Radwege

Beiträge zum Thema Radwege

Neuer Rastplatz samt Infostation. | Foto: Elisabeth Bendl
6

Mit neuen Rastplätzen
Marchfelder Schlösser können "erradelt" werden

Die letzten Jahre standen aus touristischer Sicht gesehen ganz im Zeichen der Radwegvielfalt in der Region. Nun gibt es vier weitere Routen entlang der Marchfeldschlösser zu entdecken - samt passender Rastplätze. Einer davon wurde vor dem Schloss Marchegg eröffnet. MARCHFELD. Das Marchfeld ist ein Eldorado für Radlfahrer. Ab sofort gibt es einige Wege mehr zu erkunden. Und zwar entlang der Marchfeldschlösser. Das Leader-finanzierte "Marchfelder Schlösser Radln" wartet mit vier neuen Touren und...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Landesrat Günter Steinkellner (l.) und Bürgermeister Adi Hinterhölzl (r.) durchtrennten bei der offiziellen Eröffnung mit ihren Fahrrädern das Band. | Foto: BRS/Veronika Mair
19

Projekt abgeschlossen
Steinkellner radelte zur Radwegeröffnung nach Eidenberg

Mehr als zehn Jahre hat es gedauert, nun wurde er offiziell eröffnet: Ein 700 Meter langer Weg sorgt für mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer aus dem Siedlungsgebiet Hofau. EIDENBERG. "Es war ein langer Weg", meinte Bürgermeister Adi Hinterhölzl bei der offiziellen Eröffnung des neuen Radweges in Eidenberg. Zahlreiche Bürger waren gekommen, um gemeinsam die 700 Meter lange Strecke in Richtung Hofau einzuweihen. An der Spitze  Landesrat Günter Steinkellner, der – passend zum Thema – mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Eröffnung: Landesrat Ludwig Schleritzko, Marie-Theres Skribanowitz, Center-Managerin Katharina Peherstorfer, Radland NÖ Silvia Schmid, Bgm. Reinhard Resch,  | Foto: Mariandl

Mariandl Krems eröffnet Fahrrad- Verleihsystem

Kremser Shopping-Center startet Kooperation mit nextbike. KREMS. Das Mariandl Krems eröffnet am 14. September eine öffentliche Leihfahrrad Station in Kooperation mit Radland NÖ, dem Betreiber von nextbike in Niederösterreich. Nachhaltige Mobilität Mit der nextbike Station stehen direkt vor dem MARIANDL Krems praktische Leihfahrrä- der 7 Tage die Woche, rund um die Uhr bereit. Die nextbikes sind nach einer einmaligen Registrierung via Handy App, online unter nextbike.at oder telefonisch unter...

  • Krems
  • Doris Necker
Radweg-Eröffnung am Pillersee durch LH-Stv. Josef Geißler, Pfarrer Santan Fernandez und Bürgermeisterin Brigitte Lackner (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
3

Eröffnung gefeiert
Neuer Pillersee-Radweg erfreut Sportbegeisterte

Radweg am Pillersee wurde nach sechs Jahren mit einem Festakt eröffnet. ST. ULRICH (rw) Der bereits im Vorjahr fertiggestellte asphaltierte Radweg entlang des Pillersees wurde am vergangenen Freitag von Pfarrer Santan Fernandez gesegnet und durch den Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler seiner offiziellen Bestimmung übergeben. Wie alle Beteiligten wissen, hat die Realisierung dieses anfangs umstrittenen Projekts mit allen erforderlichen Gutachten und der Verzögerung durch Corona rund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
GGR Erich Hengstberger, Emanuel Huber, Vizebürgermeisterin Manuela Dornhackl bei der E-Bike Ladestation beim Nahversorgerzentrum.

  | Foto: MG Rastenfeld

Service
Ladestation für E-Bikes ist in Rastenfeld in Betrieb

Als zusätzliches Service für unsere Bürger und Gäste hat die Marktgemeinde Rastenfeld eine Ladestation für E-Fahrräder beim Nahversorgerzentrum in Rastenfeld errichtet. RASTENFELD. Diese bietet die Möglichkeit E-Bikes mit dem selbst mitgebrachtem Ladegerät an vier versperrbaren Schuko-Steckdosen zu laden. „Mit der E-Bike Ladestation haben wir eine weitere Infrastruktur geschaffen, um das Fahrradfahren noch attraktiver zu gestalten und für mehr Bewegung zu sorgen. Gerade für kurze Strecken ist...

  • Krems
  • Doris Necker
17

Feldbach ist Vorreiter in Sachen Radwegekonzept

In Anwesenheit von Verkehrslandesrat Anton Lang und Feldbachs Bürgermeister Josef Ober wurde die offizielle Eröffnung der Radwege in der Stadt gefeiert. Vier mit unterschiedlichen Farben markierte Hauptradrouten durchqueren das gesamte Stadtgebiet in alle Richtungen. Zwei kommen in den nächsten Monaten noch dazu. "Diese Markierungen mit den Farben und den "Sharrows" (Pfeile) erhöhen die Sicherheit der Radfahrer", erläuterte Ober. Landesrat Anton Lang bedankte sich bei den Verantwortlichen der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Eröffnen offziell die Geh- und Rad-Verbindung zwischen Zirl, Unterperfuss und darüber hinaus (v. li.): Innsbrucker Bgm. Georg Willi, Kemater Bgm. Rudolph Häusler, Strabag Tirol-GF Manfred Lechner, Günter Guglberger, Landesbaudirektor Robert Müller, LHStv Josef Geisler, Leo Plattner, Zirler Bgm. Thomas Öfner sowie Unterperfer Bgm. Georg Hörtnagl.
1 20

Neue Geh- und Radwegbrücke über den Inn - mit VIDEO
Brücke in Zirl gefeiert: Ohne Umwege sicher zum Innradweg

ZIRL (lage). Sie hat bereits das erste große Hochwasser überstanden und "glänzt" jetzt wie ein Schmuckstück – der Stolz der hauptausführenden Firmen wie Strabag und Huter sowie des Landes Tirol: Die neue Geh- und Radwegbrücke von Zirl nach Unterperfuss wurde am Freitag, 13. Juli 2019, feierlich seiner Bestimmung übergeben. Wichtiger LückenschlussLHStv Josef Geisler freut sich über den gelungenen Bau und die Eröffnung dieser wichtigen Verbindung von Gemeinden und Menschen: „Diese Brücke war ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
12

Freie Fahrt durchs schöne Gölsental

Nach etlichen Jahren Bauzeit wurde nun der Gölsental Radweg fertiggestellt und feierlich eröffnet. RAMSAU. (srs) Mit einer Radweg-Sternfahrt von St. Veit über Rohrbach, Hainfeld und von Kaumberg in die Ramsau wurde der eben fertiggestellte Gölsental Radweg vergangenen Samstag eröffnet. Getroffen haben sich die fleißigen Radler beim Brunnenhaus im Landstal, wo bei einem gemütlichen Fest gemeinsam gefeiert wurde. Insgesamt wurden von der ARGE Gölsental Radweg 1,1 Mio. Euro verbaut und damit die...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.