Raaba-Grambach

Beiträge zum Thema Raaba-Grambach

Zukunftsmusik: Die S-Bahn im Süden von Graz wird bereits jetzt sehr gut angenommen. Ein Ausbau würde Öffi-Verkehr stärken. | Foto: Karl Heinz Ferk
1

Graz-Umgebung Süd
Ein verbindender S-Bahn-Ring

Grazer Grüne lassen mit Vorschlag aufhorchen. Das sagen die Bürgermeister aus dem Süden dazu. Statt der U-Bahn, die vom Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl forciert wird, soll es, wenn es nach der Grazer Grünen-Chefin Judith Schwentner geht, einen S-Bahn-Ring rund um die Landeshauptstadt geben. Mit inkludiert wäre im politischen Vorschlag der Grünen auch eine Ost-West-Verbindung von Seiersberg-Pirka über Feldkirchen, dem Magna-Werk und Raaba-Grambach bis nach Hart bei Graz. Aber was halten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
4

Die reichsten Steirer-Gemeinden
Raaba-Grambach mit über 3.000 € pro Einwohner

Steuerkraft-KopfquoteUnter den Wirtschaftsdaten von Gemeinden stellen die Steuerkraft-Kopfquoten – also die Einnahmen aus Steuern und Abgaben pro Einwohner – den wichtigsten Indikator der Finanzkraft und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit einer Gemeinde dar. Die Steuerkraft-Kopfquote einer Gemeinde ist die Summe aus gemeindeeigenen Abgaben (vor allem Grundsteuer, Kommunalsteuer) und den Ertragsanteilen (Anteil an Bundesabgaben wie Lohnsteuer und Umsatzsteuer) pro Einwohner. Größere Gemeinden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
KEM GU-Süd Managerin DI Claudia Rauner organisierte diesen Mobilitätstag der Region. | Foto: Johannes Ulrich
1 13

Europäische Mobilitätswoche
1. Mobilitätstag mit Radsternfahrt nach Gössendorf

Die Klima- und Energiemodellregion Graz-Umgebung Süd (KEM GU-Süd) hatte am Samstag, dem 19. September 2020 die Bevölkerung der Mitgliedsgemeinden zur 1. Radsternfahrt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche eingeladen. An die 200 Teilnehmer/-innen aus den Gemeinden Hart bei Graz, Raaba-Grambach, Hausmannstätten, Fernitz-Mellach und Gössendorf sind kurz vor Mittag gemeinsam mit den Gemeinderäten bzw. Radverkehrsbeauftragten (RVB) von ihren Amtshäusern mit dem Fahrrad nach Gössendorf zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Katzen in Gefahr: In Raaba-Grambach und Fernitz-Mellach wurden Katzen vermutlich von einem Tierquäler gehäutet. | Foto: pixabay/rihaij – CC0

Graz-Umgebung
Suche nach Tierquäler

Im Bezirk geht ein Tierquäler um, der Katzen häutet. Die FPÖ setzt jetzt auf Ergreifungsprämie. Es ist eine besonders brutale Vorgehensweise, die vermutlich ein Tierquäler bei Katzen in Raaba-Grambach und Fernitz-Mellach angewendet hat. Nach bestialischen Häutungen in der Landeshauptstadt ist nun auch der Bezirk Graz-Umgebung von dieser schrecklichen Form der Tierquälerei betroffen. Ergreifungsprämie für TäterBeim Vorfall in Fernitz-Mellach gab die Katzenbesitzerin an, dass sie bereits zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Niklas Hösl aus Raaba-Grambach hat Chargeprice mitgegründet. | Foto: KK
2

Raaba-Grambach
Bequemer Vergleich im Ladetarif-Dschungel

Top: Niklas Hösl aus Raaba-Grambach entwickelt mit seinem Start-up Chargeprice einen E-Preisrechner. Viele Fahrer von Elektro-Autos kennen aktuell das Problem, dass sie sich im Ladetarifdschungel der vielen Ladekarten und den unterschiedlichen Abrechnungsarten nicht zurechtfinden. Lösung aus Raaba-GrambachNiklas Hösl aus Raaba-Grambach hat deshalb gemeinsam mit zwei Franzosen den E-Ladepreisrechner Chargeprice entwickelt. "Mit unserem Tool kann man kostenlos und einfach die Preise vergleichen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auch der Sölkpass wird bei "Stei-Rona" einen Bestandteil spielen. | Foto: KK
2

Besondere Tour
Neuer Plan: "Stei-Rona"

