nützt Bürgermeister Luis Oberer, um eine Erklärung abzugeben: "Das Leben ist Veränderung. Seit März 2010 bin ich Bürgermeister von Reutte. Das heute war die 83. Sitzung, die ich geleitet haben. Und meine letzte. Mit 31. März 2021 werde ich mein Amt zurücklegen." Mitteilung kam völlig unerwartet Mit großer Spannung und Aufmerksamkeit verfolgten die anwesenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.