Rannersdorf

Beiträge zum Thema Rannersdorf

Gleich mehrere Mopeds, Motorfahrräder und E-Bikes wurden in den vergangenen Tagen gestohlen. | Foto: Alexander Paulus
3

Schwechat/Rannersdorf
Motorrad-Diebstahlserie - Über 6.000 Euro Schaden

In Schwechat ist eine auffällige Häufung von Diebstählen motorisierter Zweiräder zu beobachten. Unbekannte Täter schlagen offenbar gezielt zu: Gleich mehrere Mopeds, Motorfahrräder und E-Bikes wurden in den vergangenen Tagen gestohlen – teils direkt vor Wohnhäusern, teils aus gesicherten Abstellräumen. Der Gesamtschaden liegt bereits bei über 6.000 Euro. SCHWECHAT/RANNERSDOF. Am schwersten traf es eine Bewohnerin der Brauhausstraße: Aus dem Fahrradabstellraum eines Mehrparteienhauses wurde ihr...

Ein bislang unbekannter Täter deaktivierte mit einem Störsender die Funkfernbedienungen von Fahrzeugen – und machte sich dann auf Beutezug. | Foto: Panthermedia/dolgachov
4

In Wien gefasst
Täterduo knackte Autos am S1 Rastplatz Rannersdorf

Störsender statt Brecheisen: Hightech-Autoknacker waren auf der Autobahnraststation auf der S1 bei Schwechat-Rannersdorf aktiv. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Was wie eine Szene aus einem Krimi klingt, wurde am 16. März 2025 zur Realität an der Autobahnraststätte Schwechat: Ein bislang unbekannter Täter deaktivierte mit einem Störsender die Funkfernbedienungen von Fahrzeugen – und machte sich dann auf Beutezug. In Windeseile durchsuchte er gleich acht Fahrzeuge und entwendete Bargeld sowie...

Ein Reisebus mit schwerem Anhänger wurde von der Landesverkehrsabteilung gemeinsam mit Technikern der niederösterreichischen Landesregierung einer Kontrolle unterzogen. | Foto: unsplash
3

Schwechat/Rannersdorf
Polizei stoppt "Schrott-Bus" mit schweren Mängeln

Was die niederösterreichischen Verkehrspolizisten am 26. März 2025 auf der Raststation Rannersdorf vorfanden, glich einer rollenden Gefahr für den Straßenverkehr. Ein Reisebus mit schwerem Anhänger wurde von der Landesverkehrsabteilung gemeinsam mit Technikern der niederösterreichischen Landesregierung einer Kontrolle unterzogen – mit erschreckendem Ergebnis. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Gleich dreimal "Gefahr im Verzug" lautete das vernichtende Urteil der Techniker für den Anhänger. Die Bremsen...

Im Beisein von Politik, Ehrengästen der anderen Blaulichtorganisationen sowie Vertretern der Berufsfeuerwehr Wien zog der Feuerwehrabschnitt Schwechat-Stadt Bilanz über das abgelaufene Jahr 2024. | Foto: AFKDO Schwechat-Stadt/Alexander Paulus
45

Bilanz 2024
3.920 Einsätze für Feuerwehren des Abschnitt Schwechat-Stadt

Der Abschnittsfeuerwehrtag 2024 des Abschnitts Schwechat-Stadt bot einen umfassenden Rückblick auf ein besonders Einsatzreiches Jahr. SCHWECHAT. Die sieben Feuerwehren des Abschnitts – die Betriebsfeuerwehren Flughafen Wien-Schwechat, Industriepark Schwechat und Brauerei Schwechat sowie die vier Freiwilligen Feuerwehren Schwechat, Mannswörth, Rannersdorf und Kledering – blickten auf zahlreiche Herausforderungen und Erfolge zurück. Einsatzbilanz 2024 im Vergleich zu 2023Ein Blick auf die...

Helmut Arzt, Gattin Elfriede Schnaitl, Manfred Rahn, der Jubilar und Franz Czerny. | Foto: Gemeinde
3

Personalia
Gratulationen zum 85. Geburtstag wurden überbracht

Vor wenigen Tagen beging Johann Schnaitl seinen 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass stellten sich einige Gratulanten ein und überbrachten auch die Glückwünsche der Gemeinde. RANNERSDORF/HAUSKIRCHEN. Johann Schnaitl feierte seinen 85. Geburtstag. Als Gratulanten fanden sich auch Bürgermeister Helmut Arzt, Ortsvorsteher Manfred Rahn und Pensionistenobmann Franz Czerny ein. Zum Weiterlesen: Maria Ertl aus Jedenspeigen feierte 95. Geburtstag Alfred Kugler feierte seinen 95. Geburtstag

