Rat auf Draht

Beiträge zum Thema Rat auf Draht

Die Volksschule Pfeilgasse spendet an die Organisationen Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld, das Karwan Haus der Caritas und Rat auf Draht. | Foto: Karwan Haus
3

1.500 Euro geteilt
Volksschule Pfeilgasse spendet Adventmarkt-Erlöse

Im Rahmen eines eigenen Adventmarkts sammelten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Pfeilgasse für den guten Zweck. Nun wurden die Einnahmen zu gleichen Teilen an drei gemeinnützige Organisationen gespendet. WIEN/JOSEFSTADT. Die Volksschule Pfeilgasse und ihre Kinder setzten sich Ende 2024 in den Kopf, eine Spendenaktion zu starten. Dafür wurde ein Adventmarkt, bei dem Werkstücke der Schüler verkauft wurden, auf die Beine gestellt. Wochenlang bastelten und werkelten die Schüler an ihren...

Die Notruf-Hotline "Rat auf Draht" schlägt Alarm: immer mehr Kinder und Jugendliche würden sich wegen Gewalterfahrungen melden. | Foto: Rat auf Draht
2

Rat auf Draht-Bilanz
Immer mehr Kinder von Gewalt in Wien betroffen

Die Notruf-Hotline "Rat auf Draht" schlägt Alarm: Immer mehr Kinder und Jugendliche würden sich wegen Gewalterfahrungen melden. Im Schnitt verzeichne man täglich acht Anrufer, die über psychische und körperliche Gewalt am eigenen Leib berichten. WIEN. Die kostenlose Telefonberatung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen, Rat auf Draht, zeigt sich alarmiert. Die Zahl derer, die sich aufgrund Gewalterfahrungen melden würden, sei rasant gestiegen. Die Beratungsgespräche zu diesen Themen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Laut "Rat auf Draht" steigt die Anzahl von Jugendlichen die mit Nacktbildern oder -videos erpresst werden würden. Solche Anfragen stiegen dieses Halbjahr, laut der Aussendung, um 39,05 Prozent, im Vergleich zum zweiten Halbjahr.  | Foto: PantherMedia/HayDmitriy
2

Rat auf Draht
Erpressung bei Jugendlichen mit Nacktbildern nimmt zu

Laut "Rat auf Draht" werden derzeit immer mehr Jugendliche im Internet mit Nacktbildern oder -videos erpresst. Die Anzahl der jungen Menschen, die in einer solchen Falle Opfer im Internet werden, steigt wie die Gespräche der Notrufnummer 147 zeigen.  WIEN. "Rat auf Draht" hat seinen Sitz in Wien und ist unter der Notrufnummer 147 zu erreichen. "Rund um die Uhr" können sich Kinder, Jugendliche sowie deren Bezugspersonen zu allen Themen die Kinder und Jugendliche betreffen, eine kostenlose...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Nicht jeder Schüler kann sich auf den letzten Schultag freuen, haben sich doch bei manchen ein oder mehrere "Fleck" ins Jahreszeugnis eingeschlichen. Nicht zu sehr überbewerten solle man die Benotung, findet eine Rat auf Draht-Beraterin. | Foto: Archiv
2

Schulschluss
Wie Eltern auf das schlechte Zeugnis reagieren sollten

Am Freitag ist Zeugnistag in Wien! Doch nicht jeder Schüler kann sich darauf freuen, haben sich doch bei manchen ein oder mehrere "Fleck" ins Jahreszeugnis eingeschlichen. Nicht zu sehr überbewerten solle man die Benotung, findet eine Rat auf Draht-Beraterin. WIEN. Am kommenden Freitag läuten die Schulglocken in Wien ein letztes Mal bevor es in die verdienten Sommerferien geht. Davor gibt es aber noch eine Hürde: die Zeugnisvergabe. Nicht alle können sich dem Schulschluss entspannt...

