Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Geführte MTB- Tour der Naturfreunde. Bildmitte: Rudolf Vajda | Foto:  Rudolf Vajda
Aktion 10

Radfahren, Mountainbiken
Jetzt wird wieder geradelt im Pielachtal

Das Wetter lockt nun wieder raus in die Natur und es kommt mehr Bewegung in die über den Winter eingerosteten Knochen. Die BezirksBlätter erkundigen sich über die Radstrecken im Tal.  PIELACHTAL. Die abwechslungsreiche Landschaft im Pielachtal bietet Rad- und Mountainbike Strecken vom Anfänger bis zum Könner. Alle Routen sind gut beschildert und oft finden Sie auch informative Tafeln am Beginn der Strecke. Das Strecken- und Höhenprofil kann man aus Bergfex, Outdooractiv oder unter...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Naturfreunde St. Georgen Ochsenburg
Neuwahlen und Mitgliederversammlung

Am Sonntag, 31. März 2019 fand im Gasthaus Borst in St. Georgen die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen für die Ortsgruppe der Naturfreunde statt. Der Vorsitzende Thomas Kafka wurde einstimmig wieder gewählt und freut sich mit seinem Team auf weitere 3 Jahre im Sinne des Naturfreunde Mottos "Wir leben Natur". Wir sind AKTIV in den Bereichen Laufen, Radfahren, Mountainbiken, Wandern, Bergsteigen, Klettern, Nordic Walking und Schifahren. Im Vordergrund steht für uns der Kontakt zur Natur und die...

  • St. Pölten
  • Angela Hausmann
Am Radweg in Großarl zum Ortsteil Au fehlen noch ca. 100 Meter (Hinterhof -  Wimmbrücke). Am Radweg in Hüttschlag Richtung Talschluss fehlen noch ca. 2,5 km. (Hüttschlag Ort - Karteis)
1 3

Radweg Großarltal voller Erfolg!
Radfahreranzahl steigt im Land Salzburg.

Hinsichtlich des regelrechten Fahrradboomes war der Bau des Rad - und Gehweg Großarltal ein voller erfolg. Dass die Frequenz der Radfahrer in diesem Jahr deutlich zunahm braucht man nicht zu verläugnen. Vorallem im Großarltal wurden weit mehr Radfahrer gesehen. Jetzt gilt für die Gemeinden Großarl und Hüttschlag die letzten Lücken im Radwegenetz zu schließen. In Großarl wäre nur noch das Teilstück Hinterhofweg-Wimmbrücke zu bauen (ca. 100 Meter Radweg). In Hüttschlag gibt es noch ein weit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Pongau Fuchs
Foto: Matthias Winkler
5

Markus Bischof: Welt- und Europameister im Stocksport

Der Wolfauer Tischlermeister Markus Bischof ist im Weitenbewerb kaum zu schlagen und ein Medaillengarant in seiner Sportart. Er gehört zu den besten Stocksportlern Österreichs und betreibt seinen Sport mittlerweile 23 Jahre. "Mit zehn Jahren hat mich mein Vater mitgenommen und so bin ich zum Stocksport gekommen", berichtet der Wolfauer Tischler Markus Bischof, der aus einer echten Stocksportfamilie stammt. Der ESV Wolfau wurde 1967 gegründet. Bischofs Großvater gehörte zu den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vera Leeb mit ihren Mädels Elena und Flora an ihrem Lieblingsplatz, dem Zicksee. | Foto: privat
2

Freizeit im Bezirk mit Vera Leeb

TADTEN (chriss). Als Apfelbäuerin, wie sie sich nennt, steht nicht nur Äpfelpflücken an, sondern viel mehr. Vera Leeb aus Tadten kennt es wie keine andere, dass unzählige Stunden Arbeit für einen Apfel-Cider oder für einen Apfelsaft notwendig sind. Abseits von ihrem Beruf genießt die Tadtenerin ihre Freizeit mit ihrer Familie. "Ich habe zwei Kinder, mit acht und zehn Jahren, mit denen ich gerne und viel Zeit verbringe", erklärt Leeb. Wie die Freizeit verbracht wird? "Im eigenen Garten mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Holzhacken entspannt in der Freizeit | Foto: Foto: privat