Ein Teil des Veranstalterteams und der mitmachenden Kinder und Begleitpersonen aus Bullendorf, Rannersdorf, Prinzendorf, Niederabsdorf, Wilfersdorf, Mistelbach, Eibesthal, Paasdorf und Wien. | Foto: Weinviertler-Jägerrunde
1 5

Gemeinsam Warten auf das Christkind
Wildtierfütterung zu Heilig Abend

Bullendorf/Rannersdorf/Prinzendorf:      Traditionell haben auch heuer wieder der Umweltgemeinderat und Jagdherr Josef Kohzina gemeinsam mit seiner begnadeten Jägersfamilie und den motivierten Mitgliedern der Weinviertler Jägerrunde zum „Warten auf das Christkind“ geladen. Wildtierfütterung Treffpunkt war in Bullendorf bei der Hubertuskapelle der Familie Kohzina, wo bereits zwei Handwagen hergerichtet waren, mit welchen Futter für die Wildtiere mitgeführt wurde. Miteinander ging der Weg entlang...

Fahrzeugrahmen durchgerostet
7

Schwerpunkteinsatz Rannersdorf
Überprüfung technischer Fahrzeugmängel

Schwerpunkteinsatz „Technische Fahrzeugkontrollen“ auf der S 1 Rannersdorf, Bezirk Schwechat brachte einige Anzeigen. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Beamte der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Kraftfahrwesen/Güterverkehr sowie der Autobahnpolizeiinspektion Alland und der Polizeiinspektion Schwechat-Wiener Straße, führten gemeinsam mit technischen Sachverständigen auf der S1 Höhe Rannersdorf, Bezirk Schwechat, einen Schwerpunkteinsatz zur Überprüfung des technischen Zustandes von...

Dieser ausländische Kleintransporter nutzt den Gehweg, als wäre es ein handelsüblicher Parkplatz. | Foto:  Name d. Red. bekannt.
3

Erneut am Gehweg geparkt
Kunstparker toben sich in Rannersdorf aus

Zeigen Sie MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler in der Region Schwechat. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit geschwärztem Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.schwechat@meinbezirk.at...

Foto: Johannes Hloch
116

Caritas & Land NÖ feiern
20-Jahres Jubiläum der Tagesstätte Rannersdorf

67 Menschen finden aktuell eine Beschäftigung in der Tagesstätte Rannersdorf. Die Caritas weist auf UN-Konvention und Forderung nach „Lohn statt Taschengeld“ hin. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Die Tagesstätte der Caritas in Rannersdorf bietet bereits seit 20 Jahren beschäftigungstherapeutische Angebote für intellektuell- und mehrfach behinderte Menschen. 67 Klientinnen und Klienten finden hier eine Tätigkeit und werden von 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet. In der Tagesstätte gibt es...

Der Riesen bolide wurde über Nacht auf dem Gehweg abgestellt. | Foto: Privat
3

Parker in Rannersdorf
Verkehrssünder macht Gehweg zum Dauer-Parkplatz

Zeigen Sie MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler in der Region Schwechat. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit geschwärztem Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.schwechat@meinbezirk.at...

Rannersdorf
Christine Epply feiert ihren 85. Geburtstag

RANNERSDORF.  Christine Epply feierte ihren 85. Geburtstag. Der rüstigen Jubilarin gratulierten auch Bürgermeister Helmut Arzt und Ortsvorsteher Manfred Rahn. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Katharina Zauninger feiert 90. Geburtstag Eiserne Hochzeit in St. Ulrich gefeiert

Der Park in der Schulgasse wird zum neuen Spielplatz. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
3

Bauastart Ende 2024
Neuer Spielplatz in der Schwechater Schulgasse

In Rannersdorf steht der Spielplatz in der Schulgasse vor einer umfassenden Neugestaltung. Mit einem Areal von rund 4.400 m² wird der neue Spielplatz zu einem modernen und vielfältigen Treffpunkt für Kinder und Familien. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Die Bauarbeiten sollen noch Ende 2024 beginnen, die Eröffnung ist für Juni 2025 geplant.
Die neue Anlage wird ein breites Angebot an Spielmöglichkeiten bieten: Ein Trinkbrunnen, ein Reck sowie Liegebereiche, beispielsweise mit Hängematten, sorgen für...

