Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Reifendruck, Kette, Licht: Wenn man nicht, wie diese Jungs, sein Rad selbst wartet, hilft das Radgeschäft. | Foto: bicycle.com
1 2

Sicher und geschmeidig in den Frühling radeln

Was braucht mein Rad? Worauf es bei der Ausrüstung ankommt, verrät Gerd Kronheim. Die Radlerstadt Graz erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Der beste Zeitpunkt, einmal seinen Drahtesel zu pflegen und durchzuchecken. Gerd Kronheim von BICYCLE weiß, worauf es ankommt. "Nach der Winterpause sollte man vor allem die rostige Kette und den Reifendruck in Ordnung bringen", erklärt er. Wer sein Bike komplett durchchecken will, kann das in einem der vielen Radgeschäfte, in Graz. Bei BICYCLE etwa kostet...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
2

Gregor Raggl holt sich erstes Podium der Saison

Vergangene Woche war geprägt von Licht und Schatten für die FahrerInnen des Haibike Ötztal ProTeams. Kathrin Stirnemann muss mit gesundheitlichen Problemen aus dem Cape-Epic-Rennen aussteigen. Gregor Raggl fährt zum ersten Mal in der Elite-Klasse aufs Podium.Nach dem zweiten Platz der Bike-Teams Gunn-Rita Dahle und Kathrin Stirnemann am Mittwoch beim härtesten Mountainbike-Rennen der Welt, musste Kathrin Stirnemann am Donnerstag mit gesundheitlichen Problemen vom Rad steigen. Die Schweizerin...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Topfahrerinnen Laura Simenc und Marlene Schilling mit Petra Bohuslav und Franz Stocher. | Foto: NLK Reinberger

Weltmeisterin "radelt" nach St. Pölten

ST. PÖLTEN. Das Team der "Niederösterreichische RadUnion Vitalogic", welches im vergangen Jahr durch den Zusammenschluss zweier Mannschaften entstand, kann über ein überaus erfolgreiches erstes Jahr zurückblicken. So konnte bei den U23-Meisterschaften ein Vierfachsieg beim wichtigsten österreichischen Frauenradrennen gefeiert werden. Der erfolgreiche Weg soll nun fortgesetzt und neue Ziel anvisiert werden. Laura Simenic neu im Team Mit der Radweltmeisterin Laura Simenc darf sich das Team auch...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Foto: RSC Raika Krug Mieming

Großartige Saison für den Radsportclub Mieming

MIEMING. Mit gemischten Gefühlen erfolgte Ende April der Saisonauftakt für den RSC Raika Krug Mieming. Die Erwartungen waren nicht all zu hoch gesteckt, da fast alle Fahrerinnen und Fahrer in die nächste höhere Altersgruppe vorrückten. Da kann ein Altersunterschied bis zu zwei Jahren heraus kommen. Die sehr intensive Vorbereitung mit Trainingslager am Gardasee hat allen sehr gut getan. Bei allen Rennen des Tiroler MTB Cups, beim Alpencup und auch beim Austria Jungster Cup waren immer mehrere...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Vorne: David Wöhrer, Vizestaatsmeister 2014 Straße/Berg - der Titelverteidiger am Kolsassberg! | Foto: Walter Andre
1 12

Bezirksblätter MTB Kolsassberg Classic und Kolsassberg Classic

VeranstalterhomepageAm Samstag, den 27. September und Sonntag, den 28. September geht`s in Kolsass und Kolsassberg zur Sache! Die BEZIRKSBLÄTTER, die Raiffeisenbank Kolsass, die Gemeinden Weer, Kolsass, Kolsassberg, der TVB Silberregion Karwendel und zahlreiche heimische Betriebe präsentieren zwei Radsportevents mit Tradition. Bezirksblätter MTB Kolsassberg Classic - 27.9.2014 Am Samstag werden Kids aus ganz Tirol sowie aus dem benachbarten Ausland beim Mountainbike Cross Country Rennen ihr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Stöckl

Sieg und Streckenrekord beim 24h Rennen in Hitzendorf!

