Raika

Beiträge zum Thema Raika

Spatenstich am 21. Oktober 2019 (v.l.): Walter Soier (WE), Dietmar Auer (Swietelsky), Fr. Bgm.in Brigitte Praxmarer, Architektin DI Veronika Hackl-Pedrini (Cocoon Architektur), Vorstandsdirektor Mag. Wolfgang Dirnberger, Vorstandsdirektor Günter Steffan, MBA (RAIKA) | Foto: WE
2

Das neue Herz der Gemeinde
Baustart für das neue Gemeindezentrum in Flaurling

FLAURLING. Am 21. Oktober erfolgte der feierliche Spatenstich für das neue Gemeindezentrum mitten in Flaurling. Voraussichtlich im Frühjahr 2021 wird die Schlüsselübergabe sein. Mietwohnungen, Gemeindeamt, Sozialräume, BankfilialeMit der Errichtung des neuen Gemeindezentrums in Flaurling findet die langjährige gute Zusammenarbeit der Gemeinde Flaurling mit der Wohnungseigentum (WE) ihre Fortsetzung. Die Erneuerung von Altbeständen in Ortskernen sieht die WE als eine der wichtigen Aufgaben und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Notar Michael Müllner und seine Gäste feierten ausgiebig

Faschingdienstag im Notariat

WAIDHOFEN. Im Notariat von Magister Michael Müllner wurde der Fasching richtig gefeiert. Anwälte, Bankangestellte und Steuerberater feierten kräftig den Fasching im Notariat. Ausgefallene Kostüme zierten das Büro. Rehe und Wikinger machten dort die Runde. Ein lustiger Nachmittag wurde allen Anwesenden geboten.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen-Holding. | Foto: mostropolis.at
2

Zum Raiffeisen-Jubiläum: Diese Ideen "prägen unser Leben"

Raiffeisenbanken im Mostviertel feierten Auftakt zum Jubiläumsjahr ZEILLERN. Mit einem großen Fest im Schloss Zeillern läuteten die Raiffeisenbanken im Mostviertel das Jubiläumsjahr „200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen“ ein. Spitzenrepräsentanten der Bank sowie Gäste aus Politik und Wirtschaft, darunter auch Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, feierten den 200. Geburtstag von Raiffeisen und dessen Lebenswerk. Bedeutung "eines Mannes"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
4

120 Jahre Raiffeisen: Allhartsberger feierten beim Jubiläumsfest

ALLHARTSBERG. Die Allhartsberger feierten 120 Jahre Raiffeisen in der Gemeinde. Am 20. Jänner 1897 wurde der Spar- und Darlehenskassenverein Hilm-Kematen und Umgebung gegründet. Nach einigen Zusammenlegungen entstand daraus die heutige Bankstelle Allhartsberg. Seit 2002 kümmert sich Bankstellenleiter Herbert Twertek und sein vierköpfiges Team um die Anliegen der Kunden. So auch am Festtag: Bei Freibier, Würstel und tollem Wetter herrschte rege Betriebsamkeit am Vorplatz der Bank. Auch für die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Milica Himmer (Österreichischer Intergrationsfonds), Jakob Etzel (Start up Gründer FinTech PredictR), Sandra Baierl (Kurier) mit Raiffeisen-Geschäftsleiter Johann Pichlmayer. | Foto: mostropolis.at
2

Raiffeisen feiert Oktoberfest in Winklarn

AMSTETTEN/WINKLARN. Die Raiffeisenbank Region Amstetten lud Firmenkunden zu einem zünftigen Abend ein. Der Einladung zum Raiffeisen-Oktoberfest der Geschäftsleiter Andreas Weber, Johann Pichlmayer und Gerhard Springer folgten etwa Sandra Baierl, Jakob Etzel, Georg Hiebl und Milica Himmer. Abgeordnete Michaela Hinterholzer führte den Bieranstich durch und Moderator Max Mayerhofer führte auf witzige Weise durch den Abend.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hermann Maier mit dem Direktor der Raiffeisenbank Taxenbach.
1 5

125 Jahre Raiffeisenbank Taxenbach - das wurde groß gefeiert

Mit einem großen Fest feierte die Raiffeisenbank Taxenbach am 9. Mai die Gründung der ersten Raiffeisenbank in Salzburg vor 125 Jahren. TAXENBACH. Im Jahr 1890 wurde in Taxenbach mit dem „Spar- und Darlehenskassenverein“ der Grundstein einer sozial verantwortlich, sicheren und stabilen Genossenschaftsbank gelegt. Grundsätze wie Selbsthilfe oder Selbstverantwortung Den Grundstein für die Erfolgsgeschichte haben die Gründungsväter gelegt. Die genossenschaftlichen Grundsätze wie Selbsthilfe oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.