Rannersdorf
Gertrude und Alfred Bauer feiern Goldene Hochzeit

RANNERSDORF. Gertrude und Alfred Bauer feierten ihre Goldene Hochzeit. Dem Jubelpaar gratulierten natürlich auch Bürgermeister Helmut Arzt und Vizebürgermeister Josef Höller herzlichst. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Diakon Alex Thaller feiert zwei Jubiläen Anneliese Andre und Franz Heindl feiern Geburtstag

Die Rannersdorfer Senioren verbrachten einen wunderbaren Urlaub in Kärtnen. | Foto: Franz Pammer
2

Pensionistenverband
Rannersdorfer Seniorengruppe auf Urlaub in Kärnten

Bei herrlichem Sommerwetter verbrachten 44 Mitglieder des Pensionistenverbands NÖ – Ortsgruppe Rannersdorf eine einwöchige Urlaubsreise in St. Urban im malerischen Kärnten. RANNERSDORF/ST. URBAN. Quartier bezogen die Reisenden im Hotel „Pfeffermühle“, das sich als idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge erwies. Zu den Höhepunkten der Reise zählten der Besuch des Wallfahrtsortes „Monte Lussari“ in Tarvis, Italien, die malerische Stadt Bled sowie die beeindruckende Skiflugschanze in...

1:29

Räuchsäule über Stadt
Wohnhausbrand fordert Schwechater Florianis

Statt dem Mittagessen hieß es heute "Brandeinsatz" für die Florianis der vier Freiwilligen Schwechater Wehren. Bereits bei der Anfahrt war klar, dass es sich um einen länger andauernden Einsatz handelt. SCHWECHAT. Heute Mittag (Sonntag, 1. September) wurden die Freiwillige Feuerwehr Schwechat und Schwechat-Rannersdorf zu einem Brand einer Garage alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war die Rauchsäule kilometerweit zu sehen. Beim Eintreffen am Einsatzort stand die Garage, in der sich ein Fahrzeug...

2024 wird das erfolgreiche Herzensprojekt fortgeführt. Stimmt jetzt ab. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Zukunft der Jugend
Startschuss zur Abstimmung des Herzensprojektes 2024

In Schwechat hat die Abstimmung über die diesjährigen Herzensprojekte begonnen. Dabei geht es um besondere Initiativen, die mit bis zu 100% der Projektkosten (maximal jedoch 5.000 Euro) gefördert werden können. SCHWECHAT. Wie bereits im letzten Jahr stellt auch in diesem Jahr die Stadtgemeinde Schwechat wieder € 5.000,- zur Verfügung, um ein Herzensprojekt der Schwechater Vereine in Erfüllung gehen zu lassen. Dieses Jahr kann man sich zwischen der Erneuerung des Pfadfinderheimes in Rannersdorf...

Foto: FF Schwechat/Rannersdorf
16

Klimakleber & Feuerwehreinsätze
Das Wochenende in der Region Schwechat

In den vergangenen Tagen hat sich in der Region Schwechat viel getan. Von Festen über Unfälle bis hin zu angedrohten Protestaktionen am Flughafen Wien-Schwechat. REGION SCHWECHAT. An diesem Wochenende hat sich in unserer Region einiges getan. Im Laufe des Freitages kam es zu weltweiten IT-Problemen, die auch den Flughafen Wien-Schwechat betroffen haben: Erhebliche Verzögerungen am Flughafen Wien-Schwechat Pkws in VollbrandAm Freitagabend kam es zu einem spektakulären Brand in Rannersdorf. Dort...

Die freiwilligen Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf wurden zu einem Autobrand alarmiert. | Foto: FF Schwechat/Rannersdorf
1 1 9

FF Schwechat und Rannersdorf im Einsatz
Zwei PKW standen in Vollbrand

In der Nacht von 19. auf den 20. Juli 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rannersdorf und Schwechat gegen 23.00 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in Rannersdorf alarmiert. SCHWECHAT. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge wurde ein in Vollbrand stehender PKW, dessen Brand sich bereits auf ein weiteres Fahrzeug und einen Baum ausbreitete, vorgefunden. Unter schweren Atemschutz und mit insgesamt drei Strahlrohren konnten die Personenkraftwagen rasch abgelöscht werden. Die Brandursache ist noch...

Clown Jason Medini aus Bella Italia sorgt für das große Lachen im temperierten Zirkuszelt.  | Foto: Circus Alex Kaiser
2

„Stars der Manege“ ab 9. Mai
Zirkus macht Halt in Rannersdorf

Der Circus Alex Kaiser gastiert vom 9. bis zum 20. Mai 2024 in Schwechat, Rannersdorf, Wiese bei der Bio Mühle. SCHWECHAT. Unter dem klangvollen Motto "Stars der Manege" präsentiert Alex Kaiser spektakuläre Attraktionen, humane Freiheitsdressuren mit edlen Pferderassen und sanfte Wüstenschiffe sowie urkomische Comedy mit Lachgarantie. Das gibt's zu sehen Aus Kolumbien kommen die "Los Hermanos" und präsentieren sensationelle Darbietungen am Hochseil und am rotierenden Todesrad,...