Kinder und Jugendliche können sich bei allen Anliegen und Problemen an die Hotline von Rat auf Draht wenden.  | Foto: Rat auf Draht
3

Rat auf Draht Wien
Was man tun kann, um Kinder vor Missbrauch zu schützen

Rat auf Draht erklärt, wie Eltern durch die richtige Erziehung ihre Kinder präventiv vor sexuellen Missbrauch schützen können.  WIEN. Zahlreiche Fälle von sexualisierten Missbrauch von Kindern in Kindergärten erschütterten Wien in den vergangenen Monaten. Deswegen hat die Notrufnummer Rat auf Draht einen Leitfaden zusammengestellt, wie Erziehungsberechtigte durch Erziehung ihre Kinder präventiv davor schützen können.  „Einen hundertprozentigen Schutz davor gibt es leider nicht. Eine sensible...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Notruf-Hotline "Rat auf Draht" erweitert ihr Angebot und bietet ab Februar die sogenannte "Peerberatung", bei der sich hilfesuchende Jugendliche von Gleichaltrigen beraten lassen können. | Foto: Rat auf Draht
3

Rat auf Draht
Jugendliche können ab Februar mit Altersgenossen reden

Die Notruf-Hotline "Rat auf Draht" erweitert ihr Angebot und bietet ab Februar die sogenannte "Peerberatung", bei der sich hilfesuchende Jugendliche von Gleichaltrigen beraten lassen können. WIEN. Als Pilotprojekt im Jahr 2021 gestartet, ab Februar 2023 regelmäßiger Bestandteil des "Rat auf Draht"-Angebots: die "Peerberatung", eine Beratungsstelle, bei der sich Jugendliche von Altersgenossen helfen lassen können. Dabei beraten Jugendliche im Alter von 16 bis 21 Jahren Gleichaltrige via Chat....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Rat auf Draht hilft Kindern und Jugendlichen und unterstützt Eltern, Ruhe zu bewahren - auch zu Weihnachten. | Foto: Oleksandr Pidvalnyi/Pixabay
2

Tipps von Rat auf Draht
So können Familien Stress zu Weihnachten vermeiden

Gerade rund um Weihnachten steigt das Konfliktpotenzial stark an. Die Notrufnummer 147 von Rat auf Draht bietet Kindern und Jugendlichen rund um die Uhr Hilfe an. Auch für Eltern stehen Beratungsangebote zur Verfügung. Zur Konfliktvermeidung gibt Rat auf Draht bereits jetzt Tipps um dem Familienstress vorzubeugen. WIEN. Familien wünschen sich zu Weihnachten vor allem eines: Harmonie. Oft verwandelt sich das traute Heim über Weihnachten aber in ein Pulverfass. Besonders heuer, wo Teuerung und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Menschen in Österreich versuchen geflüchteten Familien aus der Ukraine zu helfen, wo sie können. Für jene, die Familien bei sich aufnehmen, bietet Rat auf Draht Elternseite Unterstützung an. | Foto: Benjamin Marder / Unsplash
2

Online-Beratung
Rat auf Draht hilft bei Umgang mit Ukraine-Geflüchteten

Österreich zeigt sich mit den Geflüchteten aus der Ukraine solidarisch. Jene, die ukrainischen Familien bei sich aufnehmen wollen, möchte die Rat auf Draht Elternseite dabei unterstützen. WIEN. Von materiellen Hilfeleistungen bis hin zur Aufnahmebereitschaft von geflüchteten Familien versuchen Menschen in Österreich zu helfen, wo sie können. Was schwieriger sein kann, als man denkt. Wie geht eine Aufnahme vonstatten? Was gibt es dabei zu beachten, wenn man bereits eine Familie bei sich...

Im Vorschulalter gehen Kinder spielerisch mit dem Thema Sexualität um. | Foto: yarkovoy/panthermedia

FamilienRundschau
Sexuelle Aufklärung soll altersgemäß sein

Bei Rat auf Draht, dem Notruf für Kinder und Jugendliche gehen  viele Fragen zu Liebe und Sexualität ein. Ein paar Tipps für Eltern zum unverkrampften Umgang mit Aufklärungsfragen. OÖ. „Wie kommen die Babys in den Bauch? Wieso haben Buben einen Penis und Mädchen nicht?“ „Die Fragen ihrer Kinder können Eltern gehörig ins Schwitzen bringen“, sagt Birgit Satke, Leiterin von Rat auf Draht. „Es ist ungewohnt, über dieses intime Thema zu sprechen, und wir haben unsere Erwachsenensexualität im Kopf,...

Frauen werden besonders häufig Opfer von Gewalt. | Foto: Kat J/Unsplash

Gewalt in der Familie
Hier bekommen Sie Hilfe, wenn es während der Feiertage kracht

Bei diesen Stellen bekommen Sie Unterstützung, wenn es zu Weihnachten und an den Feiertagen daheim kracht. WIEN. Corona macht auch vor Weihnachten nicht halt. Die Vorstellung, Weihnachten vielleicht ohne geliebte Menschen oder gewohnte Rituale verbringen zu müssen, lässt kaum jemanden kalt. Trauer, Wut oder Einsamkeit kann die Folge sein. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht weiterwissen und Unterstützung brauchen, dann holen Sie sich Hilfe! • Wenden Sie sich etwa an die Helpline des...

