Radenthein

Beiträge zum Thema Radenthein

Kärntens Tourismusreferent Schuschnig auf Gemeindebesuch in Radenthein  | Foto: Büro LR Schuschnig

Radenthein
Granatium wird umfangreich saniert und ganzjährig erlebbar

Im September 2020 startete das Tourismusreferat des Landes speziell für die Kärntner Ausflugsziele eine Investitionsoffensive. Insgesamt wurde ein Förderbudget von einer Million Euro bereitgestellt.  RADENTHEIN. Am Samstag zog der Kärntens Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig (ÖVP) bei einem gemeinsamen Lokalaugenschein mit Bürgermeister Michael Maier beim Erlebnismuseum 'Granatium' in Radenthein eine erste Zwischenbilanz:  „Die Kärntner Ausflugsziele sind für das Urlaubserlebnis unserer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Die KNEIPP-Kindergartenkinder bringen den Fasching nach Radenthein. | Foto: privat

Klingende Hauptstraße

RADENTHEIN. Der alljährliche, große Faschingsumzug der Radentheiner Wirtschaft, bei dem Betriebe, öffentliche Einrichtungen und die Bevölkerung Radentheins getreu einem Motto gerne teilgenommen haben, fällt heuer aus. KNEIPP-KindergartenDer KNEIPP-Kindergarten Radenthein nahm an diesem Event immer gerne mit allen Kindern und deren Eltern teil. Um die Hauptstaße am Faschingsdienstag zum Leben zu erwecken, ist die Idee einer Aufnahme lustiger Faschingslieder und Gedichte mit den anwesenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
In Radenthein und Gmünd wird ganz bald geimpft.  | Foto: pixabay

Corona
In Radenthein und Gmünd wird geimpft

BEZIRK SPITTAL. Radenthein und Gmünd werden geimpft! Um die Durchimpfung der Zielgruppe 80plus weiter voranzutreiben, stellt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) in Abstimmung mit dem Land Kärnten nun auch in den Regionen Radenthein sowie Gmünd mobile Impfstraßen auf. Wann geimpft wirdWann und wo wird in diesen Regionen geimpft? Jeweils am 15. und 16. Februar 2021 werden Personen in den Regionen Gmünd und Radentheingeimpft. In den kommenden Tagen werden wieder Mitarbeiterinnen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Radenthein: Gemeindebürger, die ihre COVID-19-Tests bei einem ortsansässigen Arzt durchführen lassen, bekommen die Kosten im Rathaus zurückerstattet.

 | Foto: pixabay

Radenthein
Stadtgemeinde refundiert ihren Bürgern COVID-19-Testkosten

Radenthein: Gemeindebürger, die bei einem ortsansässigen Arzt einen COVID-19-Schnelltest machen lassen, bekommen die Kosten in Form von Einkaufsgutscheinen zurückerstattet.  RADENTHEIN. In Kärnten besteht bei 24 Teststraßen die Möglichkeit kostenlos einen COVID-19-Test machen zu lassen. In Radenthein vermisst man eine solche Teststraße derzeit noch. Die nächsten Gratis-Teststraßen gibt es in Spittal, Patergassen oder in Villach (Voranmeldung: https://kaernten.oesterreich-testet.at/). Auch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Spendenübergabe: Bürgermeister Michael Maier, Birgit Marktl, Elisabeth Tropper-Kranz und Franz Aschbacher | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Radenthein
Doppelter Grund zur Freude für Familienberatungsstelle

Christbaum-Sammelaktion brachte 650 Euro für vitamin R in Radenthein. Die Beratungsstelle feiert 2021 ihr 25-Jahr-Jubiläum. RADENTHEIN. Die Familienberatungsstelle vitamin R in Radenthein, die heuer ihr 25-Jahr-Jubiläum feiert, freut sich über eine 650 Euro Spende. Nach Weihnachten fand in der Gemeinde eine Christbaum-Sammelaktion statt. 650 Bäume wurden eingesammelt und zum Biomasse Heizwerk gebracht. Geschäftsführer Franz Aschbacher spendete je Baum 1 Euro zugunsten von vitamin R. Die Bäume...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Das Friedenslicht aus Bethlehem wird vom Roten Kreuz heuer im Bezirk Spittal an acht Orten ausgegeben. | Foto: Rotes Kreuz Spittal - Friedenslichtfeier 2017

