Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Das erste Hungerburg Calssicrennen wurde 1931 ausgetragen. Am 5.4. ist es wieder so weit. | Foto: URC
3

Radfahren in Tirol
Die Termine der großen Radveranstaltungen in Tirol

Hier wird in Tirol in die Pedale getreten. Am 5.4. steht im Rahmen der Radrennsaison das Hubgerburg Classic Bergrennen im Fokus. Dabei kann es zu kurzen Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. Die vierte Etappe der Tour of Austria findet am 12.7. statt. Eine MeinBezirk-Übersicht der Höhepunkte im Tiroler Radsportkalender. INNSBRUCK. Am 5. April 2025 findet das traditionelle Hungerburg Classic Bergrennen statt. Die Strecke verläuft vom Höttinger Kirchplatz bis zum Parkplatz auf der...

Tolle Stimmung im Ziel nach dem Rennen: Jack Burke siegt vor Hans-Jörg Leopold und Stefano Cecchin. | Foto: Ötztal Tourismus
3

Ötztaler Radmarathon
Zwei Zweifachsieger beim Ötztaler

Dem 43. Ötztaler Radmarathon drückten Janine Meyer aus Deutschland und Jack Burke aus Kanada ihren Stempel auf. Beide feierten ihren zweiten Sieg, Meyer stellte sogar einen neuen Streckenrekord auf. ÖTZTAL. Der Ötztaler Radmarathon wurde bei der 43. Auflage seinem Ruf als Mekka der internationalen Radmarathonszene und Vorreiter in Bezug auf Innovationen einmal mehr als gerecht; wie die ÖRM-App, personalisierte Videos der Teilnehmerinnen oder der Ötztaler Marathon Podcast „Ride hard & dream on“,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
RSW

Insgesamt 10. Erfolg von "Feder"
Sieg für Daniel Federspiel beim Ischgl Ironbike Short Track 2024

Felt Felbermayr-Radprofi Daniel Federspiel ist in Ischgl nicht zu schlagen: Der Tiroler sicherte sich heute seinen insgesamt 10. Sieg und gewann das Short Track zum Ischgl Ironbike 2024 in einem packenden Finale nach 21:05,1 Minuten. Das Rennen über 12 Kilometer und 400 zu absolvierende Höhenmeter war heute ein Spektakel für die zahlreichen begeisterten Zuschauer. Federspiel siegte in einem spannenden Zielsprint 0,2 Sekunden vor dem Italiener Nicolas Samparisi und 2,1 Sekunden vor dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Robert Wier
Auch dieses Jahr rollt die Tour of Austria durch Tirol. Der Sieger der gesamten Tour wird dann am 7. Juli in Kühtai erwartet - Hier gibt es dann auch ein Meet and Greet.  | Foto: Hassl
32

Radsport
Tour of Austria 2024 - Etappen, Siege, Kondolenzfahrt in Tirol

Auch dieses Jahr rollt die Tour of Austria durch Tirol. Der Sieger der gesamten Tour wird dann am 7. Juli in Kühtai erwartet - Hier gibt es dann auch ein Meet and Greet.  TIROL. Die Tour of Austria 2024 - früher Österreich Rundfahrt - führt in fünf Etappen durch Österreich. Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt auf der langen Rampe zum Kühtai-Sattel. Auf den letzten Kilometern müssen bis zum Ziel in Kühtai rund 1.400 Höhenmeter überwunden werden. Start war am 2. Juli mit einem Prolog in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Freude über die nachhaltige Zusammenarbeit: Dominic Kuen, Leiter des Organisationskomitees beim Ötztaler Radmarathon, Alexander Kolednik, Škoda-Markenleiter bei Porsche Innsbruck, und Raphael Kuen, Lebensraum Ötztal Manager (v.l.n.r.) | Foto: Ötztal Tourismus
4