Holzhacken, Bergwandern, Ehrenamt

Tobias Mindler braucht in seiner Freizeit körperliche Betätigung Tobias Mindler: Er kennt in der Freizeit keinen Müßiggang Oberschützen (gu) In der Landesstelle Burgenland des Roten Kreuzes ist Mag. Tobias Mindler für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Er hat an der Publikation „Spuren der Menschlichkeit. 90 Jahre Burgenland. Der Beitrag des Roten Kreuzes zur Entwicklung des Burgenlandes“, maßgeblich mitgearbeitet. Die Menschlichkeit, das soziale Engagement liegt Tobias am Herzen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
Im Vorjahr wurde Knopf – obwohl seine aktive Karriere längst beendet ist – Vizestaatsmeister auf der Bahn. | Foto: Privat
3

Michi Knopf - Radfahrer und Familienmensch

Bei Michi Knopf dreht sich alles um seine Frau, seine Kinder und Fahrräder MATTERSBURG. Das Leben von Michael "Michi" Knopf ist vom Radfahren geprägt: Zehn Jahre lang war der gebürtige Zillingtaler Radprofi, ehe er vor fünf Jahren ein etabliertes Fahrradgeschäft in Mattersburg übernahm – damals ein Sprung ins kalte Wasser. "Ich wusste zwar alles über den Radsport, aber so gut wie nichts darüber, wie man ein Unternehmen führt", so der heute 34-Jährige. Michi Knopf lernte allerdings schnell und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
Norbert Filipitsch empfiehlt die Rundroute von Jennersdorf (Bild) über St. Martin, St. Gotthard und Mogersdorf.

Freizeit-Tipp: Radtour zu sieben Kirchen

Dechant Norbert Filipitsch mag es gerne sportlich und spirituell Natur, Kultur und Fitness lassen sich wunderbar kombinieren. Eine Rad-Rundtour rund um Jennersdorf verbindet sieben Kirchen, sanfte Landschaft, Bewegung an der frischen Luft und zwei Grenzübertritte. Auch Dechant Norbert Filipitsch radelt die 24 Kilometer lange Strecke gerne ab. „Die Landschaft ist eine Art Paradies“, schwärmt der gebürtige Nordburgenländer, der seit drei Jahren als Seelsorger in Jennersdorf wirkt. Nach Ungarn...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Harald Berger bei einer Tour ins ungarische Körmend | Foto: privat
4

Harald Berger: 3.000 Kilometer am Rad

Volksbank Südburgenland-Direktor ist praktisch jedes Wochenende unterwegs OBERWART (ms). Er leitet die Geschicke einer der größten Banken im Südburgenland und kommt deshalb nur am Wochenende dazu, seine Freizeit zu genießen. "Ich war schon immer ein Sportler. Bis zu meinem 38. Lebensjahr habe ich aktiv Fußball gespielt - bei verschiedenen Vereinen im Südburgenland und auch in Wien. Ich habe auch Tennis gespielt und bin viel gelaufen. Ich habe so dreimal die Woche Sport betrieben und war auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Manfred Semlers Freizeit-Tipp für Fahrradfreunde: der Radweg zwischen Güssing und dem Rauchwarter Stausee. | Foto: Privat

Freizeit-Tipp vom Burg-Mimen und Radlfahrer

Manfred Semler spielt Theater und entspannt sich beim Radfahren Wer Manfred Semler nach seinen Freizeitaktivitäten im Juli fragt, darf nur eine einzige Antwort erwarten: Theaterspielen. Denn bis 26. Juli laufen jedes Wochenende im Güssinger Burghof die Vorstellungen des Kultursommers, bei denen Semler die Hauptrolle spielt. Routinierter Theaterspieler auf Burg Güssing Das tut er schon seit Jahren. "Seit 1998 spiele ich auf der Burg mit", erzählt Semler. Meist sind es die tragenden Rollen, denen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landesschulratspräsident Gerhard Resch ist ein begeisterter Radfahrer. | Foto: Privat

Mag. Dr. Gerhard Resch: Sport und Kulinarik

So verbringt der Amtsführende Präsident des Landesschulrates am liebsten seine Freizeit. Im Bezirk Neusiedl am See zu Hause, nutzt Mag. Dr. Gerhard Resch – seit 2003 mit dem höchsten schulischen Amt des Landes betraut – die vielen Möglichkeiten, um mit dem Rad die Gegend zu erkunden. „Ich überlege nun ernsthaft, mir ein Elektro-Fahrrad zuzulegen, um die Steigungen besser bewältigen können", so Resch, der als bekennender Rapid-Fan selbst noch gerne als Fußballer bei Hobbyspielen seine Künste mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.