Am Samstag startete das Team (Johann Schmitzberger, Gregor Gumpenberger, Alexander Leitner und Gastfahrer Günter Baringer) beim 24h Rennen in Hitzendorf im 4er Team. Auf der 3,85 km kurzen Runde mit engen Kurven, einer kurzen Rampe und einer rasanten Abfahrt war alles geboten, was ein Radfahrerherz begehrt! Nach etwa 15 Stunden Fahrzeit konnte sich das Team zum ersten Mal einen Vorsprung herausfahren, den wir bis zum Ende auf 4 Runden ausbauen konnten. Für diesen dann schlussendlich aber doch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johann Schmitzberger

BUCH TIPP: Höhepunkte für ambitionierte Radler

Nach dem Erfolg vom Buch "Bergetappen" wartet der Nachfolger "Bergwertung" auf ambitionierte Radsportler. 50 Anstiege hat Autor Daniel Friebe aus Renn-Höhepunkten und den großen Schleifen wie Tour, Giro und Vuelta ausgewählt und für Hobbysportler aufbereitet. Zu den gut beschriebenen Touren-Tipps gibt's Erzählungen von Freud und Leid der Profis auf den Schicksals-Anstiegen. Delius Klasing, 224 S., 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1 6

Mountainbikepark Weer

Mountainbiketraining bei Nieselregen - trotzdem war Spass für alle "RadlerInnen" angesagt! Wo: Bahnhofstrasse, Bahnhofstr., 6114 Weer auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Stöckl
Notarzt Dr. Gregor Adler, Tim Radmayr, Clemens König, Weingartner Franz, Leopold Wetzlmair, Rudi Jung, Joe Humer, Samuel Humer, Robert Radmayr. | Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Grieskirchen
2

Rot-Kreuz-Mitarbeiter als Pedalritter

GRIESKIRCHEN. Beim heurigen 24-Std.-Radmarathon war das Rote Kreuz erstmals mit einem Team von 8 Mitarbeitern dabei. Mit gesponserten Rot-Kreuz-Raddressen ausgestattet, stellten sich die Rotkreuzler aus den Bezirken Wels und Grieskirchen der sportlichen Herausforderung, 24-Stunden durchzuhalten. Das gesteckte Ziel wurde erreicht und keiner musste den Ambulanzdienst des Roten Kreuzes in Anspruch nehmen. Die Rotkreuzler bewiesen, dass man nicht nur mit einem Einsatzfahrzeug schnell vorankommt,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
3 1 16

Mountainbikepark Weer

Am Mountainbikepark Weer - da ist Mountainbiketechniktraining für Kinder/Jugendliche angesagt! Motto: Mit Spaß zu perfekter Mountainbiketechnik! Wo: Bahnhofstrasse, Bahnhofstr., 6114 Weer auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Stöckl
eammanager Alex Leitner (re.) mit Sponsor Bernd Kriechhammer (GF Trumer Leistungsdiagnostik). | Foto: Trumer Leistungsdiagnostik

Neues Rennradteam im Flachgau

OBERTRUM (fer). Mattsee/Obertrum-Teammanager Alexander Leitner hat mittlerweile neun sehr starke Fahrer an Board des neuen Radteams Projekt: 2014-cycling aus Mattsee, die Radmarathons in ganz Österreich bestreiten werden. Am 29.Juni ging das Team geschlossen beim Radmarathon in Mondsee an den Start, um bei der Teamwertung ganz vorne mit dabei zu sein. Auch Sponsoren konnten mittlerweile an Land gezogen werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
24 Nachwuchs-Radler gingen beim Kinder-Radkriterium in Perwarth an den Start. | Foto: Reisinger
2

In Perwarth radelten Kinder um die Wette

PERWARTH. In Perwarth fand das Kinder-Radkriterium des Radclubs Mosser Randegg in Perwarth statt. Je nach Altersklasse mussten zwischen einer Runde (Stützrad, Laufrad, etc.) und zehn Runden mit je 600 Metern absolviert werden. Insgesamt gingen 24 topmotivierte Jung-Radler an den Start. Die Stimmung vor der Siegerehrung wurde von den Randegger Spitzbuam mit einer Schuhplattler-Vorführung angeheizt. Zusätzlich zu den Pokalen für die Plätze eins bis drei je Gruppe wurden wieder Sachpreise verlost....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
© beckbikes.at | Foto: © Beck Michael - Beckbikes.at
1 7