E-Begleitfahrzeuge von Škoda
Ötztaler Radmarathon setzt auf Strom

Nach dem erfolgreichen Pilotversuch im Vorjahr bauen der Ötztaler Radmarathon und die Automobilmarke Škoda ihre Kooperation 2024 weiter aus. Neun rein elektrische Fahrzeuge, zur Verfügung gestellt von Porsche Tirol, flankieren den Renntross. ÖTZTAL. Damit übernimmt der Ötztaler eine wertvolle Vorbildfunktion für noch mehr Nachhaltigkeit bei großen Radsportevents. Wenn am 1. September 2024 der Startschuss zum Ötztaler Radmarathon fällt, messen sich wieder rund 4.000 Rennradfahrer:innen auf dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Erinnerungen an das Vorjahr: Gesamtsieger Jhonatan Narvaez siegte auch 2023 in Innsbruck | Foto: Hassl
4

Radrennen
Tour of Austria: Straßensperren und Behinderungen – Tirol

Die diesjährige Tour of Austria führt in der vierten und fünften - der Schlussetappe - auch durch Tirol. Dies hat kurzfristige Sperren und Behinderungen zur Folge. Die vierte Etappe, am 6. Juli führt nach Osttirol, die fünfte Etappe von Kufstein ins Kühtai. TIROL. Am 6. Juli findet die vierte Etappe der Tour of Austria 2024 statt. Diese führt auch durch Osttirol. Die fünfte Etappe, am 7. Juli führt dann quer durch Nordtirol: von Kufstein, durch den Bezirk Schwaz, durch Innsbruck-Land über das...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Volles Rohr durch das Ortszentrum von Axams – das Tempo der 2. Etappe war durchgehend hoch - Tour of Austria 2023 | Foto: Hassl
3

Radrennen
Tour of Austria tourt auch durch Tirol

Von 2. bis 7. Juli 2024 findet in Österreich die diesjährige Österreich Radrundfahrt "Tour of Austria" statt. Insgesamt sind 19 Teams mit je sieben Fahrern unterwegs. Gestartet wird am 2. Juli in St. Pölten, Ziel ist im Kühtai am 7. Juli. TIROL. Wie im vergangenen Jahr führt auch die diesjährige Tour of Austria durch Tirol. Das Ziel der vierten Etappe liegt in Kals am Großglockner am 6. Juli.  Am Sonntag, 7. Juli geht es von Kufstein über Innsbruck ins Kühtai.  Die Durchgangszeiten in Tirol -...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Felt Felbermayr
2

"Feder" is back - Sieg für Daniel Federspiel beim Imster Radmarathon 2024

Felt Felbermayr Radprofi Daniel Federspiel hat heute den 8. Imster Radmarathon gewonnen. In einem packenden Zielsprint setzte sich der Tiroler gegen Marathon-Vizeweltmeister Daniel Geismayer (Wilier-Pirelli Factory Team) durch. Der Felt Felbermayr Radprofi absolvierte die 110 Kilometer lange Strecke mit insgesamt 2.300 Höhenmetern in einer rekordverdächtigen Zeit von 3:06:06 Stunden. Damit hat Daniel Federspiel endgültig den Beweis angetreten, dass er nach seiner schweren Knieverletzung wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Robert Wier
Tirol steht im April 2024 bei der Tour of the Alps erneut im Mittelpunkt der internationalen Radsportwelt. | Foto: Hassl
Video 6

Radsport-Highlight
Euregio-Leuchtturmprojekt: Tour of the Alps 2024

Die grenzübergreifende Zusammenarbeit im Sport geht in die nächste Etappe: Vom 15. bis 19. April geht die 7. Auflage der Tour of the Alps in Szene. Die Macher dieser Radrundfahrt durch Trentino, Südtirol und Nordtirol luden in Innsbruck zu einer prominent besetzten Auftaktveranstaltung. Im Mittelpunkt der Feier stand die Präsentation des Gesamtprojekts und vor allem der beiden Etappen in Nordtirol. "Jede Menge Spannung und Spektakel" wurde versprochen. Mario Gerber (Landesrat für Tourismus,...