Gernot Turnowsky aus Raaba-Grambach musste seine großen Frankreich-Pläne auf 2021 verschieben. Die Vorbereitung lief perfekt. Im Jänner noch auf Mallorca beim Radtrainingslager, kam dann mit Corona der Wendepunkt. Für Gernot Turnowsky aus Raaba-Grambach, der heuer ein besonderes sportliches Ziel vor Augen hatte, bedeutet die Pandemie eine komplette Planänderung. Komplette PlanänderungEigentlich wäre heuer im Sommer die Durchquerung der französischen Alpen als Nonstop-Radtour am Programm...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Setzen auf die richtige Vorbereitung: Julia Feier (l.) in Hausmannstätten und Maria Salzger-Aichhorn (r.) in Raaba-Grambach

Angst vor dem Gebären nehmen

FamilienZelt Raaba-Grambach und EKiZ Hausmannstätten unterstützen. Um der Geburt und der Babyzeit entspannt und informiert entgegenzusehen, bieten das EKiZ Graz mit der Außenstelle in Hausmannstätten und das FamilienZelt in Raaba-Grambach Seminare zur Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft an. "Der Vorteil gegenüber anderen Einrichtungen ist, dass unsere Kurse am Wochenende stattfinden und die Partner von Anfang bis Ende dabei sein können und begleitet werden", erklärt Maria Salzger-Aichhorn,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
LR Ursula Lackner (2.v.l.) mit Karl Petinger, Renate Bauer und Oliver Wieser bei der Sitzung des erweiterten SP-Regionalvorstandes in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 25

In Kalsdorf traf sich die Spitze der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg

Sozialdemokraten aus dem ganzen Bezirk trafen sich in Kalsdorf, wo LR Ursula Lackner zur Sitzung des erweiterten Regionalvorstandes der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg lud. Im Vordergrund stand die bevorstehende Gemeinderatswahl, wo die SPÖ in allen 15 VO und 36 GU-Gemeinden flächendeckend kandidieren will. Dem erweiterten Plenum wurden auch der kürzlich angelobte SP-Bundesrat Horst Schachner sowie LAbg. Udo Hebesberger vorgestellt. Schachner kommt aus Hitzendorf, ist Zentralbetriebsratsobmann bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Radwege in den GU-Süd-Gemeinden sollen, wie hier zwischen Raaba und Grambach, bestmöglich miteinander verbunden werden. | Foto: Leitner (PLANUM)

GU Süd
Umfrage für neues Radkonzept

Noch bis Anfang 2020 läuft in den GU-Süd-Gemeinden die Umfrage fürs neue Radverkehrskonzept. In Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark, der Stadt Graz und der Baubezirksleitung Steirischer Zentralraum wird in den nächsten Monaten auf Basis der Radverkehrsstrategie Steiermark ein gemeindeübergreifendes Radverkehrskonzept für die GU-Süd-Gemeinden Fernitz-Mellach, Hart bei Graz, Hausmannnstätten, Gössendorf, Raaba-Grambach und Vasoldsberg erarbeitet (die WOCHE hat berichtet). Viele...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Freute sich über Silber: M. Pelzl aus Raaba-Grambach | Foto: WKÖ/SkillsAustria
3

EuroSkills Medaillengewinner GU
EuroSkills 2018: Silberregen für GU-Lehrlinge in Budapest

Österreichs Lehrlinge sind im europaweiten Vergleich einfach spitze: Insgesamt gab’s bei den diesjährigen Berufseuropameisterschaften in Budapest gleich 21 Medaillen. Team Austria ist damit nicht nur Vize-Europameister hinter Russland, sondern auch beste EU-Nation. Erfolgsmeldungen aus dem Bezirk Graz-Umgebung waren ebenfalls mit dabei. Eine Silbermedaille holte sich in Ungarn unter anderem Speditionslogistikerin Michaela Duzic, die in Graz wohnt und bei Kühne + Nagel in Werndorf arbeitet....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
...die Besucher und die Organisatorin Gabriele Fasching (www.absichtlich.com) hatten sichtlich Spaß an der WOCHE Fotowand! | Foto: Silvia Fasching
4 35

Absichtlich mit roter Nase in 8074 Raaba-Grambach

Zu Gunsten der Roten Nasen Clowndoctors fand gestern Abend im VAZ Raaba-Grambach eine Veranstaltung, organisiert von Raaba-Grambacherin Gabriele Fasching (absichtl!ch) statt. Die interessierten Besucher bekamen einen wertvollen Vortrag zum Thema „Emotionen intelligent nutzen“. Für das leibliche Wohl hat Oliver Gerlitz (Bauernladen Gerlitz) mit seinem selbstgemachten, regionalen „Grazer Popcorn“ gesorgt. Auch Kaffeeliebhaber durften sich freuen, da Tiffany Chan von L'Amante die Besucher mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
In Raaba-Grambach erfolgte am Freitag der Spatenstich für den dortigen Radweg-Lückenschluss. | Foto: Marktgemeinde Raaba-Grambach
2

