Raub

Beiträge zum Thema Raub

Die PI Mayrhofen konnte den den Raub aufklären. Die Täter sind 13 und 14 Jahre alt.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizei
Klärung eines Raubes in Mayrhofen: Täter sind 13 und 14 Jahre alt

Am 2. April 2023, gegen 02:45 Uhr, raubten drei vorerst unbekannte Täter einem 24-jähriger Österreicher in Mayrhofen auf dessen Nachhauseweg sein Handy und seine Geldtasche. Ein Tatverdächtiger bedrohte den Mann mit einer Pistole, ein anderer hatte einen Baseballschläger bei sich. Der 24-Jährige übergab die verlangten Wertgegenstände, womit die Unbekannten flüchteten. MAYRHOFEN (red). Nachdem der 24-Jährige persönlich bei der PI Mayrhofen die Anzeige erstattet hatte, wurde eine Fahndung mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Taxi-Razzia: Bei 40 von insgesamt 179 kontrollierten Fahrern stellten die Beamten Verstöße gegen die Taxiverordnung fest.  (Archivaufnahme) | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Große Taxi-Razzia und rasche Auflärung eines Raubes

Die Bilanz einer gemeinsamen Schwerpunktaktion durch Organe der Finanzpolizei, Bundespolizei und dem Gewerbereferat des Stadtmagistrats: Bei 40 von insgesamt 179 kontrollierten Fahrern stellten die Beamten Verstöße gegen die Taxiverordnung fest. Der Raub einer Jacke und eines dreistelligen Geldbetrages konnte rasch aufgeklärt werden. INNSBRUCK. Am 28.01.2023 fand in Innsbruck, Kranebitten, eine gemeinsame Schwerpunktaktion durch Organe der Finanzpolizei, Bundespolizei und dem Gewerbereferat des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach einem Raub in der Pestalozzistraße war die Polizei rasch erfolgreich. (Symbolfoto) | Foto: LPD

Pestalozzistraße
Geld, Handy und Pass geraubt, Tat aber rasch aufgeklärt - update

In der Polizei Inspektion Pradl meldete ein 18-jährige den Raub von Bargeld, Handy und Reisepass. Die Beamten konnten zwei Verdächtige bereits ausforschen, einer zeigte sich bereits teilweise geständig. Weitere Ermittlungen sind im Gange. INNSBRUCK. Am 3. Dezember 2022 erstattete ein 18-jähriger Tscheche in der PI Innsbruck-Pradl die Anzeige, dass er am 2. Dezember 2022 ausgeraubt worden sei. Konkret sei er am 2. Dezember 2022 gegen 23:30 Uhr in der Pestalozzistraße in Innsbruck von 3 Personen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Bankräuber kam und flüchtete mit dem Rad. | Foto: LAKNÖ
2

Bezirk Krems
Banküberfall in Engabrunn: Täter in Haft

Am 21.September 2021, um 11.55 Uhr betrat ein mit schwarzer Baseballkappe und FFP-2 Maske maskierter Täter ein Geldinstitut in Engabrunn, bedrohte dieeinzige Bankangestellte im Schalterraum mit einem Revolver und forderte die Herausgabe von Bargeld. ENGABRUNN. Der Täter deutete dabei mit der Waffe in Richtung des Tresors. Die Bankangestellte übergab aus dem Tresor eine hohe Summe in eine vom Täter mitgebrachte Stofftasche. Er nahm ihr Handy mit und ließ die veränstigte Angestellte am...

  • Krems
  • Doris Necker
Ermittlungserfolg: Raubüberfall auf drei junge Italiener wurde aufgeklärt. | Foto: Stadtblatt

Polizeimeldung
Raub in Innsbruck aufgeklärt

INNSBRUCK. Der Raub in einer Garage in der Innsbrucker Innenstadt wurde aufgeklärt. Drei junge Italiener wurden von vier Tätern im Alter zwischen 17 und 22 Jahren Bargeld und Smartphones entwendet. Raub„Am 30.05.2021 gegen 00:15 Uhr kam es in einer Garage in der Innsbrucker Innenstadt zu einem Raub. Drei Italiener, 16, 18 und 19 Jahre, waren zuvor in der Innenstadt unterwegs gewesen und lernten dabei in einem Lokal vier unbekannte Männer kennen. Die Unbekannten gingen mit den Italienern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Polizei klärt schweren Raub

KLOSTERNEUBURG. Am späten Abend waren am Freitag, 16. April, drei Jugendliche Opfer eines Raubes geworden. Von vier vorerst unbekannten Tätern wurden sie unter Bedrohung mit einem (Schreckschuss-)Revolver, einem Baseballschläger sowie einer Eisenstange, zur Herausgabe von Geld, Handys und Airpods gezwungen. Auto führt Polizei zu Täter In einem grauen Opel Corsa ergriffen die Täter die Flucht, eine sofortige Fahndung mit Streifen, Polizeihubschrauber und Diensthunden ergab nichts. Die Opfer...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Doris Necker

Polizei klärt Fall
St. Pöltner überfallen 16-Jährigen am Kremser Bahnhof

Polizei klärte versuchten schweren Raub in Krems sowie weitere Straftaten auf. Drei Jugendliche wurden festgenommen. KREMS/ STIEFERN/ LANGENLOIS. Ein 16-Jähriger Wiener wurde am 17. Dezember von fünf unbekannten Tätern in einen Waggon gedrängt und angegriffen. Sie verlangten Handy und Geldbörse und Kopfhörer von dem Jugendlichen. Mit Schlagring ins Gesicht geschlagen Als er sich weigerte sein Eigentum zu übergeben, schlug ihm einer der Täter ins Gesicht. Das Opfer ging  verletzt zu Boden und...

  • Krems
  • Doris Necker
Das angebliche Opfer konnte von der Polizei Jenbach wegen Vortäuschung überführt werden. | Foto: Foto: Walpoth/Archiv

Raub vorgetäuscht
Raub in Jenbach aufgeklärt

JENBACH. Ein 18-jähriger kroatischer Staatsbürger wurde bei einem Spielplatz in Jenbach angeblich von einem unbekannten Täter von hinten angegriffen, wobei ihm der Täter ein Messer in den Bereich der unteren Rippen drückte und Geld forderte. Dem Kroaten gelang die Flucht, er kam dabei jedoch zu Sturz. Als er sich umdrehte, versetzte ihm der Täter noch zwei Faustschläge ins Gesicht wodurch er unbestimmten Grades verletzt wurde. Alles nur vorgetäuscht Der Täter ließ dann von ihm ab und ergriff...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Gewerbsmäßiger Diebstahl in 19 Fällen in Imst

IMST. Eine 20-Jährige und eine 16-Jährige aus dem Bezirk Imst verübten in der Zeit vom 20.01.2014 bis 27.01.2014 insgesamt 19 Diebstähle von Bekleidungs-, Toilette- und Elektroartikel sowie alkoholfreier Getränke und Lebensmitteln in verschiedenen Geschäften in Imst. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen hohen 3-stelligen Eurobetrag. Die zwei Beschuldigten wurden von einer Verkäuferin beim Diebstahl betreten. Bei den weiteren polizeilichen Ermittlungen konnten den 2 Beschuldigten die weiteren...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.