Schüler benötigen klare Linien um mit dem neuen Lernjahr wieder umgehen zu können.  | Foto: privat

Schulstart
Wie werden Kinder richtig darauf vorbereitet?

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht in den Startlöchern. Wie man Kinder wieder an den kommende Lernalltag gewöhnt hat die bz hier aufgelistet. WIEN. In zwei Wochen sind die Sommerferien für 2019 wieder vorbei. Neun Wochen Sonne, Sommer, Spiel und Spaß haben jetzt wieder für ein ganzes Jahr lang Pause. Nach einer so langen Pause ist es ratsam die Kinder bereits in den letzten Tagen vor Schulbeginn wieder an den Lernalltag zu gewöhnen. Hier ein paar Tipps der...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Große Eröffnung des Büros von SOS-Kinderdorf durch die Bezirksvorsteherin Gabriele Votava. | Foto: SOS-Kinderdorf
3

Neues Büro für SOS-Kinderdorf eröffnete in Meidling

"Rat auf Draht"-Hotline operiert jetzt aus Räumlichkeiten in Meidling MEIDLING. Mit einer großen Sause und Jazzmusik wurden die neuen Büroräume von SOS-Kinderdorf in der Meidlinger Vivenotgasse eröffnet. Die Räume werden von Interspar bereitgestellt. "Mit Interspar haben wir schon lange eine gute Beziehung", so SOS-Kinderdorf Geschäftsführer Christian Moser. "Als die Verantwortlichen gehört haben, dass wir nach Räumen suchen, haben sie uns sogar bei der Einrichtung geholfen." 50 Beschäftigte...

Gabriela Schmidle von der Betribergesellschaft der Weihnachtsmärkte, die Leiterin von Rat auf Draht, Birgit Satke und Schönbrunn-Geschäftsführer Franz Sattlecker (v.l.) | Foto: weihnachtsmarkt.co.at/Foto Fally
1

Schönbrunner Weihnachtsmarkt hat 15.000 Euro für SOS Kinderdorf gesammelt

Die Spenden kommen der Kinder- und Jugendhotline Rat auf Draht zugute HIETZING. Weihnachtszeit ist Spendenzeit, und auch am Schönbrunner Weihnachtsmarkt wurde vergangenen Dezember eifrig für den guten Zweck gesammelt. 7.500 Euro haben Hüttenbetreiber für das SOS Kinderdorf gesammelt, der Betrag wurde von der Schloss Schönbrunn Betriebsgesellschaft noch einmal verdoppelt. Die drei fleißigsten Spendensammler unter den Hüttenbetreibern und ihre Mitarbeiter wurden als Dank zu einer Abendführung...

1 2

Ein neues Zuhause für Rat auf Draht

Die Telefon-Hotline "Rat auf Draht" ist in das Familienrathaus in der Anton-Bosch-Gasse gezogen. FLORIDSDORF. Die Organisation, die rund um die Uhr ein offenes Ohr per Telefon für Kinder und Jugendliche bietet, ist seit Anfang letzten Jahres nicht mehr beim ORF, sondern beim SOS Kinderdorf angesiedelt. Nun wurde die Änderung auch räumlich vollzogen: Seit kurzem haben die 18 Mitarbeiter einen neuen Arbeitsplatz im Familienrathaus in der Anton-Bosch-Gasse. "Wir erhoffen uns gute Zusammenarbeit...

Nicht in jeder Familie geht es zu Weihnachten harmonisch zu.
1 2

Scheidung unterm Weihnachtsbaum

Hilfe statt Eskalation am Heilig Abend Eine Wiener Anwältin bietet dieses Jahr erstmals Scheidungsberatungen am Heilig Abend an. So skurril das Ganze klingt – Fakt ist, dass während den Festtagen in vielen Familien der Haussegen schief hängt. Auch der Frauennotruf der Stadt Wien ist rund um die Uhr für Betroffene da. Gerade zur Weihnachtszeit eskalieren Familienstreitigkeiten. Enttäuschte Hoffnungen und hohe Erwartungen sind meist die Auslöser. Das weiß auch die Wiener Anwältin Katharina Braun....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.