raiffeisenbank

Beiträge zum Thema raiffeisenbank

Robert Wunderl, Ernestine Grießler und Spieler der Panthers Matthias Hofinger. | Foto: Raiffeisenbank Region St. Pölten

St. Pölten
Raiffeisenbank und Sportunion z+p St. Pölten vereinen Kräfte

Mit der Raiffeisenbank Region St. Pölten und den Panthers vereinen sich so zwei Partner aus St. Pöltens Wirtschaft und Sport. ST. PÖLTEN. Das Team Sportunion z+p St. Pölten ist ein bedeutender Akteur in St. Pöltens Volleyballszene. Gegründet mit dem Ziel, den Volleyballsport in der Region zu fördern, hat sich der Verein durch eine engagierte Jugendarbeit und Teilnahme an regionalen und nationalen Wettbewerben bereits weit über die Stadtgrenzen einen Namen gemacht. Den Aufstieg in die erste...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Die Projektverantwortlichen von „raiffeisen quadrat – wohnen und arbeiten in der rbstp“:
Paul Pfoser, Lisa Schallauer, Mario Hameseder, Ernestine Grießler, Thomas Schauer, Martin Pfeiffer, Gerhard Buchinger | Foto: Raiffeisen

St. Pölten
Projekt Raiffeisen Quadrat in der Innenstadt gestartet

Mitte Mai starteten die großzügigen Umbauarbeiten am Standort Franziskanergasse 4 und 4a, davon betroffen ist die alte Zentrale, das Herz der Bank, in der Innenstadtschutzzone sowie das Sassmann-Haus mit Innenhof. Als Generalunternehmer wurde die STRABAG AG mit dem Projekt „raiffeisen quadrat - wohnen und arbeiten in der rbstp“ befasst, als Generalplaner inklusive aller Leistungen der örtlichen Bauaufsicht zeichnet Wolfgang Pfoser verantwortlich. ST. PÖLTEN. Ziel ist es, den lebenswerten...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Protagonisten des Abends: Prok. Rudolf Singer, Dir. Gerhard Buchinger, Ing. Josef Riedinger sowie Obmann Ing. Michael Hell, LL.B. die dem Publikum einen Erfolgsbericht darlegten und über das heiße Thema Cybercrime informierten | Foto: Raiffeisen
Aktion

Raiffeisenbank Region St. Pölten
Sprengelversammlung im Volksheim Herzogenburg

Obmann Ing. Michael Hell durfte sich über regen Besuch im Volksheim Herzogenburg freuen und auch den Stadtvertreter, Vize-Bgm. Richard Waringer, begrüßen. HERZOGENBURG. Voller Stolz blickte Dir. Gerhard Buchinger auf das Jahr 2022 der Raiffeisenbank Region St. Pölten zurück. Nicht nur, dass zwei Leuchtturmprojekte mit den Standorten raiffeisen corner und Beratungscenter Dunkelstein in Karlstetten realisiert wurden und sich bereits bei den Kunden großer Beliebtheit erfreuen, fielen auch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Markus Marchart, Marco Rotkröpfl, Natalie Dorner, Viktoria Gaschinger, Paul Gaschinger sowie Wolfgang Wojpich und Roswitha Wieland mit dem neuen Netz.
 | Foto: Raiffeisen

Hafnerbach
Neues Volleyballnetzt

n eine gesunde Zukunft denken - Sportgeräte schenken Raiffeisenbank Region ST. Pölten sponsert Volleyballnetz in Hafnerbach HAFNERBACH. Seit Jahren engagiert sich die Raiffeisenbank Region St. Pölten im Breiten- und Nachwuchssport. Dies geschieht in vielfältiger Weise: von einfachen Sponsorings bis hin zu grösseren Engagements in Form von Partnerschaften. Raiffeisen macht damit den Weg frei für eine vielfältige und lebendige Region. Gerade in Zeiten wie diesen ist sportliche Betätigung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Dir. Thomas Schauer, Dir. Gerhard Buchinger, Obm. ÖKR Ing. Johannes Sassmann und der Vorsitzende des Aufsichtsrates Mag. Franz Höchtl bei der ersten digitalen Generalsversammlung im „virtuellen Studio“.
 | Foto: (2) Raiffeisenbank
2

