Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

Zukunftsforscher, Autor und Journalist Matthias Horx thematisierte in Telfs und Seefeld Zukunft aber auch Gegenwart. | Foto: Lair
7

"Zeitwende - Wandelzeiten"
Zukunftsforscher Matthias Horx zu Gast im Bezirk

TELFS, SEEFELD. Der bekannte Zukunftsforscher Matthias Horx war in den vergangenen Tagen zwei mal im Bezirk zu Gast. In Telfs und Seefeld begeisterte er mit "Zeitwende - Wandelzeiten" das Publikum. "Future Spirit"Horx thematisierte in seinen Vorträgen aktuelle und zukünftige Themen wie Ukraine-Krieg, Klimawandel, Digitalisierung, uwm. und versuchte den Menschen im Saal dabei den "Future Spirit" einzupflanzen: "Wie finden wir gemeinsam den "Future Spirit", der uns helfen kann, mit Klugheit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Prok. Alexander Schrempf-Moll, CMC, Werner Nagele (Ofenbau), Willhelm Greuter (Obmann Brot-Gemeinschaft), Mag. Alois Juen (Pfarrer), Dir. Mag. Michael Purner vor den Brotbackofen. | Foto: Graf Media

WERBUNG/PR
Raiffeisen Wattens: für die Region im Einsatz

Ein geselliges Vernetzen stand am Programm - ein Fest für Vereine und Institutionen, für ein gemeinsames „Mit.Einander“. Ganz nach dem Motto „WIR macht’s möglich“ hat die Raiffeisenbank Wattens mit diesem außergewöhnlichen Vereinsfest bereits zum fünften Mal auf eine andere Art unterstützt. Über 50 Vereine und Institutionen aus der Region Wattens und Umgebung sind der Einladung der Raiffeisenbank Wattens gefolgt. Ganz nach dem Motto „Wir sind Teil des Ganzen – der Region.“ präsentierte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Vom 7. bis 20. Oktober 2022 werden die bunten Werke von Artur Muharremi erstmals in der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol gezeigt.  | Foto: Artur Muharremi
4

Kunstausstellung
Raiffeisen Regionalbank Hall präsentiert Werke von Artur Muharremi

Der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol ist es gelungen, die Werke von Artur Muharremi erstmals in Tirol zu präsentieren. HALL. Vom 7. bis 20. Oktober 2022 werden die bunten Werke von Artur Muharremi erstmals in der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol gezeigt. Mit seinem preisgekrönten Gemälde “Before the Creation” (1989) warnte Artur Muharremi die albanische Gesellschaft der neunziger Jahre vor der sich anbahnenden Krise. Mit seiner Einzelausstellung im Jahr 1991 schaffte er den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Raiffeisen-Club-BetreuerInnen mit Sumsi beim Speicherteich Streuböden. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisenbanken
Raiffeisen lud zum 10. Familientag nach Fieberbrunn

10. Raiffeisen Familientag - ein Tag, an dem die fleißigen Sumsi-Sparer im Fokus standen. FIEBERBRUNN. Zum 10. Familientag luden die Raiffeisenbanken des Bezirks am 2. 9. in Timoks Wilde Welt in Fieberbrunn/Streuböden. Hunderte KundInnen folgten der Einladung. Neben den Timok-Attraktionen sorgten auch Sumsi-Stationen für Spaß und Abwechslung. BesucherInnen und auch die verantwortlichen Raiffeisen-MitarbeiterInnen waren sich einig: "Es war ein absolut gelungener Tag." Die MitarbeiterInnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
KIH-Obmann Hans Sterzinger (li.) und RaiBa-Vetriebsleiter Christoph Allegranzi haben kürzlich einen Kooperationsvertrag unterzeichnet | Foto: S. Dietrich

Kooperationsvertrag in Telfs
Finanzielle und organisatorische Hilfe für Kulturinitiative

