radweg

Beiträge zum Thema radweg

Am Kreuzungsplateau Breitenfurgter Straße zur Hetizendorfer Straße ist das Abbiegen bis 30. August nicht möglich. | Foto: Symbolfoto/ÖAMTC
2

Achtung Stau
Arbeiten an der Hetzendorfer Straße bis Mitte September

Zwischen der Breitenfurter Straße und der Altmannsdorfer Straße kommt es bei der Hetzendorfer Straße zu Bauarbeiten. Bis Freitag, 13. September, soll gebaut werden. WIEN/MEIDLING. Im Bereich Hetzendorf wird dieses Jahr besonders viel gebaut. Grund dafür ist vor allem die Sanierung der Edelsinnbrücke. Seit Anfang Juli laufen die Sanierungsarbeiten. Betroffen ist dabei die Altmannsdorfer Straße sowie bei der Kreuzung Altmannsdorfer Straße/Breitenfurter Straße. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wird...

Die Aspernbrücke erstrahlt im neuen Glanz. Im Rahmen einer Sanierungsoffensive wurde die Brücke modernisiert und mit einem neuen Radweg ausgestattet. Die Radstrecke wird um den 1. Juni eröffnet. | Foto: Laura Pusta
2

Sanierung
Arbeiten auf der Aspernbrücke fertig, Augartenbrücke folgt

Mit dem Ende der Bauarbeiten auf der Aspernbrücke ist auch der neue Zwei-Richtungs-Radweg nutzbar. Bereits ab Montag, 3. Juni, stehen die nächsten Sanierungsarbeiten beim Donaukanal an – und zwar auf der Augartenbrücke. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Mit einer Sanierungsoffensive werden seit 2018 nacheinander Brücken am Donaukanal modernisiert, die in den 1960er- und 1970er-Jahren errichtet wurden. Zuletzt war die Aspernbrücke dran, die seit Sommer 2023 eine Generalüberholung bekam. Mit Ende...

Noch sieht der Ostbahnsteg so aus. Ab 11. März starten die Bauarbeiten, um diesen zu erneuern und verbreitern.  | Foto: MA 29/Stadt Wien
1 5

Sperre ab 11. März
Ostbahnsteg zwischen 2. und 11. Bezirk wird erneuert

Die Sanierung der S80-Strecke hat ihren Lauf genommen. Ab 11. März wird auch der Ostbahnsteg gesperrt und erneuert. Zudem entsteht eine neue Rampe fürs Zufußgehen und Radeln. WIEN/LEOPOLDSTADT/SIMMERING. Damit Wienerinnen und Wiener auch künftig schnell von Hütteldorf nach Aspern Nord kommen, und umgekehrt, führen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf der S80-Strecke umfassende Sanierungen durch. Die Bauarbeiten haben im März ihren Lauf genommen und sollen bis Juli abgeschlossen sein....

Seit knapp einem Jahr wird an der Aspernbrücke, die den Donaukanal überspannt und die Innere Stadt mit der Leopoldstadt verbindet, saniert | Foto: Screenshot/Google Maps
3

Ende Mai ist es soweit
Aspernbrücken-Sanierung steht vor dem Abschluss

Seit knapp einem Jahr wird die Aspernbrücke am Donaukanal saniert – mit Folgen für den dortigen Verkehr. Laut Projektverantwortlichen naht aber das Ende der Arbeiten. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Mehr als 70 Jahre nach ihrer Errichtung erfährt die Aspernbrücke, die den Donaukanal überspannt und den 1. mit dem 2. Bezirk verbindet, eine Gesamtinstandsetzung. Die Brücke bei der Urania erhält etwa eine neue Brückenausrüstung und der Korrosionsschutz sowie Betonteile werden erneuert.  Dazu kommt,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mobilitätsstadträtin Ulli Sima , Bezirksvorsteher Martin Fabisch, Wiens Radverkehrsbeauftragter Martin Blum und Abteilungsleiter der MA 28 Thomas Keller | Foto: PID/Markus Wache
12

Fahrradstraße
Spatenstich für die Sanierungsarbeiten in der Pfeilgasse

Die Pfeilgasse wird zur Fahrradstraße – mit Begrünung, Kühlmaßnahmen und Verkehrsberuhigung. WIEN/JOSEFSTADT. Im Rahmen der "Mega-Radweg-Offensive" von Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) wird die Pfeilgasse zur Fahrradstraße, wurde am Anfang dieses Jahres bekannt gegeben. Nachdem der Schulvorplatz unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" zu einem Park gewandelt wurde, wurde nun der Spatenstich für den Umbau zur Fahrradstraße gesetzt. Es wird in mehreren Etappen umgebaut. Teil Eins der...

