Radwege

Beiträge zum Thema Radwege

Die eingesetzten Schneepflüge räumen die Radwege und streuen Auftausalz. | Foto: BBA Imst
2

Pilotprojekt des Landes
Schneefrei unterwegs – auch auf Imster Radwegen

Radeln lässt sich auch mitten im Winter, selbst bei Schneefall. Feiner ist's aber, wenn der Weg frei ist von der weißen Pracht. Wie tägliches Räumen in der Praxis funktioniert, erprobt das Land aktuell im Bezirk Imst. BEZIRK. Wieviel Aufwand ist es, auch im Winter schneefreie Radwege zu bieten? Diese Antwort sucht das Land Tirol eigentlich schon seit vergangenem Jahr über ein Pilotprojekt in Form von Winterdienst auf ausgewählten Abschnitten überregionaler Radwege. Konkret ausgewählt wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Radweg-Eröffnung am Pillersee durch LH-Stv. Josef Geißler, Pfarrer Santan Fernandez und Bürgermeisterin Brigitte Lackner (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
3

Eröffnung gefeiert
Neuer Pillersee-Radweg erfreut Sportbegeisterte

Radweg am Pillersee wurde nach sechs Jahren mit einem Festakt eröffnet. ST. ULRICH (rw) Der bereits im Vorjahr fertiggestellte asphaltierte Radweg entlang des Pillersees wurde am vergangenen Freitag von Pfarrer Santan Fernandez gesegnet und durch den Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler seiner offiziellen Bestimmung übergeben. Wie alle Beteiligten wissen, hat die Realisierung dieses anfangs umstrittenen Projekts mit allen erforderlichen Gutachten und der Verzögerung durch Corona rund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zahlreiche TeilnehmerInnen ließen sich die Eröffnungsfahrt des Eiberg Radweges zwischen Schwoich und Söll nicht entgehen.  | Foto: Land Tirol/Oss
4

Radwegeoffensive
Radwege werden in Tirol weiter ausgebaut

TIROL. Am Samstag, 13.7.2019, wurde der Radweg "Kaiserradrunde" fertig gestellt. Weitere Radwege sollen folgen. Ausbau von Radwegen in Tirol Das Land Tirol stellt für 2019 4,5 Millionen Euro für den Ausbau von Radwegen zur Verfügung. "Wir tun alles, um die Gemeinden und Tourismusverbände bei der Finanzierung der Vorhaben entsprechend zu unterstützen“, so LHStv Josef Geisler. Häufig stellen GrundbesitzerInnen die Grundstücke für Radwege zur Verfügung. Derzeit gibt es in Tirol Projekte für 155 km...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eröffnen offziell die Geh- und Rad-Verbindung zwischen Zirl, Unterperfuss und darüber hinaus (v. li.): Innsbrucker Bgm. Georg Willi, Kemater Bgm. Rudolph Häusler, Strabag Tirol-GF Manfred Lechner, Günter Guglberger, Landesbaudirektor Robert Müller, LHStv Josef Geisler, Leo Plattner, Zirler Bgm. Thomas Öfner sowie Unterperfer Bgm. Georg Hörtnagl.
1 20

Neue Geh- und Radwegbrücke über den Inn - mit VIDEO
Brücke in Zirl gefeiert: Ohne Umwege sicher zum Innradweg

ZIRL (lage). Sie hat bereits das erste große Hochwasser überstanden und "glänzt" jetzt wie ein Schmuckstück – der Stolz der hauptausführenden Firmen wie Strabag und Huter sowie des Landes Tirol: Die neue Geh- und Radwegbrücke von Zirl nach Unterperfuss wurde am Freitag, 13. Juli 2019, feierlich seiner Bestimmung übergeben. Wichtiger LückenschlussLHStv Josef Geisler freut sich über den gelungenen Bau und die Eröffnung dieser wichtigen Verbindung von Gemeinden und Menschen: „Diese Brücke war ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
TVB-Obmann Adelsberger, Joe Margreiter und LHStv Geisler (v.l.)
1 5

Pilotprojekt Salvenrunde: Tirols Radwege bekommen bessere Schilder

BEZIRK (nos). Die "Salvenrunde" suchten sich Tirolwerbung-GF Joe Margreiter, LHStv Josef Geisler und Christian Molzer (Straßenbau-Chef) aus, um die neue, tirolweite Radwegbeschilderung in Form eines Pilotprojekts zu präsentieren. Mit an Bord haben sie dabei den TVB "Wilder Kaiser". Nicht nur wegen der Straßenrad-WM 2018 sei das "Thema Rad in Tirol ganz oben angesiedelt", erklärte Geisler am Freitag, dem 14. Oktober in Söll. "Uns geht es darum, dass wir die Radinfrastruktur im Land ertüchtigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.