Die Raiffeisenbank Tirol Mitte West fördert die Telfer Kulturinitiative Hörtenberg (ehemals Heimatbund Hörtenberg). TELFS. KIH-Obmann Hans Sterzinger und RaiBa-Vetriebsleiter Christoph Allegranzi haben kürzlich einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der dem Verein großzügige finanzielle und organisatorische Hilfe zusagt. Christoph Allegranzi, der auch Ausschussmitglied der KIH ist, erläuterte dazu: „Als Genossenschaftsbank übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung in vielen Bereichen, so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schulschlussfest: Livio Birlmair (Raiffeisenclub Landeck), Stefan Schwarzenberg (PANergy steelorchestra), Talkesselmanager Florian Schweiger, Stadtrat Philipp Pflaume und Nobert Zangerl und Mario Pircher von der Mobilen Jugendarbeit Landeck (v.li.) trugen zu einem entspannten Ferienstart bei. | Foto: Siegele
3

Erstes Schulschlussfest
Karibik-Flair in Landeck als perfekter Sommerferienstart

Karibische Beats, Cocktails und Eisgutscheine - Passender könnte man nicht in die Sommerferien starten. Das Talkesselmanagement Landeck, die Mobile Jugendarbeit Landeck und der Raiffeisenclub Landeck haben das heuer beim ersten Schulschlussfest ermöglicht. LANDECK (sica). Bei Cocktails von der Mobilen Jugendarbeit Landeck, karibischen Beats vom PANergy steelorchestra der Musikschule Telfs und Eisgutscheinen vom Raiffeisenclub Landeck wurden erstmals bei einem Schulschlussfest in der Landecker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Spendenscheck der Bergbahner. | Foto: KitzSki/E. Laiminger

Spendenrundfahrt
KitzSki spendete 1.500 € an die Kinderkrebshilfe

Union Raiffeisen Radteam Tirol sammelte Geld bei Spendenrundfahrt. KITZBÜHEL. Im Rahmen der Spendenrundfahrt (2. bis 6. Juli) des Union Raiffeisen Radteam Tirol zeigten die Sportler soziales Engagement, um Geld für die Kinderkrebshilfe zu sammeln.  Die Tour war ein sportlicher Ersatz für die Österreich Radrundfahrt, die heuer erneut abgesagt wurde. Die Athleten machten auch bei KitzSki Halt und nahmen am 2. Juli einen Spendenscheck über 1.500 Euro für die Kinderkrebshilfe entgegen. Im Bild: Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Raiffeisenführung rund um Thomas Wass, Kaspar Fuchs, Michael Misslinger, Hermann Kuenz, David Bramberger, Peter Hechenblaickner und Michael Rieser freute sich über das erfolgreiche Jahresergebnis (v.l.).
 | Foto: Haselsberger

Wirtschaft
Erfolgreiche Bilanz der Raiffeisen Bezirksbank Kufstein

Die Raiffeisen Bezirksbank Kufstein erzielt trotz der Krisen ein ausgezeichnetes Jahresergebnis.  BEZIRK KUFSTEIN. Bei Generalversammlung der Raiffeisen Bezirksbank Kufstein gab es reichlich Grund zum Feiern. Neben dem 125 Jahre Jubiläum freute man sich auch über die Bilanz 2021. Die Bilanzsumme stieg von 1,4 auf knapp 1,6 Milliarden Euro, die Spar- und Giroeinlagen haben sich um knapp 100 Millionen Euro auf 1,2 Milliarden Euro erhöht. Die Kernkapitalquote liegt derzeit bei knapp 17 Prozent....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Die Bankvorstände Hanspeter Bachler, Karin Nail, Heinz Haßlwanter und Christian Daxer mit AR-Vorsitzenden Helmut Lettner, Stv. Kathrin Hainbuchner, Christof Splechtna (Vorstand RLB Tirol) und Peter Sapl (Präs. Raiffeisen Verband Tirol). | Foto: Raiffeisenbank

Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann
Regionalbank für Zukunft bestens gerüstet

Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann zog bei der 131. Generalversammlung Bilanz; nachhaltiges Wachstum für die Region BEZIRK KITZBÜHEL. Die Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann bilanzierte bei ihrer Generalversammlung ein Kundengeschäftsvolumen von etwas mehr als 3,3 Mrd. Euro (+13,3 %) sowie eine Eigenkapitalquote von 18,42 %. Diese und weitere positive Zahlen (Bilanz und GuV 2021) präsentierten Bankvorstand Heinz Haßlwanter und Aufsichtsrats-Vorsitzender Helmut Lettner. "Mit unserer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Volle Zusehertribünen waren am vergangenen Samstag beim Matchtag der Raiffeisenbanken des Stubaitales zu sehen. | Foto: Foto: Pernsteiner
6

