Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Ernst Sobl, Hans Posch und Johann Spandl aus St. Jakob im Walde nahmen an der Weltmeisterschaften für E-Bike in Sillian (Osttirol) teil. | Foto: Hans Posch

Sportlich
Drei Mal Gold bei der E-Bike WM in Osttirol

ST. JAKOB IM WALDE. Drei Radsportler vertraten die Gemeinde St. Jakob im Walde bei der Weltmeisterschaften für E-Bike in Sillian im wunderschönen Osttirol. Ihre Ausbeute: 2 x Gold und 1 x Silber in der Klasse ,,Jedermann". Gold gab es für Ernst Sobl sowie für Hans Posch und Silber für Johann Spandl, die die 11 Kilometerlange Strecke, mit 1.100 Höhenmeter bzw. 1.400 Höhenmeter in der Profi-Klasse bezwungen haben. An dieser Weltmeisterschaften waren über 200 Radsportler am Start, davon mehr als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Radgruppe beim Ausflug zum Gasthaus Halusa | Foto: Helmut Bauer

PV Kronstorf-Hargelsberg beendet Radsaison 2018

KRONSTORF, HARGELSBERG. Die diesjährige Radsaison des Pensionistenverbands Kronstorf-Hargelsberg konnte Ende September erfolgreich beendet werden. Die letzte Radausfahrt startete von Kronstorf aus nach Enns. Eingekehrt wurde beim Stauseewirt in Rubring und schließlich fuhr die Radgruppe über Ernsthofen zurück nach Kronstorf. Unfallfrei wurden bei 25 Ausfahrten, im Durchschnitt von 17 Teilnehmern, über 14.000 Kilometer geradelt - betreut durch Manfred Steinbacher. Die nächste Radsaison beginnt...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Gute Stimmung bei den Österreichern im Team Bora-hansgrohe. Sie trainieren in Tirol quasi auf heimischen Boden, zumal das Team seinen Sitz in Niederndorf hat. Im Bild v.l. Staatsmeister Lukas Pöstlberger neben Felix Großschartner. | Foto: Innsbruck-Tirol Rad WM 2018 GmbH / Johannes Mair Alpsolut
5

UCI Straßenrad WM 2018: In hohem Tempo durch Telfs, Pettnau und Zirl

Von 22. bis 30. September 2018 wird die UCI Straßenrad WM in Innsbruck- Tirol zu Gast sein. Zum ersten Mal ist Tirol Gastgeber des jährlich stattfindenden Top-Events im internationalen Straßenradsport-Kalender. Das Mannschaftszeitfahren führt über die Bundesstraße von der AREA 47 durch Silz, Stams, Rietz, Telfs, Pettnau, Zirl, Unterperfuss und Kematen bis nach Innsbruck. REGION. Insgesamt zwölf Rennen werden von vier verschiedenen Startorten ausgehend in die Tiroler Landeshauptstadt führen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Christoph Huber

Brandl mit toller Leistung beim Race Around Austria

Extrem-Radler Markus Brandl nahm beim Race Around Austria die verkürzte Version in Angriff. Begleitet von einem sechsköpfigen Betreuerteam legte er die 1.470 km und 17.000 Höhenmeter mit durchschnittlich 24 km/h zurück. Die Schlafzeit für den Unternehmer betrug weniger als zwei Stunden während der gesamten Renndauer. Brandls Fazit: "Ich bin voll happy und auch total fertig."

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
25.04.2018, Angerberg, AUT, ÖRV Trainingslager, UCI Straßenrad WM 2018, im Bild v.l.: Patrick Konrad (AUT), Gregor Mühlberger (AUT), Stefan Denifl (AUT) // during a Testdrive for the UCI Road World Championships in ANGERBERG, Austria on 2018/04/25. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ JFK | Foto: Foto: Expa Pictures
3

Rad-Weltmeisterschaft wirft ihre Schatten voraus

Von 22. bis 30. September findet die UCI Straßenrad WM 2018 in Innsbruck-Tirol statt. 1.000 RadrennfahrerInnen stellen sich 12 Rennen in drei Disziplinen; dem UCI Mannschaftszeitfahren, dem Einzelzeitfahren und dem Straßenrennen. Dabei gibt es vier Startorte – das Ötztal mit der AREA 47, Hall/Wattens mit den Swarovski Kristallwelten, Rattenberg im Alpbachtaler Seenland und Kufstein. Das Ziel ist dabei immer vor der Hofburg in Innsbruck. Für den Gesamtzeitraum der Veranstaltung werden bis zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Clemens Viehberger auf dem Weg zur Goldmedaille bei den Österreichischen Meisterschaften. | Foto: Viehberger
3