Beim Trainingslager in Südafrika tankte Mona Mitterwallner Kraft für die kommende Saison. | Foto: Mondini
2

Premiere für Mona:
Mitterwallner startet in Olympiasaison

Der Fokus von MTB-Weltmeisterin Mona Mitterwallner auf die neue Saison ist ausgerichtet. Die Olympischen Spiele in Paris und die Weltmeisterschaften in Andorra, wo sie 2023 ihren ersten Weltcupsieg feierte, sind die großen Ziele.  SILZ. Noch nie in ihrer noch jungen Karriere hat Mona Mitterwallner ein MTB-Etappenrennen bestritten und noch nie mit einer Partnerin an ihrer Seite. Das wird sich diese Woche mit dem Tankwa Trek ändern. Mit der Südafrikanerin Candice Lill fährt Mona das viertägige...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Laura Stigger raste in Kanada erneut zu einem Sieg. | Foto: Lorenzi
2

Laura Stigger siegt in Mont-Sainte-Anne
Dritter Streich im Short Track

In der Nacht auf Samstag ließ Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing in Mont-Sainte-Anne (Kanada) ihren dritten Saisonsieg im Short Track der Weltcupsaison 2023 folgen. NOVE MESTO, VAL DI SOLE. Damit stand sie nach ihrem Erfolg im Cross Country von Snowshoe (USA) am vergangenen Sonntag am Siegertreppchen wieder ganz oben. „Es ist irgendwie verrückt, mit einem Short-Track-Sieg in die Saison zu starten und jetzt auch den letzten Bewerb hier in Kanada zu gewinnen. Und das am Ende einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Tour of Austria – die Österreich Radrundfahrt – startete am 2 Juli in Dornbirn. Die zweite Etappe führt durch Tirol.  | Foto: skn
1 2 86

Radrennen
Die Tour of Austria radelt auch durch Tirol

Die Tour of Austria – die Österreich Radrundfahrt – startete am 2 Juli in Dornbirn. Die zweite Etappe führt durch Tirol. Von St. Anton am Arlberg nach Innsbruck und dann weiter nach Osttirol. Von dort geht es weiter nach St. Johann in Salzburg. Die Tour of Austria endet am 6. Juli in Sonntagberg in Niederösterreich. TIROL.  805,7 Kilometer und nicht weniger als 11.618 (!) Höhenmeter haben die Radprofis bei der „Tour of Austria“ zu absolvieren. Dieses hochkarätige Radrennen findet zum 72. Mal...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
RSW
2

Sieg für Felbermayr-Radprofi Daniel Federspiel beim Nightrace Nauders 2023

Rechtzeitig vor der Tour of Austria 2023 hat Felbermayr-Radprofi Daniel Federspiel noch ordentlich Selbstvertrauen getankt: Der Tiroler siegte nach einem intensiven dreiwöchigen Höhentrainingslager in Livigno gestern beim Nightrace Nauders in souveräner Manier: Nachdem er sich im Halbfinale und Finale über 12 Runden zu je 800 Meter durchgesetzt hatte, war er auch im Superfinale über 5 Runden in Nauders nicht zu schlagen: Daniel Federspiel sicherte sich den Sieg bei diesem spannenden Rennen, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Robert Wier
Top-Bikerin Laura Stigger war mit dem Podiumsplatz mehr als nur zufrieden. | Foto: Maurer

Überglücklich über Rang 3
Laura Stigger erkämpfte dritten Stockerlplatz

Happy Day für Laura Stigger am Sonntag in Leogang! Beim Cross-Country-Bewerb am Sonntag fuhr sie zum dritten Mal nach 2021 und 2022 auf Rang 3 – schrieb damit eine ganz eigene Sportgeschichte! HAIMING. In der Startrunde zunächst um Rang 15 klassiert, schob sich die Haimingerin vom Team Specialized Factory Racing schnell ins Spitzenfeld nach vorne, fightete bis zum Schluss verbissenen und jubelte über die neuerliche Top-Platzierung. "Bin mega-happy" „Ich bin einfach mega happy. Daheim, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Präsentation der zweiten Etappe der neu gegründeten Tour of Austria (v.l.): Thomas Kofler (Tourdirektor), Julia Zraunig (TVB Innsbruck), Martin Ebster (TVB St. Anton am Arlberg) und Thomas Pupp (Tourdirektor). | Foto: Expa Pictures
4

