Raser

Beiträge zum Thema Raser

MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher möchte wissen, ob das nächtliche Halteverbot in der Filmteichstraße etwas gebracht hat.  | Foto: MeinBezirk
3

Meinung
Kannst du in Favoriten nachts deine Fenster aufmachen?

Das nächtliche Halteverbot in der Filmteichstraße gilt seit einiger Zeit. Aber was denken die Anwohnerinnen und Anwohner darüber? Wirkt diese Maßnahme nach einer Vielzahl und Jahren der Anläufe gegen die Raserszene? WIEN/FAVORITEN. Es ist der x-te Anlauf, mit dem versucht wird, die Raser und Jugendlichen von der Filmteichstraße zu verbannen. Mal waren es Straßenpoller, dann verstärkte Polizeipräsenz und später wurde sogar ein Zufahrtsverbot angedacht. Der neueste Versuch ist ein nächtliches...

Bei den Verkehrskontrollen kam es in sieben Stunden zu 120 Geldstrafen, 66 Alkoholtests und 47 Anzeigen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Pachauer
3

Planquadrat in Wien
Polizei erwischt E-Scooter-Raser mit fast 50 km/h

In der Nacht auf Donnerstag hat die Wiener Polizei einige Verkehrskontrollen bei Lenkerinnen und Lenkern von Fahrrädern und E-Scootern durchgeführt. In den sieben Stunden von 19 bis 2 Uhr haben die Beamten mehrere Anzeigen erstellt. Sogar ein E-Scooter-Extremraser ging ihnen ins Netz. WIEN. Die Polizei Wien führte mit ihrem Fahrraddienst in der Nacht auf Donnerstag, 31. Juli, ein breit aufgestelltes Planquadrat durch. Ins Visier nahmen sie vor allem Fahrräder und E-Scooter.  Von 19 bis 2 Uhr...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Parkplätze beim Kurpark sind bei Rasern und Autofans nachts beliebt.  | Foto: Screenshot Google Maps
7

Gegen Raser
Nächtliches Halteverbot in der Filmteichstraße eingeführt

Mit einem nächtlichen Halteverbot möchte Favoriten gegen das Raserproblem an der Filmteichstraße vorgehen. Dieses Verbot gilt bereits seit Dienstag. Örtliche Gastronomie zeigt sich über die schnelle Umsetzung verwundert. WIEN/FAVORITEN. Anwohnerinnen und Anwohner in Oberlaa kämpfen seit vielen Jahren mit einem Problem, welches in mehreren Bezirken die Nachtruhe stört. Raser lassen ihre Motoren laut durch die Bezirke heulen. In Favoriten ist die Filmteichstraße einer der Hotspots für Fans...

Der Raser wurde mit 152 km/h statt den erlaubten 70 km/h gemessen. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
3

Führerschein weg
Wiener mit 80 km/h zu schnell auf Westautobahn geblitzt

Relativ eilig hatte es scheinbar ein Pkw-Lenker am Montagabend, 14. Juli, als er in Richtung Wientalstraße unterwegs war. Statt den erlaubten 70 km/h blitzte die Polizei den Raser mit 152 km/h auf der A1. Neben dem Verlust seines Führerscheins sieht er sich nun auch mit einer möglichen Beschlagnahmung des Fahrzeuges konfrontiert. WIEN/PENZING. Bei einer Schwerpunktkontrolle der Verkehrspolizei Wien auf der A1-Westautobahn ging ein Raser den Beamten ins Netz. Statt den erlaubten 70 km/h hatte...

Die Polizei konnte bei einer Schwerpunktkontrolle drei Roadrunner aufhalten – alle drei besaßen einen Probeführerschein. (Symbolbild) | Foto: Max Spitzauer/RMW
3

Bis zu 120 km/h bei Rennen
Polizei stoppt Road-Runner am Mariahilfer Gürtel

Die Polizei konnte in der Nacht auf Sonntag, 13. Juli drei Road-Runnern ihren Führerschein abnehmen. Alle drei fuhren mit überhöhter Geschwindkeit am Mariahilfer Gürtel – alle drei mit einem Probeführerschein. WIEN/RUFOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In der Nacht auf Sonntag, 13. Juli führte die Polizei eine Schwerpunktaktion entlang des Mariahilfer Gürtels durch. In den frühen Morgenstunden konnte sie bei zwei Kontrollen drei Road-Runner aus dem Verkehr ziehen. Gegen 4.30 Uhr lieferten sich ein 19-jähriger...