Gollinger sattelt seinen Rennesel

GOLLING. Bereits im Alter von nur drei Jahren schnupperte der Gollinger Clemens Viehberger erstmals Rennluft. Beim Kinderradkriterium in Randegg sollte eine neue Radrennkarriere beginnen, ebenso wie bei seinem größeren Bruder Lukas. Nach einigen Starts bei unlizensierten Rennen bekam Clemens mit zehn Jahren seine Radsportlizenz. Und die ersten Erfolge im Dress der NÖ Radunion ließen nicht lange auf sich warten. Clemens vergoldet sich  Nach Silber- und Bronzemedaillen bei den...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Anzeige
Culcha Candela, die Kult-Band der deutschen Reggae- und Hip-Hop-Szene sorgt bei der Rad WM für Top-Stimmung. | Foto: They Said
8

Musikfeuerwerk bei der Rad WM

Ö3 Konzerte mit Culcha Candela, Seiler und Speer, Ofenbach & Lost Frequencies und LaBrassBanda Die Wartezeit bis zur UCI Straßenrad WM 2018 wird immer kürzer – die Vorfreude steigt! Wenn von 22. bis 30. September ganz Tirol im Radfieber ist und die Kameralinsen der Welt auf die Ausnahmeathleten des Radsports gerichtet sind, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für alle Generationen. Die Konzerte im Zielbereich in Innsbruck sind am jeweiligen Gültigkeitstag im Ticket für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
WK wielrennen Innsbruck in AGR op Keutenberg. | Foto: Innsbruck Tourismus / Marcel van Hoorn

Rad WM: Tourismus freut sich über gute Buchungslage und nachhaltige Impulse

Vom 22. bis zum 30. September 2018 ist Tirol Schauplatz einer der größten und bedeutendsten internationalen Radsportveranstaltungen. Die Tourismusverbände – allen voran die Startorte und der Zielort der UCI Straßenrad WM 2018 – aber auch der offizielle touristische Partner Eurotours und die führende digitale Reiseplattform booking.com sprechen für Ende September „von einer guten Buchungslage“. Einige Regionen gehen für den Zeitraum der WM von einer Auslastung von bis zu 90 Prozent aus, während...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Karl Brandl, Markus Brandl, Günter Müller und Robert Roseneder (v. l.) bei einem kurzen Stopp in Flensburg. | Foto: privat
3

Mit dem Rad Deutschland umrundet

3.300 Kilometer, 23.000 Höhenmeter und fast kein Schlaf: Markus Brandl radelte die deutsche Grenze entlang. Sieben Tage, 14 Stunden und 19 Minuten. Mit dieser Zeit stellte der Radsportler Markus Brandl aus Mitterberg-Sankt Martin einen neuen Rekord bei der Deutschland-Umrundung auf. Der Start erfolgte in Passau, von dort aus ging es im Uhrzeigersinn einmal rund um Deutschland. "Drei Viertel des Rennens sind ganz gut gegangen, um drei oder vier Uhr in der Früh wird es halt ein bisschen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
"ALL in RAD" Anradel- und Regionsfest: Die Vertreter der Eisenstraße-Gemeinden und die Ehrengäste eröffneten beim  offiziell die Radsaison am Ybbstalradweg sowie das Radweg-Stüberl Kogelsbach. | Foto: eisenstraße.info
4 7

Anradelfest wurde im Ybbstal gefeiert

Das Anradel- und Regionsfest im Ybbstal war trotz der schlechten Wetterlage rundum ein voller Erfolg. YBBSTAL. Die Radlergruppen kamen vom Attersee und aus Wien ins Ybbstal geradelt: Das große"ALL in RAD" Anradel- und Regionsfest in St. Georgen am Reith wurde am vergangenen Samstag trotz Wetterkapriolen ein voller Erfolg. Die Gemeinde St. Georgen am Reith und die Eisenstraße Niederösterreich hatten den Festreigen zum offiziellen Saisonstart am Ybbstalradweg mit Unterstützung von Mostviertel...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Ziel angekommen: Thomas Grochar (l.) und Stefan Eberdorfer | Foto: Privat
2 33