Mobiles Radservice - Wien

Vielen Dank an Michael Beck Beckbikes von http://beckbikes.at Für das tolle Radservice von unserem roten Flitzer. Gangschaltung funkt wieder und die Bremsen echt scharf - genau nach meinem Geschmack ! © beckbikes.at

  • Wien
  • Brigittenau
  • Do Laura Heneis - Kreativagentur Kunstfotografin

BUCH TIPP: Tour-Buch gibt dem Radsportler Berge

Von Kitzbühler Horn, Nockalmstraße und über den Kühtai-Sattel die Ost-, Zentral- und Westalpen entlang bis zum legendären Mont Ventoux bieten sich den Pässe-Sammlern unzählige unvergessliche Tour-Erlebnisse bergauf und -ab! Dieser gut recherchierte Routen-Führer gibt dem ambitionierten Radsportler Berge - und das über Jahre, auch wegen der vielen "Nebenrouten" und Geheimtipps! Delius Klasing, 144 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
Wenn es quietscht, eiert oder andere Wehwehchen hat: Die Rieder Grünen bringen es entweder selber wieder in Ordnung oder geben Tipps, wo was gemacht werden kann. | Foto: Grüne Ried

Radl-Check am Rathauseck

RIED. Am Samstag, 10. Mai, 9.30 bis 12.00 Uhr findet am Rieder Hauptplatz der Radl-Check statt. Wenn es quietscht, eiert oder andere Wehwehchen hat: Die Rieder Grünen bringen es entweder selber wieder in Ordnung oder geben Tipps, wo was gemacht werden kann. Spezialist Sebastian Mittelböck, selber begeisterter Radfahrer, packt die Trickkiste aus, um die Drahtesel wieder auf Schuss zu bringen. Verkehrs-Stadtrat Max Gramberger nimmt Anregungen für ein neues Radverkehrskonzept entgegen und freut...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Für jeden Untergrund gerüstet – die neuen Fat Bikes. | Foto: fat-bike.com
2

"Fette" Zeiten für Radfahrer

Heuer voll im Trend: "Fat Bike" – eine Mischung aus Mountain- und Motocrossbike So richtig „fette Zeiten“ kommen in diesem Frühjahr auf die Radfans zu: Der neueste Trend sind die sogenannten „Fat Bikes“, hinter denen sich eine Mischung aus Mountain- und Motocrossbike ver­birgt. Ursprünglich in Alaska entwickelt, um im Winter schneller von A nach B zu gelangen, erobern die „fetten“ Bikes nun auch den heimischen Markt. Optisch stechen dabei vor allem die besonders di­cken Reifen ins Auge, die den...

  • Linz
  • Nina Meißl
Preisverteilung U7w
16

Krönender Abschluss des Mountainbike Cup Tirol

Mountainbike Cup TirolAbschlussrennen: Am 28.9.2013 fand das Finale des aus 8 Rennen bestehenden Mountainbike Cup Tirol in Kolsass mit dem "Bezirksblätter Mountainbike Kolsassberg Classic" statt. Mountainbike Cup Tirol 2013: Im Zuge der Rennserie waren nicht weniger als 900 FahrerInnen am Start und es wurde um jeden Meter bzw. jede Sekunde gekämpft. Die stärksten Teams der Rennserie waren: Hai Power Bike Team Haiming - 13.953 Punkte Radsportverein Weer-Kolsass - 10.631 Punkte Skoda Falch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Stöckl
Stefan Kirchmair: Sieg auf der ersten Etappe der Tour Challenge in Davos in den Farben von Höpperger Umweltschutz. | Foto: Henning Angerer/TOUR Challenge

Sensationelle Bilanz des One-Man-Radteams!

