Rassismus

Beiträge zum Thema Rassismus

Die Protestwelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus soll nun von Deutschland auch nach Österreich überschwappen. | Foto: 6044247
3

Vor Parlament
Babler und Grüne rufen zur Demo gegen Rechtsextreme auf

Die Protestwelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus soll nun von Deutschland auch nach Österreich überschwappen. Nachdem am Montag die Bewegungen "Fridays for Future", "Black Voices" und "Plattform für eine menschliche Asylpolitik" eine Demo in Wien ankündigt hatten, riefen am Dienstag auch SPÖ-Chef Andreas Babler und die Grünen zur Teilnahme an der Kundgebung auf. ÖSTERREICH. Nachdem die Rechercheplattform "Correctiv" ein Geheimtreffen von Rechtsextremen und AfD-Vertretern zum Thema...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Politischer Hauptakteur der antimuslimisch-rassistischen Kampagnen waren laut einem Bericht von SOS Mitmensch Personen aus der FPÖ, etwa Parteichef Herbert Kickl. | Foto: FPÖ
3

FPÖ als Hauptakteur
Antimuslimischer Rassismus in Politik "fest verankert"

Laut einem aktuellen Bericht der Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch ist antimuslimischer Rassismus in der österreichischen Politik "fest verankert". Insgesamt 23 Vorfälle aus dem vergangenen Jahr hat die Organisation dokumentiert – fast alle betreffen die FPÖ. ÖSTERREICH. Die Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch hat am Montag ihren aktuellen Bericht über antimuslimischen Rassismus in der österreichischen Politik herausgebracht. Für das Jahr 2022 wurden darin 23 Vorfälle im Bereich der...

  • Dominique Rohr
Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
1 1 4

Migration in Österreich
Das sagen Wiens Schüler zur Causa Waldhäusl

Eine rassistischen Aussage des NÖ-Landesrats Gottfried Waldhäusl (FPÖ) gegenüber einer Wiener Schülerin sorgte für viel Aufruhr: von massiver Kritik, einer Anzeige wegen des Verdachts der Verhetzung bis hin zu Protestkundgebungen. Die BezirksZeitung hat mit Schülerinnen und Schülern darüber gesprochen. WIEN. Am 31. Jänner 2023 gab Waldhäusl in der Puls4 TV-Sendung "Pro und Contra" migrantischen Schülern und Schülerinnen zu verstehen, dass Wien ohne sie das "richtige" Wien wäre. Während...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Michael Schnedlitz, FPÖ-Generalsekretär | Foto: FPÖ
2

Rassistischer Tiefpunkt
Schnedlitz: FPÖ als "Unkrautbekämpfungsmittel" gegen Zuwanderung

Unfassbare Rhetorik am Beginn des Wiener Wahlkampfes: FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz  empfiehlt in einem Interview seine Partei als „Unkrautbekämpfungsmittel“ gegen ungezügelte Zuwanderung. Seinen Parteichef Norbert Hofer lobt er für den Sager, wonach der Koran gefährlicher als das Coronavirus sei. Damit habe Hofer „Ecken und Kanten gezeigt“. ÖSTERREICH. Nach Attacken türkischer Nationalisten auf linke und kurdische Aktivisten in Wien forderte Schnedlitz Innenminister Karl Nehammer...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
1

Immer wieder wird Hass geschürt

Natürlich weiß man im Großen und Ganzen über die Gräueltaten des Nationalsozialismus Bescheid. In der Schule zwar nicht wirklich viel gehört darüber, aber doch schon einiges in TV-Dokumentationen gesehen bzw. in guten Büchern gelesen - ein großer Dank gilt hier auch dem Pinzgauer Historiker und Buchautor Rudi Leo. Die aktuelle Berichterstattung rund um die Befreiung der Konzentrationslager hat wieder neue Einzelheiten, deren menschenverachtende Widerwärtigkeiten schier unfassbar sind,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Rudolf Fischer weist die Vorwürfe des Rassismus von sich. | Foto: Foto: Archiv
2

Rücktritt von Fischer (FPÖ) gefordert

Wirbel um facebook-Seite mit sexistischen und rassistischen Inhalten BEZIRK. "Jemand, der rassistische Postings und Bilder von nackten Kindern mit Gegenständen in ihren Geniatlien verbreitet, ist politisch untragbar." Die Deutsch-Wagramerin Jaqueline Wehofer, Mitglied der sozialistischen Jugend, fordert den Rücktritt des FPÖ-Bezirksobmanns Rudolf Fischer, Gemeinderat in Groß-Enzersdorf. Der hatte auf seiner Facebookseite einen mehr als fragwürdigen Witz geteilt (siehe Screenshot rechts). Doch...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Imaginationen des Untergangs. Zur Konstruktion Antimuslimischer Fremdbilder im Rahmen der Identitätspolitik der FPÖ

Buchpräsentation mit der Autorin Carina Klammer Seit geraumer Zeit ruft die völkische Rechte zur `Abendlandrettung` und versucht mittels vordergründiger Schlagwörter wie (christliche) Wertegemeinschschaft, Demokratie und Frauenrechte weiter salonfähig zu werden. Im neu erschienenen Buch rekonstruiert die Autorin Carina Klammer Mechanismen der antimuslimischen Fremdbildproduktion der FPÖ und analysiert deren Stellenwert für Entwicklungen inner- sowie außerhalb der extremen Rechten. Carina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Haselwanter
Roland Schallert wehrt sich gegen Vorwürfe: "Ich bin kein Rassist."
6

Rassismus-Tumult am Sportplatz

Nach einer Auseinandersetzung mit einem Afrikaner kämpft der Ternizer FPÖ-Gemeinderat Roland Schallert mit Rassismus-Vorwürfen. TERNITZ. Ein FPÖ-Gemeinderat, ein Afrikaner und rassistische Äußerungen – diese Mischung passt für manche einfach ganz klar zusammen. Der Ternitzer FPÖ-Gemeinderat Roland Schallert wurde von den Bezirksblättern darauf angesprochen, dass sein Name im Zusammenhang mit einer Auseinandersetzung mit einem Afrikaner fiel. Schallert ist um Aufklärung bemüht. "Ich bin beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Solidarisch gegen Unrecht: ein Verein kämpft für die Menschen

Armut, Diskriminierung, Ausgrenzung von Menschen - eine Politik von SPÖVP die System hat. Schaffe ein Feindbild, dann können wir schalten und walten, wie wir wollen. Hetze jung gegen alt, weiß gegen schwarz, Inländer gegen Migranten, diese Politik hat System und spielt den rechtspopulisten in die Karten. UNS REICHT ES !- IHNEN AUCH ? Nähere Auskünfte über unseren Verein, der auch das Volksbegehren " ARMUTFREIES ÖSTERREICH" unterstützt können sie auf www.solidarisch-gegen-unrecht.at...

  • Baden
  • Gerhard Heinrich Schauderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.