Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

Anzeige
vitalpin-Gründerin Theresa Haid mit Nina Haller (vitalpin). | Foto: (C) WEISSS PR & MEDIA / Christian Forcher
17

Seefelder Tourismusgespräche
Raiffeisenbank Seefeld lud zum Tourismus-Talk

Die Raiffeisenbank Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz lud am 23. September 2021 unter dem Motto „Und jetzt?“ zu den 6. Seefelder Tourismusgesprächen. Auf welche Veränderungen sich Tourismustreibende pandemiebedingt nun einstellen und welche Weichen jetzt für die Zukunft gestellt werden sollten, wurde beim Tourismus-Experten-Talk leidenschaftlich diskutiert. Zur sechsten Auflage der Seefelder Tourismusgespräche kamen heuer wieder renommierte Keynote-Speaker in die Olympiaregion: der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Weiß
Reinhard Mayr, Vorstandsvorsitzender der RLB Tirol und Sprecher der Raiffeisen-Bankengruppe Tirol (li) überreichte gemeinsam mit Christine Hofer, Geschäftsführerin der Raiffeisen Werbung Tirol (re) die ersten drei #beeraiffeisenAWARDs an die Preisträger Stefan Stoll, Direktor der Allgemeinen Sonderschule Wipptal, Maria Schmidt aus Going und Michael Kugler von Carisma. | Foto: Günter Kresser

#beeraiffeisenAWARD
Ein Preis für mehr Artenvielfalt

TIROL. Projekte, die auf besonders engagierte und fundierte Weise die Artenvielfalt fördern, wurden dieses Woche das erste Mal mit dem neuen #beeraiffeisenAWARD ausgezeichnet.  "Wir bringen Tirol zum Blühen"Unter diesem Aufruf startete diesen April die Kampagne der Tiroler Raiffeisenbanken. Ziel der Kampagne war vor allem mehr naturnahen Lebensraum und mehr Artenvielfalt in unsere Gärten zu bringen und einen Sieger für den ersten #beeraiffeisenAWARD zu küren.  „Mit diesem von uns neu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jung und Alt wurden von Waldaufseher Hans Bachmann über Bäume, Pflanzen, Tiere und den richtigen Umgang mit der Natur informiert
12

Wander-Event
Toller erster Familienwandertag im Kaiserbachtal

KIRCHDORF/GASTEIG. Viele gemeinsame Erlebnisse und ein nettes Rahmenprogramm  für Jung und Alt gab es bei dem zum ersten Mal durchgeführten Raiffeisen Wandertag im Kaiserbachtal. Ausgerüstet mit Jausensackerln machten sich die Wanderer bei Sonnenschein auf den Weg zum ersten informativen Stand der Bergrettung St. Johann. Dann erfuhren die Kinder und Erwachsenen bei Waldaufseher Hans Bachmann, welche Bäume und Pflanzen bei uns wachsen und was man in der Natur beachten sollte. Spannende Einblicke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Anzeige
Dir. Horst Mayr begrüßt am Donnerstag im Olympia- und Kongresszentrum wieder hochkarätige Gäste bei den Seefelder Tourismusgesprächen. | Foto: (C) Raiffeisen / Tanja Cammerlander
1

Am 23. September finden wieder die Seefelder Tourismusgespräche statt
Seefelder Tourismusgespräche hochkarätig besetzt

Am Donnerstag findet im Olympia- & Kongresszentrum Seefeld die bereits 6. Ausgabe der Seefelder Tourismusgespräche statt. Auf Einladung der Raiffeisenbank Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz tragen namhafte Experten unter dem Motto "Und jetzt?" Impulsreferate vor und diskutieren im Anschluss in prominenter Runde. Dir. Horst Mayr freut sich auf einen spannenden Nachmittag in Seefeld und ein Wiedersehen mit Tourismustreibenden, Bankern und Hoteliers. Die Seefelder Tourismusgespräche finden heuer zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Weiß
Die Bankvorstände Hanspeter Bachler, Karin Nail, Heinz Haßlwanter und Christian Daxer mit AR-Vorsitzenden Helmut Lettner und Stv. Kathrin Hainbuchner sowie Thomas Wass (Vorstand RLB Tirol) und Hermann Kuenz (Präsident Raiffeisen Verband Tirol). | Foto: Raiffeisenbank

Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann
Regionale Raiffeisenbank zeigt Stärke

Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann zieht anlässlich der 130. Generalversammlung positive Bilanz. BEZIRK KITZBÜHEL. Die heimische Regionalbank blickte bei der Generalversammlung positiv zurück und voraus. Vorstand Christian Daxer und AR-Vorsitzender Helmut Lettner präsentierten die erfreulichen Bilanzzahlen und die GuV 2020. Das Kundengeschäftsvolumen ist auf rund 3,2 Milliarden Euro gewachsen (+7,8 %); die Eigenkapitalquote wurde auf 19,24 % gesteigert. „Damit gehören wir zu den kapitalmäßig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zuschauermagnet - Stadt-Rundkurs in Wörgl | Foto: RC Wörgl

Radsport in Tirol
11. Raiffeisen-Tom Tailor- Radkriterium in Wörgl

WÖRGL. Top-Besetzung beim 11. Internationalen Raiffeisen-Tom Tailor-Radkriterium am kommenden Freitag im Herzen der Sportstadt Wörgl. Gefahren wird auf dem technisch sehr anspruchsvollen 950 Meter langen Rundkurs (Bahnhofstraße – KR-Martin-Pichler-Straße – Fritz-Atzl-Straße – Bahnhofstraße). Start und Ziel befinden sich dabei in der Bahnhofstraße. Es konnten wieder zahlreiche Spitzenteams verpflichtet werden, wie die deutschen Teams „Maloja Pushbikers“, „RSC Kempten“ oder das tschechische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
v.l.: Prok. Christoph Allegranzi, RB Telfs, Gewinnerin Elisabeth Strigl, Hannes Geiler, Raiffeisen Bausparkasse Leiter LG Tirol  | Foto: Raiffeisen

Raiffeisenbank Telfs-Mieming
Doppeltes Jubiläum!

TELFS. Frau Elisabeth Strigl aus Telfs, Kundin der Raiffeisenbank Telfs-Mieming kann sich über ein doppeltes Jubiläum freuen! Neben ihrem privaten Anlass darf sie sich auch anlässlich des 60-Jahre-Jubiläums der Raiffeisen Bausparkasse freuen. Sie ist glückliche Gewinnerin einer SEIKO Quarzuhr. Die Traditionsmarke SEIKO steht für Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit. Zwei Faktoren, die auch beim Bausparen eine wichtige Rolle spielen. So ermöglicht ein Bausparvertrag, sicher und planbar anzusparen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Verabschiedung in die Pension: Martin Westreicher, Werner Kuntner mit Gattin Gerlinde, Peter Kathrein, Manfred Brejla und Toni Hochenegger (v.l.). | Foto: Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried

Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried
Langjähriger Geschäftsleiter in die Pension verabschiedet

SERFAUS, RIED. Werner Kuntner war über 36 Jahre als Geschäftsleiter für die Raiffeisenbank in Ried tätig. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried wurde er in die Pension verabschiedet. Dank für jahrelangen Einsatz Anlässlich der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried in Serfaus wurde der langjährige Geschäftsleiter von Ried, Werner Kuntner, in die wohlverdiente Pension verabschiedet. Kuntner war über 42 Jahre lang für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Führungsteam der künftigen Raiffeisenbank Oberland-Reutte eGen: Roger Klimek, Andreas Walser, Wolfgang Moosbrugger, Wolfgang Hechenberger und Ludwig Strauß (v.li.) | Foto: Raiffeisen
Aktion

Raiffeisenbanken
Oberland und Reutte fusionieren im Herbst

ZAMS/REUTTE. Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2020 planen die Raiffeisenbanken heuer die Fusion zwischen Oberland und Reutte zur Raiffeisenbank Oberland-Reutte eGen. Kundengeschäftsvolumen gesteigertAm 20. Mai fand im Milserstadl in der Trofana/Mils die 124. Generalversammlung der Raiffeisenbank Oberland unter Einhaltung aller Coronaauflagen statt. Für das Geschäftsjahr 2020 wurde von der Raiffeisenbank Oberland in der Generalversammlung ein grundsolides Ergebnis präsentiert. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Dir. Peter Grassl, AR-Vorsitzender Werner Schiffner und Dir. Erich Plank freuen sich, dass trotz Corona-Krise die wirtschaftlichen Ziele voll erreicht wurden.  | Foto: Raiffeisen Bank

„Gemeinsam mit Optimismus in die Zukunft“
Positive Entwicklung der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol

Die Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol bilanziert und freut sich, dass trotz Corona-Krise die wirtschaftlichen Ziele voll erreicht wurden. Die Bilanzsumme der Bank ist um knapp 10 % auf 460 Mio. gestiegen. HALL. Pandemiebedingt fand am 12. Mai 2021 die diesjährige 125. Jubiläumsgeneralversammlung im kleinen Rahmen der Raiffeisen Regionalbank Hall i. T. eGen statt. Rückblickend war das Jahr 2020 nicht nur für die Menschen, Betriebe, Institutionen und Vereine, sondern auch für die Regionalbank...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Reinhard Mayr, Vorstandsvorsitzender, Thomas Wass, Stv. Vorstandsvorsitzender und Christof Splechtna, Vorstandsmitglied | Foto: RLB Tirol
2

Pandemiejahr 2020
RLB Tirol für die Zeit nach Corona bestens gerüstet

Das Spitzeninstitut der Raiffeisen-Bankengruppe Tirol zeigte sich bei der Bilanzpressekonferenz zum Pandemiejahr 2020 bestens gerüstet für die Zeit nach Corona. INNSBRUCK. „Mit einer Kernkapitalquote von über 16 % zählen wir zu den kapitalstärksten Regionalbanken Österreichs“, bringt Vorstandsvorsitzender Reinhard Mayr die sehr gute Ausgangslage der RLB Tirol AG auf den Punkt. Erstmals in der Geschichte der Raiffeisen-Landesbank erreicht die Bilanzsumme im Jahr 2020 einen Wert von über 9,4...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Leben findet Stadt - Stadtmarketing und Raiffeisen Kufstein bilden eine starke Partnerschaft. Eva Teißl, Bürgermeisterin Hedi Wechner, Wolfgang Schönlecher (Bankstellenleiter) und Claudia Draxl (RBK Marketing) (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Wörgl

Raiffeisen Kufstein
Wörgl: "leben findet stadt"

Die langjährige Kooperation zwischen der Stadt Wörgl und der Raiffeisen Bezirksbank Kufstein bleibt weiter bestehen.  WÖRGL (red). Gerade die letzten Monate hat sich in allen Lebensbereichen viel verändert und gezeigt wie wichtig ein gemeinsames Denken, Handeln und Leben ist. Das Stadtmarketing Wörgl setzt auch jetzt weiterhin mit der Raiffeisen Bezirksbank Kufstein als starken Partner auf Projekte und Maßnahmen, die zur Erhöhung der Lebensqualität in Wörgl beitragen. Gemeinsam wieder mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Raiffeisen warnt aktuell vor Phishing-Mails, die in per Mail wahllos an Tirolerinnen und Tiroler versendet werden. In den betrügerischen Mails wird unter anderem um eine Identitätsüberprüfung gebeten. | Foto: BB Tirol
2

Phishing
Mit gefälschten Mails im Namen der Raiffeisenbank an Bankdaten

TIROL. Raiffeisen warnt aktuell vor Phishing-Mails, die in per Mail wahllos an Tirolerinnen und Tiroler versendet werden. In den betrügerischen Mails wird unter anderem um eine Identitätsüberprüfung gebeten. Gefälschte Raiffeisen-Mail zur Identitätsüberprüfung Aktuell bekommen viele Internetnutzer betrügerische Mails im Namen der Raiffeisenbank. Darin werden Nutzer aufgefordert, ihre Identität zu überprüfen. Damit solle die Sicherheit des Kontos erhöht werden. Wenn man diesem Aufruf nicht Folge...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Haus II, Rückseite an der Kitzbüheler Ache. | Foto: Kogler
8

Raiffeisen Haus Kitzbühel
Version zwei des Raiffeisen Hauses

Nach dem Kitzbüheler Raiffeisen Haus I, 2013 realisiert, wurde das Haus II errichtet und in Betrieb genommen. KITZBÜHEL. Nachdem 2013 das Raiffeisen Haus Kitzbühel eröffnet wurde, setzte die Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann mit der Realisierung des Raiffeisen Hauses II einen weiteren zukunftsweisenden Schritt. "Das neue Gebäude orientiert sich in Umfang und Baustil am benachbarten Raiffeisen Haus", so Vorstandsvorsitzender Hanspeter Bachler. Im Erdgeschoß befinden sich Büro- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dorit Margreiter, „Mirror Maze“, 2019. 2-Kanal Videoinstallation, Farbe, stumm, 10 min. Produziert von Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien. Videostill | Foto: Dorit Margreiter
4

Dorit Margreiter gestaltet Raum für Kunst im RAIQA
RAIQA-Ausstellungsraum als Kunstwerk

