Ramsau

Beiträge zum Thema Ramsau

Spannende Damen Liga im Bezirk

(gm) Hochspannung in unser Damenliga. Pruggern bleibt weiterhin in Führung, doch Gröbming hat noch ein Nachtragsspiel. Es bleibt sehr spannend im Dreikampf um den Titel, denn auch die SG Ramau-Pichl mischt noch kräftig mit. In der aktuellen Runde siegte Pruggern in St. Martin klar mit 3:0. Elisabeth Wachter war mit drei Treffern einmal mehr die Mutter des Sieges. Ramsau-Pichl holte bei den außer Bewerb antretenden Mädchen des FC Ausseerland einen 7:2 Erfolg. Die Torschützinnen: Johanna Hauhart...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl

Ardning wahrt theoretische Chance

1. Klasse: Ramsau mit Kantersieg in Eisenerz, WSV siegt in Gröbming, Grimmingderby endet Remis. SV Raiffeisen Hieflau/Gams II – TUS Feuerlöscherservice Wegscheider Ardning 1:2 (1:0). Tore: Emir Hadzic; Jürgen Spreitzer, Thomas Forstner. Knapper und später Sieg der Ardninger in Hieflau. Die Heimelf ging knapp vor der Pause in Führung. Erst zehn Minuten vor Spielende gelang den Gästen der Siegestreffer. Damit wahrt Ardning zumindest die theoretische Chance auf den Aufstieg. SG Eisenerz – FC Karl...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Christian Sulzbacher, Johann Seitinger, Rainer Angerer, Klaus Schrempf und Karl Lackner (v. l.).
20

Ramsau: Kläranlage mit neuester Technik

Abwasserreinigungsanlage wurde feierlich ihrer Bestimmung übergeben. In Ramsau fand im Beisein von Landesrat Johann Seitinger die feierliche Eröffnung der biologischen Kläranlage im Ortsteil Rössing statt. Bürgermeister Rainer Angerer konnte auch Landtagsabgeordneten Karl Lackner sowie der Leiter der Expositur Gröbming, Christian Sulzbacher, begrüßen. Die neue Anlage wurde nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ihrer Bestimmung übergeben. Kosten: Rund sechs Millionen Euro. Seit 1976 gab es in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

1. Klasse: Gröbming II weiter erfolgreich

Am Wochenende konnten nur vier Spiele der 18. Runde ausgetragen werden. Kalwang und Radmer bauten dabei ihren Vorsprung auf Ardning und Ramsau aus, die beide aufgrund des Wetters auf ihre Spiele vorerst vezichten mussten. TUS Gröbming II – SV Raiffeisen Hieflau/Gams II 5:0 (0:0). Tore: Jügen Gruber-Pfandl (2), Andreas Spanberger (2, 1 Elfmeter), Michael Stein. WSV Admiral Liezen – FC Sportalm Tauplitz 3:4 (3:3). Tore: Damir Viskovic (2), Mustafa Korkmaz; Christoph Pichler (2), Martin Schachner...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl

Ardning und Ramsau patzen erneut

FC Schlamding II – TUS Feuerlöscherservice Ardning 2:1 (2:1). Tore: Andreas Erlbacher, Kemal Dervisevic; Christoph Ebner (Elfmeter). Es schein, als ob die Schladminger auch in der nächsten Saison wieder nach Ardning wollen. In diesem Spiel knüpften sie dem Titelaspiranten jedenfalls drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf ab. Union Kalwang – FC Karl Pitzer Tiefbau Ramsau 4:1 (2:1). Tore: Rene Juritsch (2), Gernot Stocker, Michael Djak; Niklas Brandstätter. Das Spitzenspiel der Liga war bereits...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl

Bezirksclubs lassen Big-Points liegen

1. Klasse: Ardning und Ramsau fallen im Titelkampf zurück, Gröbming II holt ersten Punkt. TUS Feuerlöscherservice Wegscheider Ardning – Union Kalwang 3:6 (2:2). Tore: Mario Zach (2), Roland Kral; Gernot Stocker (2), Stefan Brandner (2, 1 Elfmeter), Markus Reichenfelser, Rene Juritsch. Bitter Heimniederlage für Ardning im Spitzenspiel. Nur zwei Minuten brauchten die Gäste, um in Führung zu gehen. Ein Doppelschlag von Mario Zach brachte die Hausherren wieder auf die vermeintliche Siegerstraße,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl

Damenfußball: Gröbming führt

Hochspannung in der Ennstaler Damen-Fußballmeisterschaft. In einem heiß umkämpften Derby holte sich Gröbming einen knappen 2:1 Erfolg über Pruggern und sicherte damit die Tabellenführung ab. Monika Schwab sorgte mit zwei Toren dafür, dass die direkten Konkurrentinnen aus der Region und an der Tabellenspitze punktelos den Heimweg antreten mussten. Für die Gäste traf Patricia Kahr. Die außer Bewerb spielende junge Elf des FC Ausseerland verlor gegen Selzthal mit 0:8. Erfolgreichste Torschützin...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl

Selbstfaller kostete TUS Ardning Tabellenführung

1. Klasse: Kalwang ist neuer Spitzenreiter, Schladming II gewinnt 10:0. SV bet-at-home-St. Martin – TUS Feuerlöscherservice Wegscheider Ardning 2:0 (1:0). Tore: Hannes Eiler, Thomas Zandl. Überraschender Erfolg der St. Martiner gegen den bisherigen Tabellenführer aus Ardning. Hannes Eiler brachte sein Team in der 32. Minute in Führung. Danach versuchte Ardning alles, um das Spiel zu drehen. Doch das effektivere Team an diesem Tag waren die Gastgeber, die in der 89. Minute mit einem weiteren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Erfahrene Ferratisti haben die Möglichkeit die Super-Ferrate zu absolvieren. | Foto: photo-austria.at/Herbert Raffalt
2

Führerschein fürs Klettersteiggehen

Wurde im vergangenen Jahr in Ramsau am Dachstein noch das 170-Jahr-Jubiläum zum ers-ten Klettersteig der Alpen gefeiert, möchte man ab diesem Sommer Unfall-Präventionsarbeit im Klettersteiggehen leis-ten und entwickelte dazu den ersten Klettersteigschein. Elias Walser, Geschäftsführer des Tourismusverbandes in Ramsau, erklärt die Intention: „Klettersteiggehen boomt, was uns mit unserem breiten Klettersteig-Angebot natürlich enorm freut. Dennoch möchten wir auf die Gefahren hinweisen und haben...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Ardning bleibt weiter an der Tabellenspitze

1. Klasse: Ramsau, Radmer und Kalwang sind weiter in Lauerstellung. TUS Ardning – SV Wald 3:2 (2:1). Tore: Christoph Ebner, Roland Kral, Mark Weber; Lukas Schneider, Udo Sven Landl. Innerhalb einer Minute drehte der Tabellenführer einen 0:1 Rückstand in eine 2:1 Führung. Der eingewechselte Mark Weber erzielte nach dem Ausgleich der Gäste den entscheidenden Treffer. WSV Liezen – FC Ramsau 0:6 (0:2). Tore: Niklas Brandstätter (3), Florian Lemmerer, Philipp Schrempf, Fabio Perali (Elfmeter). Keine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Die Mannschaftssieger von Schladming 1 vor dem Team Ramsau 1 und Team Schladming 2. | Foto: Fischer
2

145 Talente zeigten beim Bezirkscupfinale ihr Können

Junge Schifahrer des Schibezirkes 1 trafen sich am Rittisberg in Ramsau am Dachstein, um die letzten zu vergebenden Punkte dieser Saison beim Bezirkscupfinale zu ergattern. Nicht weniger als 145 Läufer starteten in diesem letzten Saisonrennen, welches als Parallel-Riesentorlauf ausgetragen wurde und in zwei Durchgängen zu bewältigen war. Im Anschluss an den Parallel-Riesentorlauf wurde ein Teambewerb ausgetragen, bei dem die Vereine von ihnen gebildete Teams mit je vier Läufer ins Rennen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Die One Way XC Challenge gilt als Österreichs größtes Kinder-Langlaufrennen. | Foto: TVB Ramsau am Dachstein/www.photo-austria.at/HP

Größtes Langlauf-Event für Kinder in Ramsau

Das erste Langlaufrennen im neu errichteten Nordic X-Park wurde kürzlich in Ramsau am Dachstein durchgeführt. Zur Überraschung der Veranstalter haben sich zur Premiere über 170 junge Langlauffans angemeldet. Somit wurde die erste Auflage der One Way XC Challenge gleich zu Beginn zum größten Kinder-Langlaufrennen der Saison in Österreich. In der Gruppe Jugend siegten Melanie Hochfelner aus Kobenz und Thomas Elsigan aus Nordwald. Zweiter wurde Chris-toph Penatzer aus Ramsau.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Foto: Foto: KK