Vier Meter breit soll der neue Radweg entlang der Lassallestraße werden. Aber auch an anderen Stellen in der Leopoldstadt stehen Verbesserungen an. | Foto: Zoom_MVP (Visualisierung)
1 5

Baustellen
Diese Radwege kommen noch 2023 in der Leopoldstadt

Augartenbrücke bis Obere Augartenstraße: An vier Stellen in der Leopoldstadt werden die Radwege verbessert.  Die Bauarbeiten sollen mitunter noch 2023 abgeschlossen werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein "Mega-Radhighway" soll von der Donaustadt über die Leopoldstadt bis in die City entstehen. Die größten Veränderungen im 2. Bezirk gibt es dabei wohl auf der Praterstraße, wo die Bauarbeiten im Sommer starten. Der neue Zwei-Richtungs-Radweg auf der Praterstraße wird auf der stadtauswärtigen Seite...

Die Favoritenstraße zwischen Erzherzog-Johann-Platz und Irene-Harand-Platz wird umgestaltet und erhält einen Zweirichtungsradweg. | Foto: Maximilian Spitzauer
1

Zweirichtungsradweg kommt
Umgestaltung der Favoritenstraße startet

Die Umgestaltung der unteren Favoritenstraße startet. Rad- und Fußweg sollen baulich von einander getrennt werden. Eine Fahrbahnanhebung soll mehr Verkehrssicherheit bringen. WIEN/WIEDEN. Die untere Favoritenstraße wird zugunsten der Fußgänger und Radfahrer umgestaltet – das berichtete die bz bereits Mitte April. Am Montag, 5. Juli, startet die MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau mit den Bauarbeiten. Konkret wird zwischen Paulanergasse und Irene-Harand-Platz eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Der neue Rad- und Fußgängersteg neben der bestehenden Heiligenstädter Brücke wird 3,5 Meter breite Abfahrtsrampen erhalten. | Foto: MA29
2 2

Sanierung der Heiligenstädter Brücke
Neue Abfahrtsrampen für Radfahrer zum Donaukanal

Sanierung der Heiligenstädter Brücke: Neben einem Fußgänger- und Radlersteg sind auch Abfahrtsrampen auf der Brigittenauer Seite geplant. Die Fertigstellung ist bis Ende 2022 vorgesehen. WIEN/BRIGITTENAU. Die Sanierung der Heiligenstädter Brücke ist in vollem Gange. Im Zuge der Gesamtinstandsetzung entsteht direkt daneben ein eigenes Tragwerk – die Ersatzbrücke bleibt nach den Bauarbeiten als Rad- und Fußgängersteg erhalten. Jetzt präsentiert der Bezirk eine weitere Erneuerung auf der Seite des...

Insgesamt sieben Großbaustellen sind im Sommer in Wien angesetzt. Die Arbeiten beginnen in der Linken Wienzeile und der Breitenfurter Straße.
1

Wienzeile, Gürtel und Schönbrunn
Diesen Sommer gibt es sieben große Baustellen in Wien

Im Sommer sorgt die Stadt Wien für Erneuerung der Infrastruktur. Auch beginnen die Vorarbeiten für den U-Bahn-Ausbau.  Insgesamt sind sieben Großbaustellen angesetzt.  WIEN.  Wer diesen Sommer mit dem Auto unterwegs ist, muss Geduld mitbringen, denn es kann aufgrund von Baustellen zu Behinderungen kommen. “In der Ferienzeit sinkt das Verkehrsaufkommen um bis zu 20 Prozent, das Wetter ist stabil und erlaubt ein kontinuierliches Arbeiten. Diese Zeit nützen wir, um die wichtigen Vorhaben auf den...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
1 7

Leopoldstadt: Wirrwarr um Donaukanalweg

Rad- und Fußweg am linken Donaukanalufer gehört fertiggebaut, doch es herrscht Kompetenzuneinigkeit. Anrainer Christian Bauer ist begeisterter Radfahrer und nutzt regelmäßig den Treppelweg am linken Donaukanalufer. In der Höhe der Josef-Gall-Gasse ist dieser tolerierte Radweg jedoch auf rund 350 Metern unterbrochen, da der Radweg nur bis zur Laufbergergasse geht. Radfahrer und Fußgänger müssen den schmalen, nur teilweise befestigten Weg neben der stark befahrenen Schüttelstraße oder einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.