Raiffeisen Matchtag am Fulpmer Fußballplatz
500 Zuschauer sahen Stubaier Kantersieg beim Tälerderby

FULPMES. Die Raiffeisenbanken des Stubaitals – eine der wichtigsten Unterstützer der ersten Stunde – luden zum großen FC Stubai-Matchtag mit dem Höhepunkt, dem Derby gegen den FC Wipptal. So wie das Reservespiel eine klare Sache für die Gäste war, so deutlich fiel der Triumph im Hauptspiel mit 7:0 für den FC Stubai aus. Patrick Drago gelang dabei von der 2. bis zur 19. Spielminute ein lupenreiner Hattrick binnen 17 Minuten! Die weiteren Torschützen waren Simon Eberl, Egeman Kahraman und Daniel...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Schlüsselübergabe von Dir. Otto Prantl an Bankstellenleiter Roman Sautner (m) mit Team Kolsass und Hannes Artner von ELK. | Foto: Foto: Walpoth
10

Kolsass
Raiffeisen Regionalbank Schwaz neu in Kolsass

KOLSASS. Die Raiffeisen Regionalbank Schwaz feierte am vergangenen Samstag in Beisein Zahlreiche Kunden und lokale Prominenz die Einweihung der neu errichteten Bankstelle in Kolsass durch Pfarrer Norbert Zur. Das Gebäude beheimatet auch einen innovativen Experience Store der Elk Fertigteilhaus GmbH und verfügt über einen hohen Wohlfühlfaktor. Das moderne Gebäude wurde von Geisler @ Trimmel geplant und erhielt von den Kunden bereits viel Anerkennung. Ein vollkommen neues Filialkonzept wurde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bürgermeister und Kulturreferent Stefan Weirather und Direktor der Raiffeisen Landesbank Tirol AG – Bankstelle Imst, Christian Seiser beschließen die Fortsetzung der Kooperation 2022 | Foto: Kulturbüro

Kulturreferat Stadt Imst
Raiffeisen setzt Sponsoring der Städtischen Galerie fort

Die Förderung der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann durch die Raiffeisen Landesbank Tirol AG – Bankstelle Imst wird auch 2022 fortgesetzt. IMST. Bürgermeister und Kulturreferent Stefan Weirather und der Direktor der Raiffeisen Landesbank Tirol AG – Bankstelle Imst, Christian Seiser setzen die erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit 2022 fort und besiegelten kürzlich die aktuelle Kooperationsvereinbarung. Das Sponsoring der Raiffeisen Landesbank Tirol AG – Bankstelle Imst für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Visualisierung in Richtung Norden des Siegerprojektes der Architekturhalle. | Foto: Grafik: Raiffeisen Telfs / Franz Oss
4

Neubau ab 2025
Modernes Raiffeisen Markthaus im Zentrum von Telfs

TELFS. Die Raiffeisenbank Telfs-Mieming hat in einem moderierten und begleiteten Dialog mit ihren Mitarbeiter:innen und wichtigen Stakeholdern der Region ein neues, zeitgemäßes Markthaus entwickelt, welches die Begegnungszone im Telfer Untermarkt ab 2025 beleben und bereichern soll. Die Architekturhalle Telfs wird den Bau realisieren. Gebäude mit viel InhaltDirekt gegenüber dem bisherigen Bankgebäude wird ab kommendem Jahr ein 4.100 m2 großer Gebäudekomplex entstehen, in dem nicht nur das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Ideengeber und starker Motor für die Entwicklung des ersten Mobilfunk-Produktes im österreichischen Bankenbereich (vlnr): Mag. Thomas Wass (Stv. Vorstandsvorsitzender RLB Tirol AG), Tanja Knoll M.Sc. (Geschäftsführerin Raiffeisen Club Tirol) und Daniel Kaldinazzi (Omnikanal-Vertrieb RLB Tirol AG und GF des Raiffeisen Club Tirol). | Foto: RLB Tirol/Aria Sadr-Salek