Faschings-WM in der Ramsau

Am 1. März ist es soweit: Die Gamsjaga Ramsau laden zum Gaudi-Rennen. Bei der Faschings-WM 2014 gilt es als 3er-Mannschaft in den Downhill-Disziplinen Fassltauben, Zipfibob und Swingbob zu brillieren. Anmeldung: 10 bis 11 Uhr im Café Türlspitz. Informationen unter: www.gamsjaga-ramsau.at. Wann: 01.03.2014 11:00:00 Wo: Faschings-WM, Ramsau 299, 8972 Ramsau am Dachstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Carina Griesebner
David Liebmann, Anna-Marie Schrempf und Mathias Bertl errangen Bronze. | Foto: KK

Starker Einstieg in den Wintersport

Beim "Sumi-Biathloncup" in Trofaiach zeigten die Kinder aus dem Bezirk Liezen starke Leistungen. Insgesamt elf Mal konnten sie sich am Stockerl platzieren. Gold ging dabei an Anna-Marie Schrempf, Felix Jonathan Wieser (beide WSV Ramsau) und Andreas Domes (WSV Schladming). Silber holten Elly Reiter, Selina Reiter, Einar Visser (WSV Ramsau) sowie Luca Turnaretscher (WSV Schladming) und Julian Lasser (ATV Irdning).

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Herbert Brandstätter sieht Positives und Negatives in der Schließung.
3

Sorge um die Sicherheit

Unmut über die Pos-tenschließungen in Ramsau am Dachstein und Wildalpen. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner präsentierte kürzlich die Pläne für die Schließung von 122 Polizeidienststellen in Österreich. Diese werden, so die Ministerin, aus Sicherheits- und keineswegs aus Spargründen umgesetzt. Das „INNEN.SICHER“-Projekt „Moderne Polizei“ beinhalte eine Anpassung der Dienststellenstruktur, ein neues Ausbildungsmodell für Führungskräfte, ein neues Bewertungssystem sowie ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Lift- und Loipennutzung am Gletscher sind im Ski-Amade-Ticket inkludiert. Hängebrücke und Co. sind gratis zu begehen. | Foto: Raffalt

Dachstein: Neustart nach Revisionspause

Sämtliche Gletscherlifte der Dachstein-Bahnen sind seit dem 25. Jänner wieder aktiv. Eine Woche früher als geplant nahmen die Dachsteingletscherlifte am 25. 1. ihren Betrieb wieder auf. Das inkludiert traditioneller Weise nicht nur den Skisport, sondern auch das Langlaufen sowie das Touren-Gehen. "Außersportliche Aktivitäten", wie die Nutzung der Hängebrücke oder des Eispalastes, sind kostenlos. Info: www.dachsteingletscher.at

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Viktoria Schwaiger siegt in Eisenerz

Die für den ATV Irdning/Aigen startende Tauplitzer Biathletin Viktoria Schwaiger holte sich am 19. Jänner in Eisenerz den Sieg im Alpencup-Sprintbewerb. Sie verwies die Tirolerin Sonja Bachmann um 9,5 Sekunden auf Rang zwei. Platz drei holte Tamara Simonlehner vom WSV Ramsau. Der Sieg bei den Juniorinnen holte sich die Rottenmannerin Lisa Ehgartner. Wo: Nordisches Zentrum, Eisenerz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Gerald Marl
Dieser VW Bus des Skiverbandes wurde in Ramsau am Dachstein gestohlen. | Foto: Skiverband

Einbruchserie im Oberland

In der Nacht auf 13. Jänner verübten Unbekannte fünf Einbrüche. Sie drehten an der Eingangstür eines Sportgeschäfts das Schloss ab, durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen einen Laptop und eine Registrierkassa mit Bargeld. Auf die gleiche Art drangen sie in ein Lebensmittelgeschäft ein und stahlen eine Registrierkassa mit Bargeld. Des Weiteren in eine Trafik, wo sie einen Laptop und eine weitere Registrierkassa mit Bargeld stahlen. Bei einem Hotel zwängten sie die Eingangstür und dann eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Achim Walcher sicherte sich den Meistertitel bei den Masters. Vereinskamerad Alfred Schlögl erreichte Silber. | Foto: KK

Die Langläufer sind "auf dem Vormarsch"