Der Wiener Polizei gelang es, einen Extremraser aus dem Verkehr zu ziehen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/geralt
3

Wiener Autobahn
Polizei erwischt Pkw mit 181 statt erlaubten 80 km/h

Der Wiener Polizei ist Donnerstagmorgen ein Extremraser ins Netz gegangen. Auf der Donauuferautobahn soll er gleich um 91 km/h zu schnell gewesen sein. Ihm droht jetzt nicht nur die Abnahme des Führerscheins, sondern auch seines Fahrzeugs. WIEN/DONAUSTADT. Auf der Donauuferautobahn gelten im Wiener Stadtgebiet eigentlich 80 km/h als zulässige Höchstgeschwindigkeit. Ein Pkw-Lenker hatte es am Donnerstagmorgen jedoch besonders eilig. Zumindest scheint es so, wenn man sich die Messergebnisse einer...

Viel zu schnell waren zwei Pkw-Lenker am Mittwochabend in der Donaustadt unterwegs. (Symbolfoto) | Foto: Fotokerschi/Bayer/Symbolfoto
3

Massive Überschreitung
Zwei Raser in der Donaustadt mit 120 km/h geblitzt

Am Mittwoch wurden gleich zwei Pkw-Lenker bei einer Schwerpunktaktion geblitzt. Beide waren mit rund 120 km/h unterwegs.  WIEN/DONAUSTADT. Die Wiener Landesverkehrsabteilung führte am Mittwoch gegen 22 Uhr eine Schwerpunktkontrolle im Bereich der Donaustadtstraße im 22. Bezirk durch. Dabei wurde ein Fokus auf Geschwindigkeitsmessungen mittels eines mobilen Radarfahrzeugs gesetzt.  Gleich zwei Pkws wurden dabei mit einer massiven Geschwindigkeitsüberschreitung in der Wiener City geblitzt. Das...

Roadrunner rauben den Döblingerinnen und Döblinger den Schlaf. Das Bezirksparlament sucht noch nach Lösungen.  (Symbolbild) | Foto: tookapic/pixabay
1 3

Döblings Bezirksparlament
Lösungen gegen Roadrunner bleiben (noch) aus

Neue Legislaturperiode, alte Probleme: Döblings Bezirksparlament ringt weiter um Maßnahmen gegen die Roadrunner. Bis jetzt wurden alle Lösungsvorschläge abgelehnt. In der Verkehrskommission sollen nun neue gefunden werden. WIEN/DÖBLING. Mit einem Fuß im politischen Aufbruch, mit dem anderen schon fast im Sommer – Döblings Bezirksparlament tagte das erste Mal in der neuen Legislaturperiode und zugleich das letzte Mal vor dem Sommer. Auf der Tagesordnung standen sechs Anträge (davon fünf von...

Die Roadrunner-Szene beschreibt eine Ansammlung von Menschen, tendenziell junge Männer und vereinzelt Frauen, welche sich meist in der Nacht treffen, um mit ihren Autos zu prahlen. (Archiv) | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Massive Überschreitung
Raser im Döblinger Ortsgebiet mit 120 km/h geblitzt

Die Polizei sagt den Raserinnen und Rasern den Kampf an. Mit Schwerpunktkontrollen will man die Roadrunner-Szene in den Griff bekommen. Erst vor Kurzem wurde ein Lenker mit 120 km/h in Döbling geblitzt.  WIEN/DÖBLING. Roadrunner sind schon längst kein neues Phänomen mehr. Die Raserinnen und Raser flitzen auf Wiens Straßen rauf und runter – als gebe es kein morgen und schon gar keine Geschwindigkeitsgrenzen. Damit sorgen sie nicht nur für Lärm, sondern gefährden sich selbst und ihre Mitmenschen....

