Rad

Beiträge zum Thema Rad

Noch ist der alte "Samonig"-Schriftzug sichtbar. In zwei Wochen will Mountainbiker-Chef Johann Riedl eine moderne Radwerkstätte eröffnen. | Foto: MeinBezirk.at
4

Mountainbiker expandiert
Samonig-Werkstatt erhält ein zweites Leben

Einmal waschen, bitte! Die neue Mountainker-Fahrradwerkstätte in der Innenstadt wird in Kürze eröffnen. Mit Waschanlage und elektrischen Hebebühnen wird Rad-Enthusiasten viel geboten. KLAGENFURT. Der Schriftzug "Samonig" zeugt noch vom alteingesessenen Betreiber. Über mehr als 100 Jahre wussten die Klagenfurter: Ein Ersatzteil, eine Reparatur oder ein neues Radl bekommt man bei Zweirad Samonig in der Paradeisergasse 9 in der Klagenfurter Innenstadt. Vor zwei Jahren hat der Traditionsbetrieb...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Klagenfurter suchte sein Fahrrad unter anderem auch selbst auf einer Online-Verkaufsplattform im Internet und wurde fündig. | Foto: stock.adobe.com/primipil (Symbolfoto)

Nach Diebstahl in Klagenfurt
Gestohlenes Fahrrad im Internet gefunden

Da staunte ein 36-jähriger Mann nicht schlecht: Vor ein paar Tagen wurde ihm sein Fahrrad in Klagenfurt gestohlen. Nun fand er es auf einer Plattform im Internet - angeboten zum Kauf. KLAGENFURT. Ein 35 Jahre alter Mann aus Klagenfurt stahl am 12. Mai im Stadtgebiet von Klagenfurt das versperrt abgestellte Fahrrad eines 36-jährigen Klagenfurters. Der Klagenfurter suchte sein Fahrrad danach unter anderem auch selbst auf einer Online-Verkaufsplattform im Internet und wurde fündig. Kauf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Radfahrer könnten bald auf der Völkermarkter Straße eine eigene Spur bekommen. | Foto: RegionalMedien

Für Klagenfurts Radfahrer
Zahlreiche Arbeiten im Radwegnetz

Insgesamt 6,3 Millionen Euro investiert die Stadt Klagenfurt 2023 in den Straßenbau. Mit dabei sind auch einige Radweg-Projekte. KLAGENFURT. An sechs verschiedenen Stellen im Klagenfurter Straßennetz wird 2023 am Radweg gearbeitet. „Nach langen Vorlaufzeiten können endlich die Arbeiten am Glanradweg im Bereich Ufergasse Park starten“, sagt Alexander Sadila, Leiter der Abteilung Straßenbau und Verkehr. Ebenfalls sollen die Radwegabschnitte entlang der Lend (im Bereich Tramway bis Schilfweg) und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
"Fernando" spontal live ... | Foto: Roland Pössenbacher
2

75 Jahre
FERNANDO - 300.000 Kilometer mit dem Rad unterwegs

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM 75. GEBURTSTAG! FERNANDO (Ferdinand Pungartnig, 75, geb. Klagenfurter), dem Klagenfurter / Kärntner Publikum bestens als musizierender Alleinunterhalter & DJ bekannt (Gaudimax Sieger in Deutschland, Witzekönig im ORF ...) - ob bei Faschingsumzügen, Feiern, kleinen und großen Festen oder einfach, wenn er gerade wieder von einer seiner zahlreichen Radrundreisen (bis zu 180 Kilometer am Tag, bis zu 20.000 Kilometer im Jahr) zu einem Boxenstopp in und bei einem Café...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Grund für Wiens ersten Platz sind der kostengünstige und gut ausgebaute öffentliche Verkehr, ein umfassendes Car- und Bike-Sharing Angebot, sowie eine klimafreundliche Parkraumbewirtschaftung. Letztere zeichnet aus, dass große Teile der Parkflächen gebührenpflichtig sind, während Einzeltickets für öffentliche Verkehrsmittel vergleichsmäßig günstig sind.  | Foto: Greenpeace
12

Bundesländer-Ranking
Das sind Österreichs klimafreundlichste Städte

Welche Landeshauptstadt ist in Österreich die umweltfreundlichste in Sachen Verkehr und Luftqualität? Die Umweltschutzorganisation Greenpeace präsentierte das Landeshauptstädte-Ranking 2020 für Österreich. Alle neun Landeshauptstädte wurden in sieben verkehrs- und umweltrelevanten Kategorien, darunter öffentlicher Verkehr und Luftqualität, miteinander verglichen. Soviel vorweg: Wien landet dabei auf dem ersten Platz. ÖSTERREICH. Wien führt also das Bundesländer-Ränking und ist der klare Sieger,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Patricia Lackner fährt seit vier Jahren intensiv Rad | Foto: Lackner
5

Zeit in die Pedale zu treten

Zwei Sportler stellen die schönsten Radstrecken rund um Klagenfurt vor. KLAGENFURT. Der Frühling steht wieder vor der Tür und es beginnt das herrliches Wetter zum Radfahren. Patricia Lackner und Ironman-Teilnehmer Lukas Moser sind begeisterte Sportler. Sie trainieren oft gemeinsam und wissen, wo sich die schönsten Strecken rund um Klagenfurt befinden. Ironman-Strecke Bei beiden steht die bekannte Ironman-Strecke an erster Stelle. "Die Ironman-Strecke ist meine Lieblingsstrecke, denn sie hat...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
LHStv. Peter Kaiser freut sich mit Edith Enengel und Heinz Pichler vom Verein "Impulse" auf die heurigen KulturRadPfade.
2

LHStv. Peter Kaiser unterstützt KulturRadPfade

Ein gesunder Kulturimpuls LHStv. Kaiser präsentierte gemeinsam mit Verein „Impulse“ das Programm der KulturRadPfade 2011. „Gemeinsam gemütlich Geschichte erfahren“ lautet das Motto des Vereines „Impulse“, der auch heuer wieder seine „KulturRadPfade“ anbietet. Ziel ist es, die kulturelle und sportliche Motivation von RadfarerInnen zu erhöhen und gleichzeitig neue Zugänge zur Landes- und Kulturgeschichte zu bekommen. Das Programm 2011 wurde heute, Mittwoch, gemeinsam von Gesundheitsreferent und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Bürgermeister Mathias Krenn, Sieger der Sprintwertung Phillip Götsch und Organisator Norbert Unterköfler (v.l.)
8

2. Kärntner Radmarathon

Am 30. Mai 2010 fand in Bad Kleinkirchheim der zweite Kärntner Radmarathon statt. Insgesamt nahmen knapp 750 begeisterte Radfahrer aus 10 verschiedenen Nationen an diesem Großereignis teil. Organisator für dieses Event war Norbert Unterköfler vom Radclub Feld am See. Die begeisterten Sportler gaben bis zur letzten Minute Vollgas. Die erste Strecke von BKK über die Nockalmstraße durch das Liesertal, vorbei am Millstätter See entschied Andreas Traxl knapp vor Phillip Götsch. Die kleine Runde mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingo Wandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.