Großartige Erfolge errangen unsere Langläufer bei den Masters und beim Landescup. Der steirische Nachwuchs bot ausgezeichnete Leistungen beim Energie Steiermark Landescup in Ramsau am Dachstein. Trotz schwieriger Loipenverhältnisse (sie war spiegelglatt) kamen die Läufer gut zurecht. Sicherlich war der richtige Griff in die Wachstube bei diesem klassischen Bewerb gefragt. Steirische Klassensiege der Skibezirke I und II: Anne-Marie Schrempf, Paul Walcher, Mathias Vacek, Maria Walcher-Theurl,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Mittels "Miststreuer" wird Schnee aufgebracht, wo es die Wetterlage notwendig macht. | Foto: TVB Ramsau am Dachstein
2

Mit "Miststreuer" zum Schnee-Erfolg

Ramsau am Dachstein bietet derzeit das, was viele Urlaubsdestinationen nicht bieten können: Gute Wintersportbedingungen. Über 80 Kilometer Langlaufloipen sind in einem Top-Zustand, in Summe sind 160 Kilometer Langlaufloipen gespurt. Auch die Winterwanderwege, Pferdeschlittenwege und die Familienskipisten sind geöffnet. Elias Walser, Geschäftsführer des Tourismusverbandes, erklärt warum: „Zum einen betreiben wir aktives Schneemanagement. Das heißt, wir beschäftigen uns mit optimaler...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Trotz schlechtem Wetter nahmen die jugendlichen Athleten mit Enthusiasmus am Trainingscamp teil. | Foto: KK

Spaß und Training in der Ramsau

Drei Tage lang war der Langlauf-Nachwuchs so richtig "in der Spur". Das dreitägige Trainingscamp des steirischen Langlauf-Schülerkaders in der Ramsau am Dachstein war zum wiederholten Mal ein voller Erfolg. Zwar gab es zwei Tage dichten Schneefall und teilweise starke Windböen, doch das tat dem Trainingsfleiß der jungen Athleten, keinen Abbruch. Motiviert gingen alle zur Sache und auch der nötige Spaß blieb im Verlauf des Kurses nicht auf der Strecke. Landestrainer Andre Blatter und die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Als weltmeisterlicher Langlauf-Lehrer steht unter anderem Alois Stadlober zur Verfügung. | Foto: www.photo-austria.at

Langlauf-Opening in der Ramsau

Der perfekte Event, um in den Langlaufwinter der Saison in Ramsau am Dachstein zu starten, ist das bevorstehende Langlauf-Opening von 5. bis 8. Dezember. Egal, ob die Technik einer Auffrischung bedarf oder ob man in den Langlaufsport einsteigen möchte – die Ramsau bietet während des Langlauf-Openings ein nordisches Angebot: Von einer Ausbildung mit Laktatkontrolle und Videoanalyse bis hin zu Materialtests. Als Langlauf-Lehrer stehen Alois Stadlober, Christian Hoffmann, Roswitha...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Zertifikatsverteilung an die Teilnehmer am Frienerhof in Ramsau am Dachstein. | Foto: KK
2

Jodelkurs als Spurensuche

"Jodeln Alpin" in Ramsau am Dachstein international besetzt. Am Frienerhof in der Ramsau wurde drei Tage lang eifrig gejodelt. Die Gastgeber haben Ingeborg und Hermann Härtel dazu gewonnen diesen Kurs erstmals abzuhalten. Die Teilnehmer, international besetzt, bekamen in mehreren Kurseinheiten die in der Ramsau beheimateten Jodler vermittelt. Zu den besonderen Erlebnissen zählte der Aufstieg zur Südwandhütte zusammen mit der Enkelin des Irg Steiner, Herta Plut, die an die Durchsteigung der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Schwere Alpinunfälle

TAUPLITZ. Am 17.08.2013 gegen Mittag rutschte auf der Tauplitzalm eine Frau auf einem steilen Weg aus und dürfte sich schwerer verletzt haben. Sie wurde mit dem Hubschrauber in das LKH Salzburg verbracht. JOHNSBACH. Bei einer Klettertour in der so genannten Rosskuppe-Nordwand stürzte ein 37-jähriger Deutscher vor den Augen seines Kameraden ab und erlitt tödliche Verletzungen. Am 16.8.2013 unternahmen ein 37-jähriger Deutscher und ein 49-Jähriger aus Niederösterreich eine Klettertour in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.