Tour of Austria
2. Etappe startet in St. Anton am Arlberg und Sprint in Zams

Im Bezirk Landeck gastiert am Montag, 3. Juli 2023, Österreichs größtes Radsportereignis. Die zweite Etappe der neu gegründeten Tour of Austria, der 72. Int. Österreich Rundfahrt, verläuft von St. Anton am Arlberg über Zams (Sprintwertung) durch das Inntal in die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. ST. ANTON AM ARLBERG, ZAMS. Nach der Auftaktetappe der Tour of Austria in Vorarlberg gastiert die zweite Etappe zur Gänze in Tirol. Österreichs größtes Radsportereignis wurde von den Teamchefs der...

Nach Dornbirn am vergangenen Wochenende (Bild) bestritt Laura Stigger am Sonntag noch das Rennen in Huttwil. | Foto: Feurstein

Happy Birthday in Huttwil
Laura Stigger flitzt bei Bike Revolution auf Rang vier

Gelungener Saisonabschluss für Mountainbikerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing. HAIMING. An ihrem 22. Geburtstag trat sie am Sonntag im Rahmen der ÖKK Bike Revolution in Huttwil in der Schweiz an und erreichte in einem äußerst stark besetzten Feld mit Dreifach-Weltmeisterin Pauline Ferrand Prevot an der Spitze den ausgezeichneten vierten Rang. Schwere Bedingungen Bei der vom zehnfachen Weltmeister Nino Schurter und Mountainbike-Legende Ralph Näf ins Leben gerufenen Event-Serie...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mona Mitterwallner strampelte auf Platz zwei. | Foto: Küstenbroeck

Bestes Weltcupergebnis
Mitterwallner mit Platz zwei in Mont Sainte Anne

Als Zweite beendete Mona Mitterwallner den Mountainbike-Weltcup in der Disziplin Cross Country, der am Wochenende in Mont Sainte Anne in Kanada ausgetragen wurde. Damit landete die junge Tirolerin ihr bestes Weltcupergebnis und verbesserte sich in der Gesamtwertung auf Rang vier. OBERLAND. Bei den Männern platzierte sich Gregor Raggl auf Platz 21, Maximilian Foidl beendete das Rennen auf 28. „Ich bin absolut happy mit dem Ergebnis. Der zweite Platz fühlt sich wie ein Sieg an“, berichtete...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Girodays vom 20. bis 26. Juni 2022 in Nauders am Reschenpass: Der Start des legendären Dreiländergiros. | Foto: TVB Tiroler Oberland | Nauders
4

Nauders
Girodays – eine Woche mit Radsportevents der Extraklasse

Vom 20. bis 26. Juni 2022 erreicht das Veranstaltungsjahr für Hobbyradsportler und Profis einen besonderen Höhepunkt. Innerhalb einer Woche reihen sich die Radevents der Superlative vom Dreiländergiro, über das Nightrace bis zum Ultra-Event und den österreichischen Meisterschaften dem Race Across The Alps in Nauders aneinander. Gemeinsam treten die Veranstaltungen wieder unter dem Namen Girodays auf. NAUDERS. Seit Jahren gelten die renommierten Veranstaltungen Race Across The Alps, Night Race...

Der einzigartige Anstieg im olympischen Eiskanal ist einer von vielen Höhepunkten bei Gravel Innsbruck. | Foto: Gravel Innsbruck
5

Radsport
Über Stock & Stein bei Gravel Innsbruck

Am Sonntag den 12. September geht Gravel Innsbruck in die nächste Runde. Gravel Innsbruck ist kein Rennen, sondern ein Get-together für alle Radliebhaber, ein “Multi Terrain Cycling Abenteuer” auf den Spuren der Rad-WM 2018. Gestartet wird einzeln oder in Teams, mit dem Rennrad, Gravel- oder Mountainbike. Alle TeilnehmerInnen dürfen sich wieder auf die schönsten kleinen Wegen rund um Innsbruck und auf viele außergewöhnliche Höhepunkte freuen: den spektakulären Ritt unter der Europabrücke, dem...

