raiffeisenbank

Beiträge zum Thema raiffeisenbank

Verena Lehner ist 16 Jahre alt und Lehrling bei der Raffeisenbank in Rohrbach. | Foto: Foto: BRS

Lehrlingsrundschau
"Ich lerne jeden Tag viel Neues"

Verena Lehner ist 16 Jahre alt und Lehrling bei der Raiffeisenbank in Rohrbach. Sie befindet sich derzeit im ersten Lehrjahr und berichtet über ihr Tätigkeitsfeld. In welchem Lehrjahr bist du? Ich befinde mich derzeit im erstem Lehrjahr. Was macht dir an diesem Lehrberuf besonders Spaß? Mir bereitet der Kundenkontakt, der Umgang mit Menschen sowie das Arbeiten mit Zahlen große Freude. Man lernt jeden Tag viel Neues und es ist abwechslungsreich. Wo trifft man dich am Wochenende? Ich bin gerne...

  • Rohrbach
  • michael eckerstorfer
Sehr zufrieden mit der ehemaligen Friseurin Stephanie Ecker ist Direktor der Raiffeisenbank Region Rohrbach Ludwig Kapfer. | Foto: Alfred Hofer
8

LehrlingsRundschau
Von der Friseurin zur Bankkauffrau

Nach Abschluss ihrer Lehre zur Friseurin startete Stephanie Ecker aus Haslach noch einmal neu. Sie entschloss sich zu einem Wechsel ihrer Berufslaufbahn und absolvierte eine zweite Lehre in der Bank. HASLACH, ROHRBACH-BERG (alho). Einen einmal gewählten Beruf ein Leben lang auszuüben, ist heute nicht mehr üblich. Die wenigsten entscheiden sich jedoch schon in jungen Jahren zu einem Wechsel in eine völlig andere Branche. Nicht so Stephanie Ecker aus Haslach. Die 23-Jährige hat einen mutigen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Kommentar von Magdalena Wögerbauer
"Machen, was für einen selbst passt"

GRAMASTETTEN. LehrlingsRedakteurin Magdalena Wögerbauer schrieb in der LehrlingsRundschau 2019 einen Kommentar, warum sie sich für die Lehre entschieden hat. Lehre oder Schule? Das ist eine Frage, der sich tausende Jugendliche jährlich stellen müssen. Ich habe mich für den Beruf Bankkauffrau entschieden, weil mich das Bankwesen und die Vielfalt der Bankprodukte schon immer interessiert haben. Der Umgang mit Kunden und die Abwechslung in diesem Beruf bereiten mir große Freude. Man hat sehr viel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Magdalena Wögerbauer berät zum ersten Konto. | Foto: Veronika Mair

Erstes eigenes Konto
"Umgang mit erstem eigenen Geld lernen"

Magdalena Wögerbauer lernt Bankkauffrau und berät Kunden rund um das Thema "Erstes Konto". GRAMASTETTEN (vom). Wer das erste eigene Geld verdient, sollte auch damit beginnen, sich mit Finanzthemen näher zu beschäftigen. Um Monat für Monat die Lehrlingsentschädigung zu bekommen, brauchen Auszubildende ein eigenes Konto. Bei vielen Banken gibt es eigene Angebote für Jugendliche oder sogar speziell für Lehrlinge. "Der wesentliche Unterschied zwischen einem sogenannten Jugendkonto und einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die 16-jährige Sabrina Brüwasser steht hauptsächlich am Schalter und berät Kunden bei der Raiffeisenbank Schärding.
5

Banklehrling gibt Tipps für's erste Konto

Sabrina Brüwasser lernt im 2. Lehrjahr Bankkauffrau und berät Kunden rund um's Thema "Erstes Konto". SCHÄRDING. Bereits in der Hauptschule wusste Sabrina Brüwasser in welchem Bereich sie später einmal arbeiten will. "Es ist kein Tag gleich und es warten immer neue Herausforderungen auf mich", erzählt sie begeistert von ihrem Lehrberuf Bankkauffrau. Zu ihren Hauptaufgaben zählt unter anderem Jugendlichen und Eltern beim Einrichten des ersten Kontos zu beraten. "Die meisten Eltern wollen, dass...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.