3

160 Straftaten geklärt
500.000 Euro Schaden - drei Festnahmen

Das Landeskriminalamtes NÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl, führt seit August 2023 intensive Ermittlungen gegen eine damals noch unbekannte Tätergruppierung wegen zahlreicher Einbruchsdiebstähle, KFZ-Diebstähle und Einbrüche in Wasch-/Staubsaugerautomaten in Wien und Niederösterreich. Die vorerst unbekannten Täter wurden auf den Tatorten teilweise mittels Videoüberwachungen aufgezeichnet und verübten die Straftaten allesamt im selben Modus Operandi. BEZIRK SCHWECHAT. Drei rumänische Staatsbürger...

2

Kunst und Kultur für alle Menschen
Caritas sucht Kulturbuddys

Ein Freiwilligenprojekt baut Barrieren ab: Kulturbuddys ermöglichen Zugang zu Kunst und Kultur sowie zu Freizeit- und Sportaktivitäten. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Gemeinsam ins Museum, auf ein Konzert oder ein Ausflug zur Sommerrodelbahn: Das Kulturbuddy-Projekt der Caritas ermöglicht Menschen Zugang zu Kunst und Kultur und zu Freizeit- und Sportaktivitäten. „Nicht alle Menschen können im vollen Umfang am sozialen Leben teilhaben. Körperliche Einschränkungen, geringe Sprachkenntnisse, mangelnde...

Zugang zu Postdienstleistungen
Neue Paketstation in Rannersdorf

In der Wallhofgasse in Rannersdorf wurde mit Anfang des Jahres eine neue Paketstation installiert. Diese Station ermöglicht es den BewohnerInnen, ihre Pakete bequem in ihrer eigenen Gemeinde abzuholen und abzugeben, ohne den Umweg nach Schwechat machen zu müssen. RANNERSDORF. Rannersdorf begrüßt neue Paketstation als Lösung für Postservice. Die Einführung dieser Paketstation kommt als willkommene Lösung, nachdem die Post vor gut einem Jahr ihren Service in Rannersdorf eingestellt hatte....

2

Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls
Festnahmen nach Straftat

Eine vorerst unbekannte Täterin und ein vorerst unbekannter Täter stahlen in den Morgenstunden des 19. Jänner einen Tabletcomputer sowie ein Gepäcksstück im Gesamtwert von mehr als 5.000,- Euro aus einem Hotelzimmer in Rannersdorf. Die Täter verschafften sich durch einen mittels Täuschung widerrechtlich erlangten Zimmerschlüssel Zugang zu dem Hotelzimmer der Geschädigten, während diese sich beim Frühstücken befand. RANNERSDORF. Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Schwechat-FGP führten...

Das Veranstalterteam mit den vielen teilnehmenden Kindern und Begleitpersonen aus Bullendorf, Rannersdorf, Prinzendorf, Wilfersdorf, Hobersdorf, Mistelbach, Eibesthal, Paasdorf und Wien. | Foto: Weinviertler-Jägerrunde
2 1

Gemeinsames Warten auf das Christkind
Wildtierfütterung zu Heilig Abend

Bullendorf/Rannersdorf:     Traditionell haben auch heuer wieder der Umweltgemeinderat und Jagdherr Josef Kohzina und seine leidenschaftliche Jägersfamilie zum gemeinsamen Warten auf das Christkind geladen. Wildtierfütterung Treffpunkt war in der idyllischen Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf, wo bereits zwei Handwagen hergerichtet waren, mit welchen Futter für die Wildtiere mitgeführt wurde. Gemeinsam ging der Weg entlang des EuroVelo9 ins benachbarte Rannersdorfer Jagdrevier. Dort wurden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. September 2025 um 06:30
  • Pfarre Rannersdorf
  • Schwechat

KELLER FLOHMARKT

Der Keller Flohmarkt findet jeden ersten Samstag im Monat von 6:30 bis 12 Uhr in der Pfarre Rannersdorf statt. SCHWECHAT. Der Keller Flohmarkt ist ein beliebtes Event für Schnäppchenjäger und Flohmarktfreunde. Jeden ersten Samstag im Monat können Besucher auf dem Markt in Rannersdorf alles Mögliche von gebrauchten Haushaltswaren bis zu Antikem entdecken. Die gemütliche Atmosphäre und die vielfältigen Stände machen den Flohmarkt zu einem tollen Ausflugsziel, bei dem jeder etwas Interessantes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.