radweg

Beiträge zum Thema radweg

5:18

Flashback
Neuer Radweg in Währing, Causa Rapid & Streik vor Lorenz Böhler

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben die wichtigsten Meldungen In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" für euch zusammengefasst. 14-Jährige tot in Simmering aufgefundenNeuer Radweg zwischen Gersthof und AumannplatzWarnstreik wegen Schließung des Lorenz-Böhler-SpitalsRapid reagiert auf Diskriminierungs-Vorwürfe Weltfrauentag: Mahnmal gegen Femizide enthülltStadt legt 3-Punkte-Plan für mehr Gewaltschutz vorGratis iPad-Workshops für VolksschulenWiener Netze starten neue...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bei der Präsentation vor Ort: Angelika Pipal-Leixner (Neos-Mobilitätssprecherin), Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne), MA 28-Leiter Thomas Keller und Radverkehrsbeauftragter Martin Blum. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
1 Video 16

Letztes Stück Aumannplatz
Radweg-Lückenschluss zum Währinger Gürtel kommt

In Währing wird an einem durchgehenden Radweg bis zum Gürtel gebaut. Konkret betrifft das den zentralen Radweg-Lückenschluss von Gersthof bis zum Aumannplatz. Damit das Projekt umsetzbar ist, wird die Währinger Straße teilweise als Einbahn geführt. Die Pläne wurden am Mittwoch vorgestellt. WIEN/WÄHRING. 37 Kilometer an neuen Radwegen gibt es seit 2022 in ganz Wien. Für die große Radweg-Offensive nahm man bereits 60 Millionen Euro in die Hand, nun geht man einen Schritt weiter. In Währing steht...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Insgesamt sieben Großbaustellen sind im Sommer in Wien angesetzt. Die Arbeiten beginnen in der Linken Wienzeile und der Breitenfurter Straße.
1

Wienzeile, Gürtel und Schönbrunn
Diesen Sommer gibt es sieben große Baustellen in Wien

Im Sommer sorgt die Stadt Wien für Erneuerung der Infrastruktur. Auch beginnen die Vorarbeiten für den U-Bahn-Ausbau.  Insgesamt sind sieben Großbaustellen angesetzt.  WIEN.  Wer diesen Sommer mit dem Auto unterwegs ist, muss Geduld mitbringen, denn es kann aufgrund von Baustellen zu Behinderungen kommen. “In der Ferienzeit sinkt das Verkehrsaufkommen um bis zu 20 Prozent, das Wetter ist stabil und erlaubt ein kontinuierliches Arbeiten. Diese Zeit nützen wir, um die wichtigen Vorhaben auf den...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Lokalaugenschein in der Währinger Straße: SPÖ-Bezirksvize und Radfahrer Thomas Liebich an der neuen Kreuzung.
2

Mehr Sicherheit für Radfahrer in der Währinger Straße

Gefährliche Stelle für Radler in der Währinger Straße wurde entschärft. Kosten: 50.000 Euro. ALSERGRUND. Das Abbiegen von der Boltzmanngasse in die Währinger Straße oder die Sensengasse war für die Radfahrer aus dem Alsergrund bisher eine richtige Herausforderung. Dieses Problem ist ab sofort Geschichte. Denn die Gefahrenstelle wurde nun entschärft und mit baulichen Maßnahmen sicherer gemacht. "Für die Abbieger aus der Boltzmanngasse in Richtung Innenstadt gibt es jetzt eine gekennzeichnete...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die Geschäftsleute der Währinger Straße haben 2.000 Unterschriften gegen den Radstreifen gesammelt, der nach den Bauarbeiten vor ihren Geschäften markiert wird.

„Weg frei“ für Radstreifen

Befürworter und Gegner halten sich bei Versammlung die Waage Bürgerversammlung wegen Radstreifen in der Währinger Straße ohne große Diskussionen: Der Radweg wird nach den Bauarbeiten markiert. Wochenlanger Protest von Geschäftsleuten und Anrainern sowie 2.000 gesammelte Unterschriften gegen den geplanten Radweg in der Währinger Straße: Grund genug, das Projekt in einer Bürgerversammlung zu diskutieren, dachte die VP Alsergrund. Hauptstreitpunkt sind 17 Stellplätze, die vor den Geschäften...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Aichhorn
Zwischen den Parkplätzen, die es künftig nicht mehr geben soll: Liselotte Mundigler-Herz, Sabine Fink und eine Mitarbeiterin von Hörgeräte Pachmann mit den knapp 1.000 Unterstützungsunterschriften.

Weiter Bangen um Parkplätze

Disput um Radweg in Währinger Straße: Runder Tisch am 8. Juni soll Situation klären Geschäftsleute in der Währinger Straße haben knappe 1.000 Unterschriften gegen den Radstreifen gesammelt. Der Kampf der Geschäftsleute der Währinger Straße um Parkplätze geht in die nächste Runde. Sieben Unternehmer hatten sich gegen den geplanten Mehrzweckstreifen, der von der Hörlgasse bis zur Schwarzspanier­straße errichtet werden soll, zusammengetan. Denn der Mehrzweckstreifen lässt rund zehn Parkplätze...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Aichhorn
Gemeinsamer Kampf um den Erhalt der Parkplätze vor den Geschäften: V  era Kremslehner-Braunegg vom Hotel Regina und Sabine Fink von Blumen Prein wollen ihre Kunden nicht   mit den Stellplätzen verlieren.

Großes Bangen um Parkplätze

Mehrzweckstreifen anstelle von Stellplätzen: Unternehmer befürchten große Nachteile Auf der Währinger Straße wird ab Herbst in beiden Fahrtrichtungen ein Mehrzweckstreifen errichtet. Die Unternehmer an der Straße sehen damit das Sterben der Geschäfte besiegelt. Das Magistrat beruhigt. Die Unternehmer in der Währinger Straße haben Mitte März von den geplanten Änderungen erfahren. Von der Hörlgasse bis zur Schwarzspanierstraße wird auf beiden Fahrtrichtungen ein Mahrzweckstreifen errichtet. Dabei...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Aichhorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.