Raiffeisenbank Region St. Pölten
Erste digitale Generalversammlung

Herausfordernde Zeiten erfordern Aussergewöhnliche Ideen: Geschäfsleitung und Gremien liefern einen ONLINE Rechenschaftsbericht über das erfolgreiche Jahr 2020. REGION. Die Unsicherheiten zur Durchführung von Präsenzveranstaltungen veranlassten die Führungsspitze der Raiffeisenbank Region St. Pölten, die diesjährige Generalversammlung erstmals im virtuellen Raum abzuhalten. Das vergangene Jahr war sowohl geschäftspolitisch als auch durch die Umsetzung der neuen Servicestrategie und der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
v.l.n.r:  Ewald Rammel (Chorleiter), Anita Ramel (Sopran), Karl Treiber (Tenor), Agnes Gaupmann (Sopran), Cornelia Brauner (Sporan), Walter Pfeifer (Tenor), Herta Hörmann (Alt), Judith Birgmann (Alt) und Raiffeisen Gebietsleiter Werner Frech freuen sich als regionale Kulturträger, dass auch unter schwierigen Bedingungen  musiziert wird. | Foto: Raiffeisen
1

Arbeiter-Gesangsverein Ober-Grafendorf
Kultur ist unverzichtbar

Kultur ist unverzichtbar. Raiffeisenbank und der Arbeiter-Gesangverein Ober-Grafendorf sichern ein zentrales Grundbedürfnis des sozialen Zusammenlebens. OBER-GRAFENDORF (pa). Kultur ist für uns alle unverzichtbar und ein zentrales Grundbedürfnis unseres sozialen Zusammenlebens. „Je länger wir das gemeinsame Singen unterlassen, desto größer ist die Gefahr, dass etwas für immer verloren geht. Lasst uns weiterhin gemeinsam singen, solange es im gegebenen Rahmen möglich ist“, so zitiert Prof. Ewald...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Obmann und Vereinsurgestein Helmut Lawitz mit Raiffeisen Gebietsleiter Werner Frech bei einer kleinen Besichtigungstour am Gelände der CMC Ranch.
 | Foto: Raiffeisen

Ober-Grafendorf
Countrymusic Club bekommt Unterstützung

Den starken Partner erkennt man in herausfordernden Zeiten: Raiffeisenbank unterstützt Countrymusic Club Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF (pa). Die Corona-Krise sorgt bei vielen Vereinen für eine sorgenvolle Zeit. Abgesagte Konzerte und Veranstaltungen, ausfallende Vereinsabende - das alles führt zu jeder Menge fehlender Einnahmen in den Vereinskassen. Vor diesem Problem, steht auch der bald 20 Jahre alte und immer noch sehr aktive Ober-Grafendorfer Countrymusic Club. So ist am Clubgelände nahe...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bundesministerin Christine Aschbacher, Sigrid Seibezeder, Petra Dürr und Geschäftsstellenleiter Direktor Thomas Schauer mit dem Audit-Zertifikat. | Foto: Schlossko

Zertifikatsverleihung Audit Familienfreundlicher Arbeitgeber 2019: Raiffeisenbank Region St. Pölten erstmals dabei

ST. PÖLTEN. „Mehr Wahlfreiheit für arbeitende Eltern - denn Arbeit und Familie sind für die meisten Österreicher wesentliche Säulen in ihrem Leben, so auch für die Kollegen in der Raiffeisenbank Region St. Pölten. Gemeinsam entwickeln wir neue Modelle für eine bessere Vereinbarkeit, um den arbeitenden Eltern mehr Wahlfreiheit zu ermöglichen“, so die Leiterin der Personalmanagement Abteilung, Sigrid Seibezeder, über den Antrieb zur Teilnahme. Die offizielle Übergabe des Audit Zertifikats...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Patrick Vallaster Dipl. Finanzberater, Raiffeisen Gebietsleiter Prok. Hannes Grünberger, Margit Pichler, MBA Dipl. Finanzberaterin, Notar Mag. Leo Dirnegger und Mag. Christian Rabanek von Raiffeisen Capital Management fesselten die Besucher bei Kaffee und Kuchen mit interessanten Impulsreferaten. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisenbank Region St. Pölten
Impulsreferate der Raiffaisenbank Region St. Pölten