Stefan Kirchmair aus Telfs wagte das Experiment – und gewann! TELFS/RIETZ. Die beeindruckende Ausbeute vom Telfer Radsportler Stefan Kirchmair aus der ersten Saison als One-Man-Radteam: Sechs Tagessiege und ein Gesamtsieg. Und das bei den schwersten Prüfungen in den Alpen. Überall, wo es auftauchte, zählte das Peto-Höpperger-Top-Radteam zu den Favoriten. Und Stefan Kirchmair, 25 Jahre alter Tiroler aus Telfs und einziges Teammitglied, wurde seiner Rolle auf eindrucksvolle Weise gerecht....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Thomas Wallner freut sich über Rang Drei in der Allgemeinen Klasse. | Foto: Foto: Hribar

Erneuter Podiumsplatz für Thomas Wallner beim Trattberg Stier in Salzburg

SALZBURG/BISCHOFSHOFEN (ap). Es ist eines der wenigen Straßenrennen in Salzburg und hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Klassiker entwickelt. Der „Trattberg Stier“ führt von Salzburg über die Schweitl Alm ins Wiestal, über Gaissau und Krispl, Hallein und Golling nach Voglau, wo der lange Schlussanstieg zuerst hinauf nach St. Kolomann und danach auf der bis zu 15 Prozent steilen Straße auf den Trattberg führt. Nach 85 Kilometern und 1.800 Höhenmetern erreichte der Bischofshofener...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Trotz „stattlichen“ Figur für einen Bergfahrer (ca. 85kg) siegte Emanuel Nösig mit Riesenvorsprung am Berg!
107

Alleinritte am Berg und auf der Rundstrecke!

INZING/ OBERPERFUSS. Rechtzeitig zum Großen Bergpreis des ÖAMTC Raika Kleider Mair ASV Inzing am Samstag meldet sich der Sommer zurück: Über 25°C machten den Radrennfahrern auf dem steilen Weg von Inzing oder Oberperfuss-Zentrum nach Stiglreith zu schaffen. Der ÖAMTC RAIKA KLEIDER MAIR ASV INZING veranstaltete an diesem Wochenende gleich zwei Rennen. Am Samstag, 8. Juni, fand bereits zum 18. Mal der Bergklassiker von Inzing auf das Stiglreith (Oberrperfuß) statt. Auch der Wettergott spielte den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

3 Seen Tour

3 SEEN Tour Ein Raderlebnis für die ganze Familie 13.Juli 2014 Ort: Edelschrott (Stocksporthalle/Sportplatz) Start: 09:30 Uhr Distanzen Mountainbike: 14, 29, 44 km Distanz Rennrad: 55 km Anmeldung online oder vor Ort am 13.07.2014 von 7:30 bis 09:00 Uhr Egal, ob man mit der Familie die landschaftliche Schönheit der Weststeiermark am Rad erkunden will, oder sich über die steilen Anstiege und rasanten Abfahrten entlang der Hirzmann – und Langmannsperre, sowie des Packerstausees wagen will, bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Bernd Rauchegger
57

Neueröffnung des RAD Centers vom Sporthaus Unterlercher in Fügen

Vom Mountainbike bis zum Elektrorad ist alles dabei. Das ehemalige Autohaus Told wurde zu einem neuen, beeindruckenden Radsport Center umgebaut. Am 02. Mai startete das Eröffnungswochenende des RAD Centers mit einer offiziellen Einweihungsparty und vielen, interessierten Radsportfans. Mehr Infos dazu finden sie hier. Fotos und Eindrücke zur gelungenen Eröffnung des RAD Centers der Familie Unterlercher ...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Foto: Maaß
2

Erfolgreiches Jahr für Rubisoier

FULPMES. Die Saison 2012 gehört der Vergangenheit an und Rubi, vom Rad-Team Pirchnerbau Denifl, kann mit sich zufrieden sein. „Einen Großteil meiner gesteckten Ziele habe ich erreicht und sogar Erfolge erzielt von denen ich nicht dachte, dass es möglich sein könnte.“ So zum Beispiel hat Rubi heuer das Race Across The Alps (RATA), welches zu den härtesten Eintages-Straßenrennen der Welt zählt, souvären mit einer Siegerzeit von 21 Stunden 33 Minuten gewonnen. Dabei musste der schnelle Stubaier...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.