Raiffeisen Bank
Raiffeisen mit Österreichs erstem Bank-Handytarif

TIROL. Kürzlich stellten die Raiffeisen Banken ihren ersten Mobilfunk-Tarif vor. Drei Tarifpakete werden angeboten und sind online aktivierbar.  Mehr als eine Bankverbindung bietenJede zweite Tirolerin und jeder zweiter Tiroler sind Kunde von Raiffeisen. Dabei hat Raiffeisen den Anspruch, mehr als "nur" eine Bankverbindung zu sein. Jetzt möchte man noch einen Schritt weiter gehen: Mit dem neuen Mobilfunktarif von Raiffeisen wird ein Top-Produkt begleitend zum klassischen Bankgeschäft zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Ich freue mich, mit meiner Expertise die nächsten Erfolgskapitel von Tiroler Immobilien mitschreiben zu dürfen“, so Hannes Lottersberger über seine künftigen Aufgaben.
 | Foto: Tiroler Immobilien

Kufstein
Tiroler Immobilien verstärken sich mit neuem Prokuristen

Tiroler Immobilien haben mit Hannes Lottersberger einen Finanzierungsexperten für ihr Team gewonnen. Der 45-Jährige ist seit Jahresbeginn als Prokurist tätig. KUFSTEIN. Hannes Lottersberger hat mit Anfang des Jahres eine neue Herausforderung bei Tiroler Immobilien angenommen. Zuvor war der 45-Jährige bei der Raiffeisen Regionalbank Kufstein angestellt, wo er als Firmenkundenbetreuer mit Schwerpunkt Projekt- und Immobilienfinanzierung tätig war. Zu seinem neuen Aufgabenbereich bei Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Foto: Tiroler Sparkasse/Thomas Steinlechner

#lasstunsreden
"Du+Ich=Österreich" mit Banken-Unterstützung

TIROL. Die Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisen-Landesbank Tirol und der Tiroler Sparkasse, Reinhard Mayr und Hans Unterdorfer, unterstreichen mit einem gemeinsamen Auftritt ihre Unterstützung zur Initiative "Du+Ich=Österreich". Menschen wieder zusammenbringenMit der Initiative „Du+Ich= Österreich“ möchten die Initiatoren das Österreichische Rote Kreuz, der ORF, die Österreichische Ärztekammer und die Österreichische Gesundheitskasse Menschen wieder zusammenbringen. Möglichst viele menschen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der neue Marketing-Koordinator Livio Birlmair (Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried), Ines Scherl (Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg) und Vorstand Josef Chodakowsky (v.l.). | Foto: Raiffeisen Werbeverein Bezirk Landeck.

Marketing-Koordinator Livio Birlmair
Neues Marketing-Team für Raiffeisen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Livio Birlmair von der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried eGen ist seit 01. Jänner 2022 für die Marketing-Agenden von Raiffeisen im Bezirk Landeck zuständig. Füreinander mehr Werte schaffen "Aus der Region für die Region." Unter diesem Motto übergab Vorstand Josef Chodakowsky die Marketing-Agenden von Raiffeisen im Bezirk Landeck mit 01. Jänner 2022 an BA Livio Birlmair von der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried eGen. Birlmair hat sein berufsbegleitendes Wirtschaftsstudium am MCI...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reinhard Mayr, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, übergibt die Spendensumme an Bruder Erich Geir, Präses des slw sowie Gründungsvertreter der Seraphiner Stiftung und an KR Helmut Krieghofer, den Vorsitzenden des Vorstands der Seraphiner Stiftung.
 | Foto: RLB Tirol/Günter Kresser

Förderung für Menschen mit Behinderung
Weihnachtsspende wirkt doppelt

INNSBRUCK. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RLB Tirol und Bank spenden gemeinsam 22.000 Euro an slw – Soziale Dienste der Kapuziner und Seraphiner Stiftung, um gleich zweifach zu helfen: Menschen mit Behinderungen werden gefördert und eine nachhaltige Betreuung in der Zukunft wird gesichert. Die Kräfte für eine soziale Organisation zu bündeln, gehört bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der RLB Tirol zum Weihnachtsfest wie Tannenduft und Kerzen. Alle Jahre wieder ruft das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
27