"Rad-Pilgerreise" von Maria Rain nach Rom

Beide leben mit einer Beeinträchtigung: Trotzdem nahmen Stefan Eberdorfer und Thomas Grochar den Weg von Maria Rain nach Rom auf sich - mit dem Rennrad. MARIA RAIN, ROM (vp). "Alle Wege führen nach Rom" - und es gibt natürlich auch einen von Maria Rain aus. Den kennen Stefan Eberdorfer, Gemeinderat in Maria Rain und Obmann des örtlichen Pensionistenverbandes, sowie Paralympics-Teilnehmer Thomas Grochar nun nur zu gut. Mit dem Rennrad begaben sie sich Ende April auf die Reise von Maria Rain...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: Schwödiauer

Eine Grupppe findet sich: Die Ernsthofner Gaudiradler

ERNSTHOFEN. „Wir wollen einen weiteren Schritt in die Zukunft der gemeinsamen Mobilität in unserer Region setzen", sagt Franz Schwödiauer vom Verein „Radsport Schwödiauer" aus Ernsthofen. Man wolle eine Genuss- und Fun-Gruppe aufbauen, die sich zum Radfahren treffen wird: die „Ernsthofner Gaudiradler". „Der Spaß an der gemeinsamen Bewegung steht im Vordergrund." Am 12. Mai, beim ersten Genussmarkt in Ernsthofen, soll diese Gruppe vom Herrn Bürgermeister begrüßt und vorgestellt...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Cartoon Roman Ritscher
2

Fünf Tipps für den richtigen Frühlingscheck beim Fahrrad

Auch wenn die eigene Fitness noch zu wünschen übrig lässt – zumindest das Fahrrad sollte für die ersten Ausfahrten fit sein, wie unser Cartoonist Roman Ritscher meint! Dazu folgende Tipps: 1. In den Reifen sollte genügend Luft sein. Der Luftdruck sollte zu den Angaben am Reifen passen. 2. Mittels Sichtprüfung sollten Reifen, Speichen und Bremsen kontrolliert werden. 3. Lockere Schrauben müssen mit dem passenden Werkzeug nachgezogen werden. 4. Vor allem bei City Bikes sind die richtige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Radler Michael Strasser voll in Action. | Foto: www.cairo2cape.com
9

Weltrekord: Alsergrunder braust mit dem Rad quer durch Afrika

Michael Strasser ist von Kairo bis nach Südafrika geradelt. ALSERGRUND. Michael Strasser hat das große Abenteuer gewagt und ist vom ägyptischen Kairo bis zum Kap der guten Hoffnung gefahren. "Am meisten hat mich auf meiner anstrengenden Reise die Tierwelt begeistert, an der ich auf meinem Fahrrad vorbeigefahren bin. Wenn dich Giraffen und Zebras seitlich neben der Straße einfach so ein Stück begleiten, dann ist das schon ein besonderes Gefühl", erzäht Strasser von seinen fünf Wochen auf dem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Paul Martzak-Görike
Lebersorger streckt in St. Johann die Faust in den Himmel, weil er sich über seinen gelungenen Zielsprint so freute. | Foto: privat

Lebersorger, Haselmann und Schalk im "Renn-Fieber"

BEZIRK TULLN (red). Beim 48. Radweltpokal St. Johann in Tirol konnte Erich Lebersorger in der Klasse M 70 – 74 den Sprint des Verfolgerfeldes gewinnen und wurde als zweitbester Österreicher damit unter Fahrern aus 8 Nationen Elfter. 2) ÖRV-Masters-Cup: „Double Race Pöchlarn“ Beim Double Race in Pöchlarn mußten die beiden Rennen unmittelbar nacheinander bestritten werden, was sie trotz ihrer kurzen Distanzen schwer machte. a) Bergrennen Kollapriel Hiesberg / 4 Kilometer mit bis zu 10% Steigung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Erfolgreich: Die Fahrer des URC Hainfeld belegten den tollen dritten Rang. | Foto: privat

Mannschaftserfolg beim Dürriegelalm-Rennen

HAINFELD. Die Fahrer des Union Radclubs Hainfeld konnten beim Alpen Team Cup wieder ihre mannschaftliche Stärke eindrucksvoll unter Beweis stellen. Marius Laz, Stefan Manker, Christoph Steigele, Gerald Sulzer und Erich Lux erreichten beim Rennen auf die Dürriegelalm den dritten Platz.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Wolfgang Hela sicherte sich nach einer souveränen Fahrt den Sieg. | Foto: URC Hainfeld