Ein E-Scooter-Fahrer wurde laut der Exekutive mit einer Geschwindigkeit von 87 km/h gemessen – mehr als das Dreifache des gesetzlich erlaubten Höchstwerts. (Symbolbild) | Foto: Yiting He/Unsplash
4

Raser auf Roller
E-Scooter-Lenker mit 87 km/h von Wiener Polizei erwischt

Im Rahmen einer größeren Schwerpunktkontrolle wurde ein E-Scooter-Lenker mit fast 90 km/h Fahrgeschwindigkeit von der Polizei erwischt. Erlaubt sind eigentlich nur maximal 25 km/h. Die Exekutive möchte deswegen im Zuge einer Awarenesskampagne für Aufklärung sorgen. WIEN. Im Rahmen einer bezirksübergreifenden Schwerpunktkontrolle hat die Wiener Polizei am Mittwoch, 11. Juni, den ganzen Tag über verstärkte Kontrollen im Stadtgebiet durchgeführt. Der Fokus sei insbesondere auf den Rad- und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Raser hielten die Polizei am Freitagabend in Favoriten auf Trab.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Bis zu 161 Km/h
Straßenrennen und Motorrad-Raser im 10. Bezirk

In Favoriten waren am Freitagabend gleich mehrere Verkehrsteilnehmer viel zu schnell unterwegs. Zwei Autofahrern, die sich in der Laxenburger Straße ein Autorennen lieferten, wurde das Fahrzeug beschlagnahmt. Auch einem Motorradfahrer droht eine Beschlagnahmung und Führerscheinentzug.  WIEN/FAVORITEN. Insgesamt drei Raser wurden am Freitagabend, 6. Juni, im 10. Bezirk von der Polizei angehalten, zwei davon wurden sofort aus dem Verkehr gezogen. Beamte der Landesverkehrsabteilung wurden zuerst...

Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Nacht auf Samstag am Mariahilfer Gürtel.  | Foto: zVg
3

Raser am Gürtel
Autofahrer sorgte für Beinahe-Crash mit Fußgängern

Ein Autofahrer war in der Nacht auf Samstag mit überhöhter Geschwindigkeit und riskanter Fahrweise am Mariahilfer Gürtel unterwegs, wie ein Lesereporter berichtete. Dabei soll der Fahrer beinahe in eine Gruppe von Jugendlichen gefahren worden sein.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In der Nacht auf Samstag, 7. Juni, kam es gegen 2.20 Uhr am Mariahilfer Gürtel, Ecke Gebrüder-Lang-Gasse, zu einem Unfall. Die Polizei bestätigte dies gegenüber MeinBezirk. Ein Augenzeuge berichtet von einer riskanten...

Die Wiener Polizei stoppte einen Raser auf der Hernalser Hauptstraße, nachdem dieser Schlangenlinien gefahren war. | Foto: Starpix / picturedesk.com
3

Nach Kontrolle in Wien
Aggressiver Autofahrer zertrümmert Windschutzscheibe

Ein Wiener rastete bei einer Polizeikontrolle derart aus, dass er auf sein eigenes Auto einhämmerte. Bei der weiteren Personenkontrolle entdeckten die Polizisten dann erstaunliches. WIEN/HERNALS. Gegen 21.15 Uhr raste ein 31-jähriger Autofahrer über den Währinger Gürtel in Richtung Hernals. Dabei drückte er nicht nur ordentlich das Gaspedal durch, sondern fuhr auch Schlangenlinien. Eine Zivilstreife hielt den Mann auf der Hernalser Hauptstraße schließlich auf. Bei der Kontrolle zeigte sich der...

In der Kutschkergasse hängen Banner aus dem Fenster.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
3

Währing
Was sich hinter den pinken Bannern entlang des Gürtels verbirgt

Die Gruppe "Gürtelliebe" setzt sich für mehr Klimagerechtigkeit entlang des Gürtels ein. Betroffen ist auch Währing, weswegen man dort immer mehr Banner aus dem Fenster hängen sieht. WIEN/WÄHRING. Wenn man etwa entlang der Kutschkergasse schlendert, stechen einem zuletzt immer häufiger kleine pinkfarbene Banner mit einem gelben Herz ins Auge. Dahinter verbergen sich weder Landesfahnen noch Konzertankündigungen, sondern ein Aufruf zu mehr "Gürtelliebe". Da auffällig viele dieser Banner aus den...