INNSBRUCK. Im Zentrum von Innsbruck, im geplanten Neubau des Hauptsitzes der Raiffeisen-Landesbank Tirol, dem RAIQA, entsteht ein neuer Raum für Kunst. Die international renommierte Künstlerin Dorit Margreiter wird den künftigen Ausstellungsraum als Kunstprojekt konzipieren. Ihre künstlerische Raumintervention soll den Ansprüchen einer zeitgemäßen Galerie gerecht werden, den Künstlern eine adäquate und flexible Bühne bieten und dem Ort eine unverwechselbare Identität verleihen. Neuer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Pressegespräch Tiroler Immobilienmarkt | Foto: Günter Kresser
2

Tiroler Immobilienmark 2020
"Betongold ist krisensicher"

INNSBRUCK. Das Coronajahr 2020 hat gezeigt: In Immobilien wurde viel investiert und der Wunsch nach einem Eigenheim mit ländlichen Charakter ist gestiegen. Das vergangene Jahr brachte also einen wahren Immobilien-Boom mit sich. „Die Nachfrage nach Wohnimmobilien war und ist nach wie vor sehr stark und aufgrund dessen ist das Preisniveau nach wie vor gleichbleibend bis steigend. Die Krise hat also wieder gezeigt, dass Wohnimmobilien nicht umsonst als Betongold bezeichnet werden....

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Grüßen aus dem tiefverschneitem Zielraum der Rodelbahn Grantau in Umhausen: vlnr  Vorstand Manfred Scheiber (RB Vorderes Ötztal), Sportdirektor Gerald Kammerlander (ÖRV-Naturbahn), Mag. Christine Hofer (GF Raiffeisen Werbung Tirol), Hansjörg Posch (OK-Chef Rodel-WM 2021 
 | Foto: Raiffeisen

RODEL WM 2021 IN UMHAUSEN
Naturbahnrodel-WM wirft deutliche Schatten voraus

UMHAUSEN. Mit den Rodelweltmeisterschaften vom 3. bis 7. Februar 2021 beginnt das Sportjahr mit einem Sportevent der Extraklasse. „Sehr auffallend und lobenswert bei allen Ötztaler Großereignissen ist das Engagement der Raiffeisenbanken, des Ötztal-Tourismus, der Gemeinden und heimischen Betriebe“, bedankt sich Hansjörg Posch (OK-Chef der Rodel-WM) stellvertretend für den austragenden Verein SV Umhausen für die verlässlichen Förderpartner. „Als jahrzehntelanger Förderpartner fast aller...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Moderne Schalterräume: Mit Kappl hat die Raiffeisenbank Paznaun nun die bereits dritte Bankstelle komplett umgebaut. | Foto: Raiffeisenbank Paznaun, Bernhard Gruber Photography
4

Raiffeisenbank Paznaun
Neue moderne Schalterräume in der Bankstelle Kappl

KAPPL. Die Raffeisenbank Paznaun investierte im Pandemiejahr in einen weiteren Umbau einer Bankstelle. Damit wird auch die regionale Wirtschaft im Tal unterstützt. Wertschöpfung in der Region "Gerade jetzt ist es wichtig, Zeichen zu setzen und nach vorne zu schauen", ist Paul Pfeifer, Vorstand der Raiffeisenbank Paznaun, überzeugt. Drei der insgesamt vier Bankstellen habe man in den letzten Jahren bereits umgebaut und ihnen ein zeitgemäßes Erscheinungsbild gegeben. Von Anfang September bis Ende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Roger Klimek (re.), Vertreter der Raiffeisenbanken des Bezirkes, und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner freuen sich mit den Gewinnern. | Foto: WK Landeck

Bereits 141 Gewinner
Noch 10.500 Euro im "Goldener Herbst"-Gewinntopf

LANDECK. In den nächsten Tagen flattert wieder Post mit Leistungsgemeinschafts-Gutscheinen in die Briefkästen der Gewinner. Damit werden treue Kunden für ihren Einkauf in der Stadt Landeck belohnt. Rechnungen ab 20 EuroBereits 141 glückliche Gewinner erhielten den Betrag ihrer eingesandten Rechnung in Form von Leistungsgemeinschafts-Gutscheinen bei der Aktion "Goldener Herbst in der Stadt Landeck" zurück. Rechnungen ab 20 Euro von allen Geschäften, Dienstleistungs- und Gastronomiebetrieben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Kirchdorfer Raiba-Obmann ÖR Josef Heim (li.) und GL Andreas Endstrasser (re.) mit den drei Geehrten - Prok. Leo Hofer, Bianca Schwaiger und Direktor Hannes Pichler       | Foto: Gernot Schwaiger
1

