Radarmessung

Beiträge zum Thema Radarmessung

#krausegedanken | Foto: © Gerhard Krause
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
#krausegedanken Nr. 14

6 Millionen „Raser“ von Tempo-Jägern erwischt Auf Österreichs Straßen sind „immer mehr Raser unterwegs“, schreiben die Medien und schüren damit die Angst der Menschen und heben so die selbst ernannten Hass-Prediger gegen die klimaschädigenden Autofahrer und die PS-starken Luft-Vergifter in ihren teuren SUV-Fahrzeugen auf ein bisher nicht dagewesenes Niveau hinauf. Grundlage der Medienberichte: Im vergangenen Jahr hat die Verkehrspolizei mehr als sechs Millionen Geschwindigkeitsübertretungen...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Die Jennersdorfer Umfahrungsstraße auch weiterhin verschärften Kontrollen des Schwerverkehrs unterzogen werden.  | Foto: Ewald Froech/Fotolia, Symbolfoto

Kontrollen verlängert
Jennersdorf bietet Rasern weiterhin die Stirn

Bei der letzten Jennersdorfer Gemeinderatssitzung haben sich deren Mitglieder auf die Verlängerung der verschärften Kontrollen bei der Stadtumfahrung verständigt.  JENNERSDORF. Seit Jänner dieses Jahres wird an zwei Tagen im Monat die Umfahrungsstraße zur Überwachung des Straßenverkehrs mit einem Radargerät überwacht. So besagt es eine Vereinbarung zwischen Stadtgemeinde und Landesregierung. Diese wurde nun durch den Gemeinderat verlängert.  "Das Problem liegt am massiven Schwerverkehr",...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Beim Rohrbacherhof ist einer der insgesamt sieben neuen Radargeräte installiert. | Foto: WOCHE
2

Hitzendorf
Neue Radargeräte: Bitte recht freundlich, hier wird geblitzt

In der Marktgemeinde Hitzendorf sind sieben Radarkästen installiert worden. Bürgermeister Andreas Spari geht es um die Sicherheit.  Runter vom Gas, heißt es in Kürze in Hitzendorf. Insgesamt sieben Radarkästen sind in den unterschiedlichen Ortsteilen, davon zwei auf der Landes- und fünf auf Gemeindestraßen, aufgestellt worden. Bürgermeister Andreas Spari geht es um die Sicherheit im Straßenverkehr. Grund für die Installation Die Radarkästen sind sehr genau, deshalb gilt: Fuß weg vom Gaspedal....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wird Tempo-30-Zone während der Bauphase | Foto: Peter Havel
2

HANGBRÜCKENSANIERUNG
Hangbrücke wird Tempo-30-Zone

KLOSTERNEUBURG, WIEN (ph): Eine beliebte Stelle der Exekutive zur Überprüfung der höchst zugelassenen Gesamtgeschwindigkeit (§ 20 Straßenverkehrsordnung (StVO)) ist gleich hinter der Stadtgrenze Klosterneuburg/Wien in einer Parkbucht neben der Heiligenstädter-Hangbrücke zu finden. De facto gibt es keine andere Stelle, wo man den Verkehr auf der Hangbrücke mobil überwachen kann. Bereits während der Vorbereitungsphase zwischen dem 1. und 10. Februar 2020 (Semesterferien) wurde eine Tempo-30-Zone...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Für die Anschaffung der Infrastruktur hat die Gemeinde aufzukommen und kann nicht alleine festsetzen, wo überwacht wird.

Gemeinden wollen Raser wieder blitzen

Einige Ortschefs in Niederösterreich fordern, wieder selbst Jagd auf Raser machen zu dürfen. REGION WIENERWALD (mhI. Seit 2008 dürfen Gemeinden keine Radarmessungen durch Privatfirmen durchführen lassen. Einige Bürgermeister wollen nun wieder Privatsheriffs losschicken. Gerade zu Schulbeginn sei die Sicherheit der Kinder durch Raser gefährdet. Die Bezirksblätter haben Bürgermeister im Wienerwald gefragt, wie sie zu den Kontrollen stehen. Bewusstseinsbildung hat Vorrang Für Neulengbachs...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.