Rad

Beiträge zum Thema Rad

Der radbegeisterte Pfarrer Georg Schödl lädt am Samstag, 2. Mai zur Radwallfahrt. | Foto: Paul Schranz

Radeln, beten und einkehren: Wallfahrt nach Locherboden

MÖTZ. Am Samstag, 2. Mai 2015 findet eine Radwallfahrt zum Wallfahrtsort Locherboden statt. Um 10:30 Uhr erfolgt die Abfahrt bei der Pfarrkirche Strengen, um 10:45 Uhr bei der Pfarrkirche Pians. Um 11:15 Uhr spricht Pfarrer Georg Schödl bei der Firma Peto in Zams ein Segensgebet sprechen, anschließend erfolgt die gemeinsame Abfahrt. Um 14:00 Uhr wird am Locherboden eine Heilige Messe gefeiert und die Radsegnung durchgeführt. Nach dem gemütlichen Beisammensein im Gasthof Locherboden erfolgt die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: RSC Raika Krug Mieming

Großartige Saison für den Radsportclub Mieming

MIEMING. Mit gemischten Gefühlen erfolgte Ende April der Saisonauftakt für den RSC Raika Krug Mieming. Die Erwartungen waren nicht all zu hoch gesteckt, da fast alle Fahrerinnen und Fahrer in die nächste höhere Altersgruppe vorrückten. Da kann ein Altersunterschied bis zu zwei Jahren heraus kommen. Die sehr intensive Vorbereitung mit Trainingslager am Gardasee hat allen sehr gut getan. Bei allen Rennen des Tiroler MTB Cups, beim Alpencup und auch beim Austria Jungster Cup waren immer mehrere...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Höhepunkte für ambitionierte Radler

Nach dem Erfolg vom Buch "Bergetappen" wartet der Nachfolger "Bergwertung" auf ambitionierte Radsportler. 50 Anstiege hat Autor Daniel Friebe aus Renn-Höhepunkten und den großen Schleifen wie Tour, Giro und Vuelta ausgewählt und für Hobbysportler aufbereitet. Zu den gut beschriebenen Touren-Tipps gibt's Erzählungen von Freud und Leid der Profis auf den Schicksals-Anstiegen. Delius Klasing, 224 S., 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Tour-Buch gibt dem Radsportler Berge

Von Kitzbühler Horn, Nockalmstraße und über den Kühtai-Sattel die Ost-, Zentral- und Westalpen entlang bis zum legendären Mont Ventoux bieten sich den Pässe-Sammlern unzählige unvergessliche Tour-Erlebnisse bergauf und -ab! Dieser gut recherchierte Routen-Führer gibt dem ambitionierten Radsportler Berge - und das über Jahre, auch wegen der vielen "Nebenrouten" und Geheimtipps! Delius Klasing, 144 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
Stefan Kirchmair: Sieg auf der ersten Etappe der Tour Challenge in Davos in den Farben von Höpperger Umweltschutz. | Foto: Henning Angerer/TOUR Challenge

Sensationelle Bilanz des One-Man-Radteams!

Stefan Kirchmair aus Telfs wagte das Experiment – und gewann! TELFS/RIETZ. Die beeindruckende Ausbeute vom Telfer Radsportler Stefan Kirchmair aus der ersten Saison als One-Man-Radteam: Sechs Tagessiege und ein Gesamtsieg. Und das bei den schwersten Prüfungen in den Alpen. Überall, wo es auftauchte, zählte das Peto-Höpperger-Top-Radteam zu den Favoriten. Und Stefan Kirchmair, 25 Jahre alter Tiroler aus Telfs und einziges Teammitglied, wurde seiner Rolle auf eindrucksvolle Weise gerecht....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat
3

Sportverein Oberhofen startet in die Radsaison!

OBERHOFEN. Die Radsaison hat für die Radler vom Sportverein Oberhofen am 10. April 2011 mit dem traditionellen "Einradeln" begonnen! Die Cappuccino-Runde startet in in gewohnter Weise jeden Mittwoch um 9:00 Uhr und die gemischte Gruppe jeden Samstag und Sonntag um 9:00 Uhr vom Gästehaus Linter weg. Interessierte Radfahrer sind herzlich eingeladen! Alle weiteren Gemeinschaftsrundfahrten werden rechtzeitig bekannt gegeben.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Auf dem Siegertreppchen, in der Mitte MTB-Clubmeister Günter Kern. | Foto: RV Telfs

Telfer Biker ermittelten ihre Besten!

TELFS. Zum traditionellen Saisonabschluß, dem "KupfRennen" für Mountainbike, lud kürzlich der ÖAMTV RV Telfs 1895 seine Mitglieder. Bei einer Mischung aus MTB Bergrennen und Geschicklichkeitsbewerben konnte sich wiederum der letztjährige Vereinsmeister Günter Kern auch heuer wieder durchsetzen und seinen Titel verteidigen. Ebenso bot auch der Zweit- und Drittplatzierte Alexander Neuner und Philip Handl eine starke Leistung zu Saisonende.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Fabian und Magdalena sind flott unterwegs: Bei der Radwoche vom Elisabethinum erkunden die Kinder den Innradweg zwischen Kematen und Pettnau. | Foto: Elisabethinum
2

19 Kinder vom Elisabethinum touren zwischen Unterperfuss und Inzing / Pettnau

Elisabethinum beim Rad-Training REGION. Fabian, Pascal, Magdalena und ihre Freunde vom Elisabethinum steigen in der letzten Septemberwoche kräftig in die Pedale. Auf ihren Rädern durchradeln die Kinder die herbstlichen Innauen und werden dabei auf ihren Gefährten immer geschickter. Die alljährliche Radwoche im Elisabethinum hat so viel Zulauf, dass die Teilnehmer auf zwei Veranstaltungen aufgeteilt werden. „Die Schnellsten sind stolz, wenn sie es bis Hatting schaffen“, erklärt Klaus Springer,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.