„Ihre Veranlagung ist auch unser Kaffee“ - unter diesem Motto lud die Raiffeisenbank Region St. Pölten zu interessanten Impulsreferaten. REGION. Wie soll ich mein Geld bei niedrigen Zinsen anlegen? Wie kann ich mehr Ertrag aus meinem Vermögen erwirtschaften und mein Erspartes vernünftig weitergeben? Über diese Themen wurde an zwei Nachmittagen in angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen von Experten, organisiert durch die Raiffeisenbank Region St. Pölten, referiert. Fragen und Antworten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Raiffeisenbank

Weltspartag
Neuer Standort für die Raiffeisenbank in St. Pölten

Anlässlich des Weltspartages dreht sich alles um sinnvolle und lukrative Investitionen. Und die Raiffeisenbank errichtet eine neue Bankstelle hinter dem Bahnhof. ST. PÖLTEN. Mit dem Sparen ist das aktuell so eine Sache. Wie kann man heute noch Bewegung ins Geld bringen? Wie kann man selbst mit kleineren Beträgen noch etwas erreichen? Dazu hatte die Raiffeisenbank Region St. Pölten bewegende Ideen.  „Der Weltspartag hat für Raiffeisen immer noch einen hohen Stellenwert. Die Sparformen haben sich...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Raiffeisen Kundenbetreuer Leopold Dollfuß bei der Übergabe des Sicherungsmaterials Stab-Fast an die Vertreter der FF Rabenstein Kdt. OBI Georg Haslinger und die Leiterin des Verwaltungsdienstes Sabine Klingelhöfer.. | Foto: Raiffeisen
1

Rabenstein an der Pielach
FF Rabenstein erhält Unterstützung der Raiffeisenbank

Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Notfall ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. Einen unbezahlbaren Beitrag leisten dabei die vielen freiwilligen Feuerwehrleute in Rabenstein. RABENSTEIN. „Die Raiffeisenbank Region St. Pölten weiß, was es bedeutet, den Menschen ein verlässlicher Partner zu sein. Deshalb stehen wir auch der örtlichen Feuerwehr als starker, langjähriger Partner zur Seite“, so Kundenbetreuer Leopold Dollfuß bei der offiziellen Übergabe des...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Viele Besucher waren am Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra und machten ein Foto mit dem Fototrailer.
1 108

FOTOTRAILER ON TOUR
Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra

PYHRA (mk). Am Sonntag, den 28. April 2019 fand der Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra statt. Zahlreiche Besucher waren vorort und konnten die vielen Aussteller und Attraktionen bewundern. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Tag der offenen Tür der LFS Pyhra mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Dir. Johannes Bernsteiner mit dem ausgezeichneten Dir. Karl Kendler, der nun das Rampenlicht der Raiffeisenbühne verlässt.
 | Foto: Raiffeisen
3

Ober-Grafendorf
Das war das Neujahrskonzert 2019

OBER-GRAFENDORF. Wenn große Persönlichkeiten, die ihre Fußspuren durch persönlichen Einsatz, Kompetenz, Weitblick und gelebte Menschlichkeit in der Region hinterlassen haben, das Rampenlicht verlassen, ist das eine Abschieds-Gala der besonderen Art wert. So geschehen im Großen Festsaal der Marktgemeinde Ober-Grafendorf mit dem Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region St. Pölten, Direktor Karl Kendler und dem "giovanni orchestra salzburg". Das Institut lud die große Raiffeisenfamilie, Kunden,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.