Ramsau

Beiträge zum Thema Ramsau

Die Gröbminger Kicker feierten in strömendem Regen den klaren Derbysieg über Öblarn.

Gröbming behauptet Derbyhoheit gegen Öblarn

Gebietsliga: Lassing und Trieben erfolgreich, Ramsau verliert gegen Kalwang, Pruggern im Frühjahr weiter stark. SV Lassing – SU Poschenhof Wörschach 4:2 (3:2). Tore: Andre Grill (2), Christoph Lemmerer (Eigentor), Jakob Stampfer; Florian Lödl, Christioph Strimitzer. Der überlegene Tabellenführer startete sein Offensivfeuerwerk bereits in der 4. Minute mit dem 1:0. Zehn Minuten später stand es dank eines Eigentors bereits 2:0, bis die Gäste nach einem Schnitzer von Lassing-Keeper Egger und einem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Gerald Marl

Zehn Tore in Kalwang, zwölf Karten in Trieben

Gebietsliga Enns: Lassing zerlegt Kalwang, Trieben schwächelt weiter, Öblarn weiter bestes Frühjahrsteam. Union Kalwang – SV Lassing 2:8 (1:2). Tore: Michael Lipp, Rene Juritsch (Elfmeter); Matthias Prommer (2), Christoph Pichlmaier (2), Jörg Stenitzer, Jakob Stampfer, Tobias Kreiter, Marlon Grill. Schon nach zwei Minuten schien Kalwang mit dem Führungstreffer alle Prognosen für diese Partie über den Haufen zu werfen. Doch Tabellenführer Lassing kam dank eines Doppelschlags von Prommer nach...

  • Stmk
  • Leoben
  • Gerald Marl
Öblarns Hilmar Flammer (rechts) war beim 1:0 in Trieben weder von Keeper Robin Stiegler noch von Marco Bär zu stoppen.

Wörschach landet Überraschungserfolg in Hall

Gebietsliga Enns: Lassing baut Vorsprung aus, Öblarn gewinnt Schlager in Trieben, Salzatal ringt Gaishorn nieder. SV Lassing – SV Steiner Haustechnik Pruggern 2:0 (2:0). Tore: Jakob Stampfer (2, 1 Elfmeter). Lassing überzeugte von Beginn an und dominierte die erste Spielhälfte klar. Zwei Treffer von Jakob Stampfer, einer davon aus einem Elfmeter, sorgten bereits zur Halbzeitpause für klare Verhältnisse. Nach Wiederbeginn zeigten die Gäste dennoch guten Fußball. Einige gute Möglichkeiten blieben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Gerald Marl
Christoph Schwab (Öblarn) und Klaus Brandl (Salzatal) lieferten sich beim Duelle ihrer Teams einige harte Duelle.

Lassing behielt im Spitzenspiel die Nerven

Gebeitsliga Enns: Trieben bleibt weiter auf Tuchfühlung zur Tabellenführung, Oberland-Derby endet unentschieden. TUS Admont – SV Lassing 1:2 (0:1). Tore: Phllipp Danner; Patrick Eder, Christoph Roithner (Elfmeter) Nach mäßigem Beginn hielt das Spitzenspiel der Runde letztendlich alle Versprechungen. Nach zwei großen Chancen von Andre Grill und Jörg Stenitzer zeigte kurz vor der Pause Patrick Eder wie man es macht und stellte auf 0:1 für Lassing. Gleich nach Wiederbeginn sorgte Philipp Danner...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Herbert Kreuzer und seine Tauplitzer konnten im Frühjahr ihre Stärken noch nicht ausspielen.

Spitzenteams lassen Punkte liegen

1. Klasse Enns: Ardning schließt wieder zum Führungduo auf SV Radmer – FC Schladming II 2:2 (1:1). Tore: Benjamin Kesedzic, Roland Gottsbacher; Georg Skopek, Peter Stocker. Zwei Mal konnte Tabellenführer Schladming eine Führung nicht lange halten und musste so in der Radmer wichtige Punkte im Kampf um den Meistertitel liegenlassen. Da auch Verfolger SG Liezen nur einen Punkt holte, bleibt Schladming II weiterhin zwei Punkte vorne. SG Eisenerz – SG Liezen 5:5 (3:1). Tore: Thomas Driessler (2, 1...