Am Samstag konnte die Wiener Polizei zwei Raser stoppen. Einer war auf der A2 mit 243 km/h unterwegs gewesen, der zweite auf der Erdberger Lände mit 160 km/h. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Pachauer
3

243 und 160 km/h
Zwei Raser-Fahrzeuge von Wiener Polizei beschlagnahmt

Am Samstag konnte die Wiener Polizei zwei Raser stoppen. Einer war auf der A2 mit 243 km/h unterwegs gewesen, der zweite auf der Erdberger Lände mit 160 km/h. Den Lenkern wurde in beiden Fällen das Fahrzeug entzogen, außerdem wurden sie angezeigt. WIEN/LANDSTRASSE/LIESING. Die Polizei hat am Samstag zwei Fahrzeuge vorläufig beschlagnahmt, nachdem deren Lenker mit teils massiv überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. In beiden Fällen wurden die Fahrer angezeigt, die Fahrzeuge sichergestellt....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei verfolgte am Sonntag in der Nacht einen jungen Mann, der sich der Kontrolle entzogen hatte. (Symbolbild) | Foto: Starpix / picturedesk.com
3

200 km/h
Mann liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit Wiener Polizei

Zu einer rasanten Verfolgungsjagd kam es in der Nacht auf Sonntag. Ein Lenker entzog sich der Kontrolle der Polizei und raste mit seinem Auto davon. Schließlich verloren die Beamten den 24-Jährigen aus den Augen. Sowohl der Lenker als auch der Zulassungsbesitzer stellten sich schließlich.  WIEN/FAVORITEN/MEIDLING. Polizeibeamte wurden während ihres Streifendiensts am Sonntag, 4. Mai, kurz nach Mitternacht auf einen Pkw in der Grenzackerstraße aufmerksam. Das Fahrzeug verursachte laut der...

Ein Pkw-Fahrer soll 156 km/h statt der erlaubten 70 km/h im Bereich der A1 gefahren sein. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Auf der A1 Westautobahn
Raser mit 156 km/h in 70er-Zone geblitzt

Ein Pkw-Lenker soll 156 km/h statt der erlaubten 70 km/h im Bereich der A1 Richtung stadtauswärts gefahren sein. Der Raser wurde am 1. April geblitzt. Nun droht ihm der Entzug des Führerscheins. WIEN/PENZING. Am frühen Dienstagnachmittag war ein Lenker mit seinem Pkw auf der A1 Richtung stadtauswärts unterwegs. Er hatte es wohl sehr eilig, weil er mehr als 80 km/h zu schnell fuhr.  In einer 70er-Zone auf der Autobahn wurde er mit 156 km/h von einem mobilen Radarfahrzeug geblitzt. Dies ereignete...

Der Polizei ging ein Raser in die Radarfalle in Favoriten. (Archivbild) | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Auto-Abnahme droht
Extremraser mit 127 km/h auf Wiens Straßen geblitzt

Die Serie der massiven Geschwindigkeitsübertretungen reißt nicht ab. Ein Autolenker raste mit mehr als 120 km/h in der 50er-Zone durch Favoriten. WIEN/FAVORITEN. Am helllichten Tag hatte es ein Autofahrer auf der Laaer-Berg-Straße wohl besonders eilig. Gegen 14 Uhr am Samstagnachmittag, 15. März, wurde er von der Polizei mit einem mobilen Radarmessgerät geblitzt. Statt den erlaubten 50 km/h war der Mann mit 127 km/h in Richtung stadteinwärts unterwegs. Der Lenker wurde angezeigt. Ihm drohen...

Am Dienstagabend wurde die Polizei auf zwei Pkws aufmerksam, die viel zu schnell unterwegs waren und nebeneinander herfuhren. (Archiv) | Foto: BMI/Pachauer
3

Fahrzeuge abgenommen
Zwei Extremraser ohne Führerschein in Wien gestoppt

Im Zuge einer Schwerpunktkontrolle wurden zwei Extremraser im Bereich des Gürtels geschnappt. Diese waren zudem ohne Führerschein unterwegs. Die Pkws wurden vorläufig beschlagnahmt, die Lenker wurden angezeigt.  WIEN/MARIAHILF/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Fälle von Rasern häufen sich bereits seit einiger Zeit. Am Dienstag gegen Mitternacht konnte die Polizei im Zuge einer Schwerpunktkontrolle am Mariahilfer Gürtel gleich zwei Fahrzeuge, die nicht nur mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Fahrer war in einer 80er-Zone mit 168 km/h unterwegs. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
3