Baustellensommer startet jetzt

Baustellensommer nimmt jetzt auch in unserem Bezirk so richtig Fahrt auf. Seit vergangener Woche wird in der Feldkirchnerstraße (L313) in Seiersberg-Pirka gearbeitet. Dort werden eine Ampelanlage und eine Linksabbiegespur in die Haushamer Straße errichtet. Die Feldkirchnerstraße selbst wird auf einer Länge von 825 Metern saniert. "Die Gesamtkosten betragen 850.000 Euro, die Gemeinde übernimmt 220.000 Euro", erklärt Verkehrslandesrat Anton Lang. „Im Kreuzungsbereich Feldkirchnerstraße/Haushamer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Junge Wirtschaft traf sich im "Das Grambacher": Thomas Krieber-negg (2.v.r.) referierte über Online-Marketing. | Foto: KK

Die Junge Wirtschaft traf sich im "Das Grambacher"

Die Junge Wirtschaft Graz-Umgebung bat kürzlich zum Vortrag über Online-Marketing ins Restaurant "Das Grambacher" nach Raaba-Grambach. Thomas Kriebernegg hat über seine Erfahrungen aus San Francisco und der Technologieszene referiert. Kriebernegg war drei Monate vor Ort. Informationen über die zukünftigen Trends und aktuellen Themen standen am Programm. Auch Grambacher-Chef Hamdi El Manchi war, neben dem gesamten Vorstand der Jungen Wirtschaft Graz-Umgebung, unter den Gästen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Im Gespräch mit Gartenbau-Unternehmer Oskar Ecker-Eckhofen vor einer Japanischen Hängezierkirsche | Foto: Alle Fotos: Geopho
2 9

Pflanzenliebhaber, ab nach Grambach

Zum Start in die Pflanzensaison haben wir Oskar Ecker-Eckhofen zum Interview gebeten. WOCHE: Seit wann gibt es die Baumschule Ecker in Grambach bereits? Erzählen Sie uns etwas über die Geschichte des Unternehmens. Oskar Ecker-Eckhofen: Den Betrieb gibt es seit 1873. Seit 1906 ist er im Familienbesitz. 1860 waren die Vorfahren bereits in Andritz mit einem anderen Betrieb und haben dann das hier gekauft. Seit 2002 leite ich den Betrieb in vierter Generation und seit 2011 in der Produktion...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Martina Martl und ihre Mitarbeiter bei der Neueröffnung | Foto: pixellicious

Viele Gäste bei der Neueröffnung

Mehr als 90 Gäste kamen zur Neueröffnung von Martina Martl cosmetics in Raaba-Grambach. Neben Prosecco und Bier gab es vorzügliches Fingerfood von Genusswerk PUR und Süßes von Mehlspeisenfräulein und Kristinas Meisterkonditorei. Bei einem Gewinnspiel gab es einen tollen Einblick in die Nails- und Lashes-Behandlung durch Kerstin Windisch und Denise Kirchweger.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Danie Hammer (l.) hat die Einrichtung für Martina Martl gestaltet. | Foto: KK
1 3

Neueröffnung in Raaba-Grambach

Martina Martl feiert am kommenden Samstag die Neueröffnung ihres von Danie Hammer Roomdesign komplett neu gestalteten Kosmetikstudios. Von 14 bis 20 Uhr wird es dazu einen Tag der offenen Tür in der Bahnhofstraße 1 in Raaba-Grambach (oberhalb vom Autohaus Fleck) geben.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Markus Pelzl aus Raaba-Grambach ist bei den EuroSkills dabei. | Foto: WKÖ

EuroSkills 2018 mit GU-Beteiligung

Österreich tritt bei den sechsten Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" in Budapest mit 45 Fachkräften in 38 Berufen an. Für das Team Austria haben sich elf Steirer qualifiziert. Einer davon ist Markus Pelzl aus Raaba-Grambach. Der HTL-Absolvent tritt gemeinsam mit dem Grazer David Andrawes im Bereich „Mobile Robotics“ an.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Gabriele Fasching lädt zum Vortrag über Hochsensibilität. | Foto: KK

Hochsensibilität ist Thema bei Vortrag

Menschen mit Hochsensibilität haben eine sehr ausgeprägte Wahrnehmung, was leicht zu Überstimulierung führt. Bei einem Vortrag am 26. Jänner um 18.30 Uhr in Raaba-Grambach (Am Himmelreich 69) gibt es Wissen und Lösungen sowie Einblicke in die Talente, Chancen und Erfolgsfaktoren, die in dieser Form der Wahrnehmung liegen. Weitere Infos unter www.absichtlich.com

