Ranking

Beiträge zum Thema Ranking

Roland Groll und Johann Neumüller präsentieren die aktuelle Bilanz. | Foto: Santrucek
Aktion 6

Einsatzbilanz der Alpinpolizei
Ein Jahr mit elf Toten

Die Alpine Einsatzgruppe zieht Bilanz: nur vor fünf Jahren starben mehr Menschen beim Sport in den Bergen. INDUSTRIEVIERTEL. Vor allem am Wochenende und an Feiertagen ereignen sich Unglücke am Berg. "Nämlich 61 Prozent der Einsätze", skizziert der Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd im BezirksBlätter-Gespräch. Groll hat die Daten für den Beobachtungszeitraum 1. November des Vorjahres bis 31. Oktober dieses Jahres ausgewertet. Daraus ergibt sich ein Ranking, wobei die Menschen in unserer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Tappenkarsee in Kleinarl ist ein beliebtes Wanderziel. Er liegt auf 1.762 Metern Seehöhe.  | Foto: Regionaut Hannes Brandstätter
1 7

Wandern und Wasser – Tipps aus den Bezirken

Diese sechs Wandertipps zum Thema Wasser sollen für das wichtige Salzburger Gut sensibilisieren. SALZBURG. Wasserfälle, kleine Gebirgsquellen, unberührte Wildbäche oder glitzernde Bergseen – der Kraft des Wassers begegnet man in Salzburg auf nahezu jeder Wanderung oder Bergtour. Der Energie des Wassers in seinen unterschiedlichen Formen kann man sich nur sehr schwer entziehen. Sie fesselt und fasziniert Kinder wie Erwachsene gleichermaßen. Wasser ist Leben Neben einem atemberaubenden...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
5

Aktive Winterzeit

Der Winter hat durchaus seine Reize. Dann nämlich, wenn bei trockener Kälte die Sonne scheint, glitzernder Schnee liegt oder die Seen zugefroren sind. BEZIRK (ach). Kürzere Tage bestimmen die kalte Jahreszeit und verführen zum zu Hause bleiben. Doch es lohnt sich raus zu gehen. Wer sich bei Tageslicht an der frischen Luft bewegt, tut viel für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Wir haben uns im Bezirk auf die Suche nach Winter-Freizeitangeboten gemacht. Wenn Schnee liegt, schnallen...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Das Team der Lebenshilfe übergab die Karten an Petra Gangl und Simone Puchner. | Foto: TVB St. Georgen
1 5

Wege durch den Attergau

Der Wanderführer „verWEGener Attergau“ zeigt neue und bekannte Routen zum Wandern. ST. GEORGEN. Bereits vor einem Jahr erschien die erste Auflage des Rad- und Wanderführers „verWEGener Attergau“, doch die 10.000 Stück waren schnell vergriffen. Deshalb engagierte der Tourismusverband St. Georgen die Tagesheimstätte der Lebenshilfe OÖ in Vöcklamarkt, um weitere 20.000 Stück des Wanderführers zu kleben. „Die 15 Mitarbeiter und ihre fünf Betreuer waren sichtlich begeistert von dieser Aufgabe“,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.