  • Stmk
  • Leoben
  • Gerald Marl

Lassing enttäuscht zum Frühjahrsauftakt

Gebietsliga: Gaishorn holt Punkt bei Tabellenführer, Trieben und Öblarn gewinnen hoch, Salzatal und Admont siegen. SV Lassing – FC Mayr-Melnhof Gaishorn 0:0. Nach starken Leistungen in den Testspielen ging Herbstmeister Lassing mit viel Optimismus in die erste Frühjahresrunde. Bei idealem Fußballwetter starteten aber zunächst die Gäste zur großen Überraschung der 160 Zuschauer überfallsartig in die Partie. Alleine in den ersten Minuten vergab der Liga-Vorletzte zwei hochkarätige Chancen auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Gerald Marl
Viktoria Engelhardt (4. v. l.) erreichte bei der Prüfung 199 von 200 Punkten. | Foto: Markus Kainzner

Jungsommelier-Prüfung mit Bestergebnis für Ramsauerin

Weiße Fahne gab es bei den Jungsommelier-Prüfungen in der Tourismusschule Bischofshofen. Die Schüler begeisterten im zehnten Bestandsjahr die Jury bei der Prüfung zum „Jungsommelier Österreich“. So wurden acht ausgezeichnete Erfolge (Viktoria Engelhardt, Elisa Schulze, Anna Belova, Stefan Djurasinovic, Emilia Kasa, Anna Rettenwender, Katharina Siller und Laura Stangl) und 16 gute Erfolge gebührend gefeiert. Mit 199 von möglichen 200 Punkten erzielte Viktoria Engelhardt aus Ramsau am Dachstein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Strahlende Siegerinnen gab es bei den steirischen Schülermeisterschaften, die auf der Planai und der Reiteralm stattfanden. | Foto: Steirischer Skiverband
2

Medaillenregen für heimische Schüler

Unser Skinachwuchs feierte große Erfolge bei den Steirischen Schülermeisterschaften. Bei den steirischen Schülermeisterschaften feier- ten die alpinen Athletinnen und Athleten aus dem Bezirk große Erfolge. Gleich neun der 16 vergebenen Titel blieben im Bezirk. Großes Lob gab es für den Veranstalter WSV Schladming. Die Klassensieger Super G: Selina Stecher (WSV Ramsau), Sarah Schrempf (SC Raika Gröbming), Niklas Regner (SG Knauf Weißenbach), Sandro Humitsch (St. Stefan/Stainz). Riesenslalom:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Die Ramsau macht "mobil". Mittels WhatsApp können Gäste jetzt die neuesten Informationen abrufen. | Foto: TVB Ramsau

Ramsau kommuniziert per WhatsApp mit Gästen

Wurde erst vor kurzem das WLAN-Netz von den Skipisten auf die Busse erweitert, setzt die Ramsau einen weiteren innovativen Schritt. Ab sofort können sich die Gäste via WhatsApp mit dem Tourismusverband Ramsau am Dachstein vernetzen und erhalten somit informative Push-Nachrichten direkt auf das Mobiltelefon gesendet. Zum Beispiel: Wie ist das Wetter heute? Welche Events finden statt? Wie schaut der aktuelle Langlaufbericht aus. 


  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Rainer Angerer stellt sich der Gemeinderatswahl als Spitzenkandidat für die ÖVP Ramsau.

ÖVP Ramsau stellt Wahl-Programm vor

Ortsparteiobmann der ÖVP Ramsau am Dachstein, Rainer Angerer, stellte im Zuge des Ortsparteitages das Programm für die nächste Periode vor. Für Sanierungen der Gemeindestraßen und der Dachsteinstraße, Erhaltung und Weiterentwicklung des alpinen Angebots sowie die Umsetzung des 2. betreuten Wohnens will sich die ÖVP einsetzen. Auch ein Erlebnisweg für Pferdeschlitten und Wanderer rund um den Kulmberg, ein neuer Standort für die Busgaragen und das Altstoffzentrum und die Ansiedlung eines...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Unerwünschte Roaming-Kosten sind in Ramsaus Bussen kein Thema mehr. | Foto: TV Ramsau

Ramsau "vernetzt" Ski- und Linienbusse

Ramsau am Dachstein bietet ab sofort bei allen Ski- und Linienbussen freien Zugang zum WLAN an. So werden nicht nur teure Roaming-Gebühren gespart, sondern auch Werbebotschaften in die Welt versandt. „Jedes Urlaubsbild ist ein zusätzlicher Werbenutzen für uns“, sagt Elias Walser, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe.


