rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Anzeige
Die Lehrlinge der Stadtgemeinde: Johanna Wallner (Bücherei), Daniela Gojani, Benjamin Seiser, Ines Reiterer, David Rybnicek (alle Verwaltungsassistenz), Mentor Michael Brunnhofer und Stadtamtsdirektor Christof Holzer. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Lehrlingsoffensive in der Bezirkshauptstadt

Mit April wurden zwei weitere Lehrstellen in der Stadtgemeinde Neunkirchen besetzt. NEUNKIRCHEN. Seit August 2021 wurden sechs Jugendliche in den Gemeindedienst zur Ausbildung aufgenommen. Das Programm wurde weiter ausgebaut: Neben den fünf Lehrstellen im Beruf Verwaltungsassistenz gibt es seit April auch eine Lehrstelle im Beruf Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistenz.  Außerdem wurde ein Mentoring-Programm gestartet, von dem die Lehrlinge zusätzlich profitieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Klaus Schneeberger (im Bild mit Magistratsdirektor Markus Biffl) lädt die Lehrlinge regelmäßig zu einer Jause ein. | Foto: Weller, Stadt WRN

Lehre im Rathaus
Wiener Neustadt bietet gute Jobmöglichkeiten

Auch Corona konnte den "Lehrlingsboom" am Magistrat nicht stoppen. In diesem Herbst kamen elf "Neue". WIENER NEUSTADT. Die Lehrlings-Bilanz, die es seit der "Machtübernahme" im Rathaus gegeben hat ("Bunt" statt "Rot"), kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden 50 weibliche und 40 männliche junge Menschen aufgenommen, dovon aktuell im Herbst sechs Frauen und fünf Männer. "Die Jugendlichen bringen viel Schwung und oft ganz neue Perspektiven ins Rathaus. Davon profitieren auch die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der fulminante Willkommenstag für die 198 neuen Lehrlinge der Stadt fand im Wiener Rathaus im 1. Bezirk statt. | Foto: PID/Christian Fürthner
3

Im Rathaus
Großer Willkommenstag für 198 neue Lehrlinge der Stadt

Im Wiener Rathaus fand kürzlich ein großer Willkommenstag für 198 neue Lehrlinge statt. Diese werden in verschiedenen Dienststellen der Stadt Wien ausgebildet. Auch Personalstadtrat Jürgen Czernohorszky  (SPÖ) wünschte den Lehrlingen einen guten Ausbildungsstart. WIEN. Insgesamt 198 neue Lehrlinge der Stadt wurden nun im Festsaal des Wiener Rathauses willkommen geheißen. Die neuen Lehrlinge beginnen einen Weg durch die verschiedensten Dienststellen der Stadt Wien. Die Arbeitsfelder reichen...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Im Rathaus Oberwart werden wieder Lehrlinge ausgebildet. | Foto: Michael Strini

Berufschancen für junge Menschen
Zwei Lehrlinge im Rathaus Oberwart

Ab September 2023 werden im Rathaus der Stadtgemeinde Oberwart zwei Verwaltungsassistentinnen ausgebildet. OBERWART. Damit ist Oberwart eine der wenigen Kommunen in Österreich, die jungen Menschen diese Ausbildungsmöglichkeit bietet. Schon im Jahr 2017 hat die Stadtgemeinde damit begonnen, zwei Lehrlinge auszubilden. Diese haben mittlerweile ihre Ausbildung abgeschlossen und sind fixer Bestandteil im Rathaus-Team. Für Bürgermeister Georg Rosner eine Erfolgsgeschichte, die man nun ab September...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Bürgermeister Andreas Rabl mit den beiden IT-Lehrlingen Felipe Vallant und Daniel Kaufmann sowie Lehrlings-Ausbildner Christopher Ulm (v.r.). | Foto: Stadt Wels

Stadt Wels
Kundenbewertung der Stadtverwaltung wird umgestellt

Kunden der Stadtverwaltung konnten ihre Zufriedenheit bisher über Tablets mit Smileys bewerten. Dieses System wird künftig durch QR-Codes ersetzt. WELS. Wer die Serviceleistung der Stadtverwaltung bewerten wollte, konnte dies seit 2016 über Tablets mittels Smileys tun. Da sich dieses Programm jedoch im Langzeitbetrieb als eher unflexibel und wartungsintensiv erwiesen habe, wurde es nun umgestellt. Als Ersatz dafür entwickelten die beiden städtischen IT-Lehrlinge Felipe Vallant und Daniel...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Pater Schwartz
6

Wiener Spaziergänge
Schätze im Fünfzehnten

Nur wenige Schritte voneinander entfernt stehen in Rudolfsheim-Fünfhaus, also im 15. Wiener Gemeindebezirk, die große neugotische Kirche Maria vom Siege (direkt am Gürtel) und die eher versteckte schmucke Kalasantiner-Kirche in der Pater Schwartz-Gasse. Die Kuppelkirche Maria vom Siege wurde 1875 fertig gestellt. Erbaut wurde sie vom Architekten des Wiener Rathauses, Friedrich von Schmidt. Sie wurde bis 2015 vom Kalasantiner-Orden verwaltet, dann aber der koptisch-orthodoxen Kirche übergeben....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die dritten Büroklassen erhielten im Rathaus Schwaz feierlich ihre Abschlusszeugnisse überreicht | Foto: Noggler

Schulschluss
TFBS erhielt Zeugnisse im Rathaus

Zeugnistag hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Fachberufsschule für Handel und Büro im Rathaus Schwaz. SCHWAZ. Die beiden Büroklassen der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro (TFBS) in Schwaz erhielten in sehr feierlichem Rahmen am 3. Juli ihre Abschlusszeugnisse im Rathaus Schwaz überreicht. In einer feierlichen Zeremonie überreichten dann Günther Noggler (Klassenvorstand), Christoph Holzer (Stadtamtsleiter), Bürgermeister Hans Lintner, Bildungsreferentin Julia Maier-Thurner...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Christoph Peschek mit Alexandra, Nadja und Mark | Foto: Pumpa
3

Schlemmen im Rathaus

Amuse Bouche – Wettkampf der Lehrlinge (ap). Bereits zum vierten Mal kämpften heuer Gastronomielehrlinge aus ganz Österreich um die begehrte Auszeichnung. "So macht Lernen Spaß und die Zusammenarbeit mit den Spitzen der österreichischen Gastrobranche ist eine unbezahlbare Erfahrung" sind sich alle Teilnehmer einig. Der Abgeordnete zum Wiener Landtag Christoph Peschek (SP) betonte in seiner Eröffnungsrede die Wichtigkeit der Nachwuchsförderung, um das bestehende, hohe Niveau weiterhin zu halten....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefan Inführ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.