Radwege

Beiträge zum Thema Radwege

Zur Sicherheit der Radfahrer/innen und für einen reibungslosen Winterdienst wurden Sträucher und Bäume zurückgeschnitten.  | Foto: BBA Imst
4

Pilotprojekt
Winterdienst startet auf Radwegen im Bezirk Kufstein

Pilotprojekt mit verstärktem Winterdienst auf ausgewählten, überregionalen Radwegen beginnt im Tiroler Unterland im Jänner 2022 und bringt verbesserte Schneeräumung auf Radwegen.  BEZIRK KUFSTEIN. Mit dem Rad unterwegs, das auch im Winter! Ein Pilotprojekt des Landes Tirol soll dies mit vermehrter Schneeräumung nun erleichtern. Der Bezirk Kufstein ist ebenfalls eine Pilotregion: Vier Teilabschnitte am Innradweg und gewisse Alltagsradwege zwischen Kundl und Kirchbichl werden ab 1. Jänner 2022 im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Äußerst beliebt - Familien Radausflüge entlang des Inns. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Radsport / Freizeitsport
Radsport boomt auf allen Ebenen und Altersgruppen

Der "Drahtesel", wie das "Radl" im vergangenen Jahrhundert im Mundartton noch genannt wurde, erfuhr einen Aufwärtstrend der Beliebtheit nicht erst jetzt nach der Freizeit-Sportöffnung der Pandemie. Schon seit Jahren zeigt der Pendel in allen Belangen des Freizeitsportgeräts steil nach oben. Es ist kaum ein Unterschied spürbar, egal in welcher Art der Kategorie: ob als Vereins-, Freizeit- oder Familienrad, ob als E-Bike, Mountainbike oder Straßenrennrad. Der Radsport lebt von seiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: Land OÖ
4

Radfahren am grünen Inn

BEZIRK. Rund 2100 Kilometer an Radwanderwegen hat Oberösterreich zu bieten. Alleine am Donauradweg, dem Ursprung des Radtourismus im Land, sind jährlich 600.000 Radurlauber unterwegs, wie OÖ Tourimus-Direktor Karl Pramendorfer mitteilt. Aber auch ein weiterer Fluss hat für Rad-Fans einiges zu bieten: der Inn. Aufgesattelt wird in der Stadt Schärding am Friedhofsparkplatz. Von dort geht's auf dem Innradweg, dem R3, nach Norden nach Wernstein – immer an der Seite: die üppig grüne Flusslandschaft...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.