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auch Spar-Chef Christoph Holzer (r.) zeigte seine Backkünste.
1 1 10

5.423 Kekse für einen wirklich guten Zweck

Der Bauernbund und Farina luden zum Backen für die Aktion "Bauern helfen Bauern". Viel los war am vergangenen Donnerstag in der Farina-Mühle. Der Einladung des steirischen Bauernbunds und von Farina zum Kekseausstechen für den guten Zweck waren zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft gefolgt. Bereits zum dritten Mal wurden in Raaba die Meister des Kekseausstechens gekürt. Insgesamt wurden 5.423 Kekse von den "Backprofis", darunter Landesrat Johann Seitinger, FH-Rektorin Kristina...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Standesbeamten des Bezirks tagten in Raaba. | Foto: Marktgemeinde Raaba-Grambach

Die Standesbeamten tagten in Raaba-Grambach

Kürzlich trafen sich die Standesbeamten des Bezirks Graz-Umgebung zu einer Tagung in Raaba-Grambach. Michaela Potocar, Standesbeamtin in Raaba-Grambach und Bezirksleiterin von 36 Gemeinden und 80 Standesbeamten, lud zu ihrer ersten Bezirkstagung ins neue Gemeindeamt nach Raaba ein. Neben zahlreichen Kollegen nahm auch der Vizepräsident des Fachausschusses der österreichischen Standesbeamten, Karlheinz Westermayer, an der Tagung teil. "Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche Bezirkstagung mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Musiker in der Aula der Alten Universität in Graz. Unter den Ausgezeichneten war auch Christopher Heiden. | Foto: steiermark.at/Fischer

Ehrung in Gold für viele steirische Musizierende

238 Musikerinnen und Musiker haben im vergangenen Jahr die Prüfung zum Musikerleistungsabzeichen absolviert. Die besten steirischen Jungmusiker wurden vergangene Woche von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität in Graz geehrt. Im Jahr 2016 konnten 154 Absolventen die Prüfung mit dem Abzeichen in Gold abschließen. Aus Graz-Umgebung Süd war darunter auch Christopher Heiden vom Musikverein Raaba-Grambach vertreten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Eine, die in ihrer Freizeit ältere Menschen besucht, ist Brigitte Wochesländer (2.v.l.). Dem Verein "Bunte Blätter" wurde mit Blumen dafür gedankt.
2

Begleitung für ältere Menschen

Blumengruß der ARGE Gärtner und Floristen für Verein "Bunte Blätter". Zeit schenken ist für ältere Personen oft das schönste Gut. Der Verein "Bunte Blätter" hat sich genau das vor zehn Jahren zur Aufgabe gemacht. Ehrenamtliche Mitarbeiter sind in den fünf geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz vor allem eines: da. "30 Prozent dort bekommen überhaupt keinen Besuch. 20 Prozent nur ein bis zwei Mal im Jahr", berichtet Obfrau Kristina Edlinger-Ploder. Beim Verein geht es um Menschen, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Generaldirektor Martin Schaller konnte Vizekanzler Reinhold Mitterlehner zum Konjunkturgespräch in Raaba begrüßen. | Foto: Raiffeisen
2

"Sabbatical für Regulierungen"

Konjunkturgespräch der RLB Steiermark: Wirtschaft traf Politik Generaldirektor Martin Schaller konnte beim diesjährigen Konjunkturgespräch der Raiffeisen-Landesbank so ziemlich alles, was Rang und Namen hat, darunter auch Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, in Raaba begrüßen und stellte gleich zu Beginn klar: "Die Regionalbanken sind nicht der Urheber für die Finanzkrise". Schaller forderte "ein Sabbatical für Regulierungen". Nach einem Impulsreferat mit vorsichtig optimistischem Ausblick des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Geschäftsleiter Bernhard Gitl zeigt sich sichtlich stolz mit den Produkten der Farina-Mühle.
2

Mehl aus der Region für Europa und mehr

Wir haben uns mit Farina-Geschäftsleiter Bernhard Gitl zum Unternehmer-Interview getroffen. Das Mehl der Farina-Mühle ist jedem in der Region ein Begriff. Welches Produktsortiment wird angeboten? Das Farina-Sortiment ist vielseitig: Es reicht von Weizenmehlen sämtlicher Sorten und Typen über Goldgrieß und Polenta bis hin zum typisch steirischen Heidenmehl. Ein Drittel geht in den Export. Auf Ihrer Webpage ist „Tradition trifft Innovation“ zu lesen. Was meinen Sie damit? Auf der einen Seite ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.