Zwei Slalom Wettkämpfe
Damen FIS Rennen in Hochoetz

OETZ. Mit gleich zwei Damen FIS – Slalom Rennen startete der USV- Skiclub Oetz und die Skiregion Hochoetz in die Wintersaison 2021/2022. Der anspruchsvolle Brunnenkopfhang und die witterungsbedingt schwierigen Pistenverhältnisse waren für die Athletinnen alles andere als einfach. Der Sieg beim ersten Rennen ging an Maria Shakova aus (BLR) Rang 2 an Magdalena Bentz(AUT) Rang 3 an Karolina Auer aus Oetz; (USV- SC Oetz). Im zweiten Rennen dominierten die Österreicherinnen. Alle drei Podestplätze...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Gregor Prantl (AK), Mag. Manuel Robatsch (Raika Wipptal), Dir. Erich Nagele (Raiba Matrei), Dir. Wolfgang Gredler (Raiba Wipptal), Patrick Weber (Wk - Bezirksobmann), Claudia Muigg (Wk)
11

3. Wipptaler Lehrlingsmesse in Steinach
Auf der Suche nach den Lehrlingen von morgen

Bereits zum 3. Mal stand am vergangenen Mittwoch im Zuge der Wipptaler Lehrlingsmesse in Steinach alles ganz im Zeichen der Lehre. WIPPTAL. Auch bei der diesjährigen Auflage präsentierten sich heimische Betriebe des Wipptals den Schülern der 8. und 9. Schulstufen der Mittelschulen, sowie der Polytechnischen und der Allgemeinen Sonderschule Wipptal. Geänderter Ablauf Aufgrund der aktuellen Pandemielage wurde in diesem Jahr auf Betriebsbesichtigungen vor Ort verzichtet und stattdessen in die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Markus Köhle „Papa Slam“ gehört zum Urgestein der Poetry-Slam-Szene in Österreich - Er war kürzlich am ORG Zams zu Gast. | Foto: ORG Zams
4

ORG Zams
Erster Post-Lockdown-Poetry-Slam-Auftritt von Markus Köhle

ZAMS. Markus Köhle, vielseits bekannt als "Papa Slam" gehört zum Urgestein der Poetry-Slam-Szene in Österreich. Kürzlich begeisterte er mit seiner Wortkunst die SchülerInnen vom ORG Zams. Poetry Slam am ORG ZamsMarkus Köhle „Papa Slam“ gehört zum Urgestein der Poetry-Slam-Szene in Österreich und ist Kennern von seinen Auftritten in der „Bäckerei“ in Innsbruck bekannt. Coronabedingt durfte der ursprünglich aus Nassereith stammende Wiener seit eineinhalb Jahren nicht mehr an Schulen auftreten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Markus Koch verglich die Wirtschaftslage mit einem Gummiband. | Foto: Tanja Cammerlander
4

Was passiert als nächstes?
Börsenexperte Markus Koch sprach in Seefeld

SEEFELD. Wenn jemand etwas über Wertpapierbörsen zu sagen hat, dann ist es Markus Koch.
 Auf Einladung der Raiffeisenbank sprach der wohl bekannteste Börsenjournalist im Seefelder Kongresszentrum über die Entwicklungen auf den Aktienmärkten.
 Wirtschaft erholt sich„Wir befinden uns immer noch in einem etwas schwierigen Umfeld“, beurteilt Markus Koch die augenblickliche Wirtschaftslage. Am besten lässt sich die Situation mit einem stark gestrafften Gummiband beschreiben, das hin- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
"Aufschwung setzt sich 2022 fort und kommt in Tirol voll zum Tragen", so Raiffeisen-Chefanalyst Peter Brezinschek bei den Wirtschaftsprognosen 2022 auf Einladung von Thomas Wass, Stv. Vorstandsvorsitzender der RLB Tirol AG (links) und mit Moderator Günther Schimatzek (rechts).  | Foto: RLB Tirol (Aria Sadr-Salek)

Wirtschaft
Aufschwung setzt sich laut Experten in 2022 fort

TIROL. Laut den aktuellen Wirtschaftsprognosen von Raiffeisen Resarch rechnet man mit einem weiteren Konjunkturaufschwung in 2022. Tirol sieht man nächstes Jahr mit einem realen BIP zwischen 6 und 7 Prozent vor gesamt Österreich und der Eurozone.  Aufschwung geht weiterDie Coronakrise hat der Weltwirtschaft einen kräftigen Dämpfer verpasst. Doch in diesem Jahr startet ein Konjunkturaufschwung, der sich laut Raiffeisen Research auch in 2022 fortsetzen wird. Österreich wird laut den Prognosen das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.