Bezirk Spittal
Das Friedenslicht ist im Bezirk angekommen

Das Friedenslicht aus Bethlehem wird heuer zu Weihnachten im Bezirk Spittal an acht Orten ausgegeben. BEZIRK SPITTAL. Auch in diesem Jahr bringt das Friedenslicht wieder Friede, Zuversicht und Freude in die Herzen der Menschen. Trotz Corona-bedingter Auflagen konnte das Friedenslicht auch heuer in der Geburtsgrotte Jesu entzündet werden. Seit 1986 holt es der ORF Oberösterreich jedes Jahr nach Österreich. Weil heuer kein oberösterreichisches Kind in das Heilige Land reisen konnte, hat die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Buchpräsentation: Bodo Rossberg (Die Medienwerkstatt, Tamsweg), Peter Mauser, Petra Pennauer (Leiterin Bibliothek Tamsweg) und Leonhard Gruber (Geschäftsführer Lungauer Bildungsverbund). | Foto: Peter J. Wieland

Neuvorstellung
Dem Dialekt ein (Hör-)Buch gewidmet

Peter Mauser brachte drei Jahre Dialekt-Forschung zu Papier und Ton.  BEZIRK SPITTAL. Peter Mauser ist Sprachwissenschaftler an der Uni Salzburg. Drei Jahre lang führte der Assistenzprofessor für Germanistische Sprachwissenschaft im Salzburger Lungau, Katschtal, Liesertal, obersteirischen Murtal, Ennspongau sowie den Biosphärenpark-Gemeinden Radenthein, Bad Kleinkirchheim und Reichenau ein LEADER-Projekt zum Dialekt durch. Dieser Tage erscheint nun sein 230-seitiges populärwissenschaftliches...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Gerhard und Margot Napetschnig auf dem offiziellen Eröffnungsfoto | Foto: Gleiss
11

Eurospar in Radenthein eröffnet
Mehr Platz für regionale Produkte

Wenige Tage vor Weihnachten haben in Radenthein Gerhard und Margot Napetschnig ein Eurospar-Geschäft eröffnet. RADENTHEIN. Die Granatstadt ist um eine Einkaufsattraktion reicher: Nach knapp sechsmonatiger Bauzeit wurde in der Stadionstraße 4 ein Eurospar eingeweiht. Der Nahversorger mit einer Verkaufsfläche von 1.000 Quadratmetern steht unmittelbar neben dem bisherigen Spar-Geschäft, das ebenfalls Ehepaar Napetschnig seit 13 Jahren betrieb. Das Sortiment wurde gegenüber dem bisherigen Laden um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Feuerwehr befreite die Straßen von umgenickten Bäumen.  | Foto: FF Döbriach
6

Nach Schnee
Einsatzkräfte waren gefordert

Feuerwehr Bad Kleinkirchheim und Radenthein stand im Schneebruch-Einsatz.  RADENTHEIN. Im Gemeindegebiet von Bad Kleinkirchheim und Radenthein musste die Feuerwehr  zahlreiche Bäume, die unter der Schneelast umgestürzt waren oder zusammenzubrechen drohten, beseitigen beziehungsweise fällen. An der B88 drohte ein Baum eine Stromleitung zu durchtrennen und auf ein Haus zu stürzen. Der Baum wurde mit einem Traktor mit starker Forstseilwinde oberhalb des Gebäudes gesichert und sicher gefällt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Bewerben Radenthein: Bürgermeister Michael Maier, Ingeborg Fritzer und Wolfgang Cernic (PKE) | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Radenthein
Werben leicht gemacht

In Radenthein machen seit kurzem zwei große LED-Werbeflächen das Werben leicht. RADENTHEIN. Die Stadtgemeinde Radenthein hat für Unternehmen und Vereine ein neues, effiziente Werbemittel geschaffen. Von der Nockhalle an der Millstätter Straße (B98) in Radenthein leuchtet seit kurzem - für alle Verkehrsteilnehmer unübersehbar - eine moderne LED-Werbewand. Sie zählt mit einer Display-Fläche von 14,7 Quadratmetern zu den Größten in Kärnten. "Angebote und Veranstaltungen können bestmöglich beworben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Helga Maria Ramsbacher bietet sein Anfang November im Haus Creativ in Radenthein Hypnose an.  Die Klienten können es sich während der Therapie im Hypnose-Stuhl gemütlich machen. | Foto: privat

