Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

1 1 22

Bike Tour Gurktal

Hallo, ein paar Impressionen von der Bike Tour ausgehend von Straßburg Richtung Zammelsberg, weiter zum Goggausee mit kurzer Pause um die Natur zu genießen, weiter über die innere Wimitz Richtung Pisweg und zurück zum Ausgangspunkt nach Straßburg.  Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Die Radreparaturstation am Glanradweg auf Höhe der Feldkirchnerstraße | Foto: Verein Gerade
5

Fahrrad-Reparaturen
So einfach lassen sich kleine Schäden beseitigen

Wieder steht ein verlängertes Wochenende vor der Tür - ideal für ausgedehnte Radausflüge mit Familie und Freunden. Damit der Spaß aber nicht abrupt endet, haben wir einige Tipps, wie Sie bei Reparaturstationen undichte Reifen schnell selbst flicken können. KÄRNTEN. Kärnten bietet viele herrliche Radwege an rund um einen der glitzernden Seen, entlang der vielen rauschenden Flüsse oder einfach durchs Hügelland. Und endlich spielt auch das Wetter mit. Was aber tun, wenn plötzlich ein Reifen Luft...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Am Foto (v.l.): Impulse Obmann Heinz Pichler und sein Stellvertreter Mario Drussnitzer, Guide Carmen Delsnig, Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, begeisterte Teilnehmerin Susanne Rogel und Franz Wutte vom Land Kärnten. | Foto: Büro LHStv.in Prettner

KulturRadPfade
Natur und Geschichte mit dem Rad erkunden

Die Kärntner KulturRadPfade starten heuer in das 13. Jahr. Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Impulse-Obmann Heinz Pichler präsentierten heute, Dienstag, das Programm 2021. KÄRNTEN. Bei einer Pressekonferenz stellten Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Obmann des Vereins Impulse, Heinz Pichler, sowie Kooperationspartner das Programm für das Projekt „KulturRadPfade 2021" vor. Im heurigen Sommer sind 13 Themenradtouren im Angebot.  Von Mai...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Kärtnens Radwege und Bergtrails locken viele Touristen an.  | Foto: Naturfreunde
4

Urlaub in Österreich
Kärntens wilde Wasser und Almen erkunden.

NÖ/KÄRNTEN. Diese Radtour führt vom Brennsee in Feld am See vorbei am Millstättersee, und dem kleinen Egelsee in das wilde Mölltal, wo viele traumhafte Plätze zu finden sind. Beginnend mit der Barbarossaschlucht durchfährt man auf wechselndem Untergrund geschichtlich interessante Orte mit herrlich gelegenen Bauernhöfen, wo man anschließend zu gemütlichen Almen kommt und auch Zeit findet, um an schönen Badestellen anzuhalten. Ab Lainach gelangt man nahe des Stronachkogels mit Tiefblicken in das...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Am Villacher Hbf wurden die Fahrräder gesichert verladen.
1 49

Ciclovia Alpe-Adria Radweg!
Mit dem Fahrrad von Tarvisio bis Venzone!

Ein unvergessliches Erlebnis auf dem Drahtesel! Der neue "CICLOVIA ALPE ADRIA RADWEG" führt von der Mozartstadt Salzburg durch das Salzach- und Gasteinertalbis nach Böckstein. Von hier geht es in einer 11-minütigen Zugfahrt nach Mallnitz (1.191m) und erneut mit dem Rad quer durch Kärnten nach Spittal a.d.Drau, Villach und weiter nach Arnoldstein an die österreichisch-italienische Grenze. Auf italienischen Boden führt die Route - teilweise auf aufgelassenen Bahnstrecken - über Tarvis, Pontebba,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
34

„Hoch zu Rad“ durch den Lebensraum Wasser

Am strahlend sonnigen Vormittag des 1. Oktober trafen sich elf bewegungs- und kulturhungrige RadfahrerInnen am Bahnhof Gummern zu einem Radausflug der ganz besonderen Art: Beim Kultur Rad Pfad von Lebensraum Wasser gab es viel Spannendes uber die wasserreiche Natur, Kultur und Geschichte rund um die Marktgemeinde Weißenstein zu erfahren. Die Verbindung mit Kunst, Kultur und Sport mit dem Element Wasser ist in der Initiative Lebensraum Wasser nichts Neues – seit knapp neun Jahren ist die Zahl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • arco group

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.