Generalversammlung
Raiffeisenbank Kirchdorf mit erfreulicher Jahresbilanz

KIRCHDORF – Aufgrund von Covid 19 wurde die 117. Generalversammlung der Raiffeisenbank Kirchdorf in kleinem Rahmen im Raiba-Sitzungszimmer abgehalten. Obmann ÖR Josef Heim begrüßte dazu neben den Mitgliedern des Vorstandes und Aufsichtsrates auch Oberrevisor Mag. Christian Bieringer vom Raiffeisenverband Tirol. Im Vorjahr wurden die heimischen Vereine, Kindergärten und Schulen wieder mit mehr als 20.000,-- Euro Förderungen unterstützt. Über ein insgesamt sehr gutes Geschäftsjahr 2019...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Hermann Kuenz (r.) übernimmt den Obmannposten von seinem Vorgänger Wolfgang Moosbrugger. | Foto: Franz Oss

Verbandstag
Hermann Kuenz ist neuer Obmann des Raiffeisenverbandes Tirol

Der Raiffeisenverband Tirol steht unter neuer Führung: Der Verbandstag hat den bisherigen Obmann-Stellvertreter Hermann Kuenz einstimmig zum neuen Obmann gewählt. TIROL. Alle Genossenschaften nach dem System Raiffeisen in Tirol sind Mitglieder des Tiroler Raiffeisenverbandes. Als zuständiger Revisionsverband bietet die Organisation ihren aktuell 156 Genossenschaften sowie den 59 außerordentlichen Mitgliedern umfassende Prüfungs- und Serviceleistungen. In Zusammenarbeit mit Partnerverbänden...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
 Die Initiatoren des Projektes „Goldener Herbst in der Stadt Landeck – kauf in 6500!" Mathias Weinseisen (Obmann Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams), Otmar Ladner (WK-Bezirksstellenleiter) und Roger Klimek (Raiffeisenbanken des Bezirks Landeck) (v.l.).  | Foto: Othmar Kolp
1 Video 9

Kauf in 6500!
Goldener Herbst in der Stadt Landeck – mit VIDEO

LANDECK (otko). Regionalität stärken sowie Unternehmen und Kunden in herausfordernden Zeiten unterstützen. Das sind die Ziele, des von der WK-Bezirksstelle Landeck initiierten Gewinnspiels „Goldener Herbst in 6500“, wo 21.000 Euro verlost werden. Unterstützung gibt es von den Raiffeisenbanken und der Leistungsgemeinschaft. Heimische Wirtschaft unterstützen In diesem Jahr steht in der Stadt Landeck die Farbe Gold nicht für eine malerische Herbstlandschaft, sondern für die Unterstützung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Michael Misslinger, Heinrich Scherfler, Peter Sapl (Raiffeisenverband Tirol), Sebastian Bucher, Monika Sparber, Andreas Waldner und Kaspar Fuchs (v.l.) bei der Generalversammlung am 24. September. 
 | Foto: Raiffeisen

Generalversammlung
Raiffeisen Bezirksbank Kufstein präsentiert starkes Jahresergebnis

Die Raiffeisen Bezirksbank Kufstein präsentierte am Donnerstag, den 24. September bei der Generalversammalung, im coronabedingten kleinen Rahmen, ihr erfolgreiches Jahresergebnis 2019. BEZIRK KUFSTEIN (red). Im Rahmen der Generalversammlung am Donnerstag, den 24. September präsentierte der Vorstand der Raiffeisen Bezirksbank Kufstein ein erfolgreiches Jahresergebnis 2019 mit kontinuierlichem Wachstum. Starke GemeinschaftSeit mehr als 120 Jahren ist die Raiffeisen Bezirksbank Kufstein mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
BU: "Wir sind für dich da!" - die Club-Leiter in den Raiffeisenbanken Bezirk Imst v.l.n.r. Anja Hackl, Lisa-Maria Falkner, Sanela Selimovic, Alexandra Prantl, Raphael Gabl, Viviana Falkner und David Weber  | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen Club-Konto
Aufbäumen – das erste Club-Konto, das Bäume pflanzt

BEZIRK IMST. Du willst, dass sich etwas bewegt? Willst dich stark machen und nicht unterkriegen lassen? Und du willst deine Zukunft in die eigenen Hände nehmen? Wir nennen das: Aufbäumen. Egal, ob in Sachen Umwelt, Gesellschaft oder Selbstverwirklichung: Übernimm Verantwortung für die Dinge, die dir wichtig sind. Und zeig, dass „sich engagieren und machen“ viel besser zu dir passt als „einfach weiter so“. Übrigens: Aufbäumen nehmen die Raiffeisenbanken im Bezirk Imst wörtlich. Denn unser...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.