Radenthein
Hypnose - In Trance Positives erfahren

Helga Maria Ramsbacher eröffnete in Radenthein Hypnose-Praxis. RADENTHEIN. Als Hebamme hat Helga Maria Ramsbacher aus Rennweg in den vergangenen 30 Jahren im Krankenhaus in Spittal schon einigen hundert Kindern auf die Welt geholfen. Nun hat sich die 56-Jährige ein zweites Standbein geschaffen und im Haus Creativ in Radenthein einen Wohlfühlraum für Hypnosetherapie und Begleitung geschaffen. Ein Krafttuch, stimmungsvolles Licht und Musik sorgen bei den Klienten für ein rasches Ankommen im Raum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
In diesen drei Läden wird Nachhaltigkeit groß geschrieben
12

Dritter Kostnix-Laden in Radenthein eröffnet
Aktiver Kreislauf der Nachhaltigkeit

Unmittelbar vor dem zweiten totalen Lockdown wurde in Radenthein der dritte Kostnix-Laden eröffnet. RADENTHEIN. Zwischen dem vor fünf Jahren eröffneten Kostnix-Laden und "Nachhaltigkeit", in dem ein halbes Jahr später gebrauchte Textilien angeboten wurden, hat ein drittes Geschäft seine Pforten geöffnet. Den gut 30 Quadratmeter großen Raum hat wieder "Metzgerwirt"-Wirt Emanuel Stadler zur Verfügung gestellt. "Dies ist mein Beitrag für Radenthein", sagte der Gastronom nach Angaben der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Kinder des KNEIPP-Kindergartens in Radenthein spielten intern die Geschichte vom heiligen Martin nach. | Foto: Michaela Wallner
4

Radenthein
Auf Du und Du mit dem heiligen Martin

Kneipp-Kindergarten in Radenthein ließ Martini- und Laternenfest hochleben. RADENTHEIN. Eine besondere Stimmung herrschte am 11. November, am Tag des Heiligen Martin, schon in den Morgenstunden im Kneipp-Kindergarten in Radenthein. Im Eingangsbereich sorgten Kerzen und Laternen mit Lichterketten für gedämpftes Licht. Untermahlt mit Martinsliedern und herbstlichen CD-Klängen, konnten die ankommenden Kinder mit ihren Eltern die Martinsgeschichte bestaunen. Unter der Leitung von Mirjam Pluch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Radentheins Bürgermeister Michael Maier gratuliert Brigitte Görtschacher und Elfriede Mörtlitsch zum Erfolg.  | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Blumenolympiade
Der schönste Fenster- und Blumenschmuck kommt aus Radenthein

Brigitte Görtschacher aus Radenthein hat den schönsten „Fenster und Blumenschmuck“. RADENTHEIN. Auch in diesem Jahr fand in Kärnten eine Blumenolympiade statt. Die Blumenpracht der Teilnehmer wurde von einer Fachjury bewertet. In der Kategorie „Fenster und Blumenschmuck“ konnte sich Brigitte Görtschacher aus Radenthein den Landessieg sichern. Elfriede Mörtlitsch, ebenfalls in der Granatstadt zu Hause, belegte in der Kategorie „Bauernhöfe und Buschenschanken“ Platz 2.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Helfen: Erika Drumel, Marlies Schmied, Silvia Pertl und Birgit Scherzer   | Foto: Elisabeth Gaberle

Radenthein
Schüler freuen sich über neue digitiale Geräte

"Nachhaltigkeit" unterstützt MS Radenthein mit Beitrag für digitale Geräte. RADENTHEIN. In Radenthein gibt es seit einigen Jahren die Initiative Nachhaltigkeit. In dem Laden kann jeder seine intakte und saubere Kleidung abgeben beziehungsweise aus dem reichhaltigen und hochwertigen Angebot Kleidungsstücke aussuchen und mitnehmen. Für die Sachen werden (kleine) Spenden in eine Kassa gegeben. Mit diesem Geld werden regionale Einrichtungen, wie Kindergarten, Volksschule sowie gemeinnützige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Paul Warum mit seiner Erfindung, den EV/OOD
10

Radenthein
Tischlerei entwickelte Platzwunder aus Holz

Tischlerei Warum in Dabor bei Radenthein entwickelte innovatives Möbelstück für Home Office. RADENTHEIN. Wo gehobelt wird, fallen Späne. Das trifft besonders auf das Tischlerei Gewerbe zu. Etwas oberhalb von Radenthein befindet sich in Dabor 34 der Handwerksbetrieb von Paul Warum. Gegründet wurde das Unternehmen 1969 von Otto Warum. Seit 1991 bzw. fast 30 Jahren führt dessen Sohn Paul mit seiner Gattin Ingeborg die Firma. Der Betrieb präsentiert sich regional und äußerst innovativ. Hier werden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
In Radenthein stieß ein 45-Jähriger seinen Nachbarn um, weil dieser am Feiertag den Rasen mähte. | Foto: Pixabay/Alexas_Foto - Symbolphoto

