Radwege

Beiträge zum Thema Radwege

Der Petitionsausschuss des Gemeinderates befasst sich mit eingebrachten Verbesserungsideen, Problemen und Bedenken. Diesmal standen fünf Petitionen an der Tagesordnung. | Foto: PID/Markus Wache
6

Tempo 30, Radwege & mehr
Petitionsausschuss tagte wieder im Wiener Rathaus

Tempo 30 für die Favoritenstraße, eine Begegnungszone in Margareten und mehr: Beim Wiener Petitionsausschuss am 6. März 2023 wurden wieder einige spannende Petitionen behandelt. WIEN. Am Montag, dem 6. März, hat der Petitionsausschuss des Gemeinderates in der Volkshalle des Rathauses getagt. Der Ausschuss setzt sich aus Gemeinderätinnen und Gemeinderäten der im Gemeinderat vertretenen politischen Fraktionen zusammen. Auf der Tagesordnung standen fünf Petitionen: Tempo 30 für die ganze...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Viele Ideen zur Neugestaltung des Zentrums von Andritz steht derzeit im Raum. Die Initiative Lebenswertes Andritz möchte am 27. Juni eigene Konzepte präsentieren. | Foto: MeinBezirk.at
2

Neugestaltung
Initiative Lebenswertes Andritz lädt zur Infoveranstaltung

Wie soll Andritz künftig gestaltet werden? Dieser Frage möchte die "Initiative Lebenswertes Andritz" am Montag, dem 27. Juni bei einer Informationsveranstaltung nachgehen. Es werden erste Konzepte präsentiert und Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht. GRAZ/ANDRITZ. In Andritz hat sich eine vergangenen Herbst ins Leben gerufene überparteiliche Plattform, der Neugestaltung des Bezirks verschrieben. Die "Initiative Lebenswertes Andritz" will sich dafür einsetzen den gesamten Bezirk in eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Bezirksvorsteherin Astrid Wlach (Grüne) setzt sich in Mariatrost für Begegnungszonen und einen Ausbau der Geh- und Radwege ein. | Foto: MeinBezirk
2

Die Bezirkschefs
"In Mariatrost durchmischt sich Jung und Alt."

Astrid Wlach (Grüne) kennt und liebt Mariatrost. Als Bezirksvorsteherin hofft sie Begegnungszonen zu schaffen, die Verkehrslage für Radfahrer und Fußgänger zu verbessern und so die Lebensqualität zu steigern. GRAZ/MARIATROST. Sie kennt ihren Bezirk gut: Astrid Wlach (Grüne), die Ende letzten Jahres als Bezirksvorsteherin Mariatrost bestätigt wurde, lebt seit zwanzig Jahren hier. "Für meine Kinder kann ich mir zum Aufwachsen nichts besseres vorstellen", ist sich die Wahl-Grazerin, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Mehr Lebensqualität in der Stadt: LHStv. Ingrid Felipe mit LA Ahmet Demir (li.) und Wolfgang Egg.
3

"Fahrrard-Sharrows" für mehr Sicherheit

Die Landecker Grünen setzen sich für einen menschen- und umweltfreundlichen Verkehr in Landeck ein. LANDECK (otko). Einen besonderen Fokus legen die Landecker Grünen auf das Miteinander von Auto- und Radfahrer. "Aufgrund von Platzproblemen ist nicht überall in der Stadt ein Radweg möglich und oft werden die Fußwege von den Radfahrern zweckentfremdet. Daher müssen wir uns mit dem Mischverkehr beschäftigen und für ein Nebeneinander und Miteinander von Auto- und Radfahrer sorgen", schildert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.