Auch bei der EM setzte Mona Mitterwallner ihre unglaubliche Siegesserie fort. | Foto: Armin M Küstenbrück / EGO Promotion
2

MTB Europameisterschaft U23
Mitterwallner kürt sich in Serbien zur neuen U23-Europameisterin

Mona Mitterwallner ließ in einer Kurzmeldung wissen: "Europameisterschaft Serbien, in meinem ersten Jahr U23 Europameistertitel und Goldmedaille. Ich bin überglücklich und stolz." NOVI SAD/BEZIRK IMST. Nach vier Weltcupsiegen war Mona Mitterwallner eine, wenn nicht die große Favoritin bei den UEC Europameisterschaften im Cross Country Rennen der Kategorie U23. Und von Beginn an bestimmte sie das Rennen über sechs Runden bei dem durch Hitze und Staub geprägtem Sonntag in Novi Sad in Serbien....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Vom Landestheaterplatz in Innsbruck geht es hinauf ins Zielgelände Kühtai.  | Foto: Veranstalter

Radsport-Event
Kühtaier Bergkaiser lockt auch heuer wieder

Der Kühtaier Bergkaiser geht am Sonntag, 25. Juli 2021, über die Bühne. Start ist um 9:00 Uhr beim Landestheaterplatz in Innsbruck, von hier geht es hinauf ins Zielgelände Kühtai. Die Sieger werden je nach letzter Zielankunft ab ca. 12:00 Uhr im Gasthof "Schöne Aussicht" geehrt. Nenngeld: bis Samstag, 24.07.2021: € 30,00 bis zwei Stunden vor dem Start: € 35,00 Nenngeldüberweisung: RC Radsportevents Tirol - Raika Imst BIC: RZTIAT22 IBAN: AT 94 36000 0000 6658199 NENNUNGEN AUSSCHLIESSLICH ONLINE...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1

Daniel Federspiel neuer Österreichischer Meister im Mountainbike Eliminator

Daniel Federspiel fährt ab sofort beim Team Felbermayr Simplon Wels und hat einen grandiosen Einstand geliefert: Bei den heutigen Österreichischen Meisterschaften Mountainbike Eliminator in Stattegg in der Steiermark siegte er in souveräner Manier. Der Tiroler landete im Finale einen Start-Ziel-Sieg und kontrollierte seine Gegner von Beginn an. Nach einem unwiderstehlichen Antritt war das Rennen entschieden, der Tiroler siegte mit klarem Vorsprung. „Ich bin nach wie vor sehr motiviert und freue...

Daniel Federspiel tritt ab sofort für den Felbermayr-Express in die Pedale

Das Team Felbermayr Simplon Wels kann jetzt einen prominenten Neuzugang präsentieren: Daniel Federspiel aus Tirol startet ab sofort für den Felbermayr-Express. Morgen Freitag startet er bei den Österreichischen Meisterschaften Mountainbike Eliminator in der Steiermark bereits im Felbermayr-Dress. Der zweifache Weltmeister in dieser Disziplin wird bei diesem Rennen alles geben, ORF Sport Plus überträgt live ab 14 Uhr. Sein Debut auf der Straße gemeinsam mit seinen neuen Teamkollegen gibt der...

Mona Mitterwallner gab am Wochenende wieder Vollgas. | Foto: Armin Küstenbrück/EGO-Promotion
5

Junge Oberländerin weiter im Vorwärtsgang
Nächster Sieg für Mona Mitterwallner im U23-Weltcup

Auch ihren zweiten Start in der Klasse U23 im MERCEDES-BENZ UCI Mountain Bike Weltcup beendete die junge Tirolerin Mona Mitterwallner auf dem obersten Platz am Podium. Die Silzerin setzte sich in Nove Mesto in einer wahren Regenschlacht vor der Dänin Caroline Bohe und der Ungarin Kata Blanka Vas durch. SILZ. „Es war ein hartes Rennen mit viel Regen und vor allem war es bitterkalt“, berichtete Mitterwallner, die ihre Siegesserie fortsetzte, nachdem sie vor zwei Wochen das international...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.