Radenthein
Wegen Rasenmäher-Lärm den Nachbarn verletzt

In Radenthein stieß ein 45-Jähriger seinen 80-jährigen Nachbarn um, weil dieser am Feiertag den Rasen mähte. Der Pensionist wurde beim Sturz verletzt. RADENTHEIN. In Radenthein mähte ein 80-Jähriger am Nationalfeiertag seinen Rasen. Der Nachbar fühlte sich vom Rasenmäher-Lärm gestört. Er begab sich auf das angrenzende Grundstück. Es kam zu einer wörtlichen Auseinandersetzung. Im Zuge dessen stieß der 45-Jährige den mit einem Stock drohenden Pensionisten zwei Mal. Der Renter stürzte zu Boden und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Übergabe: Marlene Bacher und Leonore Gewessler | Foto: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

Bezirk Spittal
Auszeichnung für zwei Unternehmen

Bacher Reisen aus Radenthein und Ortners Eschenhof in Bad Kleinkirchheim wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. RADENTHEIN, BAD KLEINKIRCHHEIM. Bacher Reisen aus Radenthein wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Das Bus- und Reiseunternehmen ist seit vielen Jahren bemüht bei seinen Aktivitäten das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit bestmöglich zu berücksichtigen. Für seine „Klima-Schulreisen“ und weitere Aktivitäten rund um den Klima- und Umweltschutz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
In Radenthein sind Ideen für das Stadtzentrum gefragt. | Foto: Armin Egger

Radenthein
Stadtzentrum soll belebt werden

In Radenthein werden gute Ideen für die Belebung des Stadtzentrums gesucht. Bevölkerung soll mitgestalten. RADENTHEIN. Die Stadtgemeinde Radenthein mit Bürgermeister Michael Maier ruft in Kooperation mit dem Land Kärnten und der Wirtschaft dazu auf, Ideen und Vorschläge für die Weiterentwicklung des Zentrums der Granatstadt einzubringen. Dieser Masterplanprozess wurde bereits mit einem Bürgerbeteiligungs-Workshop im Stadtsaal gestartet. Auch Schulen brachten sich schon ein. Am Postweg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Als Dankeschön für die großzügige Spende überreichten Roswitha Eberhardt (links) und Vitamin R Geschäftsführerin Elisabeth Tropper-Kranz Reise-Unternehmerin Marlene Bacher einen Strauß Blumen. | Foto: Petra Kohlmayer

Radenthein
Großzügige Unterstützung für sozialen Verein

Bacher Reisen unterstützt Familienberatungszentrum Vitamin R in Radenthein mit großzügigem Betrag. 
RADENTHEIN. Bacher Reisen leistet auch in diesem herausfordernden Jahr seinen sozialen Beitrag. Das Reise-Unternehmen unterstützt den Verein Vitamin R – Zentrum für Familie, Soziales und Gesundheit in Radenthein mit einem großzügigen Betrag von 2.500 Euro. Zentrum für Familie und SozialesDer Verein Vitamin R verbindet Familienberatung, Eltern-Kind-Zentrum und ein Bildungszentrum unter einem Dach....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Kaslab'n-Vorstand: Marlies Pötscher, Angelika und Klaus Kohlweiß, Franz Glabanischnig und Michael Kerschbaumer (von links) | Foto: Kaslab'n
1 6

Regionalitätspreis
Kaslab'n Nockberge erfolgreicher denn je

Die Genossenschaft Kaslab'n Nockberge nimmt zum zweiten Mal am Regionalitätspreis der WOCHE Kärnten, der bereits zum sechsten Mal ausgeschrieben wird, teil. 2018 hatte die vor fünf Jahren gegründete Schaukäserei den zweiten Platz in der Kategorie Land- und Forstwirtschaft errungen. RADENTHEIN. Die eigene Region rückt endgültig in den Fokus, sobald „das Große“ ins Schwanken gerät. 2020 ist ein Jahr der Herausforderungen: Regionalität erhält eine ganze neue Bedeutung. Kärnten zeichnet sich durch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
1

Lions Club Millstättersee-Nockberge
Präsidentenübergabe mit Melvin-Jones-Verleihung