  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der Ortsverband Ramsau holte sich in der Klasse "Holzstock" den Sieg. | Foto: KK

Schladming: Duell auf der Eisbahn

Jährlich lädt der Bezirksverband des oberen Ennstales im Österreichischen Kameradschaftsbund (ÖKB) zu einem Vergleichswettbewerb beim Eisstockschießen ein. Diesmal fand das traditionelle Eisschießen in Schladming statt. Als Sieger gingen in der Klasse „Holzstock“ die Mannschaft des Ortsverbandes Ramsau unter Moar Günther Maier und in der Klasse „Olympia-stock“ die Mannschaft des Ortsverbandes Öblarn unter Moar Hans Kalhs aus dem Turnier hervor.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Der "Knopf" scheint Mika Vermeulen nun auch beim Springen aufgegangen zu sein. | Foto: NAZ Eisenerz

Vermeulen: Dritter Platz in Saalfelden

Bei den Bewerben in der nordischen Kombination am vergangenen Sonntag in Saalfelden erreichte der für den WSV Ramsau antretende Mika Vermeulen den dritten Gesamtrang. Vermeulen konnte dieses Mal den dritten Platz erspringen. Beim Laufen blieb der Ramsauer unangefochten an der Spitze, was ihm am Ende den dritten Gesamtrang einbrachte.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Mika Vermeulen errang in der Ramsau bronzenes Edelmetall in der nordischen Kombination. | Foto: KK

Bronze für Vermeulen bei Staatsmeisterschaft

Am Dienstag standen für die nordischen Kombinierer die österreichischen Meisterschaften am Programm. Mit von der Partie war der Ramsauer Mika Vermeulen, der in der Jugend-Klasse an den Start ging. Nach dem Springen belegte Vermeulen Rang vier. Im Laufbewerb kämpfte er sich auf den 3. Platz vor. Bereits 2014 war Mika Vermeulen auf nationaler und international Ebene insgesamt sehr erfolgreich.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Max Schmalnauer holte sich den Sieg in der Ramsau. | Foto: Reitsamer

Max Schmalnauer holt Austria Cup in Ramsau

Witterungsbedingt wichen die Nachwuchsathleten im Spezialsprunglauf bei ihrem letzten Bewerb von Villach nach Ramsau aus. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klassen Jugend und Junioren waren dabei am Start. Den Sieg holte sich mit zwei Tageshöchstweiten von 96 und 94 Metern der 16-jährige Bad Ischler Max Schmalnauer vom NordicskiTeam Salzkammergut.

  • Salzkammergut
  • Gerald Marl
Die Puttererseehalle in Aigen steht am 17. Jänner im Zeichen des Damenfußballs. | Foto: kk

Damenhallenturnier in Aigen

Am 17. Jänner 2015 findet ab 10 Uhr in der Puttererseehalle in Aigen ein Damenfußball-Hallenturnier statt. Alle Damenmannschaften sind herzlich eingeladen, sich bei Johann Zeiringer unter 0664 1813794 oder bei Hubert Helmhart unter 0664 3645467 bzw. hubert.helmhart@gmx.at anzumelden. Nennschluss ist am 9. Jänner. Das Turnier findet am Höhepunkt der Winterpause der Damen-Kleinfeldliga Enns statt. Winterkönig der Liga wurde Selzthal. Mit einer nur um zwei Punkte schlechteren Tordifferenz liegt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Bei einem 1-Tages-Kurs kann in die Skitouren-Welt hineingeschnuppert werden. | Foto: Martin Huber

Der Tiefschnee-Pass hat seine ersten Absolventen

Der Trend Tourenski ist nach wie vor ungebrochen. „Der Berg unterscheidet nicht zwischen Anfängern und Fortgeschrittenen“. Mit diesen Worten begrüßte Elias Walser vom Tourismusverband Ramsau am Dachstein die ersten Teilnehmer zum neuen Tiefschnee-Pass. Mit Dezember werden die Kurse nun wöchentlich dienstags und mittwochs bis Ende März angeboten. Inkludiert sind die Betreuung durch einen ausgebildeten Berg- bzw. Skiführer, eine komplette Leihausrüstung sowie ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Langes Zittern in der Ramsau

Auch wenn Ramsau auf einer Seehöhe von 1135 m liegt, das OK-Team um Alois Stadlober musste bis vergangenen Sonntag um seine beiden Weltcupbewerbe in der Nordischen Kombination gewaltig zittern, ehe die FIS für die Rennen am Samstag (anstelle des Teamsprints geht ein traditioneller Teambewerb mit vier Startern pro Nation über die Bühne) und Sonntag (Einzelbewerb) grünes Licht gab. Dank künstlicher Beschneiung und 100 Kubikmetern der weißen Pracht vom Schneedepot am Rittisberg sind die Rennen nur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Das Team des SV Lassing holte in souveräner Manier den Herbstmeistertitel und musste sich in elf Spielen nie geschlagen geben.