Auto und Führerschein weg
Wiener mit 168 km/h in 80er-Zone geblitzt

Ein Fahrer hatte es am Samstagmorgen wohl eilig. Er wurde mit stolzen 168 km/h in einer 80er-Zone auf der A22 Donauuferautobahn geblitzt. Sein Auto könnte bald beschlagnahmt werden. WIEN. Erneut hat die Wiener Polizei einen Extremraser auf frischer Tat ertappt. Es passierte in den frühen Morgenstunden am Samstag. Gegen 7.45 Uhr stellte ein mobiles Radarmessfahrzeug der Landesverkehrsabteilung Wien auf der A22 Donauuferautobahn in Fahrtrichtung Korneuburg bei einem Pkw eine Fahrgeschwindigkeit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Freitagabend wurde ein Raser auf der A1 Richtung St. Pölten im Zuge einer Schwerpunktaktion geblitzt. (Archiv) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Schwerpunktaktion
Raser auf Wiener A1-Autobahn mit 215 km/h geblitzt

Die Polizei konnte am Freitagabend auf der A1 eine erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung von 215 km/h feststellen. Ermittlungen laufen, es drohen der Entzug der Lenkberechtigung und eine Beschlagnahme des Pkws.  WIEN. Im Zuge einer Schwerpunktaktion mit besonderem Augenmerk auf Geschwindigkeitskontrollen gelang es der Wiener Polizei, am Freitagabend einen Raser zu blitzen. Dabei wurde ein Radarmessfahrzeug auf der A1-Westbahnhof Richtung Sankt Pölten aufgestellt. Dieses Messfahrzeug konnte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Raser gab sich am Montagabend eine filmreife Flucht vor den Polizeibeamten. Selbst Schüsse stoppten ihn nicht. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
4

A23 in Wien
Polizei schießt bei Verfolgungsjagd mehrmals auf Raser

Ein Unbekannter raste am Montagabend auf der A23 der Polizei davon und benutzte dabei sogar eine Rettungsgasse als Fluchtweg. Als ihn die Beamten stoppen wollten, streifte er mit seinem Fahrzeug einen der Uniformierten. Diesen blieb nichts anderes übrig, als zur Waffe zu greifen. Auch dies stoppte den Mann nicht. Jetzt wird nach ihm gefahndet. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Besonders wilde Szenen spielten sich am Montag gegen 18.15 Uhr auf der A23 ab. Mehrere Anrufer meldeten einen Pkw mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Raser war mit 230 km/h auf der A23 unterwegs. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/geralt
1 3

Verfolgungsjagd auf der A23
Polizei stoppt Raser in Wien mit 230 km/h

Ein 21-Jähriger war auf der A23 mit bis zu 230 km/h unterwegs. Der mutmaßliche Täter unternahm einen Fluchtversuch und konnte von der Polizei schließlich gestoppt werden.  Ihm wurde der Führerschein entzogen und das Auto beschlagnahmt.  WIEN. In der Nacht von Freitag, 21. Februar, wurde eine Zivilstreife der Wiener Polizei auf ein Fahrzeug aufmerksam, das im Bereich des Stadlauer Tunnels auf der A23 durch laute Fehlzündungen auffiel. Als die Beamtinnen und Beamten das Fahrzeug kontrollieren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Rasende Radler in der Aßmayergasse sorgen für Probleme. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com
3

Leser-Aufruf
Was der Bezirksvorsteher zu den Wünschen der Meidlinger sagt

Vor Kurzem hat MeinBezirk aufgerufen, den Zwölften zu verbessern. Wir haben Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) mit den Wünschen konfrontiert.  WIEN/MEIDLING. Was würdest du in Meidling ändern, wenn du Bezirksvorsteher wärst? Genau diese Frage haben wir unseren Leserinnen und Lesern gestellt. Das Ergebnis waren zahlreiche Nachrichten in unserem Postfach. Diese sollen natürlich auch dem Bezirkschef Wilfried Zankl (SPÖ) nicht vorenthalten werden. Er steht nun Rede und Antwort. "Viele der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.