Als neuer Präsident des LC Millstättersee-Nockberge wurde Josef Brugger angelobt. Der pensionierte Banker aus Millstatt bringt Lions-Erfahrung aus vielen Jahren im Burgenland und in Budapest mit. Er wirkte dort bereits als Präsident und als Zonen-Chairman. Brugger kündigt an: "Viele unserer üblichen Vereinsaktivitäten sind heuer nicht möglich. Umso mehr möchte ich daher in kleinem Rahmen gemeinschaftliche Unternehmungen organisieren." Ein besonderer Anlass wurde im stimmungsvollen Familiengut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Dorothea Gmeiner-Jahn
Musikalischer Familienbesuch beim Hauskonzert .Clemente Prudencio, Eiko Saathoff, Leona Rajakowitsch (Organisatorin), Franziska Prudencio, Elisa, Manuel und Melina Saathoff  (v.l)
6

Kultur trotz COVID 19 durch neue Konzepte
Phänomenaler Erfolg bei den Hauskonzerten in Radenthein

Die wöchentlichen Hauskonzerte von Leona Rajakowitsch und Clemente Prudencio haben sich zu einem Fixpunkt im Kalender begeisterten Kulturliebhaber entwickelt. Was ursprünglich als „Corona-Projekt“ startete, sprach sich schnell bei Kunsthungrigen herum. Jeden Sonntag um 18:00 öffnen die jungen Studenten mit kärntnerischen und chilenischen Wurzeln die Türen für Musikliebhaber und Neugierige. Mit dem Ziel das leerstehende Haus ihrer Großeltern wieder mit Leben zu füllen, haben sie ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Iris Reiner
Martin Bacher chauffiert die Reisenden an ihr Urlaubsziel. | Foto: Bacher Reisen

Radenthein
Bacher Reisebusse ab sofort mit "Virenkiller" unterwegs

In Bacher Bussen werden Viren und Bakterien ab sofort durch eine spezielle Luftreinigungstechnologie zerstört. RADENTHEIN. Die Busreisebranche wurde von der Corona Krise besonders stark getroffen. Die Zahl der Reisenden ist klein, die Angst vor Corona groß. Doch „Stillstehen“ und „Abwarten“ war noch nie das Motto von Martin Bacher, Geschäftsführer des größten privaten Busunternehmens in Kärnten. „Gerade in schwierigen Zeiten müssen wir alles tun, um eine Fahrt in unseren modernen Bussen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christoph Lehner
  • 14. September 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

Diknu Schneeberger Trio “Swing de Vienne”

Mit dem neuen Programm “Swing de Vienne” verzaubert das Trio in Sekundenschnelle. Auch wenn bei den neuen Kompositionen von Diknu Schneeberger die Schönheit der Melodie im Vordergrund steht, blitzt sein virtuoses Talent immer wieder gekonnt auf. Das Trio versteht es wie kein anderes, mit Gypsy Swing gleichzeitig das Ohr zu verzaubern und das Herz zu berühren.​ Solo Gitarre – Diknu Schneeberger, Rhythmus Gitarre – Julian Wohlmuth, Bass – Martin Heinzle weitere Infos: www.kultur-aktiv.at Tickets:...

Foto: mato-johannik
  • 10. Oktober 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

ETHEL MERHAUT "Süß&Bitter"

Ernst ist das Leben, heiter die Kunst? Für die Musik dieses Abends und ihre Urheber trifft die alte Schiller-Sentenz auf geradezu unheimliche Weise zu. Foxtrott, Tango und Walzer geben den Takt vor in den Schlagern aus den Jahren zwischen den Weltkriegen. Ihre Melodien gehen direkt ins Ohr, die Texte amüsieren mit pointiertem Wortwitz. Und die frivolen Anspielungen fordern zum aufmerksamen Zuhören auf. Ethel Merhaut, die sich, vom Opern- und Operettengesang kommend, über jiddische Tangos und...

  • 9. November 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

Die Neffen von Tante Eleonor

Nach dem erfolgreichen Auftritt in Radenthein 2023 kommen sie wieder zu uns! Ein unglaublicher Konzert-Abend! Radenthein war Ausverkauft – ihr wart der absolute Wahnsinn! Wir verbeugen uns in tiefer Dankbarkeit … Vielen Dank „Kultur Aktiv“ und jetzt singen wir noch einmal für Euch. Die Neffen (Tommy Schmid, Andi Hobel, Marko Zeiler und Christoph Murke) verstehen sich als Vokal-Band. Eine Band, die sich mit ihrem aktuellen Programm „Jetzt kommt ́s dick“ quer durch das Gemüsebeet des Lebens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.