radweg

Beiträge zum Thema radweg

6 5 16

Die Lafnitzauen - Ramsargebiet - Naturschutz
Rastplatz an der Lafnitz in Mark Allhau

Schon längere Zeit habe ich die Arbeiten an der Lafnitz zwischen Markt Allhau und St. Johann i. D. H. bemerkt. Visavis der Ölmühle (im Hintergrund des Titelbildes zu sehen), ehemalige Mühle Großschedl, kann man von der Bundesstraße abbiegen und das Auto abstellen, was ich heute getan habe.  Obwohl es klirrend kalt ist mache ich einen kleinen Spaziergang und schau mir an, was hier gemacht wurde.  Ein kleiner Seitenarm der Lafnitz schlängelt sich durch die Wiese. Es wurden kleine Verengungen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: die2Nomaden.com
34

Wandern in Oberösterreich
Am Schluchtweg zur Rinnenden Mauer

Es soll wieder heiß werden an diesem Sonntag, doch wir haben in Micheldorf etwas zu erledigen und so suchen wir spontan in der näheren Umgebung eine Wanderung, um den teuren Sprudel so gut wie möglich zu verwerten. Über Stock und über Stein – auch für wandererprobte KinderMOLLN. Eine kurze, wenn möglich schattige Wanderung – und schon fällt unser Blick auf die Rinnende Mauer, die schon seit längerem auf unserer Liste steht, die aber von meinem Wanderguide André immer wieder aufgrund von...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
St. Kathrein am Hauenstein von oben: Auf einer Fläche von 19,25 Quadratkilometer gibt es hier viel Natur und Freizeitmöglichkeiten. | Foto: Markus Weiss
Video 7

Blick auf St. Kathrein/H. (+Video)
Auf den Spuren von Peter Rossegger

Der berühmte Dichter wählte wie derzeit 627 Bewohner St. Kathrein am Hauenstein als Lieblingsort aus. Wir haben uns für euch den Ort mittels Video genau angesehen. In St. Kathrein am Hauenstein steht nicht nur Peter Roseggers Lieblingskirche, sondern der ganze Ort steht im Zeichen des berühmten Dichters aus der Waldheimat. Und wie dieser Name schon sagt, lädt die waldreiche Landschaft zum Krafttanken und Erholen ein! Davon profitieren mittlerweile 627 Bewohner und tausende Besucher pro Jahr....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Wandern nach Herzenslust und danach eine Einkehr in einem der zahlreichen Gastronomielokale des Öttzals, das ist jetzt wieder möglich. | Foto: Martin Klotz
2

Corona im Bezirk Imst
Es geht wieder los: Das Ötztal öffnet!

Das Ötztal freut sich endlich wieder Gäste begrüßen zu dürfen. 1.600 Kilometer Wanderwege, der über 50 Kilometer Ötztal Radweg, Spielen mit WIDI in Hochoetz, neue Challenges in der AREA47 oder Entspannung pur im AQUA DOME erwarten die Gäste. ÖTZTAL. Die Weichen sind gestellt und die Ötztaler Tourismusbetriebe startklar. Ab 19. Mai sperrt ein Großteil der Gastronomiebetriebe auf, Hotels und Pensionen empfangen wieder UrlauberInnen. Auch die AREA47 und der AQUA DOME begrüßen ihre Gäste bereits ab...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Akustik und Klänge, viel Spannendes dazu im Klangtunnel. | Foto: Klangtunnel
2

Blick auf Birkfeld
Eine Region mit vielen touristischen Highlights

Die Region Birkfeld und darüber hinaus wartet nicht nur mit erholsamen, gut markierten Wanderwegen auf, sondern hält eine breite Palette an faszinierenden Angeboten parat. Wie zum Beispiel die Sommerrodelbahn im Ortsteil Koglhof oder der Radweg R8, der Familien und Genussradler immer wieder beeindruckt. Im Klangtunnel, im Zentrum von Birkfeld gelegen, kann man in die Welt der unterschiedlichsten Geräuschkulissen eintauchen und Interessantes zum Thema Hören erfahren. In der Schokomanufaktur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Romantik pur: Wandern im Herbst am Neusiedler See | Foto: NTG/steve.haider.com

Jetzt wird's bunt
Wandern im Herbst am Neusiedler See

Im Herbst wird's wieder bunt am Neusiedler See. Es ist nicht nur die Zeit der Weinlese im Gebiet des Leithagebirges und des Nationalparks Neusiedler See, es ist auch die bunteste Zeit. Perfekt geeignet, um entlang der Weingärten zu wandern. BEZIRK. Entlang des herbstlich dekorierten Neusiedler See Radweges und der 14 beschilderten Erlebniswege lässt sich die Region rund um den Neusiedler See ausgezeichnet erkunden. Die meisten Wege sind auch bestens für Touren mit Kindern geeignet: Sie sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
"Unterwegs auf der Via Aqua": Walter Mayr aus Scheibbs genießt einen herrlichen Tag in der Erlaufschlucht in Purgstall. | Foto: Roland Mayr
79

Unterwegs auf der Via Aqua
Von der Stadt Scheibbs bis in die Erlaufschlucht

Unterwegs auf der Via Aqua: von der Stadt Scheibbs bis in das Naturjuwel Erlaufschlucht in Purgstall. SCHEIBBS/PURGSTALL. Redakteur Roland Mayr nutzt die Zeit der Kurzarbeit dazu, um gemeinsam mit seinem Vater Walter die Via Aqua – den vor einem Jahr eröffneten Weitwanderweg, der die Erlaufschlucht mit dem Trefflingfall verbindet – in mehreren Teiletappen für unsere Leser zu erkunden. Von Scheibbs nach Purgstall Diesmal ging's von der Scheibbser Altstadt aus entlang des Radwegs nach Purgstall...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
..was denkt Ihr darüber??
14 14 2

Sturheit bringt nur böses Blut..

Wenn jeder auf seine Recht besteht und Lösungsvorschläge ablehnt müssen alle die Konsequenzen tragen. Radfahrer Wanderer müssen umkehren oder sich illegal am Stacheldraht durchschlängeln. Sie können am wenigsten dafür und werden mitbestraft für einen langjährigen Streit. "Es ist alles nur geliehen" heißt es in einem Volkslied und daran sollten alle Beteiligten denken und den allseits beliebten Wanderweg zwischen Bsuch, Gerling, Schloss Kammer und Maishofen wieder eine neue Chance geben....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Würti
2 15

Radfahren und zum Murweg
Lehr Pfad Felkirchen Murweg

Den Mur Radweg entlang und ein paar Foto machen! Tiere wie Eichhörnchen, Vögel, Schmetterlinge und viele mehr im Teich. Für einen Familienausflug beim Radfahren eine gute Verbindung zum Lehr Pfad Felkirchen Murweg. Im Sommer ist die Waldnähe angenehm und kühlt ein bisschen und mit die Lehrtafeln kann man sich und den Kindern einiges beibringen. Spazierengehen und Fotografieren oder ein wenig Chillen in der Natur macht vieleicht Spaß auf mehr. Die Fische im Teich schaffen natürlich einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.