Lassing war nicht zu stoppen

Gebietsliga: Lassing holte souverän die Winterkrone, Trieben und Gröbming erste Verfolger, Öblarn enttäuschte. Die Gebietsliga Enns stand im Herbst ganz im Zeichen des SV Lassing. Während sich das Team von Helmut Edelmaier in der Vorsaison noch dem FC Ausseerland geschlagen geben musste, ist es in diesem Jahr bereits nach elf Spielen ganz auf Meisterkurs. Dahinter hoffen der SV Veitsch-Radex Trieben und der TUS Steiner-Haustechnik Gröbming auf eine Lassinger Negativserie im Frühjahr. Am...

  • Stmk
  • Leoben
  • Gerald Marl
Besonders spektakulär: das Springen auf der Ramsauer HS98-Sprungschanze. | Foto: Raffalt

Der FIS Weltcup in der Ramsau

Am 20. und 21. 12. misst die nordische Elite in der Ramsau ihre Kräfte. Die Langlauf-Destination Ramsau am Fuße des Dachsteins begrüßt in diesem Jahr am Wochenende vom 20. bis 21. Dezember den FIS Weltcup "Nordische Kombina- tion". Alle Top-Athleten aus verschiedensten Nationen stellen sich der sportlichen Herausforderung auf der HS98-Sprungschanze und auf den WM-Loipen, um wichtige Punkte für den Gesamtweltcup zu holen. Bereits in den Vorjahren begeisterten rasante und äußerst spannende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Instruktoren werden die Schitouren leiten und beratend tätig sein. | Foto: Hans Thurner

Auf die Felle, fertig los in Ramsau!

Mit dem Schitouren-Opening von 21. bis 22. 11. beginnt am Dachstein die Saison. Die Naturfreunde Österreich laden zur ersten Ausfahrt und zum Testen topaktueller Equipments und Geräte ein. Neuling oder Routinier – das Skitouren-Opening bietet allen die Möglichkeit, die ersten Schwünge der Saison in den Schnee zu setzen. Anmeldung und Infos: www.naturfreunde.at. Wann: 21.11.2014 09:00:00 Wo: Bergstation, Ramsau 372, 8972 Ramsau am Dachstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Wesentlich umwelt- und energiekostenschonender als die Produktion von Schnee ist dessen Lagerung. | Foto: TVB Ramsau

Alter Schnee für neue Loipen

Die Ramsau öffnet ein Schneedepot für die erste Langlaufloipe. Damit die Wintersaison, unabhängig von der Witterung, auch in diesem Jahr frühzeitig eingeläutet werden kann, wird in Ramsau am Dachstein Ende Oktober wieder ein "Schneedepot" geöffnet. Rund 4.000 Kubikmeter Schnee aus dem Vorjahr, verpackt unter speziellen Planen und isoliert durch eine dicke Hackschnitzelschicht, wurden über den Sommer gerettet und dienen jetzt zum Loipenbau. Im Areal des WM-Stadions wird sich die erste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Gebietsliga: Zwei Nachtragsspiele

Von vier geplanten Nachtragsspielen in der Gebietsliga Enns konnten aufgrund der starken Niederschläge nur zwei ausgetragen werden. Dabei erwischte die SG Salzatal den neuen Tabellennachbarn Öblarn eiskalt und schickte die Ennstaler dank später Tore von Milos Remenar ohne Punkte nach Hause. Im zweiten Nachtragsspiel setzte Gröbming seinen Erfolgslauf auch in Kalwang fort und holte im sechsten Spiel in Folge bei nur einem Untentschieden den fünften Erfolg. Rang drei scheint damit auch für die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Gerald Marl
Die Damen des TUS Gröbming feierten einen Sieg über den FC Ausseerland. | Foto: TUS Gröbming

Pruggern muss Führung spiellos abgeben

Damenliga: Selzthal hat das Ruder mit einem Sieg über Wald wieder übernommen. In der 7. Runde der Damen-Kleinfeldliga-Enns musste der bislang führenden TUS Pruggern zusehen, wie ihnen der ESV Selzthal Rang eins wieder abnahm. Aufgrund der schneebedingten Absage ihrer Partie gegen Pichl/Ramsau liegen nun beide Teams mit je einem offenen Nachtragsspiel und 15 Punkten vorne. Gröbming sicherte Rang drei mit einem klaren 4:0 gegen den FC Ausseerland ab. Den ersten Sieg konnten die Damen des SV Aigen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.