Hainfelder radeln um den Meistertitel

HAINFELD. Die dieswöchige Sonntagsausfahrt war zugleich der der vierte Lauf der Vereinsmeisterschaft des Radclubs Hainfeld. Den Sieg bei der 101 Kilometer langen Tour mit 1.173 Höhenmeter sicherte sich Wolfgang Hela in einer Zeit von 3:10:55 mit zwei Minuten Vorsprung. Die Ränge zwei bis sechs wurden in einem spannenden Schlusssprint ermittelt. Am Ende belegte Christoph Steigele Platz zwei und Dieter Bendel wurde Dritter. Die Gesamtwertung führt Stefan Manker, der im vierten Bewerb Vierter...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Das Cycling-Team Mooserwirt präsentierte sich im Intersport Riml in Telfs. Jörg Randl (hinten links), Fabian Stockmeyer (vorne rechts). | Foto: Zangerle
2

Cycling-Team Mooserwirt präsentierte Team bei Intersport Riml in Telfs

REGION. Mit einer gut gemischten und starken Truppe präsentierte sich vergangenen Freitag das Cycling-Team Mooserwirt im Intersport Riml in Telfs. Rund um Teamchef Andi Traxl gehen auch die beiden Telfer Jörg Randl und Fabian Stockmeyer für das Team an den Start. „Neues Team - neue Aufgaben. Wir sind natürlich hochmotiviert und freuen uns auf einen guten und vor allem unfallfreien Rennstart in die Saison“, so die beiden Telfer unisono, die bereits einige namhafte Rennen ins Auge gefasst haben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Salzburger Elite-Radsportler erobern die Kontinente

Vergangene Woche starteten der Oberndorfer Alexander Dürager und der St.Gilgener Rupert Hödlmoser mit ihrem Wiener Elite-Rennstall bei drei UCI1.2 Rennen in Marokko. Bereits am ersten Tag der "Challenge des Phosphates" konnte sich Hödlmoser in einer 40km langen Soloflucht vom Feld absetzen, wurde jedoch wieder gestellt. Dennoch schafften es die beiden, mit einer hervorragenden Teamleistung, einen Fahrer in den Top-Ten zu platzieren und UCI Punkte zu holen! Am zweiten Renntag gelang Dürager der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Valentin Hödlmoser

Manuel Wex führt im Tirol-Cup

ST. JOHANN (niko). Der St. Johanner Radrennfahrer Manuel Wex ist derzeit auf Erfolgskurs. Beim Juniors Cycling Cup im Rahmen der Rennen des Radweltpokals in St. Johann konnte er in der Klasse U17 nach einem spannenden Rennen seinen Heimvorteil nutzen und sich den 3. Platz sichern. Dieser Podestplatz brachte wieder wertvolle Punkte für die heurige Cup-Wertung. Manuel hat mit diesem Erfolg nun die Führung im Tirol-Cup übernommen und ist somit derzeit als stärkster U17-Fahrer in Tirol gelistet....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Auch der Rekordhalter ist wieder dabei

Mit Patric Grüner und dem Streckenrekord-Halter Andi Traxl sind zwei echte Spitzenathleten im Feld des Bergmeisters unterwegs. Die Organisatoren haben ein umfangreiches Programm inszeniert und dabei für die Aktiven so manches Schmankerl bereit gestellt. So gibt es als Startgeschenk ein Multifunktionstuch "xtube" und einen fünf-Euro-Gutschein. Auch der Gepäcktransport ist bestens organisiert, die Startnummernausgabe erfolgt beim Kreisverkehr in Längenfeld. Die Siegerehrung findet ab ca. 13.30...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Matn, Pez, Jonas und Flo in ihrem "Radlheim": sie machen jeweils zu zweit "Radlheim-Dienst"
1 5

Rudolfsheim wird Radlheim

In der Dingelstedtgasse 2 hinter dem Westbahnhof gibt es einen neuen Hotspot für Radler. Keine Werkstatt zum Selberzangeln, sondern ein richtiges Fahrradgeschäft ist das neue "Radlheim": Gebrauchte Räder werden dort von Profis wieder in Schuss gebracht. Die sechs "Radlheimer", allesamt seit Jahren in der Szene unterwegs und begeisterte Fahrradmechaniker, haben hier ihr Hobby zum Beruf gemacht. "In Österreich wurde der Lehrberuf Fahrradtechnik in den 1970er-Jahren mit dem Argument abgeschafft,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.