rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Jutta Pemsel (Mitte) mit Shop-Leiterin Taibe Feta (3.v.l.), Thomas Sauerwein (Tom Tailor)
15

Kecke, frische Mode für junges Publikum

KREMS (don). Nun schließen sich die Lücken in der Geschäftslandschaft der Kremser Fußgängerzone in der Innenstadt. Nach zwei neuen Schuhgeschäften, folgte vergangenen Mittwoch ein neuer Tom Tailor Shop, der zur Kaufstrasse Krems gehört. Das Unternehmen Helmut Pemesel betreibt seit Jahrzehnten drei Geschäfte, nämlich Kaufstrasse, K1 und Palmers, in der Kremser Fußgängerzone. Das Frenchisegeschäft Tom Tailor Denim führt junge sportive Damen und Herrenmode auf 160 Quadratmeter. Jutta Pemsel...

  • Krems
  • Doris Necker
Knickse der jungen Damen zur Eröffnung des Balls
13

9. Babenberger Business Ball - ein voller Erfolg

Wieder einmal war der Business Ball ein voller Erfolg und die Babenberger Halle ausverkauft. Jedes Jahr schafft es die Klosterneuburger Wirtschaft und GR Christoph Kaufmann, attraktive Angebote für eine abwechslungsreiche Ballnacht anzubieten. Zu ebener Erde, im großen Saal, spielte die Band Primetime mit Christoph Hornstein und Tochter, im ersten Stock gab es Oldies im Caretta-Saal mit Arabella Moderator Manfred Riha. Das Göppingerstüberl war für die „Young Generation“ mit der „Beat Boutique“...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
4

Wolfgangs Büro ist voll mit Schreibmaschinen

Einer ungewöhnlichen Sammlerleidenschaft ist Wolfgang Hofer erlegen: der Mitarbeiter des Ternitzer Rathauses sammelt alte Schreibmaschinen, darunter auch einige große alte Marken wie Continental, Olivetti, Adler, Olympus und Triumph. Warum gerade Schreibmaschinen? "Ich hatte in der Hauptschule Maschinenschreiben als Freigegenstand und außerdem passen Schreibmaschinen ja gut in ein Büro", schmunzelt Hofer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Wirtschaftsempfang in den Rathaushallen

Hunderte Promis aus der St. Pöltner Wirtschaft pilgerten zum Neujahrsempfang ins Rathaus. ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Donnerstag war in der St. Pöltner Innenstadt gehörig der Bär los. Pilgerten doch Hunderte Wirtschaftstreibende zum Neujahrsempfang ins Rathaus und folgten somit der Einladung von Bürgermeister Matthias Stadler. Dieser betonte, dass die Wirtschaftskrise zwar noch nicht vorbei, aber St. Pölten gewaltig auf der Überholspur sei. Stadler betonte, dass es inzwischen mehr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
45

Neujahrsempfang mit Jazzklängen in Gloggnitz

GLOGGNITZ. Bei Sekt luden Bgm. Irene Gölles und Stadtmarketing-Interimschefin Waltraud Rigler am 29. Jänner zum Neujahrsempfang ins Rathaus. Mit dabei: BH-Chefin Alexandra Grabner Fritz, der Ternitzer Bgm. LA Rupert Dworak, LA Madeleine Petrovic, Elisabeth Rath (Renner Museum), StR Peter Kasper, Gottfried und Christa Palka, Heidemarie und Walter Schier, Feuerwehr-Chef Thomas Rauch, die Banker Kurt Krejci, Peter Prober, Ulrich Wedl, Horst Reingruber, die Bgm. Horst Schröttner und Walter Jeitler,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
34

Schlosshofspiele Waidhofen: Sonderschau zum 60er

Besucher schwelgten bei der Eröffnung in Erinnerungen. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Die Sonderausstellung "60 Jahre Schlosshofspiele" des Musealvereins in Zusammenarbeit mit der Waidhofner Volksbühne wurde im Beisein zahlreicher Gäste, Schauspieler und ehemaliger Akteure durch Kulturstadtrat Werner Krammer und Bürgermeister Wolfgang Mair feierlich eröffnet. Fotos, Videos und Requisiten lassen die Freiluftaufführungen im Rothschildschloss Revue passieren. Bei der Vernissage lud Margarete Hirsch mit...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
ÖVP-Gemeinderat Franz Reiterer mit Kollegen Karl Pölzelbauer.
7 3

Starke Sprüche...

... aus dem Ternitzer Gemeinderat So geht's zu im Rathaus Ternitz. Besucher der Gemeinderatssitzungen finden in den hinteren Reihen immer Platz. Franz Schnell (FPÖ): "Wir müssten schon am rechten Fleck sparen." Rupert Dworak (SPÖ): "Am rechten Fleck, ja." Dworak: "Dann kommt Kollege Schnell dran." Schnell: "I hob jo nix g'sogt." Dworak: "Dann ist's eh gut." Dworak: "Ich will net Wiener mit aller G'walt her lotsen. Da kann ich viele Namen nennen, da wirst schon unrund, wenn das Telefon läutet."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
54

Feuerzangenbowle 2.0 der HAK/HAS Tulln

Musikalisch bestens unterstützt vom Chor und der Band fand die Feier statt. TULLN. Die „Feuerzangenbowle 2.0“ wurde von der Handelsakademie und der Handelsschule der Stadtgemeinde Tulln anlässlich des Jubiläums „40 Jahre HAK und 50 Jahre HAS“ aufgeführt. Im Atrium des Tullner Rathauses konnte sich das Publikum vor Lachen kaum noch halten. Die durchaus witzigste Szene war jene, wo der Gärprozess des Heidelbeerweines gelehrt wurde. Und dazu muss-ten die Schüler natürlich denselbigen verkosten....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
13

Alles Gute zum 60. Geburtstag!

Tänze, Ständchen und Vereinsbesuche: ein Riesenfest für Inge Rinke ¶KREMS (sg). Bei diesen Swingbeats konnte man sich wenigstens vergnügt-tänzelnden Schrittes durch die Menge kämpfen, um der Stadtchefin die Hand zu schütteln. Ja, Inge Rinke feierte ihren 60er - zwar erst am Sonntag - doch schon am Samstag hatte sich alles, was Rang und Namen oder das Bedürfnis zu gratulieren hatte, in der Rathaus-Aula versammelt. „Euer Besuch und die vielen Gespräche zeigen mit deutlich, dass Euch allen die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
27

Scheibbser Rathaus verwandelt sich zum Narrenhaus

Der Gemeindesitz in Scheibbs wandelte sichzur Faschingszeit zum Treffpunkt der Kinderfreunde. SCHEIBBS. (MiW) Zur Faschingszeit haben sich die ortsansäßigen Kinderfreunde einen besonders interessanten Veranstaltungsraum ausgesucht: Gerade im Rathaus der Beziksstadt Scheibbs, in dem das restliche Jahr ernste Dinge besprochen werden wurde Platz für sorgenfreies Kinderlachen, Spiel und Spaß eingeräumt. Schon seit nun sechs Jahren dient der freudig dekorierte Sitz der Stadtverwaltung als...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.