Raiding

Beiträge zum Thema Raiding

Anzeige
Dirigent und Liszt-Experte Martin Haselböck | Foto: Meinrad Hofer
1 2

ZUSATZKONZERT des Orchesters Wiener Akademie beim Liszt Festival

Wenn Dirigent und Liszt-Experte Martin Haselböck mit seinem Orchester Wiener Akademie zum Liszt Festival nach Raiding kommt, ist die Nachfrage groß. Die Sonntagsmatinee am 25. Juni 2017 war in Kürze ausverkauft. Nun wurde ein Zusatzkonzert am selben Tag um 17 Uhr angesetzt. Der aus einer Musikerfamilie stammende und mit zahlreichen internationalen Wettbewerbspreisen ausgezeichnete Dirigent Martin Haselböck gründete bereits im Jahr 1985 das Orchester Wiener Akademie. Beim Liszt Festival Raiding...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Liszt Festival Raiding
Eggner Trio, Georg Eggner, Violine, Florian Eggner, Cello, Christoph Eggner, Klavier | Foto: Mischa Nawrata

Liszt Festival Raiding "Eggner Trio"

Meisterhaftes Trio „Die drei Eggner-Brüder lassen die Musik transparent werden und machen musikalischen Ausdruck buchstäblich sichtbar” (Passauer Neue Presse). 1997 von den Brüdern Georg, Florian und Christoph gegründet, gelang dem Eggner Trio 2003 mit dem Gewinn des Kammermusikwettbewerbs Melbourne der internationale Durchbruch. Bereits zwei Jahre später folgte das Debüt im Wiener Musikverein. Die anschließende weltweite Tournee öffnete dem Ensemble alle wichtigen Konzertsäle, bis hin zur...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Harald Hoffmann

Liszt Festival Raiding "Aleksandra Mikulska"

Virtuos und poetisch „Körperliche und geistige Schwerstarbeit, verblüffend selbstverständlich gemeistert – die Maestri Liszt und Chopin hätten ebenfalls ihre Freude gehabt!”, schwärmt die internationale Fachpresse über das Klavierspiel von Aleksandra Mikulska. Mit Werken von Liszt und Chopin gastiert die junge Pianistin zum zweiten Mal in Raiding. Die beiden großen Komponisten und Virtuosen lernten einander um 1830 in Paris kennen, und während Franz Liszt durch seine Auftritte das Publikum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Saxophonist Edgar Unterkirchner | Foto: Donauer
3

Liszt Festival Raiding "Lieder, Arien & Songs"

I dreamed a dream Die international renommierte und vom schwedischen König mit dem Orden für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnete Sopranistin Malin Hartelius blickt sowohl auf große Erfolge bei namhaften Festspielen als auch an zahlreichen europäischen Opernhäusern zurück. Im weiten Programm-Kaleidoskop der Opern- und Konzertsängerin finden sich neben Liedern von Liszt und Schubert auch berühmte Arien von Verdi und Puccini sowie bekannte Musicalmelodien wie „Summertime” von George Gershwin...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Gabriela Brandenstein

Liszt Festival Raiding "Till Fellner"

Meister der feinen Zwischentöne „Till Fellner ist ein Meister der feinen Zwischentöne und ein weises Kind, das sich bei allem Wissen um die Musik eine große Natürlichkeit bewahrt hat. Seine Interpretationen reflektieren eine ideale Synthese zwischen rationaler Nüchternheit und gleichzeitiger musikalischer Ausdruckskraft” (klassik.com). Als ehemaliger Privatschüler von Alfred Brendel gewann Till Fellner 1993 als erster Österreicher den renommierten Clara-Haskil-Wettbewerb. Von da an gleicht...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Adventsingen

mit dem Männergesangsverein Wann: 18.12.2016 15:00:00 Wo: vor dem Liszt Haus, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Konzert

"Herbert Pixner & Manuel Randi" mit dem neuen Programm: Summer Wann: 27.10.2016 20:00:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

"Russische Seele" Frauenchor Novosibirsk Wann: 23.10.2016 11:00:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

Klavierkonzert mit Louis Lortie Wann: 22.10.2016 19:30:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

"An die ferne Geliebte" mit Rainer Trost und Eduard Kutrowatz Wann: 21.10.2016 19:30:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

"Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" von Marcel Proust - mit Peter Matic & Klavierduo Kutrowatz Wann: 19.10.2016 19:30:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
2

Konzert in Raiding mit „Herbert Pixner Projekt & Manuel Randi“

RAIDING. Herbert Pixner (Diatonische Harmonika, Klarinette, Trompete, Flügelhorn, Saxophon, Percussion) gelingt es immer wieder aufs Neue, zusammen mit seinen kongenialen Bandmitgliedern (Werner Unterlercher/Kontrabass, Heidi Pixner/Tiroler Volksharfe und Manuel Randi/Gitarren/Klarinette) einen völlig unverwechselbaren Musikstil zu kreieren und weiter zu entwickeln. Als „Herbert Pixner Projekt“ sind die vier Vollblutmusiker nun seit mittlerweile über 10 Jahren auf den angesagtesten Festivals...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Lisztfestival

"Liszt Mara Töne" mit Yekwon Sunwoo, Mariam Batsashvili und Balasz Demeny Wann: 11.06.2016 18:30:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
2

Großes Frühlingskonzert für die Krebshilfe

RAIDING (KB). Das Lisztzentrum war der Veranstaltungsort für das große Frühlingskonzert der Krebshilfe Burgenland. Christine Marold, Moderatorin des Abends und Initiatorin, hat es geschafft, großartige Künstler auf die Bühne zu holen, die unentgeltlich den Konzertnachmittag gestalteten. Liebhaber der klassischen Musik, Kabarettfans und Freunde der volkstümlichen Musik kamen allesamt auf ihre Kosten. Den Auftakt des unterhaltsamen Nachmittags gab das Geschwisterpaar Johannes und Eduard...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Konzertabend

der Klassen der ZMS Oberpullendorf von Thomas Ritter, Thomas Loier, Sabine Walter und Michael Draskovits, "Bunt Gemischtes in Raiding" Wann: 23.05.2016 18:00:00 Wo: Volksschule, 7321 Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Neujahrskonzert

mit dem Johann Strauss Ensemble Wann: 10.01.2016 16:00:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

Frauenchor Novosibirsk, Leitung: Evgenia Alieva Wann: 23.10.2016 11:00:00 Wo: Franz Liszt Konzertsaal, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

Louis Lortie Wann: 22.10.2016 19:30:00 Wo: Franz Liszt Konzertsaal, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

Rainer Trost und Eduard Kutrowatz Wann: 21.10.2016 19:30:00 Wo: Franz Liszt Konzertsaal, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

Christopher Hinterhuber Wann: 20.10.2016 19:30:00 Wo: Franz Liszt Konzertsaal, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

Phil Blech Wien, Leitung: Anton Mittermayr Wann: 19.06.2016 11:00:00 Wo: Franz Liszt Konzertsaal, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

Martina Filjak Wann: 18.06.2016 19:30:00 Wo: Franz Liszt Konzertsaal, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

Eva Maria Riedl, Mathias Hausmann und Eduard Kutrowatz Wann: 17.06.2016 19:30:00 Wo: Franz Liszt Konzertsaal, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

Marc-André Hamelin Wann: 16.06.2016 19:30:00 Wo: Franz Liszt Konzertsaal, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.